(openPR) "Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr, weil sie unsere Bemühungen rund um das Thema 'effizienter und kostensparender IT-Einsatz' bestätigt", freut sich Professor Dr.-Ing. Harald Augustin, stellvertretender Dekan der ESB Business School, anlässlich der Auszeichnung.
Cloud Service steigert Effizienz
Die Jury des Awards bewertete die erzielten Nutzeffekte, welche sich die ESB Business School durch den Einsatz der webbasierten Kundenmanagement-Lösung CAS PIA, ein Produkt der Karlsruher CAS Software AG, in der Praxis erschließen konnte. Zu diesen Nutzeffekten kam der erzielte Wettbewerbsvorteil ebenso wie der erschlossene Effektivitätsgewinn, z.B. durch höhere Produktivität und Prozessgeschwindigkeit. Das Career Center der ESB Business School verwaltet seit Einführung von CAS PIA sämtliche Geschäftskontakte damit. So lädt beispielsweise das ESB Career Center alle Unternehmen mithilfe der Serienbrieffunktion zu den zahlreichen Veranstaltungen komfortabler als zuvor ein. Gleichzeitig haben die Mitarbeiter die komplette Kommunikationshistorie der Firmen in der "virtuellen Kundenakte" übersichtlich im Blick. „Darüber hinaus ist es seither gelungen, durch den gehosteten Software-Einsatz ohne weitere Zusatzinvestitionen den internationalen Kreis der Firmenkontakte weiter auszubauen", fasst Prof. Dr. Augustin den aktuellen Status zusammen.
Gratulation und Freude auch seitens des Software-Anbieters CAS Software über die Auszeichnung des Kunden: "Es ist ein wichtiges Signal, das die ESB Business School der Hochschule Reutlingen für ihren innovativen Softwareeinsatz geehrt wird. Dazu gratulieren wir ganz herzlich", sagte Andreas Zipser, Mitglied der CAS-Geschäftsleitung, nach Bekanntgabe der Preisträger auf dem Karlsruher Messegelände.
Über die EuroCloud Deutschland Awards
Die EuroCloud Deutschland Awards richten sich an Anbieter von Cloud Services, die auf dem deutschen Markt aktiv sind und werden in 2012 zum zweiten Mal vergeben. Den Gewinnern der deutschen Eurocloud Awards wird zudem die Gelegenheit geboten, sich im Wettbewerb mit den Award Gewinnern anderer teilnehmender EuroCloud-Länder um den europäischen Award zu bewerben. Zusätzlich wird dieses Jahr ein Award in der Kategorie Cloud Service Anwender auf der CloudZone 2012 in Karlsruhe verliehen – dieser ging an die ESB Business School.
„Die ESB Business School hat besonders deutlich gezeigt, wie Cloud Services eingesetzt werden können, um Arbeitsressourcen zu schonen und IT-Kosten zu verringern“, sagt Bernd Becker, Vorstandsvorsitzender von EuroCloud Deutschland_eco. Prof. Dr. Augustin kommentiert: „Mit CAS PIA konnten wir etwa 30 Minuten Arbeitszeit pro Mitarbeiter und Tag einsparen und unsere IT-Kosten um 50 Prozent verringern. Gleichzeitig konnten wir die Qualität unserer Datenbestände enorm verbessern und darin eine sehr hohe Transparenz erzielen. Wir freuen uns sehr über den Award und hoffen, anderen Anwendern als Best Practice dienen zu können“.











