openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Günter Rohrbach Filmpreis 2012 Start der Ausschreibung – Hannelore Elsner übernimmt Juryvorsitz

09.07.201222:44 UhrKunst & Kultur

(openPR) – Preisverleihung am 9. November in Neunkirchen –


Neunkirchen / München, 9. Juli 2012. Die Ausschreibung zum Günter Rohrbach Filmpreis 2012 hat begonnen: Noch bis zum 20. August 2012 können deutsche Fernseh- und Kino-Filme, die sich thematisch mit „Arbeitswelt und Gesellschaft“ beschäftigen, an dem Wettbewerb teilnehmen. Alle Informationen sowie die Ausschreibungsmodalitäten finden sich auf der Website www.guenter-rohrbach-fimpreis.de



Der Namensgeber des Preises ist einer der bedeutendsten Kino- und Fernsehproduzenten Deutschlands – und ein Sohn der Stadt Neunkirchen. In seiner langen Karriere hat Günter Rohrbach den deutschen Film maßgeblich geprägt. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Berlin Alexanderplatz“ oder „Aimée und Jaguar“. Ihm zu Ehren hat Neunkirchens Oberbürgermeister Jürgen Fried den Preis im letzten Jahr ins Leben gerufen. Die Ausschreibung reüssierte mit über 30 eingereichten Filmen und konnte sich vom Start weg als ernsthafter Wettbewerb in der deutschen Film- und TV-Branche etablieren. „In meiner Kindheit war Neunkirchen eine blühende Industriestadt“, so Günter Rohrbach. „Heute steht sie, im Zeichen struktureller Veränderungen, in einem harten Existenzkampf. Ich bin stolz und fühle mich geehrt, dazu einen kleinen Beitrag leisten zu können.“

Den Jury-Vorsitz übernimmt in diesem Jahr Hannelore Elsner. Die vielfach ausgezeichnete Charakter-Darstellerin ist eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Neben ihr werden Uli Aselmann von die film gmbh, Andrea Etspüler vom Saarländischen Rundfunk, Thomas Reinhardt von der Saarbrücker Zeitung und Oberbürgermeister Jürgen Fried als Jurymitglieder die Einreichungen sichten. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, zusätzlich können bis zu drei weitere Preise, dotiert zwischen 2.500 € und 5.000 €, vergeben werden. Die feierliche Preisverleihung, die zum Treffpunkt von Protagonisten der deutschen Film- und Fernsehbranche avancierte, findet am 9. November 2012 in Neunkirchen statt. Durch den Abend führt die bekannte Fernsehmoderatorin Sabrina Staubitz, die viel Erfahrung in diesem Genre mitbringt: Sie moderierte mehrere Jahre die Sendung „CUT – das Kinomagazin“ und interviewte für das Format die Stars vor und hinter der Kamera aus der ganzen Film-Branche.

„Es ist ein großer Erfolg für Neunkirchen, zum zweiten Mal die Bühne für diesen Preis und seinen berühmten Namensgeber zu bereiten und sprichwörtlich den roten Teppich für Filmschaffende aus ganz Deutschland auszurollen“, so Oberbürgermeister Jürgen Fried. „Die hohe Resonanz im letzten Jahr hat uns mit Stolz erfüllt und beflügelt. Das Saarland steht wie kaum eine andere Region in Deutschland für den notwendigen Strukturwandel. Umso wichtiger ist ein vielfältiges kulturelles Engagement, ein reger kreativer Austausch, um die Region zu stärken und der Bevölkerung neue Perspektiven zu eröffnen. Dafür ist der Geburtsort von Günter Rohrbach sicherlich auch der richtige Ort.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647054
 1250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Günter Rohrbach Filmpreis 2012 Start der Ausschreibung – Hannelore Elsner übernimmt Juryvorsitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dot.communications GmbH

Selligent Trend Report: Digitale Transformation in der Reisebranche
Selligent Trend Report: Digitale Transformation in der Reisebranche
München, 26. Januar 2016. Die neue Generation hypervernetzter Touristen knipst, teilt und sucht online nach den neusten Travel Trends und hinterlässt damit jede Menge Daten-Footprints – wertvolle Information zur wirkungsvollen Aussteuerung der digitalen Marketingkanäle. Für Vermarkter ein enormes Potenzial, um Brand Experiences zu steigern. Die Reisebranche war eine der ersten Industrien, die dieses Potenzial erkannt, sich erfolgreich auf die Herausforderungen der Digitalisierung eingestellt und die Transformation frühzeitig eingeleitet und u…
Bild: Sternekoch am Flughafen München: Alfons Schuhbeck besucht seinen Wintermarkt-Stand im MAC-ForumBild: Sternekoch am Flughafen München: Alfons Schuhbeck besucht seinen Wintermarkt-Stand im MAC-Forum
Sternekoch am Flughafen München: Alfons Schuhbeck besucht seinen Wintermarkt-Stand im MAC-Forum
München, 8. Dezember 2015. Exotische Gewürze treffen auf bayerische Schmankerl – wie kein anderer verbindet der Münchner Sternekoch Alfons Schuhbeck gekonnt beide Welten. Mit seinen kulinarischen Gewürzkreationen begeistert der Gastronom auf dem diesjährigen Wintermarkt des Münchner Flughafens erneut Passagiere und Besucher. Am Mittwoch, den 9. Dezember signiert Schuhbeck an seinem „Standl“ im MAC-Forum ab 18 Uhr Kochbücher und steht Hobbyköchen für ein kurzes Gespräch zur Verfügung. Neben einem eigens kreierten Ingwer-Punsch bietet die weih…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verleihung des „Günter Rohrbach Filmpreises 2014“: Bester Film und beste Kamera - „Traumland“ räumt doppelt abBild: Verleihung des „Günter Rohrbach Filmpreises 2014“: Bester Film und beste Kamera - „Traumland“ räumt doppelt ab
Verleihung des „Günter Rohrbach Filmpreises 2014“: Bester Film und beste Kamera - „Traumland“ räumt doppelt ab
… behandeln. In diesem Jahr hatten sich insgesamt 45 Filme um die renommierte Auszeichnung beworben. Die Schauspielerin und arrivierte Filmexpertin Barbara Auer übernahm die Rolle der Juryvorsitzenden von Juliane Köhler, die das Amt im letzten Jahr bekleidete. „Jurypräsidentin sein zu dürfen ist eine ehrenvolle Aufgabe, die aber auch mit großer Verantwortung …
Bild: Feierliche Preisverleihung in NeunkirchenBild: Feierliche Preisverleihung in Neunkirchen
Feierliche Preisverleihung in Neunkirchen
… sich in diesem Jahr 42 Fil-me um die Auszeichnung beworben. Nach Senta Berger und Elmar Wepper hatte nun im dritten Jahr der Preisverleihung Juliane Köhler den Juryvorsitz inne. „Es war für mich eine besondere Ehre, das Amt der Jurypräsidentin für den „Günter Rohrbach Filmpreis“ zu übernehmen“, sagt die selbst vielfach ausgezeichnete deutsche Schauspielerin, …
Günter Rohrbach Filmpreis 2013
Günter Rohrbach Filmpreis 2013
… Etspüler vom Saarländischen Rundfunk, Thomas Reinhardt von der Saarbrücker Zeitung und Oberbürgermeister Jürgen Fried wird sie die acht Filme sichten, die die Vorjury ausgewählt hat. Die Ausschreibung zum dritten Günter Rohrbach Filmpreis 2013 ist in vollem Gange. Die Anmel-dungsfrist für die Filmbeiträge läuft noch bis zum 29. Juli 2013. An dem renommierten …
Bild: Günter Rohrbach Filmpreis 2013: 42 Filme konkurrieren um den renommierten PreisBild: Günter Rohrbach Filmpreis 2013: 42 Filme konkurrieren um den renommierten Preis
Günter Rohrbach Filmpreis 2013: 42 Filme konkurrieren um den renommierten Preis
Neunkirchen/München, 23. August 2013 - Die Ausschreibung zum dritten Günter Rohrbach Filmpreis ist beendet. Um den mit 10.000 Euro dotierten Filmpreis, der seit 2011 von der Kreisstadt Neunkirchen verliehen wird, haben sich in diesem Jahr 42 Filme beworben. Teilnehmen konnten alle deutschsprachigen Kino- und Fernsehfilme mit einer Länge von mindestens …
2. Günter Rohrbach Filmpreis: Feierliche Preisverleihung in Neunkirchen
2. Günter Rohrbach Filmpreis: Feierliche Preisverleihung in Neunkirchen
… Sie diesen Preis ausgelobt haben, weil Sie so genau auf die Filme schauen", bedankte sich Gerti Drassl bei der Jury und lobte die Auswahl der Filme im Wettbewerb. Die Ausschreibung zum zweiten „Günter Rohrbach Filmpreis“ war ein voller Erfolg: Insgesamt wurden dieses Jahr 45 Filme eingesendet, aus denen die Jury unter dem Vorsitz von Elmar Wepper vier …
Bild: Günter Rohrbach Filmpreis 2014 - Oscarpreisträger Peter Herrmann ist neues JurymitgliedBild: Günter Rohrbach Filmpreis 2014 - Oscarpreisträger Peter Herrmann ist neues Jurymitglied
Günter Rohrbach Filmpreis 2014 - Oscarpreisträger Peter Herrmann ist neues Jurymitglied
… ein prominentes Gesicht reicher: Der vielfach prämierte Produzent und Oscarpreisträger Peter Herrmann wurde in die Jury berufen. Zusammen mit der Schauspielerin und Juryvorsitzenden Barbara Auer, Andrea Etspüler vom Saarländischen Rundfunk, Thomas Reinhardt von der Saarbrücker Zeitung und Neunkirchens Oberbürgermeister Jürgen Fried wird Herrmann die …
Bild: Ehrengast des Fünf-Seen-Filmfestivals 2011Bild: Ehrengast des Fünf-Seen-Filmfestivals 2011
Ehrengast des Fünf-Seen-Filmfestivals 2011
Starnberg, 26.07.2011: Das 5. Fünf-Seen-Filmfestival (27.07. bis 07.08.2011) würdigt die deutsche Schauspielerin Hannelore Elsner in einer Retrospektive für ihre große künstlerische Leistung. Am Samstag, 30.07.2011 um 19.30 Uhr spricht Frau Elsner mit Festivalleiter Matthias Helwig in der Schlossberghalle Starnberg über ihre Arbeit und ist bei der anschließenden …
Bild: Das Festival, das zu den Leuten kommtBild: Das Festival, das zu den Leuten kommt
Das Festival, das zu den Leuten kommt
… Festivalleiter Matthias Helwig. Weitere Gäste waren unter anderem Joseph Vilsmaier, Marcus H. Rosenmüller, Caroline Link, Tomy Wigand, Rudolf Thome, Arend Agthe, Marianne Sägebrecht, Hannelore Elsner, Gisela Schneeberger, Annette Frier, Ursula Meier, Kirsi Marie Liimatainen, Frédéric Choffat und Rolando Colla. Alle Spielstätten, auch die kleineren sowie die …
Bild: Günter Rohrbach Filmpreis 2014 45 Filme sind im Rennen um die renommierte AuszeichnungBild: Günter Rohrbach Filmpreis 2014 45 Filme sind im Rennen um die renommierte Auszeichnung
Günter Rohrbach Filmpreis 2014 45 Filme sind im Rennen um die renommierte Auszeichnung
Neunkirchen / München, 06.08.2014 – Die Ausschreibung zum „Günter Rohrbach Filmpreis“ 2014 ist beendet. In diesem Jahr haben sich 45 Filme um den mit 10.000 Euro dotierten Filmpreis beworben, der seit 2011 von der Kreisstadt Neunkirchen verliehen wird. Teilnahmeberechtigt wa-ren alle deutschsprachigen Kino- und Fernsehfilme mit einer Mindestlänge von …
Günter Rohrbach Filmpreis 2013
Günter Rohrbach Filmpreis 2013
Die Ausschreibung des renommierten deutschen Filmwettbewerbs hat begonnen Neunkirchen/München, 23. Mai 2013. Der „Günter Rohrbach Filmpreis“ geht in die nächste Runde: In Würdigung der Verdienste des aus Neunkirchen stammenden Kino- und Fernsehpro-duzenten Günter Rohrbach und zur überregionalen Kulturförderung deutschsprachiger Filme vergibt die Kreisstadt …
Sie lesen gerade: Günter Rohrbach Filmpreis 2012 Start der Ausschreibung – Hannelore Elsner übernimmt Juryvorsitz