openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterrichtsmaterialien des IVK wecken Forschergeist der Schüler

13.08.201813:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Unterrichtsmaterialien des IVK wecken Forschergeist der Schüler
Unterrichtsmaterialien „Die Kunst des Klebens“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. Foto: IVK.
Unterrichtsmaterialien „Die Kunst des Klebens“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. Foto: IVK.

(openPR) Mit Begeisterung und vollem Engagement haben Schülerinnen und Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg Schule in Kassel Klebstoffe selbstständig hergestellt. Tatkräftige Unterstützung: die Unterrichtsmaterialien „Die Kunst des Klebens“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK). Die Klebstoffe „Marke Eigenbau“ wurden dann am Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) in Bremen von der Klasse geprüft.

Im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie der Telekom-Stiftung wurden die Unterrichtsmaterialien „Die Kunst des Klebens“ des IVK in einem Wahlpflichtkurs an der Georg-Christoph-Lichtenberg Schule in Kassel genutzt, um sich dem Thema „Klebstoffe“ zu nähern. Die Materialien – bestehend aus Texten, Abbildungen, Arbeitsblättern, Experimenten, Tabellen und Charts (digital und print) – regten die Schüler im Verlauf des Unterrichts dazu an, Klebstoffe nach den beschriebenen Anleitungen selbstständig zu entwickeln.
Begeistert vom Thema und ihren bisherigen Fortschritten, organisierten die Schülerinnen und Schüler einen Kuchenverkauf, um eine Fahrt zum Fraunhofer IFAM in Bremen zu finanzieren. Im Labor des Forschungsinstitutes konnten dann die mit Hilfe der IVK Unterrichtsmaterialien selbst hergestellten Klebstoffe gemeinsam mit den Wissenschaftlern auf ihre Festigkeit getestet werden.

Weitere Informationen: www.klebstoff-presse.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014501
 608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterrichtsmaterialien des IVK wecken Forschergeist der Schüler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrieverband Klebstoffe e.V.

Bild: IVK launcht Website: „Informationsplattform in der digitalen Welt“Bild: IVK launcht Website: „Informationsplattform in der digitalen Welt“
IVK launcht Website: „Informationsplattform in der digitalen Welt“
Modern, informativ, übersichtlich gestaltet: Die neue Website des Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) ist online. Mitglieder und Klebstoff-Interessenten können jetzt noch einfacher auf Informationen zugreifen und sich rund um das Thema Klebstoffe informieren. Eine Neuheit: Das Online-Magazin „Kleben fürs Leben“ ist nun stimmig in die Homepage integriert. Mit der neu gestalteten Website möchte der IVK alle Basisinformationen zum Thema Klebstoffe gebündelt vermitteln und eine bequeme Anlaufstelle zu offenen Fragen schaffen. Neben der optisc…
Bild: Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst HaftkraftBild: Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst Haftkraft
Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst Haftkraft
Bisher war es unmöglich die Hafteigenschaften von Klebstoffen unter Wasser wie auf Knopfdruck ein- und auszuschalten – beispielsweise zur Montage von Sensoren. Einen ersten Erfolg auf diesem Gebiet konnten jetzt Wissenschaftler der Michigan Technological University (Michigan Tech) erzielen: Ihnen ist es in einem Experiment gelungen, die Haftkraft eines catecholhaltigen Unterwasserklebstoffs mit Hilfe eines elektrischen Stromstoßes zu lösen. Die Forschergruppe um Dr. Bruce P. Lee (Professor Abteilung für biomedizinische Technik) an der Michig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wheelmap macht Schule - Mit 700 Schülern durch BerlinBild: Wheelmap macht Schule - Mit 700 Schülern durch Berlin
Wheelmap macht Schule - Mit 700 Schülern durch Berlin
… Wheelmap-Erfinder und Sozialhelden-Vorstand Raul Krauthausen. “Die meisten Schüler sind erfahrungsgemäß sehr engagiert und lieben es, in Aktion zu treten. Wir wollen mit den Unterrichtsmaterialien deshalb Lehrer unterstützen, die sich mit Inklusion und Barrierefreiheit beschäftigen.” Die Unterrichtsmaterialien umfassen in einer kurzen Version 4 bis 7 Stunden und in …
Wie lösen Unternehmen Konflikte?
Wie lösen Unternehmen Konflikte?
… Konfliktlösung und der IHK Frankfurt am Main Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK Frankfurt) untersucht das Institut für Vertragsgestaltung und Konfliktlösung (IVK) der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), wie Unternehmen mit Konflikten umgehen und sie lösen. Zu diesem Zweck hat das IVK gemeinsam mit …
Bild: Leitfaden „Kleben – aber richtig“: Praxistipps und Hinweise zum fachgerechten KlebenBild: Leitfaden „Kleben – aber richtig“: Praxistipps und Hinweise zum fachgerechten Kleben
Leitfaden „Kleben – aber richtig“: Praxistipps und Hinweise zum fachgerechten Kleben
… prozesssichere und innovative Verbindungstechnik „Kleben“ setzt. Im Hinblick auf die zahlreichen Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten bietet der vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) gemeinsam mit dem Fraunhofer IFAM erarbeitete und überarbeitete Leitfaden „Kleben – aber richtig“ fachliche Unterstützung. Geht es an die Verbindung verschiedener …
Bild: IVK zeigt Schülern den Weg in die ZukunftBild: IVK zeigt Schülern den Weg in die Zukunft
IVK zeigt Schülern den Weg in die Zukunft
… werden? Welcher Beruf passt zu mir? Was mache ich nach dem Studium? Der Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK) gibt Antworten auf diese wichtigen Fragen. Schüler/-innen und Studierende können sich in einem interaktiven E-Paper umfassend über viele Berufe mit Zukunft informieren. Die deutsche Klebstoffindustrie bietet sichere und attraktive Jobs – für …
Bild: Digitale Bildung kann mehr als PDF-Dokumente – PearUp zeigt, wie das aussiehtBild: Digitale Bildung kann mehr als PDF-Dokumente – PearUp zeigt, wie das aussieht
Digitale Bildung kann mehr als PDF-Dokumente – PearUp zeigt, wie das aussieht
… werden kann. Das bedeutet für Lehrkräfte konkret, ihren Unterricht vorbereiten, durchführen und nachbereiten zu können. Bislang mussten sie dafür aus einer kleinen Auswahl von Unterrichtsmaterialien wählen, die von dem Unternehmen selbst erstellt wurden. Mit dem Release ändert sich das jetzt. Lehrkräfte bekommen durch den neuen Content Creator die Möglichkeit, …
Bild: Mit Karten fachlich argumentierenBild: Mit Karten fachlich argumentieren
Mit Karten fachlich argumentieren
… für Geographiedidaktik der Universität zu Köln und dem Statistischen Landesamt haben Forschende und Studierende der Universität gemeinsam mit Beschäftigten des Landesamts Unterrichtsmaterialien erstellt. Sie können auf Grundlage der interaktiven Kartendienste von IT.NRW und dem Statistischen Verbund bearbeitet werden. Die Zusammenarbeit kam zustande, …
Bild: Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdeckenBild: Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken
Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken
Mit Kreativität und Forschergeist Neues entdecken - Zum Abschluss von „MINT – Die Stars von Morgen“ präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse im Schüler-Forschungszentrum Nordhessen der Universität Kassel Jede Menge Forschergeist bewiesen die 24 Teilnehmer des Projektes „MINT - Die Stars von Morgen“. Statt mit Fußball oder Computerspielen …
Bild: Klebstoffindustrie fördert schulische AusbildungBild: Klebstoffindustrie fördert schulische Ausbildung
Klebstoffindustrie fördert schulische Ausbildung
… tragend, ist das Thema „Klebtechnik“ ein Teil der naturwissenschaftlichen Lehrpläne für die Sekundarstufen I. und II. Um den Chemie- bzw. Technikunterricht zu unterstützen und Schüler/-innen näher an die Welt des Klebens heranzuführen, hat der IVK in Zusammenarbeit mit dem Fonds der Chemischen Industrie eine umfassend überarbeitete Neuauflage des bewährten …
Bild: „»fit für die Wirtschaft“ mit ART KOMMUNIKATION auf der ÜberholspurBild: „»fit für die Wirtschaft“ mit ART KOMMUNIKATION auf der Überholspur
„»fit für die Wirtschaft“ mit ART KOMMUNIKATION auf der Überholspur
Koblenz, den 02. März 2011. Die Kommunikationsagentur Art Kommunikation GmbH mit Sitz in Koblenz übernahm 2010/2011 den Re-Launch der mehrteiligen Unterrichtsmaterialien für „fit für die Wirtschaft“ des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. »fit für die Wirtschaft ist ein modulares Unterrichtskonzept für Schülerinnen und Schüler der 8. …
Bild: Digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema „Klebstoffe und Kleben“Bild: Digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema „Klebstoffe und Kleben“
Digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema „Klebstoffe und Kleben“
… digitalen Übungen zur Thematik. Ein Beispiel: Durch das virtuelle Zuordnen von Eigenschaften chemisch härtender und physikalisch abbindender Klebstoffe erleben und erlernen Schüler*innen die unterschiedlichen Reaktionsarten von Klebstoffen interaktiv. Die individuellen Aufgaben können über Smartboards gemeinsam mit der Klasse oder in Einzel- beziehungsweise …
Sie lesen gerade: Unterrichtsmaterialien des IVK wecken Forschergeist der Schüler