(openPR) Die Partei Graue Panther will Erziehung zu sozialem Verhalten und Leistung als Voraussetzung von Bildung in den Mittelpunkt schulischer Tätigkeit rücken. Fordern und vor allem Fördern muss zentrales Unterrichtsprinzip sein. Das ist für die Zukunft unseres Gemeinwesens unverzichtbar. Die Ausbildung und Bildung müssen im Elternhaus beginnen und in der Einheit zwischen Elternhaus und Bildungseinrichtung erfolgen.
Hierzu bedarf es der Vorbildrolle gut ausgebildeter Lehrkräfte, die den Beruf aus Berufung zur Arbeit mit Heranwachsenden gewählt haben. Dazu bedarf es einer gründlichen Umgestaltung der bisherigen Schwerpunktsetzung in der Bildungspolitik. Eine Schule leistet nur dann gute Arbeit, wenn in ihre Werte wie Rücksichtnahme, Solidarität, Disziplin, gegenseitige Achtung und ethisches Verhalten vorgelebt und eingefordert werden. Die Vermittlung solider Kenntnisse und Fähigkeiten, aber auch Schlüsselqualifikationen wie Vorbildwirkung, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösungsverhalten, Kreativität und Innovationsfähigkeit müssen zur Selbstverständlichkeit werden.
Um dem Bildungsauftrag gerecht zu werden, sind mehr und besser ausgebildete Lehrer, die sich einer ständigen Weiterbildung unterziehen müssen, einzustellen und am Ergebnis ihrer Arbeit zu messen. Die Klassenstärken sind zu reduzieren, um damit auch die Lehrer vor dem „Burnout“ zu schützen.
Dringend notwendig ist der Ausbau des Angebotes an ganztägigen Schulen für die Kinder, deren Eltern nicht die Möglichkeit haben, ihre Kinder nachmittags zu betreuen und zu fördern. Dieses Angebot muss sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientieren.
Die menschenverachtenden Zeitverträge für junge Lehrer, die meistens sogar noch vor den Sommerferien enden, sodass die Pädagogen sechs Wochen kein Geld bekommen, müssen in Festanstellungen umgewandelt werden, damit diese für unsere Kinder so wichtigen Menschen ihr Leben planen und sich voll auf die Schule konzentrieren können.
„Jahrzehnte lang wurde verschlafen, dem drohenden und jetzt aktuellen Lehrermangel entgegenzuwirken. Es ist doch nicht erst seit gestern bekannt, dass unser Bildungsniveau und die Bildungsstruktur auf keinem guten Stand sind. Es muss dringend etwas geschehen“, so der Bundesvorsitzende der Grauen Panther Georg Schulte.
Bundesgeschäftsstelle
Rheinstraße 29-31
57638 Neitersen
Kontakt:
Telefon: 02681 – 98 37 894
Telefax: 02681 – 98 40 93
E-Mail:

Über das Unternehmen
Die Partei Graue Panther ist die politische Nachfolgepartei der „Partei Graue Panther – Die Grauen“, gegründet 1989 von Trude Unruh mit der Zielsetzung, der steigenden Politikverdrossenheit entgegen zu wirken. Wir wollen die politische Heimat für alle Altersklassen engagierter Bürger und Bürgerinnen sein, die nicht mehr bereit sind, tatenlos zuzusehen, wie sich die Politik mehr und mehr verselbständigt und die Reichen immer reicher macht und die Bürger der sogenannten „Mittel- und Unterschicht“ immer mehr vernachlässigt und benachteiligt. Dafür wollen wir in die Landesparlamente, den Deutschen Bundestag und in das Europaparlament einziehen und eine Politik von den Menschen für die Menschen machen.
In unserem Land sollen Toleranz, Ehrlichkeit und menschliche Verbundenheit nicht verloren gehen, dafür setzen wir uns ein. Wir verpflichten uns, unsere freiheitlich demokratische Staatsform zu bewahren und deren Gegnern aller Richtungen entschieden entgegen zu wirken, „entschlossen, ein demokratisches und solidarisches Gemeinwesen zu erneuern, in dem das Wohl und die Stärke Aller aus dem Schutz der Schwachen erwächst“.
Dazu brauchen wir sofort eine Europäische Rahmenverfassung, welche die Bereiche Außenpolitik und Verteidigung sowie die
Harmonisierung von Recht, Bildung, Arbeitsmarkt, Gesundheitswesen und der Steuersysteme umfasst. Die besten Regelungen in den Europäischen Ländern sollen zum Standard werden.
Mit unseren Zielsetzungen wollen wir Kooperationspartner sein und eine Signalwirkung für viele Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland aussenden.
Unser Ziel ist es, bundesweit die Partei Graue Panther zu etablieren.
„Wir wollen keine taktischen und machtbesessenen, sondern sachbezogene Kooperationspartner sein. Das ist in der Politik selten. Aber es ist sehr positiv und durchaus möglich.“
Die Partei Graue Panther stellt Ihnen mit dieser Broschüre ihr Sachprogramm zu den wichtigsten Politikfeldern vor. Grundlage allen Handelns der Partei Graue Panther sind die formulierten Grundsätze, die auf den folgenden Seiten dem Programm vorangestellt werden.
Die Partei Graue Panther will gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern demokratisch politische Verantwortung übernehmen. Keine allumfassenden, ideologischen Programme, sondern überzeugendes, aufrichtiges und am Gemeinwohl orientiertes Handeln soll auf politische Veränderungen Antworten geben und die notwendigen Entscheidungen für Deutschland voranbringen. Hierzu wird die Partei Graue Panther das Gespräch über politische Grenzen hinweg führen, dabei auch eigene Positionen hinterfragen, Minderheiten zu Wort kommen lassen und zu einer kompetenten Politik in Deutschland beitragen, die teilweise diametral zu der Herangehensweise des etablierten Parteienspektrums liegt.