openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -
ThemenKunst & Kultur

Pressemitteilungen zu Film

Wie beim Drehbuchschreiben ist auch die Pressearbeit in der Filmbranche eine Kunst, die nur mit einer durchdachten Strategie und diversen Raffinessen zum Erfolg führt. Mit diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Pressemitteilungen und Pressearbeit im Filmsektor. Wir werden die Merkmale von wirkungsvollen Pressemitteilungen sowie Best Practices für effektive Pressearbeit erörtern.

Pressemitteilungen als zentrale Informationsquelle

Pressemitteilungen spielen eine entscheidende Rolle in der Kommunikationsstrategie der Filmindustrie. Sie gelten als zuverlässige Informationsquelle für Journalisten und halten Interessierte über Neuproduktionen, Castings, Filmfestivals und andere relevante Ereignisse auf dem Laufenden.

Merkmale von wirkungsvollen Pressemitteilungen

Unter den Merkmalen einer wirkungsvollen Pressemitteilung sind insbesondere folgende hervorzuheben:

  • Übersichtlichkeit: Eine gut strukturierte und übersichtlich gestaltete Pressemitteilung hilft, die Nachricht effektiv zu vermitteln.
  • Relevanz: Die Informationen sollten relevant und von allgemeinem Interesse sein.
  • Aktualität: Aktuelle Informationen erhöhen die Chancen, von den Medien aufgegriffen zu werden.
  • Prägnanz: Die Nachricht sollte klar und präzise formuliert sein.

Und obwohl es zahlreiche Tools gibt, um Pressemitteilungen zu erstellen, bietet der openPR Pressemitteilungsgenerator eine benutzerfreundliche und effektive Lösung, um KI-gestützte Pressemitteilungen anzufertigen.

Die Rolle der Pressearbeit in der Filmindustrie

Pressearbeit ist ein wesentliches Instrument, um Aufmerksamkeit für einen Film zu generieren und ein Publikum dafür zu gewinnen. Sie informiert über den Inhalt des Films, über das Produktionsteam und die Schauspieler, und schafft eine Verbindung zwischen dem Film und den potenziellen Zuschauern.

Best Practices für effektive Pressearbeit

Für eine erfolgreiche Pressearbeit in der Filmindustrie gelten bestimmte Best Practices:

  1. Planung: Definieren Sie vorab klar Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe.
  2. Medienauswahl: Wählen Sie die geeigneten Medien für Ihre Zielgruppe aus.
  3. Content-Erstellung: Gestalten Sie aussagekräftige und relevante Inhalte.
  4. Kommunikation: Halten Sie regelmäßigen Kontakt zu den Medien um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Das Kinofilm "Der Pate" dient als gutes Beispiel dafür, wie effektive Pressearbeit zur Steigerung der Aufmerksamkeit und zum Erfolg eines Films beitragen kann. Durch gezielte Pressearbeit wurden nicht nur spannende Aspekte des Films hervorgehoben, sondern auch Hintergrundgeschichten zu Dreharbeiten und Schauspielern kommuniziert.

Aufbau einer Pressemitteilung

Eine Pressemitteilung hat einen bestimmten Aufbau. Nach der Überschrift, die die wichtigste Botschaft des Textes trägt, folgt der Lead, ein ein- bis zweiseitiger Text, der das Wichtigste in Kürze zusammenfasst. Anschließend folgt der Hauptteil, der weitere Einzelheiten liefert, und zum Abschluss gibt es oft einen Boilerplate-Abschnitt, der standardisierte Informationen über das Unternehmen oder die Organisation liefert.

Effektive Verbreitung und Veröffentlichung der Pressemitteilung

Für die Verbreitung einer Pressemitteilung stehen verschiedene Kanäle zur Verfügung. Presseportale und Presseverteiler bieten dabei eine gute Möglichkeit, die Nachricht einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Entscheidend ist jedoch, dass die Pressemitteilung zielgerichtet an die relevanten Journalisten und Medien gesendet wird.

Günter Rohrbach Filmpreis 2012 Start der Ausschreibung – Hannelore Elsner übernimmt Juryvorsitz
dot.communications GmbH

Günter Rohrbach Filmpreis 2012 Start der Ausschreibung – Hannelore Elsner übernimmt Juryvorsitz

– Preisverleihung am 9. November in Neunkirchen – Neunkirchen / München, 9. Juli 2012. Die Ausschreibung zum Günter Rohrbach Filmpreis 2012 hat begonnen: Noch bis zum 20. August 2012 können deutsche Fernseh- und Kino-Filme, die sich thematisch mit „Arbeitswelt und Gesellschaft“ beschäftigen, an dem Wettbewerb teilnehmen. Alle Informationen sowie die Ausschreibungsmodalitäten finden sich auf der Website www.guenter-rohrbach-fimpreis.de Der Namensgeber des Preises ist einer der bedeutendsten Kino- und Fernsehproduzenten Deutschlands – und ein Sohn …
09.07.2012
Bild: Weltpremiere: Marianne Sägebrecht feiert ihr Leinwand-ComebackBild: Weltpremiere: Marianne Sägebrecht feiert ihr Leinwand-Comeback
Fünf-Seen-Filmfestival

Weltpremiere: Marianne Sägebrecht feiert ihr Leinwand-Comeback

Die rasante Vatikankomödie OMAMAMIA eröffnet das Fünf Seen Filmfestival 2012 und gibt den Startschuss für elf Tage hohe Filmkunst im Münchner Süden Das 6. Fünf Seen Filmfestival wird am Donnerstag, den 26.07.2012 um 19.30 Uhr in der Schlossberghalle Starnberg feierlich eröffnet. Kultstar Marianne Sägebrecht, Erfolgskomödiantin Annette Frier sowie Regisseur Tomy Wigand sind zur Weltpremiere des Eröffnungsfilms OMAMAMIA persönlich anwesend, um die temporeiche, unbeschwerte Generationen-Komödie über Familie, Frauen und ihre Männer vorzustellen. Festivalleiter …
09.07.2012
Bild: Entity - Erster Trailer und Filmclip zum Geister-Thriller?Bild: Entity - Erster Trailer und Filmclip zum Geister-Thriller?
Jerome Morrow PR

Entity - Erster Trailer und Filmclip zum Geister-Thriller?

… paranormalen Begabung versucht die Gruppe neues Licht auf das alte Geheimnis zu werfen. Eine Nachricht zum Produktionsbüro in London besagt, dass sie sich der sibirischen Region näherte wo die Toten gefunden wurden. Dies war die letzte Nachricht. Die offizielle Webseite des Films wurde soeben eröffnet, mit dem ersten Trailer, einem Filmausschnitt, Fotos und vielen Hintergrundinformationen. www.entitythemovie.com Der Film, produziert von Rob Speranza, wird bald seine Premiere auf einem Horror-Filmfestival haben, bevor er in die Kinos kommt.
09.07.2012
Bild: lateart.tv on location – mit Filmemacher Mario Di Carlo im SchrebergartenBild: lateart.tv on location – mit Filmemacher Mario Di Carlo im Schrebergarten
artmetropol.tv

lateart.tv on location – mit Filmemacher Mario Di Carlo im Schrebergarten

Mit „Catenaccio in Mannheim“ produzierte Mario Di Carlo 2001 seinen ersten Dokumentarfilm über das Leben italienischer Migranten in Deutschland. Seitdem hat sich der Mannheimer Filmemacher mit fünf Dokus rund um Fragen der Identität und Zugehörigkeit einen Namen gemacht. Für lateart.tv on location sprach Rita Böhmer nun mit Mario Di Carlo über seine Tätigkeit als freier Regisseur, seine Liebe zum dokumentarischen Arbeiten und seine eigene Identität. Mario Di Carlo wurde 1970 in Mannheim geboren und hat die deutsche sowie die italienische Staatsbürgerschaft. …
09.07.2012
Bild: Zertifizierte Ausbildung zum Autor für Film & TV ab 20.08.2012Bild: Zertifizierte Ausbildung zum Autor für Film & TV ab 20.08.2012
TV-Akademie (Akademie für TV-Serie, Daily Soap & Comedy)

Zertifizierte Ausbildung zum Autor für Film & TV ab 20.08.2012

Nunmehr bereits zum 8. Mal führt die TV-Akademie Berlin in Kooperation mit der Master School Drehbuch vom 20. August 2012 bis zum 26.November 2012 ihre 70 tägige Vollzeitausbildung zum Autor für Film & TV durch. Die Teilnehmer erfahren im ausführlichen Theorieteil alles über Dramaturgie, 3-Akt-Struktur, Figurenentwicklung und wenden sich danach einzelnen Genres (Daily Soap & Telenovela, TV-Serie, Krimi, Comedy) zu. Sie entwickeln ihren eigenen Stoff zu einem Treatment ggf. Drehbuch, das am Ende der Ausbildung Branchenprofis präsentiert wird. …
06.07.2012
Bild: Electro Swing Revolution Party am 13. Juli 2012 in BerlinBild: Electro Swing Revolution Party am 13. Juli 2012 in Berlin
exabeat records

Electro Swing Revolution Party am 13. Juli 2012 in Berlin

… Party können die Gäste außerdem unter sachkundiger Anleitung durch das Team von Hoopla!Berlin ihre Hüften mit den verschiedensten Hula Hoop-Ringen schwingen lassen. „BiGHOOPS-BiGFUN“ - die neue globale Bewegung erobert jetzt auch Berlin! Die ganze Veranstaltung wird durch den Film „Icons of Swing“ umrahmt, der einzigartige Original-Musical- & Filmszenen aus der goldenen Ära des Swings der 30er bis 50er Jahre zeigt. Erstmals dabei: Am 13. Juli wird das in Berlin-Mitte ansässige Label „Marlenes Töchter“ seinen Einstand geben und inspiriert vom …
04.07.2012
MEETING EVIL
Sony Pictures Home Entertainment

MEETING EVIL

… Award®-Anwärter Samuel L. Jackson (Bester Nebendarsteller, Pulp Fiction, 1994) und Luke Wilson (3 Engel für Charlie, Natürlich blond!) spielen die Hauptrollen in dem Actionthriller MEETING EVIL, ab 26. Juli 2012 auf Blu-ray™, DVD und als Video on Demand! Der actiongeladene, hochexplosive Film zeigt außerdem Leslie Bibb (Iron Man 2, Der Zoowärter) und Peyton List (TV-Serie “Mad Men”) in der Geschichte um einen Familienvater, der einem Fremden mit einer Autopanne helfen will … und plötzlich seine Familie beschützen muss, als dieser Fremde sich als …
03.07.2012
Bild: Wie machen es die Termiten? Sonderthema "Erneuerbare Energien" beim NaturVision Filmfestival 2012Bild: Wie machen es die Termiten? Sonderthema "Erneuerbare Energien" beim NaturVision Filmfestival 2012
NaturVision

Wie machen es die Termiten? Sonderthema "Erneuerbare Energien" beim NaturVision Filmfestival 2012

Neben dem weit gefächerten Filmprogramm zu Natur, Tier, Umwelt und Nachhaltigkeit widmet sich NaturVision 2012 dem Sonderthema „Erneuerbare Energien“. Diesem Sujet wird in Filmen und in einem spannendem Rahmenprogramm nachgegangen. Es sind Fragen der Technik, der Energieeffizienz, des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit, die sich mit dem Einstieg in die „Erneuerbaren Energien“ stellen. Für NaturVision steht aber vor allem ein nur selten diskutierter Aspekt im Fokus, der für die Energiewende unabdingbar ist: Das Einsparen von Energie! Ein …
29.06.2012
Das Weinviertel und seine Geschichte
ARmedia

Das Weinviertel und seine Geschichte

Geschichte die unter die Haut geht Pressemitteilung von: ARmedia / History Research Dokumentarfilm: Das Weinviertel und seine Geschichte Kulturgeschichtliche Zeitreise durch 7 Jahrtausende Filmemacher: Roland Kreisel Trailer: http://naryore.eu/trailer.htm Rechts unten neben dem Schriftzug Dailymotion auf das kleine Klammer-Rechteck klicken = Vollbildansicht! Es ist im Trailer natürlich kein Sprecher zu hören, sondern verschiedene Szenen aus allen Kapiteln des Films werden von der Titelmusik begleitet. Auch sind die einzelenen Kapiteltitel nur …
27.06.2012
Bild: red dot award: communication design 2012: 15 renommierte Experten küren 574 verdiente SiegerBild: red dot award: communication design 2012: 15 renommierte Experten küren 574 verdiente Sieger
Design Zentrum Nordrhein Westfalen

red dot award: communication design 2012: 15 renommierte Experten küren 574 verdiente Sieger

… eingereichten Kreativleistungen. Die internationale Fachjury zeigte sich von der Fülle und Vielfalt der präsentierten Ideen begeistert. Arbeiten aus 21 verschiedenen Kategorien galt es in dem mehrtägigen Jurierungsprozess zu bewerten – ob Corporate Design, Magazines & Daily Press oder TV, Film & Cinema: Nur die besten Gestaltungen wurden ausgezeichnet. So gingen fast 92 % aller eingereichten Arbeiten leer aus. Die stolzen Sieger des red dot award: communication design 2012 werden am 24. Oktober von der internationalen Designszene für ihre …
27.06.2012
Film ab für Film-Domains
Secura GmbH

Film ab für Film-Domains

ICANN hat in einer als Ereignis inszenierten, im Internet weltweit übertragenen Pressekonferenz den Startschuß für die Neuen Top Level Domains. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900 Bewerbungen findet man auch die film-Domains. Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erklärt dazu:"Die Film-Domain wird von vielen als sehr attraktiv angesehen. ICANN liegen die Bewerbungen von zwei Interessenten vor, die jeweils die Bewerbungsgebühr von 180.000 US-Dollar entrichtet und eine formgerechte Bewerbung abgegeben haben. Damit ist zwar noch …
26.06.2012
Bild: Michael Mittermeier - Komiker mit ernstem AuftragBild: Michael Mittermeier - Komiker mit ernstem Auftrag
Chamaeleon Theater

Michael Mittermeier - Komiker mit ernstem Auftrag

… er. Eingebracht haben sie ihm aber auch den Hass der Generäle, die ihn viermal in den Knast steckten. Elf Jahre saß er ab. Kurz nach Zarganars letzter Verurteilung 2008 rief die Stiftung "Cinema for Peace" Comedians dazu auf, ein Projekt des britischen Filmemachers Rex Bloomstein zu unterstützen: eine Dokumentation über den berühmten Humoristen und Dissidenten. Mittermeier, der sich seit einer Reise in das Land 2004 für ein freies Myanmar engagiert, sagte zu. Gemeinsam reisten er und Bloomstein ins Land, filmten undercover, spürten der Lebenswelt …
26.06.2012
Bild: Von weißen Löwenbabys zu den „Huberbuam“ - Das Programm offentbart die Vielfalt des NaturVision FilmfestivalsBild: Von weißen Löwenbabys zu den „Huberbuam“ - Das Programm offentbart die Vielfalt des NaturVision Filmfestivals
NaturVision

Von weißen Löwenbabys zu den „Huberbuam“ - Das Programm offentbart die Vielfalt des NaturVision Filmfestivals

Rund 60 Filme konkurrieren vom 5. bis 8. Juli in Ludwigsburg um Preise in acht Kategorien. Vom klassischen Tierfilm über Dokumentationen zu Umwelt und Nachhaltigkeit bis hin zu einfühlsamen Porträts: Das Festival zeigt, was das Genre an aktuellen und hochkarätigen Produktionen aufweist.   Es sind die Expeditionen ins Tierreich, die den Zuschauer besonders in ihren Bann ziehen. So ist „Die weißen Löwen von Timbavati“ – eine Wildlife-Produktion über den Kampfgeist von zwei kleinen weißen Löwen, die sich in freier Wildbahn behaupten –  ein typischer …
22.06.2012
RAUSCHENDE PSYCHIATRIE-PREMIERENNACHT
diekampagne

RAUSCHENDE PSYCHIATRIE-PREMIERENNACHT

… lebenden Zawrel. Friedrich Zawrel, Überlebender der NS-Euthanasie, wurde als Kind Opfer des Systems des Dritten Reiches, später jedoch Opfer der Zweiten Republik. „Jede Aufführung dieses Stücks ist eine Arbeit der Aufklärung, gegen das Vergessen“ meinte Tielsch. Prominenz aus der Film- und Theaterwelt war auf der Premierenparty zu sehen, ebenso wie die Enkelin des großen österreichischen Psychiaters Viktor Frankl, der das Leid der KZ-Insassen in „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ analysiert hat. Nach der gelungenen Premiere im Theaterlabor weitere …
19.06.2012
Bild: Jetzt abstimmen für die 9. Annual Central European Bollywood Awards (ACEBAs)Bild: Jetzt abstimmen für die 9. Annual Central European Bollywood Awards (ACEBAs)
BNA-Germany

Jetzt abstimmen für die 9. Annual Central European Bollywood Awards (ACEBAs)

… 18. Juni 2012 können Bollywood-Fans aus ganz Europa wieder für ihre Lieblingsstars und Macher aus Bollywood abstimmen. Die Online-Abstimmungen laufen bis zum 15. Juli 2012. Die Bekanntgabe der Gewinner der diesjährigen ACEBA Awards erfolgt diesmal im Rahmen des Indischen Filmfestivals Berlin 2012 am 18. August im Berliner Babylon. Einige der Gewinner der diesjährigen ACEBA Awards werden bei diesem Event anwesend sein und den Award persönlich entgegennehmen. Molodezhnaja.ch und BNA GERMANY® sind Veranstalter der ACEBAs. Für die Nominierungen wurde …
18.06.2012
Bild: BNA GERMANY® lädt ein zum Indischen Filmfestival Berlin 2012Bild: BNA GERMANY® lädt ein zum Indischen Filmfestival Berlin 2012
BNA-Germany

BNA GERMANY® lädt ein zum Indischen Filmfestival Berlin 2012

Vom 15. August bis zum 19. August 2012 findet das Indische Filmfestival (IFF) Berlin 2012 statt. Während des Festivals werden insgesamt über 40 Filme gezeigt, die sich in die Sektionen „Bollywood“, „Regional Cinema“, „Indian Classics“, „Retrospective Yash Chopra“ und „Shorts & Documentaries“ aufteilen werden. Veranstalter des Filmfestivals ist BNA GERMANY® mit Unterstützung des Berliner Babylon und der indischen Botschaft Berlin. So werden unter anderem Filme wie „Paan Singh Tomar“, „The Dirty Picture“, „Delhi Belly“, „Azaan“, „Singham“, „Inshallah …
18.06.2012
Bild: Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für MannheimBild: Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für Mannheim
artmetropol.tv

Legendärer Flug über den Bosporus: Fazil Say komponiert für Mannheim

… Montag, den 18.06.2012, im Rosengarten Mannheim Premiere und wird im Rahmen des 8. Akademiekonzerts auch am Dienstag, den 19.06.2012, vor dem Konzert im Foyer zu sehen sein. Wer die Aufführungen im Rosengarten verpasst hat, kann sich den Film ab Mittwoch, den 20.06.2012, online unter www.artmetropol.tv anschauen. In einem viertägigen Dreh begleitete artmetropol.tv, das Kultur-Web-TV aus der Metropolregion, das Orchester des Nationaltheaters Mannheim bei seinen letzten Proben und dem ersten Aufeinandertreffen mit dem Komponisten und Pianisten Fazil …
18.06.2012
Bild: Werkschau von Hanakam Schuller in EssenBild: Werkschau von Hanakam Schuller in Essen
GAM | Galerie Obrist am Museum

Werkschau von Hanakam Schuller in Essen

… kunstwissenschaftlichen Terminus des Catalogue Raisonné, ein Gesamtwerkverzeichnis, das häufig nach formalen Aspekten getrennt geordnet wird. So liegen auch den drei Etappen dieser Ausstellung verschiedene Ordnungsprinzipien zugrunde, so beispielsweise eine Einteilung nach Gattungen (Installation, Film, Fotografie), oder jeweils die Beschäftigung mit einem anderen zentralen Begriff des Kunstdiskurses (Ornament, Apparatus, Utopie). „CATALOGUE 24/8/2012 -29/8/2012“ stellt die Werkreihe TOPPINGS vor. Über mehrere Jahre beschäftigen sich Hanakam & Schuller bereits …
18.06.2012
Bild: „2:1“-Erfolg beim Arbeitslosengeld-1-BezugBild: „2:1“-Erfolg beim Arbeitslosengeld-1-Bezug
BFFS - Bundesverband für Film- und Fernsehschauspieler

„2:1“-Erfolg beim Arbeitslosengeld-1-Bezug

… Fortschritt Berlin, den 15. Juni 2012 Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag eine Verbesserung des Anwartschaftszeitänderungsgesetz zum Bezug von Arbeitslosengeld 1 für kurz befristet Beschäftigte wie z. B. Schauspieler beschlossen. Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) empfindet die Reform als Doppel-Erfolg mit einer Einschränkung. Heinrich Schafmeister, Vorstandmitglied des BFFS, erklärt dazu: „Die Entwicklung beim erleichterten Arbeitslosengeld-1-Bezug ist ein 2:1-Erfolg für alle betroffenen Künstler und Kulturschaffenden: …
18.06.2012
Bild: Peugeot lädt ein zur exklusiven Film-Preview „Die Trauzeugen“ im ALEXA BerlinBild: Peugeot lädt ein zur exklusiven Film-Preview „Die Trauzeugen“ im ALEXA Berlin
Next Generation GmbH

Peugeot lädt ein zur exklusiven Film-Preview „Die Trauzeugen“ im ALEXA Berlin

Berlin, Juni 2012 – Peugeot Berlin und Brandenburg und die Next Generation luden zur exklusiven Kino-Preview des neuen Films „Die Trauzeugen“ von Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler Stephan Elliott ein. Am Samstag, 09.06.2012 versammelten sich zahlreiche geladene Gäste vor dem ALEXA Shopping- und Freizeitcenter Kino im 3. Obergeschoss, um sich noch vor dem offiziellen Kinostart, die Preview zur australischen Komödie, die 2011 in ihrem Heimatland den ultimativen Gute-Laune-Kinohit lieferte, anzuschauen. Die Produzenten Laurence Malkin und Share …
15.06.2012
Bild: Tanz, Musik und Schauspiel vor steinernen KulissenBild: Tanz, Musik und Schauspiel vor steinernen Kulissen
Lago Maggiore

Tanz, Musik und Schauspiel vor steinernen Kulissen

… Restaurierungsarbeiten im September 2011 wiedereröffnete Burg Antica Rocca Borromeo in Arona. Vor der Aufführung des virtuosen und technisch hervorragenden Künstlerduos findet ein Eröffnungskonzert der Accademia dei Laghi mit Bigband und Kinderchor statt, gefolgt von einer Ausstrahlung des Kurzfilms „La voce sola“ des Regisseurs Marco Ottavio Graziano. Mit einer exklusiven Tones on the Stones-Produktion endet das Festival schließlich am Samstag, den 21. Juli um 22.00 Uhr in Varzos Granitsteinbruch Sempione Miglio & Mazzuri. „Le carne del marmo …
15.06.2012
Sehen, Lernen, Mitmachen | NaturVision-Kinderprogramm motiviert und sensibilisiert
NaturVision

Sehen, Lernen, Mitmachen | NaturVision-Kinderprogramm motiviert und sensibilisiert

Ein besonderes Anliegen von NaturVision ist die Umweltbildung. Die Erfahrung zeigt, dass Kindern und Jugendlichen über das Medium Film ein guter Zugang zu Natur- und Nachhaltigkeitsthemen gelingt. Wichtig ist , sie nach dem Film nicht mit ihren Fragen und Ideen alleine zu lassen. Stattdessen hilft es, miteinander zu diskutieren oder die Themen der Filme in speziellen Aktionen – wie etwa einer Exkursion – zu vertiefen und in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Schulprogramme vor und während des Festivals In diesem Sinne präsentiert das NaturVision …
15.06.2012
Bild: Fortbildungsprogramm „Kunst, Musik, Darstellendes Spiel” am UdK Berlin Career CollegeBild: Fortbildungsprogramm „Kunst, Musik, Darstellendes Spiel” am UdK Berlin Career College
UdK Berlin Career College

Fortbildungsprogramm „Kunst, Musik, Darstellendes Spiel” am UdK Berlin Career College

… das Zusammenspiel in der Gruppe unterstützt. Der Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen und künstlerischen Experimenten runden das Fortbildungsangebot ab. Im Teilbereich Kunst reichen die Angebote von Mal- und Malereitechniken in der Bildenden Kunst bis hin zur Film-Video-Gestaltung. Der Besuch eines Künstlerateliers zum Kennenlernen der Arbeitsweise in der künstlerischen Fachpraxis gehört genauso zum Kunstprogramm der Fortbildung wie das Projekt Musik in der Malerei. Ein besonderes Fortbildungsangebot im Bereich Darstellendes Spiel ist der Kurs …
13.06.2012
Bild: KÖLNER KINO NÄCHTE 2012: 5. bis 8. JuliBild: KÖLNER KINO NÄCHTE 2012: 5. bis 8. Juli
Kino Gesellschaft Köln

KÖLNER KINO NÄCHTE 2012: 5. bis 8. Juli

4 Tage und Nächte 50 Programmpunkte 11 Spielorte 1 Ticket EIN FEST DER KINOS UND FILMINITIATIVEN Mit 50 Programmpunkten an vier Tagen und an 11 Spielorten bietet die 4. Ausgabe der KÖLNER KINO NÄCHTE erneut ein vielseitiges Filmprogramm aus Previews & Premieren, Kurzfilmprogrammen, Kinderkino, Retrospektiven und Publikumsdiskussionen mit Filmemachern. Ein Programm, das sich sehen lassen kann! Dabei war die Veranstaltung aufgrund des nicht verabschiedeten Haushaltes der Stadt Köln für das Jahr 2012 stark gefährdet und zunächst sogar abgesagt …
13.06.2012
Bild: Hinter die Kulissen der Theaterwelt blicken - am 24. Juni lädt die Athanor Akademie zum Tag der offenen TürBild: Hinter die Kulissen der Theaterwelt blicken - am 24. Juni lädt die Athanor Akademie zum Tag der offenen Tür
Athanor Akademie für Darstellende Kunst

Hinter die Kulissen der Theaterwelt blicken - am 24. Juni lädt die Athanor Akademie zum Tag der offenen Tür

Emotionen auf der Bühne, in verschiedene Rollen schlüpfen, Stücke inszenieren. ?Wer von Theater und Film träumt, ist bei Athanor genau richtig. An der staatlich anerkannten Fachakademie erhalten angehende Schauspieler und Regisseure eine künstlerisch umfassende und handwerklich fundiert Ausbildung für Theater, Film und TV.? Am 24. Juni werden an der Athanor Akademie die Türen geöffnet, um Ihnen die vielen verschiedenen Facetten unseres Schulalltags zu zeigen. Sie haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Theaterwelt zu blicken und sich über …
13.06.2012
Bild: Vernissage: »David Lynch im Zeichen der Malerei« in der Achtzig-Galerie am 15.06.12 um 19:00 UhrBild: Vernissage: »David Lynch im Zeichen der Malerei« in der Achtzig-Galerie am 15.06.12 um 19:00 Uhr
Achtzig-Galerie für Zeitgenössische Kunst

Vernissage: »David Lynch im Zeichen der Malerei« in der Achtzig-Galerie am 15.06.12 um 19:00 Uhr

Ein Pantheon der Erinnerungen tut sich auf mit der Betrachtung vom erschreckend, packendem, beunruhigenden, suggestiven Film, über die Authentizität, Vielschichtigkeit und der dramatischen Malerei bis hin zur Skulptur. Die Vernissage zu dieser Gruppenausstellung »David Lynch im Zeichen der Malerei« findet am 15.06.12 um 19:00 Uhr in den Räumen der Berliner Achtzig-Galerie für Zeitgenössische Kunst in der Brunnenstraße 150 in 10115 Berlin Mitte statt. Die Ausstellung selbst ist für Kunstinteressierte vom 16.06.12 bis zum 14.07.12 geöffnet. Der Meister …
12.06.2012
Bild: HANDS ON FASSBINDER #2 – GESCHICHTSBILDER, u.a. mit HANNA SCHYGULLABild: HANDS ON FASSBINDER #2 – GESCHICHTSBILDER, u.a. mit HANNA SCHYGULLA
Collegium Hungaricum Berlin (.CHB)

HANDS ON FASSBINDER #2 – GESCHICHTSBILDER, u.a. mit HANNA SCHYGULLA

Rainer Werner Fassbinder war einer der international bedeutendsten deutschen Regisseure. In seinem 30. Todesjahr widmet die Filmzeitschrift REVOLVER in Zusammenarbeit mit dem Collegium Hungaricum Berlin (.CHB) seinem Wirken eine große Veranstaltungsreihe in Berlin. HANDS ON FASSBINDER fokussiert den Blick nicht auf das Retrospektive, sondern betrachtet Person und Werk als Ausgangspunkt für politische und kulturelle Visionen. Im Juni zu Gast sind neben anderen die Schirmherrin HANNA SCHYGULLA der Filmwissenschaftler THOMAS ELSAESSER, der Berliner …
07.06.2012
Bild: Fußball EM 2012 Song und Video 'It's The Ball' ist Michel Montecrossa's Beitrag zum Top-SportereignisBild: Fußball EM 2012 Song und Video 'It's The Ball' ist Michel Montecrossa's Beitrag zum Top-Sportereignis
Mira Sound Germany

Fußball EM 2012 Song und Video 'It's The Ball' ist Michel Montecrossa's Beitrag zum Top-Sportereignis

Mit der Single und DVD ‘It’s The Ball’, Michel Montecrossa’s Topical-Song & Film für die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine, veröffentlicht Mira Sound Germany ein Lied, das der Bereitschaft zu sportlichem Verhalten gewidmet ist. Der Song und das Video zu ‘It’s The Ball’ sind auf der Michel Montecrossa Homepage verfügbar und die Single steht bei Bandcamp zum Download bereit. Michel Montecrossa sagt: “Mein Topical-Song und Film 'It's The Ball' über Sportlichkeit ist dem richtigen sportlichen Verhalten gewidmet und der Freude, die hinter …
07.06.2012
Bild: Toshiba goes ARTBild: Toshiba goes ART
Toshiba Europe GmbH

Toshiba goes ART

Oscar-Preisträger Thomas Stellmach präsentiert spektakuläres Kunstfilmprojekt „Virtuos Virtuell“ auf Highend-TV-Modellen 55ZL1G und 55ZL2G Neuss, 6. Juni 2012 – Die Qualität von Toshibas TV-Flagschiffen 55ZL1G und 55ZL2G hat auch den anspruchsvollen Regisseur und Oscar-Preisträger Thomas Stellmach überzeugt: In seiner Ausstellung, die vom 1. Juni bis 30. September 2012 im Spohr Museum Kassel zu sehen ist, dienen die Full HD-TVs mit 55 Zoll (140 cm) Bildschirmdiagonale als Bühne für sein Filmprojekt. Entscheidend für Stellmachs Wahl der TV-Geräte …
06.06.2012
Bild: MAMMA ROMA VON PASOLINI WIRD 50. Neue Europa-Tournee von Donatella Chiancone-SchneiderBild: MAMMA ROMA VON PASOLINI WIRD 50. Neue Europa-Tournee von Donatella Chiancone-Schneider
Kunst- und Filmgeschichte

MAMMA ROMA VON PASOLINI WIRD 50. Neue Europa-Tournee von Donatella Chiancone-Schneider

90 JAHRE PASOLINI, 50 JAHRE MAMMA ROMA Neues Jahr, neues Jubiläum: Das aktuelle Vortragsprogramm der Kunst- und Filmhistorikerin Dr. Donatella Chiancone-Schneider widmet sich der vielseitigen Künstlerfigur von Pier Paolo Pasolini zum 90. Geburtstag und seinem beliebten Film "Mamma Roma" 50 Jahre nach der Uraufführung. Nach einer kunsthistorischen Vortragsreise zum 150-jährigen Jubiläum der italienischen Einheit und einer Veranstaltungsreihe zum 100. Gründungstag des Blauen Reiters geht Chiancone-Schneider wieder auf Tournee, diesmal mit einem filmhistorischen …
06.06.2012
FH-Studentin als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent
Pilipp Einrichtungshaus Ansbach

FH-Studentin als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent

Valentina Maglieri, Studentin für Multimedia und Kommunikation an der FH Ansbach, dreht im Einrichtungshaus Pilipp einen etwa 20-minütigen Kurzfilm über den Lebensabschnitt einer Karrierefrau Ansbach. Die Idee zu diesem Film hatte Valentina Maglieri auf einer Busfahrt von Italien nach Deutschland. „Bei 24 Stunden im Bus hat man Zeit über einiges nach zu denken. Das Drehbuch entstand aus einer einzigen Frage die ich mir damals gestellt habe. Doch weil die Frage selbst schon die Auflösung des Filmes beinhaltet, will ich nicht zu viel verraten“, sagt …
06.06.2012
Bild: Schwabenkindermesse – Deutsche Uraufführung in der Basilika WeingartenBild: Schwabenkindermesse – Deutsche Uraufführung in der Basilika Weingarten
Bauernhaus-Museum Wolfegg

Schwabenkindermesse – Deutsche Uraufführung in der Basilika Weingarten

Wolfegg (BHM) – Als musikalischer Beitrag zu dem grenzüberschreitenden EU-Projekt „Die Schwabenkinder“, kommt am 9. Juni eine Neufassung der von Enjott Schneider komponierten Messe erstmalig in Deutschland zur Aufführung. Die Schwabenkinder-Messe entstand aus Materialien der Filmmusik zu Jo Baiers Film Die Schwabenkinder: Kyrie, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei sind bereits im Herbst 2002 für diesen Film komponiert worden, der die Geschichte des Bauernjungen Kaspar und der über Jahrhunderte auf Kindermärkten verdingten Tiroler Kinder erzählt. Die …
05.06.2012
Die neuen Medienpartner des FddF
Festival des deutschen Films

Die neuen Medienpartner des FddF

SWR2 und Blickpunkt:Film kooperieren mit dem Festival in Ludwigshafen Ludwigshafen, 24. Mai 2012 – Das Festival des deutschen Films konnte in diesem Jahr zwei neue Medienpartner gewinnen. Blickpunkt:Film ist die führende deutsche Fachzeitschrift über die Filmwirtschaft. 2012 erscheint sie im 37. Jahrgang. Die Zeitschrift berichtet über aktuelle Vorgänge in der deutschen und internationalen Filmbranche. Dabei stehen Berichte von Filmfestivals, Kinostarts, Fernsehereignissen und wirtschaftlichen Veränderungen im Vordergrund. SWR2, das Kulturprogramm …
05.06.2012
Bild: Buchneuheit "Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika"Bild: Buchneuheit "Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika"
Ventura Verlag Magnus See

Buchneuheit "Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika"

… die Erzählweise des Autors entsteht eine Atmosphäre, als verbringe man mit den sechs deutschen Urlaubern zusammen die Ferien auf Korsika, denn das Buch lebt von seinen Dialogen. Sicherlich ist dies der Grund, warum „Yvans Schatten“ wie ein Film in der Vorstellung der Leser abläuft. Klaus Goehrke verwendet in bester Döblinscher Art an einigen Stellen Montagetechnik, um Authentizität zu schaffen. Er komponiert Dialog und Erzählertext mit innerem Monolog, Zeitungsausschnitten, Reiseführerbeschreibungen und Briefen. Die 17-jährige Lale eignet sich …
01.06.2012
Bild: Premiere auf der Intersolar – SiG Solar ermöglicht weltweit erstes emissionsfreies Video-KunstprojektBild: Premiere auf der Intersolar – SiG Solar ermöglicht weltweit erstes emissionsfreies Video-Kunstprojekt
SiG Solar GmbH

Premiere auf der Intersolar – SiG Solar ermöglicht weltweit erstes emissionsfreies Video-Kunstprojekt

… Plessi Fabrizio Plessi wurde 1940 in der Emilia Romagna Norditaliens geboren. Nach Studium und Lehrtätigkeit im Artistic Lyceum und an der Academy of Fine Arts in Venedig bildete er seit Ende der sechziger Jahre immer mehr seinen künstlerischen Schwerpunkt in Richtung Installation, Film, Video und Performance aus. Bekannt wurde Fabrizio Plessi durch seine „Landmark Roma“- Installation auf der Documenta in Kassel im Jahr 1987. Er ist ein Pionier in der Welt der Videoinstallationen. Seine Werke finden sich unter anderem in der Peggy Guggenheim Collection …
01.06.2012
Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht Friedensmeditations-Film und Album ‘The Symphony Of Light’Bild: Michel Montecrossa veröffentlicht Friedensmeditations-Film und Album ‘The Symphony Of Light’
Mira Sound Germany

Michel Montecrossa veröffentlicht Friedensmeditations-Film und Album ‘The Symphony Of Light’

… Jauhar aufgenommen wurden. Die zusätzlich in der 'The Symphony Of Light' verwendeten Elemente von Fine Art, Cyberart-Gemälden sowie bewusstseinserweiternden Cybermovie-Sequenzen von Michel Montecrossa und Mirakali tragen ebenfalls zu diesem Meisterwerk holistischer Kunst bei. Der meditative Art-Film ‘The Symphony Of Light’ ist auf der Michel Montecrossa Homepage sowie bei Vimeo verfügbar Michel Montecrossa sagt über die ‘The Symphony Of Light’: “Die ‘The Symphony Of Light’, zusammen mit den Rezitationen von Sri Aurobindo’s Aphorismen durch Mira …
30.05.2012
Bild: Ziemlich bester KinostandortBild: Ziemlich bester Kinostandort
Das deutsche Pressebüro von Ubifrance

Ziemlich bester Kinostandort

Die französische Filmindustrie erreicht mit 272 Produktionen ihren Höchststand – die Anzahl der ausländischen Koproduktionen steigt Nach Angaben der staatlichen französischen Filmförderungsbehörde CNC sind die Anzahl und das Finanzierungsvolumen von französischen Filmen 2011 im Vergleich zum Vorjahr weitestgehend unverändert geblieben. Insgesamt 207 Filme wurden mit einem Aufwand von 1,12 Milliarden Euro finanziert. Dagegen konnten die Koproduktionen mit ausländischer Mehrheitsbeteiligung letztes Jahr ein historisches Rekordniveau erzielen: 65 Filme …
29.05.2012
Bild: Branko Tomovic im englischen Vampir-Drama "The Case of Mary Ford".Bild: Branko Tomovic im englischen Vampir-Drama "The Case of Mary Ford".
Jerome Morrow PR

Branko Tomovic im englischen Vampir-Drama "The Case of Mary Ford".

Soeben sind die Dreharbeiten zuende gegangen in Athen und auf der griechischen Insel Evia zum englischen Vampir-Drama "The Case of Mary Ford". Basierend auf der preisgekrönten Kurzgeschichte von John Mole erzählt der Film von der griechischen Volkslegende des Vrykolakas, ein Vampir aus dem Meer. Griechenland, 1910. In einem kleinen Dorf am Meer wird die junge Maria mit dem Fischer Adonis verheiratet. Allerdings hat diese nur Augen für seinen Partner Giorgos. Als Adonis eines Nachts jedoch auf hoher See verschwindet und Giorgos daraufhin nach Amerika …
25.05.2012
Erfolgreicher Musikproduzent zieht sich aus der Musikszene zurück
RelationRecords Germany

Erfolgreicher Musikproduzent zieht sich aus der Musikszene zurück

… der gefragte Produzent in Kürze hauptberuflich auf seine seit mehreren Jahren nebenberuflich gepflegten und erlernten Kompetenzen als systemischer Coach (personal coach und business coach), Mentor, Lebensberater, Trainer, sowie die Weiterentwicklung und Ausbildung von Künstlern aus dem Film,- Bühnen- und Musikbereich, konzentrieren. Dafür ist der Umbau und die Eröffnung seiner Coaching- und Therapiepraxis "Ihre Veränderung" in Berlin im März 2013 geplant. Im Zuge dessen wird in den nächsten Monaten das professionelle Tonstudio aufgelöst und es …
25.05.2012
Henning Kles: Der Mann bin ich – das Mädchen auch
neos art GmbH

Henning Kles: Der Mann bin ich – das Mädchen auch

… -materialien, sie entsteht im künstlerischen Prozess, im Bild, und nur ihm gehört sie an. Sie ist eine andere Welt, weil sie ausschließlich die des Bildes ist und im Bild dem Betrachter entgegentritt – anders, neu. „Alle Vorlagen, die ich benutze, egal ob Filmstills oder Zeitungsausschnitte, sind von Bedeutung durchzogen und müssen erst einmal von mir daraufhin abgeklopft werden, also herausgezogen werden aus dem Kontext, damit sie dann auf der Leinwand neu arrangiert werden können, ihnen eine unbenutzte Bühne bereitet und der Blick darauf frei …
23.05.2012
Festival des deutschen Films veröffentlicht Programm
Festival des deutschen Films

Festival des deutschen Films veröffentlicht Programm

Glücksmomente auf der Insel Das 8. Festival des deutschen Films (14. - 24. Juni) veröffentlicht Programm für 2012 Das 8. Festival des deutschen Films – am 28.4.2012 in der Frankfurter-Allgemeinen-Zeitung unter 1000 Festival europaweit zu einem der sieben „schönsten Festivals“ gekürt – setzt auch in diesem Jahr wieder auf eine authentische Mischung herausragender Kino- und Fernsehfilme. „Wir haben eine Auswahl getroffen - der Filme, die wir nach bestem Wissen und künstlerischem Gewissen für qualitativ hochwertig und sehenswert für unsere Zuschauer …
23.05.2012
“Nachts in Monte Carlo”-Filmdreh in Tangerhütte
Freistil Film

“Nachts in Monte Carlo”-Filmdreh in Tangerhütte

Teile Tangerhüttes dienen in dieser Woche als Kulisse für einen Film, dessen Name vermeintlich gar nicht zum Ort paßt. Ungewohntes Treiben zieht dazu in das Neue Schloss Tangerhütte ein und belebt dessen jüngste Geschichte wieder neu. Im historischen Gebäude, das bis 1996 als Altenheim diente, werden Szenen einer Seniorenresidenz für den Film gedreht. “Nachts in Monte Carlo” ist ein Kurzspielfilm der Produktionsfirma Freistil Film aus Mageburg. Vom 22. bis zum 26. Mai dreht dazu ein 20 köpfiges Team in Tangerhütte und Tangermünde. “Das Drehbuch …
21.05.2012
Hörspiele kostenlos und legal über YouTube: Independent-Verlag setzt auf die Kraft des Social Web - durch Mundpropaganda tausender Hörer
innovative fiction

Hörspiele kostenlos und legal über YouTube: Independent-Verlag setzt auf die Kraft des Social Web - durch Mundpropaganda tausender Hörer

… in vier Monaten sind auf das YouTube-Video des kleinen Münchener Hörspiel-Labels "innovative fiction" schon aufmerksam geworden - eine beachtliche Zahl angesichts von Abrufzahlen im sonst niedrigen vierstelligen Bereich, die Werbe-Videos von Verlagen oft nur erreichen. Dabei ist im Film nicht viel zu sehen: Die Tonspur enthält das komplette in Echtzeit erzählte HighTech-Thriller-Hörspiel "Experiment Zero", mit dem Dennis Schuster und Falk T. Puschmann schon zur Gründung ihres Labels für Furore sorgten. Mit der kostenlosen Verbreitung über YouTube …
21.05.2012
Bild: Die Piraten von nebenanBild: Die Piraten von nebenan
Loewe Verlag

Die Piraten von nebenan

Piraten sind momentan in aller Munde – politisch, aber auch cineastisch: Der Film "Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen" läuft seit Wochen erfolgreich in den deutschen Kinos. Und nun legt Loewe mit "Die Piraten von nebenan" ein Bilderbuch des englischen Illustrators und Autors Jonny Duddle vor, der auch für das Artwork im Kinofilm verantwortlich zeichnet. Wir befinden uns im pittoresken Dorf Schnarch am Deich – alles läuft in geordneten Bahnen, Überraschungen gibt es keine und so verschlafen Schnarch am Deich auch sein mag, so wohlig ist …
21.05.2012
Bild: Filmpremiere von Michel Montecrossa's 'The Symphony Of Light' beim Sunrevolution Festival in MirapuriBild: Filmpremiere von Michel Montecrossa's 'The Symphony Of Light' beim Sunrevolution Festival in Mirapuri
Mira Sound Germany

Filmpremiere von Michel Montecrossa's 'The Symphony Of Light' beim Sunrevolution Festival in Mirapuri

Im Rahmen des Sunrevolution Festival in Mirapuri, der Stadt des Friedens und des Zukunftsmenschen in Europa (Italien), wird am 26. Mai 2012 die Filmpremiere von Michel Montecrossa's Meditationsfilm 'The Symphony Of Light' stattfinden. Der Film ist eine Visualisierung seiner aus neun symphonischen Musik-Kontemplationen bestehenden 'Symphony Of Light', verbunden mit Aphorismen von Sri Aurobindo rezitiert von Mira Alfassa, sowie Gemälden und Cyberart von Michel Montecrossa und Mirakali. Die Filmvorführung gehört zu den Programm-Highlights des erstmalig …
18.05.2012
Bild: HIRMER SIEHT BLAU UND ROT - Herrenausstatter im FußballfieberBild: HIRMER SIEHT BLAU UND ROT - Herrenausstatter im Fußballfieber
HIRMER

HIRMER SIEHT BLAU UND ROT - Herrenausstatter im Fußballfieber

… jeweils aktuelle Zwischenstand wird - verbunden mit einer spektakulären 3D-Mapping Projektion auf der HIRMER-Fassade - von Mittwoch bis Samstag in der Zeit von 22:00 – 23:00 Uhr zu sehen sein.Film- und Bildmaterial über das Geschehen steht in folgenden Formaten zur Verfügung: Sendefähiges TV-Material (Roh) Format MXF (XDCAM HD)–für TV http://customers.eastside-story.de/hirmer/Sendematerial_MXF_Hirmer_Hautnah Bildmaterial Format JPG – für Print und Online Link zum Download: http://customers.eastside-story.de/hirmer/Fotos_Hirmer_Hautnah/ Format MP4 …
16.05.2012
Bild: Neun Filme aus Deutschland beim Uranium Film Festival in Rio de JaneiroBild: Neun Filme aus Deutschland beim Uranium Film Festival in Rio de Janeiro
Uranium Film Festival / Yellow Archives

Neun Filme aus Deutschland beim Uranium Film Festival in Rio de Janeiro

… von Rainer Ludwigs sowie "Verstrahlt und vergessen - 20 Jahre nach Tschernobyl" von Christoph Boekel (Produktion ARTE & WDR) fuer Yellow Oscar nominiert Kommenden Juni, gleich nach der UN-Umweltkonferenz (Rio plus 20) beginnt in Rio de Janeiro das 2. Internationale Uran Film Festival (Uranium Film Festival). Das Festival ist dem Themenkomplex Atomkraft, vom Uranbergbau bis zum radioaktiven Abfall gewidmet. Vom 28. Juni bis 14. Juli werden über 50 Filme aus allen Kontinenten im Filmtheater von Rio de Janeiros renommierten Museums für Moderne …
16.05.2012
Bild: Die amerikanische Produktionsfirma Magnet Media Group sichert sich 150 Millionen Euro Film-FondsBild: Die amerikanische Produktionsfirma Magnet Media Group sichert sich 150 Millionen Euro Film-Fonds
Magnet Media Group

Die amerikanische Produktionsfirma Magnet Media Group sichert sich 150 Millionen Euro Film-Fonds

„Married and Cheating“ mit Sarah Jessica Parker und Brendan Fraser ist erstes Projekt Köln/Los Angeles 14.5.2012 Die romantische Komödie „Married and Cheating“ ist das erste von insgesamt sechs Filmprojekten, das durch den deutschen Film-Fonds der Magnet Media Group (MMG) finanziert und produziert wird. Der Niederlassung in Köln steht zukünftig ein Etat von 150 Millionen Euro zur Verfügung. „Married and Cheating“ erzählt die Geschichte dreier Paare, die die Höhen und Tiefen ihrer Ehen gemeinsam durchleben. Untreue, Betrug, Verwirrung, aber …
14.05.2012
Bild: Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin MitteBild: Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin Mitte
Inci Pictures Filmproduktion

Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin Mitte

Am 26.05.2012 um 22 Uhr hat der Film „Baba“ von George Inci Premiere im Kino Babylon in Berlin Mitte. „Baba“ nimmt die vielzitierte und dennoch völlig undefinierte Worthülse „Migrationshintergrund“ Ernst. Anhand der Lebensgeschichte eines alten Musikers wird exemplarisch ein menschliches Schicksal erzählt. Seine Mutter bringt Zwillinge zur Welt. Sie weiß, dass sie nur eines der beiden Kinder ernähren kann und muss sich entscheiden. George Inci, selbst Sohn einer Einwandererfamilie aus der Türkei, weiß wovon er erzählt. Die Thematik ist nicht weit …
14.05.2012

Sie lesen gerade: Pressemitteilungen zum Thema Film