openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Graue Panther: Tag gegen Lärm – Schützt die Senioren jetzt

24.04.201913:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Graue Panther: Tag gegen Lärm – Schützt die Senioren jetzt
Lärm reduzieren
Lärm reduzieren

(openPR) Lärm macht krank – Lärm tötet. Dies ist wissenschaftlich mittlerweile hinlänglich bewiesen. Einzellärmerlebnisse können zu Schwerhörigkeit oder dem gänzlichen Hörverlust führen.

Dauerlärmerlebnisse können ebenso schwerwiegende Folgen nachsichziehen. Da das Ohr auch nachts nie schläft, sind die wichtigen Tiefschlafphasen erschwert oder gestört. Die Folgen beginnen bei Kopfschmerzen, Gereiztheit und vermehrter Ausschüttung von Streßhormonen. Wer über lange Zeit Lärm ausgesetzt ist, weist deutlich erhöte Risiken für Herzinfarkt und Tinnitus auf, ist in seiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigt und hat ein deutlich höheres Unfallrisikio.

Dr. Ulrich Wlecke, Ratsherr in der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER im Rat Düsseldorf und Europaspitzenkandidat der GRAUEN PANTHER: „Das man mit zunehmendem Alter schlechter ein- und durchschläft, ist so. Wenn dann aber noch unnötige Lärmquellen von außen, wie z.B. Straße, Schiene, Flugzeug die Erholung des Schlafens Tag für Tag, Nacht für Nacht, Woche für Woche und Monat für Monat nachhaltig behindern, dann muss Politik handeln.

Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigen leider, dass der bestmögliche, aktive Lärmschutz den etablierten Parteien völlig unwichtig ist. CDU, CSU, SPD, GRÜNE und FDP stellen seit über 70 Jahren die Bundesregierungen. Erst 1974, also fast 30 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland, wurde das Bundes-Immissionsschutzgesetz erlassen. Noch heute sind darin enthaltenen Lärmgrenzwerte deutlich zu hoch. Das Europabüro der Weltgesundheitsorganisation hat erst im letzten Herbst neue, noch strengere Empfehlungen veröffentlicht.

Handelt die deutsche Bundesregierung zum Schutz der hier Lebenden? Nein. Am 24. April 2019 findet zum 22.mal der Tag gegen Lärm statt. Das diesjährige Motto lautet „Alles laut oder was?“ Da es auch hier, in Deutschland, viel zu laut ist, werde ich, als hoffentlich gewählter Abgeordneter des Europäischen Parlaments von Brüssel aus darauf einwirken, dass dem Schutz vor Lärm deutlich mehr Bedeutung beigemessen wird.
Und insbesondere die ältere Generation, die Senioren, die schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten diesen Lärmquellen ausgesetzt ist, benötigt Schutz JETZT – nicht erst in vielen Jahren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1046426
 575

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Graue Panther: Tag gegen Lärm – Schützt die Senioren jetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Inklusion ausbauen - Diskriminierung von Behinderten beendenBild: Inklusion ausbauen - Diskriminierung von Behinderten beenden
Inklusion ausbauen - Diskriminierung von Behinderten beenden
… beitragen zum Abbau dieser Gedankenlosigkeiten (Barrieren) kann das bessere gegenseitige Kennenlernen von Menschen mit und ohne Behinderung. Deshalb setzt sich die Partei GRAUE PANTHER u.a. dafür ein, dass behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam den Kindergarten besuchen und Schüler, wo immer möglich, gemeinsam am Unterricht teilnehmen. Diese …
Bild: Mietpreis-Explosion stoppen – Bezahlbarer Wohnraum muss her.Bild: Mietpreis-Explosion stoppen – Bezahlbarer Wohnraum muss her.
Mietpreis-Explosion stoppen – Bezahlbarer Wohnraum muss her.
… verhindern, dass neuer Wohnraum geschaffen wird. Sie verlängert die Bauzeit und erhöht die Kosten durch lange Bearbeitungszeiten und überflüssige Auflagen. Die Partei Graue Panther fordert daher: Eine gründliche Reduzierung von Normen, Standards und anderen Anforderungen und eine Vereinfachung des Verwaltungsweges. So müsste z.B. der Nachweis über die …
Bild: Graue Panther - Für die Zukunft in EuropaBild: Graue Panther - Für die Zukunft in Europa
Graue Panther - Für die Zukunft in Europa
… sicheren Renten nach einem langen Arbeitsleben und der Umgang von Menschen mit Behinderung im öffentlichen Dasein sind mir ein großes Anliegen. Neben diesen wichtigen Dingen für die Senioren, sind aber auch die vorrausschauenden Bereiche unablässig. Denn wir Senioren sind nun mal nicht die letzten unserer Art. Es muss vorrausschauender in Schule, Aus- und …
Bild: Graue Panther - Arbeitsmarkt stärken.Bild: Graue Panther - Arbeitsmarkt stärken.
Graue Panther - Arbeitsmarkt stärken.
… werden zu viele Fehler begangen, die nachhaltig ein Problem für Deutschland darstellen werden, wenn nicht langsam etwas passiert.“, so der Bundesschatzmeister der GRAUEN PANTHER, Thomas Bartel. Da wären zum einen die Bezahlung und Qualifikation: Wettbewerbsfähigkeit wird nicht nur durch die Qualität der Produktionsmittel bestimmt, sondern in hohem Maße …
Bild: Graue Panther - Parlamente verkleinern und Demokratie belebenBild: Graue Panther - Parlamente verkleinern und Demokratie beleben
Graue Panther - Parlamente verkleinern und Demokratie beleben
… Bundestag mit weit über 600 Abgeordneten nicht viel zu groß ist. Ähnliches gilt auch für die Landes- und Kommunalparlamente. Ziel der Partei Graue Panther ist die Verkleinerung aller Parlamente auf die unabdingbar notwendige Zahl von Abgeordneten, die Verkleinerung des Regierungsapparates durch zweckmäßige Neugestaltung einzelner Behördenbereiche sowie …
Bild: Innere Sicherheit stärkenBild: Innere Sicherheit stärken
Innere Sicherheit stärken
„Innere Sicherheit und die angrenzenden Themen der Asylpolitik wird in der heutigen Zeit ein immer wichtigeres Thema,“ so Karl-Heinz Frings. „Wir, die Partei Graue Panther, fordern: – Für unsere Polizei eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung und optimalste Ausrüstung sowie Rückendeckung durch unsere Politiker – Datenschutz darf nicht zum Täterschutz …
Kreuzfahrten sind keine „Senioren-Kaffee-Fahrten“
Kreuzfahrten sind keine „Senioren-Kaffee-Fahrten“
… schönen Reisen auf Schiffen gewonnen zu haben. Zusammen mit Herrn Kaulke werden wir daran arbeiten, das längst nicht mehr gerechtfertigte Image von „Senioren-Kaffee-Fahrten“ oder über-elitären Reisen in der Öffentlichkeit zu korrigieren.“ Erklärte der Präsident des Bundesverband 50 Plus e.V., Michael Förstner. Der Geschäftsführer von Panther Reisen, …
Bild: Presseerklärung Graue PantherBild: Presseerklärung Graue Panther
Presseerklärung Graue Panther
Das die Renten sicher sind, ist schon lange nicht mehr das, was man Realität nennt. Gefahr auf Altersarmut trotz einem lebenslangen Arbeitsleben da schon mehr! Senioren, also die Menschen, die jedes Land in der Europäischen Union mit allen Kräften stabil gemacht haben, werden nicht nur bei der Rente zu oft vergessen. In zu vielen politischen Beschlüssen …
Bild: Graue Panther - Bildungspolitik erneuernBild: Graue Panther - Bildungspolitik erneuern
Graue Panther - Bildungspolitik erneuern
Die Partei Graue Panther will Erziehung zu sozialem Verhalten und Leistung als Voraussetzung von Bildung in den Mittelpunkt schulischer Tätigkeit rücken. Fordern und vor allem Fördern muss zentrales Unterrichtsprinzip sein. Das ist für die Zukunft unseres Gemeinwesens unverzichtbar. Die Ausbildung und Bildung müssen im Elternhaus beginnen und in der …
Die „Berliner Umschau\" sprach mit dem Aktivisten der „Grauen\", Peter Thuge
Die „Berliner Umschau\" sprach mit dem Aktivisten der „Grauen\", Peter Thuge
„Längst keine Seniorenpartei mehr" Im Bereich der linken oder sozial-ausgerichteten Parteien gibt es bei der Wahl zum Berliner Angeordnetenhaus ein ziemliches Gedränge. Neben der Linkspartei.PDS und - voraussichtlich - der WASG kandidieren auch die „Grauen". Die „Berliner Umschau" sprach mit deren Bezirksvorsitzenden in Treptow-Köpenick und BVV-Kandidaten …
Sie lesen gerade: Graue Panther: Tag gegen Lärm – Schützt die Senioren jetzt