openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sandspieltherapie: Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung in Dortmund

22.10.201813:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sandspieltherapie: Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung in Dortmund

(openPR) Die Sandspieltherapie (kurz: Sandspiel) ist eine Möglichkeit, Persönlichkeitsentwicklung zu betreiben.

Was ist Sandspiel?

Die Sandspieltherapie (www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/) ist eine von Dora Kalff gestaltete tiefenpsychologische diagnostische und therapeutische Methode, die sie auf der Grundlage der analytischen Psychologie nach C.G. Jung und des sog. "Weltspiels" der Londoner Kinderärztin und Psychotherapeutin Margaret Lowenfeld entwickelte.
Das Sandspiel ist somit eine non-direktive, nonverbale und sehr kreative Möglichkeit, sich ohne viele Worte auszudrücken, Entlastung zu erfahren und ebenso Veränderungen auf den Weg zu bringen. Ursprünglich als Therapie (www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) konzipiert, kann sie auch im Coaching eingesetzt werden.

Persönlichkeitsentwicklung

Ein weiteres Anwendungsfeld neben Therapie und Coaching ist das Feld der Persönlichkeitsentwicklung. Hierbei geht es mit Hilfe des Mediums Sandspiel u.a. um eine spielerische Beschäftigung mit dem Selbst, um Selbsterkenntnis und ebenso um die Chance, auch bisher möglicherweise unbewusste Aspekte in die Betrachtung der eigenen Persönlichkeit einzubeziehen, diese ggf. bewusster werden zu lassen und diese Spielräume (https://www.spielräume-schaffen.de/Spielraeume/) letztlich als Potential für die eigene Entwicklung zu nutzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023294
 2125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sandspieltherapie: Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung in Dortmund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Psychotherapie Dortmund: Kann Psychotherapie spielerisch sein?Bild: Psychotherapie Dortmund: Kann Psychotherapie spielerisch sein?
Psychotherapie Dortmund: Kann Psychotherapie spielerisch sein?
… ausschließlich im Gespräch öffnen müssten. Der Gesprächsaspekt gehört natürlich häufig in einer Psychotherapie dazu, ist aber nicht der einzige Weg. Der spielerische Aspekt In der Sandspieltherapie nutzen wir die Tatsache, dass Spielen sowohl ein natürliches Bedürfnis als auch eine natürliche Begabung des Menschen ist. Über das Spiel werden wichtige …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Über seinen Schatten springen?Bild: Psychotherapie Dortmund: Über seinen Schatten springen?
Psychotherapie Dortmund: Über seinen Schatten springen?
… als zur eigenen Persönlichkeit gehörig, zu integrieren. Der Vorgang der Bewusstwerdung und Auseinandersetzung mit dem "Schatten" kann beispielsweise über die Sandspieltherapie geschehen. Die Sandspieltherapie basiert auf der analytischen Psychologie C.G.Jungs. Hierbei baut der Klient/Patient auf kreativ-spielerische Weise sogenannte Sandbilder. Im sogenannten …
Bild: Sandspiel bei Hochsensibilität in DortmundBild: Sandspiel bei Hochsensibilität in Dortmund
Sandspiel bei Hochsensibilität in Dortmund
Die Sandspieltherapie (kurz: Sandspiel) eignet sich gut für die Beschäftigung mit der Eigenschaft der Hochsensibilität. Was ist Sandspiel? Die Sandspieltherapie (http://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/) ist eine von Dora Kalff gestaltete tiefenpsychologische diagnostische und therapeutische Methode, die sie auf der Grundlage der analytischen …
Bild: Sandspieltherapie Dortmund: Reise zu sich selbst im Rahmen der Psychotherapie oder auch bei HochsensibilitätBild: Sandspieltherapie Dortmund: Reise zu sich selbst im Rahmen der Psychotherapie oder auch bei Hochsensibilität
Sandspieltherapie Dortmund: Reise zu sich selbst im Rahmen der Psychotherapie oder auch bei Hochsensibilität
… man auf zweierlei Arten „begreifen“, im übertragenen Sinne sich selbst, im wörtlichen Sinne die genutzten Miniaturen. Um es anders zu sagen, ist Sandspiel Persönlichkeitsentwicklung „zum Anfassen“. Sandspiel bietet die Möglichkeit des Innehaltens, der Reflexion. Vom ihrem Wesen her ist die Sandspieltherapie kreativ, behutsam, bunt, ruhig, ... gleichzeitig …
Bild: Team-Supervision in DortmundBild: Team-Supervision in Dortmund
Team-Supervision in Dortmund
… eine Form der Beratung und ebenso Reflexionsmöglichkeit für die Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Abteilung. In der Team-Supervision (https://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/Team-Supervision/) wird die Beratungsform der Supervision für die Mitglieder eines Unternehmens genutzt, die als Team zusammenarbeiten. Die Sandspieltherapie …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
… sowohl bewusst als auch unbewusst geschehen, kann sowohl verbal, z.B. im Gespräch als auch nonverbal, z.B. auf der symbolischen Ebene wie in der sogenannten Sandspieltherapie erfolgen, der wir uns im weiteren Verlauf dieses Artikels zuwenden. Die Sandspieltherapie ist eine von Dora Kalff gestaltete diagnostische und therapeutische Methode, die sie auf …
Bild: Psychotherapie in Dortmund:Bild: Psychotherapie in Dortmund:
Psychotherapie in Dortmund:
… Sandspieltherapie ist bei verschiedenen Problemen und Zielsetzungen einsetzbar. Neben der Therapie kann sie auch gut im Rahmen von Coaching und Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt werden, ebenso im Hinblick auf die Eigenschaft der Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/). Im nächsten Artikel informieren wir zum Aspekt der …
Bild: Dortmund Spieltherapie spezial: SandspieltherapieBild: Dortmund Spieltherapie spezial: Sandspieltherapie
Dortmund Spieltherapie spezial: Sandspieltherapie
… Spieltherapie, bei der der Patient/das Kind das Spiel frei aus sich heraus, aus seiner eigenen Kreativität und Individualität heraus gestaltet.Sandspieltherapie Die Sandspieltherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/) ist eine non-direktive, zu großen Teilen nonverbale und kreative diagostische und therapeutische Methode, die auf der …
Bild: Hochsensibilität und Sandspieltherapie in Dortmund: Bunt im Doppelpack!Bild: Hochsensibilität und Sandspieltherapie in Dortmund: Bunt im Doppelpack!
Hochsensibilität und Sandspieltherapie in Dortmund: Bunt im Doppelpack!
Möchte man sowohl die Eigenschaft der Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) als auch einen Aspekt des Wesens der Sandspieltherapie charakterisieren, kann man dies beispielsweise mit einem einzigen Begriff tun: Bunt! Wenn etwas bunt ist, meint dies in der Regel, dass etwas vielfarbig ist. Im Zusammenhang mit der Eigenschaft …
Bild: Psychotherapie und Coaching in Dortmund: Scanner-PersönlichkeitBild: Psychotherapie und Coaching in Dortmund: Scanner-Persönlichkeit
Psychotherapie und Coaching in Dortmund: Scanner-Persönlichkeit
… unterschiedlichster Erfahrungen gesammelt, durchdringen neue Themen gerne bis in ihre Tiefe. Häufig haben sie einen "bunten Lebenslauf". Spielraum für Scanner Die Sandspieltherapie (kurz: Sandspiel, https://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/) kann eine wertvolle Möglichkeit für Scanner sein, sich mit wichtigen Lebensthemen zu beschäftigen, sich in …
Sie lesen gerade: Sandspieltherapie: Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung in Dortmund