openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesligaauftakt im Federfußball: FFC Hagen will DM-Titel verteidigen

12.02.200718:44 UhrSport
Bild: Bundesligaauftakt im Federfußball: FFC Hagen will DM-Titel verteidigen
Schnuppert Zweitligaluft: FFC-Nachwuchsspieler Dennis Kleppe. (Foto: Bernd Stammnitz)
Schnuppert Zweitligaluft: FFC-Nachwuchsspieler Dennis Kleppe. (Foto: Bernd Stammnitz)

(openPR) Unter geänderten Vorzeichen starten die Federfußballer des FFC Hagen am Sonntag, 18. Februar, um 9.30 Uhr in der Sporthalle Altenhagen in die neue Bundesligasaison. Denn zu Beginn der neuen Spielzeit wurden die Play-Offs um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft abgeschafft, so dass der Tabellenerste am Saisonende automatisch auch nationaler Titelträger ist. „Für uns heißt dies, dass wir weniger experimentieren können", unterstreicht Nationalspieler Michael Kowallik, der mit dem FFC Hagen 1 an der Seite von Sven Walter und Thomas Müntefering den DM-Titel erfolgreich verteidigen will.

Komplettiert wird die Mannschaft durch Ausnahmetalent David Zentarra, das auch in den Nationalkader berufen wurde. Dafür rückt Christoph Müntefering in die komplett neu zusammengesetzte 2. Mannschaft, der neben Nationalspielerin Sarah Walter die Routiniers Uwe Walter und Karsten-Thilo Raab angehören. Letzterer fehlt urlaubsbedingt zum Saisonstart, was für die FFC-Zweite den Kampf um den angestrebten Klassenerhalt nicht gerade erleichtert. Derweil peilt die dritte FFC-Mannschaft mit den Nationalspielern Alexander Prochaska und Marius Stupp sowie Thomas Kuroczkin und Marvin Litwak einen Platz unter den Top 4 an.

Nach dem in allerletzter Minute gesicherten Klassenerhalt im Vorjahr will Lokalrivale VfL Eintracht Hagen sich diesmal wieder mehr nach oben orientieren. Das Quartett um Peter Müller, Sascha Wohlgebohren, Stefan Müller und Michael Dombrowska strebt wenigstens einen Platz im gesicherten Mittelfeld an. Gleiches in der 2. Bundesliga gilt für den FFC Hagen 4 um die erfahrenen Olaf Völzmann und Bernd Stammnitz, die zusammen mit den A-Jugendlichen Max Müntefering und Dennis Kleppe eine Mannschaft bilden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119951
 2017

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesligaauftakt im Federfußball: FFC Hagen will DM-Titel verteidigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FFC Hagen 1991 e.V.

Bild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-OldiesBild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Nach dem dritten Platz im Vorjahr konnten sich Olaf Völzmann und Karsten-Thilo Raab vom FFC Hagen bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Federfußball in Hilden in der Altersklasse Ü35 in diesem Jahr über den Gewinn der Silbermedaille im Doppel freuen. Nicht zu schlagen war einmal mehr Titelverteidiger OSC Rheinhausen mit Ex-Nationalspieler Rudolf Tomkewicz und Markus Lenk, die das FFC-Duo mit 21:13, 21:14 auf Distanz hielten. Die Bronzemedaille sicherten sich Richard Schönekäse und Bernd Stammnitz, die sich zurvor im vereinsinternen Due…
27.10.2007
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den WM-Neuling aus Polen locker mit 21:6, 21:10. Auch Griechenland konnte beim 21:15, 21:17 Sieg locker auf Distanz gehalten werden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg hatten die Deutschen dan…
07.10.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und DoppelBild: Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel
Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel
Nahezu optimal verliefen die deutschen Meisterschaften in Gifhorn für die Federfußballer des FFC Hagen. Michael Kowallik wurde sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Sven Walter nationaler Titelträger, während Sarah Walter und Diana Ruttar im Einzel DM-Silber und –Bronze holten. Zudem konnten Peter Müller und Sascha Wohlgebohren vom Lokalrivalen …
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den …
Bild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-OldiesBild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Nach dem dritten Platz im Vorjahr konnten sich Olaf Völzmann und Karsten-Thilo Raab vom FFC Hagen bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Federfußball in Hilden in der Altersklasse Ü35 in diesem Jahr über den Gewinn der Silbermedaille im Doppel freuen. Nicht zu schlagen war einmal mehr Titelverteidiger OSC Rheinhausen mit Ex-Nationalspieler Rudolf …
Bild: Fünf DM-Medaillen für FFC-FederfußballerBild: Fünf DM-Medaillen für FFC-Federfußballer
Fünf DM-Medaillen für FFC-Federfußballer
Ganz groß auftrumpfen konnte der Nachwuchs des FFC Hagen bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Federfußball in der Sporthalle Altenhagen. Dabei wurde David Zentarra, in der vorangegangen drei Jahren jeweils deutscher B-Jugendmeister, seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Ungeschlagen stieß er bis in das Endspiel der männlichen A-Jugend vor, wo …
Bild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches DoppelBild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen bleiben weiterhin unangefochten das beste deutsche Federfußball-Doppel. Das Duo, das seit 2003 viermal in Folge die deutsche Meisterschaft gewann, trug sich beim DFFB-Ranglistenturnier in Wuppertal ungeschlagen in die Siegerliste ein. Im Anschluss an die Vorrunde schalteten die WM-Teilnehmer im Viertelfinale …
Bild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach UngarnBild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
Für die Rekordnationalspieler Sven Walter und Michael Kowallik vom FFC Hagen schließt sich ein Kreis. Bei der ersten Federfußball-Weltmeisterschaft vom 15. bis 20. Juli 2000 im ungarischen Újszász hatte das beste deutsche Doppel maßgeblichen Anteil am bislang größten internationalen Erfolg des Deutschen Federfußballbundes, als die DFFB-Auswahl im Mannschaftswettbewerb …
Federfußballer des FFC Hagen stürmen an Bundesligaspitze
Federfußballer des FFC Hagen stürmen an Bundesligaspitze
… Marcel Wenzel sein, der sich als 15. einen Platz unter den „Top 20" in Deutschland sicherte. Derweil gab sich Titelverteidiger FFC Hagen zum Auftakt der Federfußball-Bundesliga keine Blöße. Beim ersten Rundenspieltag traten Sven Walter, Michael Kowallik, David Zentarra und Thomas Müntefering viermal an und verließen viermal als Sieger das Parkett. Vorjahresfinalist …
Bild: Christopher Zentarra nicht zu stoppenBild: Christopher Zentarra nicht zu stoppen
Christopher Zentarra nicht zu stoppen
Christopher Zentarra unterstrich auch beim zweiten DFFB-Einzelranglistenturnier in Hilden, dass es derzeit der beste deutsche Nachwuchsfederfußballer ist. Abermals blieb der deutsche B-Jugendmeister aus Reihe des FFC Hagen im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen. Im Anschluss an die Vorrunde schaltete er im Viertelfinale Joshua Grundhoff vom Cronenberger …
Bild: FFC Hagen zum achten Mal deutscher FederfußballmeisterBild: FFC Hagen zum achten Mal deutscher Federfußballmeister
FFC Hagen zum achten Mal deutscher Federfußballmeister
Der Showdown in der Federfußball-Bundesliga hätte auch von Krimialtmeister Alfred Hitchcock kaum spannenden inszeniert werden können Am Ende des packenden Rundspieltags in der Sporthalle Altenhagen bejubelte der FFC Hagen 3 den nicht mehr geglaubten Klassenerhalt, während sich der FFC Hagen in den anschließenden Play-Offs zum dritten Mal in Folge und …
Bild: Federfußballer kämpfen in Gifhorn um DM-KroneBild: Federfußballer kämpfen in Gifhorn um DM-Krone
Federfußballer kämpfen in Gifhorn um DM-Krone
Das letzte große Turnierwochenende des Jahres steht für die Federfußballer des FFC Hagen und des VfL Eintracht Hagen am Samstag, 18. November, und Sonntag, 19. November, auf dem Programm, wenn im niedersächsischen Gifhorn die deutschen Meister im Einzel und Doppel ermittelt werden. In der Einzelkonkurrenz, bei der nur die ersten 16 deutschen Rangliste …
Sie lesen gerade: Bundesligaauftakt im Federfußball: FFC Hagen will DM-Titel verteidigen