openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BNA GERMANY® lädt ein zum Indischen Filmfestival Berlin 2012

18.06.201215:16 UhrKunst & Kultur
Bild: BNA GERMANY® lädt ein zum Indischen Filmfestival Berlin 2012

(openPR) Vom 15. August bis zum 19. August 2012 findet das Indische Filmfestival (IFF) Berlin 2012 statt. Während des Festivals werden insgesamt über 40 Filme gezeigt, die sich in die Sektionen „Bollywood“, „Regional Cinema“, „Indian Classics“, „Retrospective Yash Chopra“ und „Shorts & Documentaries“ aufteilen werden. Veranstalter des Filmfestivals ist BNA GERMANY® mit Unterstützung des Berliner Babylon und der indischen Botschaft Berlin.



So werden unter anderem Filme wie „Paan Singh Tomar“, „The Dirty Picture“, „Delhi Belly“, „Azaan“, „Singham“, „Inshallah Football“, „O'Maria“, „Laptop“, „Adaminte Makan Abu“ und „Gangs Of Wasseypur“ gezeigt. Der indische Erfolgsregisseur und dreifache National Award-Gewinner Madhur Bhandarkar hat seine Anwesenheit auf dem Filmfestival bereits bestätigt. Er wird während des Festivals exklusiv mit einem 15-minütigen Trailer einen ersten Blick auf seinen neusten Film „Heroine“ gewähren, in welchem Kareena Kapoor und Arjun Rampal in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Wie er uns gegenüber mitteilte, wird er auch versuchen, die Hauptdarsteller mit in die Hauptstadt zu bringen, um mit ihnen zusammen den Film vorzustellen und zu promoten. Madhur Bhandarkar gewann bereits drei National Awards, für seine Filme „Chandni Bar“ (2001), „Page 3“ (2005) und „Traffic Signal“ (2007). Er ist bekannt für seine sehr gesellschaftskritischen Filme. „Heroine“ befasst sich mit dem Leben, Aufstieg und Niedergang einer Bollywood-Schauspielerin, gewährt dem Zuschauer einen tiefen Blick hinter die Kulissen des Glitzers und Glamours Bollywoods und zeigt auf schonungslose Art und Weise die Höhen und Tiefen einer Schauspielerin in der Hindi-Filmindustrie. Zu den Highlights des Festivals werden neben der Eröffnungsfeier eine Bollywood-Filmpremiere mit Rotem Teppich und die Bekanntgabe der Gewinner der 9. Annual Central European Bollywood Awards (ACEBAs) zählen. Ein vielseitiges Bühnenprogramm, auf welchem unter anderem auch Lamira Faro mit ihren Tänzerinnen auftreten wird, wird Bestandteil der Events sein. Ein bunter indischer Bazaar mit indischer Handwerkskunst, traditioneller indischer Kleidung, indischem Schmuck und indischem Essen runden, zusammen mit Info-Ständen verschiedener indischer Vereine und Tourismus-Boards, das Festival ab und sorgen für den indischen Flair während des Festivals.

Weitere Infos zum Festival und zum Programm finden Sie unter:
http://www.indian-film-festival.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 641291
 214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BNA GERMANY® lädt ein zum Indischen Filmfestival Berlin 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BNA-Germany

Bild: BNA GERMANY® feiert 10-jähriges JubiläumBild: BNA GERMANY® feiert 10-jähriges Jubiläum
BNA GERMANY® feiert 10-jähriges Jubiläum
BNA GERMANY® feiert seit 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine bisher sehr erfolgreiche Reise in die bunte Welt Bollywoods, die indische Filmindustrie und indische Kultur zurück. Von der ersten Nachrichten-Agentur dieser Art hin zum Herausgeber der Magazine "BNA GERMANY" und "BNA INDIA", zum Veranstalter des Indischen Filmfestivals, Ausrichter der ACEBA Awards und AIFA Awards, zum internationalen Filmproduktionsberater, Künstlermanager, Event-Organisator, Marketing-Spezialist und exklusiven Medienpartner vieler bedeutender Events. Obwohl…
Bild: Shahid Kapoor, Rani Mukerji "PK" und "Happy New Year" gewinnen AIFA AwardsBild: Shahid Kapoor, Rani Mukerji "PK" und "Happy New Year" gewinnen AIFA Awards
Shahid Kapoor, Rani Mukerji "PK" und "Happy New Year" gewinnen AIFA Awards
Seit dem 1. März 2015 stehen die Gewinner der diesjährigen AIFA Awards fest: Bollywood-Star Shahid Kapoor gewinnt als bester Schauspieler für seine unglaubliche Performance in "Haider", wobei der Regisseur dieses Films, Vishal Bhardwaj, zugleich als bester Regisseur den AIFA Award gewinnt. Als beste Schauspielerin erhält Rani Mukerji den Award für ihren Film "Mardaani". Gleich mehrere Awards gewinnt der Bollywood-Blockbuster "Happy New Year": In den Kategorien "Bester Musikkomponist" gewinnt das Musiker-Duo Vishal-Shekhar mit ihrer Musik zu …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Völkerverständigung mit schwäbischem und indischem WeinBild: Völkerverständigung mit schwäbischem und indischem Wein
Völkerverständigung mit schwäbischem und indischem Wein
… zum Beispiel über das Thema interkulturelle Sensibilisierung im Umgang mit indischen und deutschen Geschäftspartnern, die Sehenswürdigkeiten Baden-Württembergs oder über das Indische Filmfestival Stuttgart. Außerdem waren auf dem Gelände des Weinfestivals Infostände aufgebaut, an denen sich beispielsweise die Städte Karlsruhe und Stuttgart, das Filmbüro …
Bild: Jetzt abstimmen für die 9. Annual Central European Bollywood Awards (ACEBAs)Bild: Jetzt abstimmen für die 9. Annual Central European Bollywood Awards (ACEBAs)
Jetzt abstimmen für die 9. Annual Central European Bollywood Awards (ACEBAs)
… aus Bollywood abstimmen. Die Online-Abstimmungen laufen bis zum 15. Juli 2012. Die Bekanntgabe der Gewinner der diesjährigen ACEBA Awards erfolgt diesmal im Rahmen des Indischen Filmfestivals Berlin 2012 am 18. August im Berliner Babylon. Einige der Gewinner der diesjährigen ACEBA Awards werden bei diesem Event anwesend sein und den Award persönlich …
Bild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach StuttgartBild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Indisches Filmfestival Stuttgart & Indian Summer - deutsch-indischer Kulturdialog in der Landeshauptstadt Stuttgart wird indisch - das Indische Filmfestival und der Indian Summer finden wieder live in der Landeshauptstadt statt. Über eine Woche lang dreht sich in Stuttgart alles um den indischen Subkontinent. Beim Indian Summer 2022 (18. bis 24. …
Bild: BNA GERMANY® feiert 10-jähriges JubiläumBild: BNA GERMANY® feiert 10-jähriges Jubiläum
BNA GERMANY® feiert 10-jähriges Jubiläum
… der ersten Nachrichten-Agentur dieser Art hin zum Herausgeber der Magazine "BNA GERMANY" und "BNA INDIA", zum Veranstalter des Indischen Filmfestivals, Ausrichter der ACEBA Awards und AIFA Awards, zum internationalen Filmproduktionsberater, Künstlermanager, Event-Organisator, Marketing-Spezialist und exklusiven Medienpartner vieler bedeutender Events. …
Bild: Indisches Filmfestival 'Bollywood and beyond' - EröffnungBild: Indisches Filmfestival 'Bollywood and beyond' - Eröffnung
Indisches Filmfestival 'Bollywood and beyond' - Eröffnung
Filmbüro Baden-Württemberg e.V., Friedrichstr. 23 a, 70174 Stuttgart Eröffnung von ‚Bollywood and beyond’ mit ‚Valu – The Wild Bull’ von Umesh Vinayak Kulkarni Als Eröffnungsfilm des 5. Indischen Filmfestivals wird in diesem Jahr das Debütwerk von Umesh Vinayak Kulkarni ‚Valu – The Wild Bull’ gezeigt. Die Komödie nimmt ironisch und liebevoll das Leben in …
Bild: Advisé goes to BollywoodBild: Advisé goes to Bollywood
Advisé goes to Bollywood
… (FTPGI). Dritter starker Partner bei dieser Koproduktion ist die österreichische WEGA Filmproduktionsgesellschaft, der Marktführer im Bereich Spielfilmproduktionen in Österreich. Beim diesjährigen Filmfestival in Cannes ist WEGA mit dem Film „Das weiße Band“ im Hauptwettbewerb vertreten. Der FTPGI-Generalsekretär Supran Sen zeigte sich auf der internationalen …
Bild: Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"Bild: Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"
Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"
… inspiriert. Im Rahmen der Workshops präsentierten sich beispielsweise der Wirtschaftsstandort Stuttgart und das Filmbüro Baden-Württemberg, das in diesem Sommer wieder das Indische Filmfestival Stuttgart im Herzen der Landeshauptstadt veranstalten wird. Auch kulinarisch wurde den Gästen beim Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai" einiges geboten: Es gab …
Bild: "BNA GERMANY" - Das neue Magazin für Indisches Kino und KulturBild: "BNA GERMANY" - Das neue Magazin für Indisches Kino und Kultur
"BNA GERMANY" - Das neue Magazin für Indisches Kino und Kultur
… Kunstform zu fördern. Das 84 Seiten starke Hochglanz-Magazin „BNA Germany“ wird ab Oktober 2010 monatlich erscheinen und richtet sich an Programmdirektoren internationaler Filmfestivals, Regisseure, Film- und Musikvertriebe, TV Sender, Filmförderungen, Verkaufsagenturen, Künstleragenturen, an die Filmindustrie und an alle Leser, die am Indischen Film …
Bild: Shahid Kapoor, Rani Mukerji "PK" und "Happy New Year" gewinnen AIFA AwardsBild: Shahid Kapoor, Rani Mukerji "PK" und "Happy New Year" gewinnen AIFA Awards
Shahid Kapoor, Rani Mukerji "PK" und "Happy New Year" gewinnen AIFA Awards
… Indian Film Awards) werden jährlich vergeben. Die Nominierungen erfolgen durch eine Jury. Seit Januar 2015 bis zum 28. Februar 2015 konnten schließlich Fans und Filmliebhaber des indischen Kinos für ihre Favoriten aus den Jahr 2014 online abstimmen. Alle Ergebnisse im Detail werden in der kommenden Ausgabe der Magazine BNA GERMANY (Deutsch) und BNA INDIA …
Bild: Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen SpezialitätenBild: Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen Spezialitäten
Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen Spezialitäten
… Workshops auf dem Programm. Zum Beispiel präsentierten sich der Wirtschaftsstandort Stuttgart und das Filmbüro Baden-Württemberg, das in diesem Sommer wieder das Indische Filmfestival Stuttgart im Herzen der Landeshauptstadt veranstalten wird. Den Gästen beim Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai" wurde einiges geboten: Es gab schwäbische und indische …
Sie lesen gerade: BNA GERMANY® lädt ein zum Indischen Filmfestival Berlin 2012