openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere auf der Intersolar – SiG Solar ermöglicht weltweit erstes emissionsfreies Video-Kunstprojekt

01.06.201212:25 UhrKunst & Kultur
Bild: Premiere auf der Intersolar – SiG Solar ermöglicht weltweit erstes emissionsfreies Video-Kunstprojekt
Fabrizio Plessi (Mitte) erklärt die Inhalte seiner neuesten Videoinstallation
Fabrizio Plessi (Mitte) erklärt die Inhalte seiner neuesten Videoinstallation

(openPR) Stuhr/Bremen, 31. Mai 2012. Kunst und Erneuerbare Energien – Erstmals hat der international renommierte italienische Video-Künstler und künstlerischer Berater des Modelabels Louis Vuitton, Fabrizio Plessi, sich an ein Thema im Spannungsfeld zwischen Kunst und Photovoltaik gewagt und die zwei vermeintlichen Gegensätze in Relation gestellt. Das ungewöhnliche Projekt einer großflächigen Videoinstallation mit dem Titel „MONUMENTA“ in den Tempelruinen der sizilianischen Stadt Agrigento verbindet die Inhalte antiker Philosophie mit den Errungenschaften moderner Technik. Plessi hat dafür neun monumentale, begehbare Turmbauten aus Tuffstein in die antiken Ruinen im Tal der Tempel von Agrigento in Sizilien integriert. Mit Bezug auf die Weltanschauung des antiken Philosophen Empedocles sind in den Türmen Videoinstallationen zu sehen, welche die Naturgewalten rund um Feuer, Wasser, Luft und Erde aufgreifen. Durch die Unterstützung der SiG Solar Unternehmensgruppe kann der Künstler in seinem Projekt „MONUMENTA“ die Energie der Sonne direkt für seine Installation nutzen. Die auf den Dächern installierten PV-Module liefern emissionsfreien Strom und geben dem Kunstwerk eine ganz neue Dimension. „MONUMENTA“ wird bis zum 5. November 2012 auf dem Gelände des „Parco Archeologico e Paesaggistico Valle der Templi di Agrigento“ (Sizilien) zu sehen sein.



Auf der Intersolar präsentiert der Künstler dem weltweiten Fachpublikum seinen innovativen künstlerischen Ansatz. Die Videoinstallation des Künstlers Fabrizio Plessi illuminiert die Innenräume einer Reihe von monumentalen künstlichen Türmen. Inspiriert von der antiken griechischen Tempelanlage aus dem 5. Jahrhundert vor Christi, in die das Kunstwerk eingebunden ist. Insgesamt neun Türme hat Plessi aufgebaut – jeder einzelne sechs Meter in der Höhe und zwei Mal drei Meter im Grundriss. Sie beziehen sich im Erscheinungsbild auf einen Altar einer antiken Opferstätte in der Nähe des Zeus-Tempels. Die Türme verteilen sich über die Anlage, als wären sie vom Himmel gefallen. Jeder einzelne Turm ist ausgehöhlt und schafft so Raum für emotionale, digitale Videoinstallationen. Plessi beruft sich in seinen Installationen auf die Gedanken und



Theorien des antiken sizilianischen Philosophen Empedocles, der als Begründer des Konzeptes der Elemente Wasser, Luft, Feuer und Erde als die vier elementaren Bestandteile unserer Welt gilt. Von außen sehen die Elemente aus wie solide Steinkolosse, als wären sie Bestandteil der Ruinen des Tempelbezirks. Im Innern lösen sie sich auf in lebendig gewordene Urelemente, wie Lava, Regen, Wind und Gewitter.

Plessis Installation fokussiert Themen wie „Respekt vor der Umwelt“ und strebt mit seiner Darstellungsweise einen Ausgleich zwischen Mensch und Natur an. Sein Kunstwerk in Sizilien eröffnet einen Dialog zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Eingebunden in die großartigen baulichen Leistungen der antiken Zivilisation leitet er uns zu einem ganz neuen, noch nie zuvor diskutierten Themenkomplex – dem Wechselspiel zwischen Kunst und der modernen Welt der Erneuerbaren Energien. Dank der Unterstützung der SiG Solar Unternehmensgruppe basiert die Energiegewinnung von Plessis digitaler Installation auf einer Photovoltaikanlage der modernsten Generation und ermöglicht so Videokunst, ohne auch nur ein bisschen die Umwelt zu
belasten. Niemals zuvor hat ein Künstler diesen Schulterschluss zwischen futuristischer Kunst und Erneuerbaren Energien gewagt. Die Photovoltaikmodule der Marke Sun Earth by SiG Solar sind auf dem Dach der Monolithe angebracht – nur zu dem Zweck die Energie der Sonne in virtuelle Bildwelten zu wandeln.

Die Videoinstallation wurde zudem gefördert von der Art Gallery Contini, der Fondazione Roma-Mediterraneo und der Il Cigno GG Edizioni.

Der Künstler Fabrizio Plessi wird auf der Intersolar am Donnerstag, 14. Juni um 14 Uhr auf dem Stand der SiG Solar GmbH, Halle A1 Stand 460, sein neuestes Projekt vorstellen. Warum ein Photovoltaik-Spezialist ein Kunstprojekt sponsert werden die beiden SiG Solar Geschäftsführer Jan-Christian Schröder und Alessandro Delladio unterstreichen. Alle Beteiligten stehen auch im Anschluss für Einzelinterviews zur Verfügung.



Fabrizio Plessi
Fabrizio Plessi wurde 1940 in der Emilia Romagna Norditaliens geboren. Nach Studium und Lehrtätigkeit im Artistic Lyceum und an der Academy of Fine Arts in Venedig bildete er seit Ende der sechziger Jahre immer mehr seinen künstlerischen Schwerpunkt in Richtung Installation, Film, Video und Performance aus. Bekannt wurde Fabrizio Plessi durch seine „Landmark Roma“- Installation auf der Documenta in Kassel im Jahr 1987. Er ist ein Pionier in der Welt der Videoinstallationen. Seine Werke finden sich unter anderem in der Peggy Guggenheim Collection in New York und in den Biennale-Gärten von Venedig. Fabrizio Plessi kooperiert auf künstlerischer Ebene seit fünf Jahren eng mit dem international renommierten Modelabel Louis Vuitton.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636978
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere auf der Intersolar – SiG Solar ermöglicht weltweit erstes emissionsfreies Video-Kunstprojekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SiG Solar GmbH

Bild: SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-MarktBild: SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-Markt
SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-Markt
Neuheit auf der Intersolar: Vertriebsspezialist SiG Solar eröffnet neues Geschäftsfeld und präsentiert erstmals LED-Leuchten der Generation Zukunft Stuhr/Bremen, 05. Juni 2012. Die norddeutsche Unternehmensgruppe SiG Solar baut ihren Vertrieb in den Zukunftsmarkt der LED-Beleuchtung aus. Das neue Geschäftsfeld SiG Solar LUX vertreibt ab sofort energiesparende Licht-Lösungen für die Innen- und Straßenbeleuchtung mit weltweit patentierter Technologie. Vom 13. bis zum 15. Juni präsentiert die SiG Solar Gruppe ihre LED-Produkte zum ersten Mal …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die ZukunftBild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Geilsingen-Binsdorf, 12. Juni 2013. Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) präsentiert als Highlight zur Intersolar 2013 drei neue Solar-Log™ Modelle. Der Solar-Log 300, Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 überzeugen mit erweiterten Visualisierungsfunktionen und zahlreichen neuen Funktionen für das Monitoring von PV-Anlagen sowie die Optimierung des Eigenstromverbrauchs. …
Europapremiere von Joint Forces for Solar Global übertrifft alle Erwartungen
Europapremiere von Joint Forces for Solar Global übertrifft alle Erwartungen
Am 9. Juni 2011 feierte die exklusive Netzwerkveranstaltung Joint Forces for Solar Global ihre erfolgreiche Europapremiere im Rahmen der Intersolar Europe in München. Mehr als 250 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Marktentwicklungen zu informieren und anschließend die hochkarätig besetzte Panel-Diskussion zu verfolgen. Bonn/ München. …
Bild: Gehrlicher Solar erstmals auf der Intersolar North AmericaBild: Gehrlicher Solar erstmals auf der Intersolar North America
Gehrlicher Solar erstmals auf der Intersolar North America
Der Photovoltaik-Spezialist präsentiert sich erstmals auf der Intersolar North America. Bereits seit Januar dieses Jahres ist die international agierende Gehrlicher-Unternehmensgruppe mit einer Tochtergesellschaft im Bundesstaat New Jersey/USA vertreten. Dornach b. München, 12. Juli 2010. Gehrlicher Solar präsentiert sich erstmals mit einem Stand auf …
Gelungene Premiere auf der Intersolar India 2015 in Mumbai/Indien
Gelungene Premiere auf der Intersolar India 2015 in Mumbai/Indien
In Mumbai/Indien konnten sich die Veranstalter der Intersolar INDIA (18.-20.11.2015), Solar Promotion International GmbH und Freiburg Management und Marketing International GmbH, nicht nur über ein stark gewachsenes Interesse (mehr als 200 Aussteller, rund 11.000 Besucher und Kongressteilnehmer) freuen. Auch das zum ersten Mal eingesetzte System der …
Bild: MCI gewinnt Q-Cells Etat und entwickelt neuen MesseauftrittBild: MCI gewinnt Q-Cells Etat und entwickelt neuen Messeauftritt
MCI gewinnt Q-Cells Etat und entwickelt neuen Messeauftritt
… internationalen Roll-outs feierte Q-Cells – weltweit eines der größten Unternehmen der Solarindustrie – nach der Premiere auf der Solarexpo (Verona) kürzlich auf der Intersolar in München einen gelungenen Deutschland-Start des neuen Messestands. Bis Ende 2011 inszeniert und begleitet MCI Q-Cells auf führenden internationalen Solar-Fachmessen in Paris, Valencia, …
Joint Forces for Solar Intelligence and Networking Forum
Joint Forces for Solar Intelligence and Networking Forum
Bonn/ München. Am 9. Juni 2011 öffnet in München zum ersten Mal die exklusive Netzwerkveranstaltung der Joint Forces for Solar Initiative ihre Türen auf der Intersolar Europe. Zwischen 16 und 18 Uhr stehen in der Innovation Exchange Area (Halle B2) die Entwicklungen der europäischen und globalen Photovoltaikmärkte im Fokus. Der Event bringt gezielt die …
Gelungene Produktpremiere: Das Schnellmontagesystem SISO begeistert das Fachpublikum auf der Intersolar
Gelungene Produktpremiere: Das Schnellmontagesystem SISO begeistert das Fachpublikum auf der Intersolar
Auf der diesjährigen Intersolar Europe präsentierte jms Solar Handel dem Fachpublikum eine Weltneuheit: Das Schnellmontagesystem „SISO“ mit eingebautem Diebstahlschutz ermöglicht die direkte Verschraubung von Bauelementen. Das Besondere daran: Sein innovatives Verbindungskonzept kommt ganz ohne Vorbohren und zusätzliche Einsteckteile aus. Damit gehörte …
direct/ SES Solar Inc.: Aktueller Bericht von SES Solar zum Jahresende
direct/ SES Solar Inc.: Aktueller Bericht von SES Solar zum Jahresende
… groß ist und wir führen bereits mit mehreren Parteien Gespräche über mögliche Verträge. Darüber hinaus haben wir, wie bereits sowohl in einer Pressemitteilung auf der Intersolar, der europäischen Solar-Messe in Freiburg, als auch auf dem am 26. Juni 2007 eingereichten Formblatt 8-K angekündigt, gemeinsam mit DuPont eine PV-Folie entwickelt, die wir …
Bild: Mehr Sicherheit für Dächer und Photovoltaikanlagen: Eulektra zeigt auf Intersolar intelligente SpeziallösungenBild: Mehr Sicherheit für Dächer und Photovoltaikanlagen: Eulektra zeigt auf Intersolar intelligente Speziallösungen
Mehr Sicherheit für Dächer und Photovoltaikanlagen: Eulektra zeigt auf Intersolar intelligente Speziallösungen
Wesel, 06. Juni 2012. Premiere auf der Intersolar Europe feiert in diesem Jahr das Unternehmen Eulektra. Die Firma aus Wesel hat sich in den letzten Jahren als Anbieter von innovativen Lösungen für die Sicherheit von Photovoltaikanlagen und Dächern einen Namen gemacht. Auf der Intersolar (Halle B4, Stand 655) in München präsentiert sie vom 13. bis zum …
Bild: SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-MarktBild: SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-Markt
SiG Solar LUX bringt Licht in den LED-Markt
… München vom 13. bis 15. Juni ihr Produktportfolio an Photovoltaikmodulen, Wechselrichtern, Solarcarports, Batteriemanagement und E-Mobility-Lösungen. Am Donnerstag, 14. Juni um 14 Uhr präsentiert SiG Solar zusammen mit dem Künstler Fabrizio Plessi ein durch Photovoltaik emissionsfreies Video-Kunstprojekt. Sie finden das Unternehmen in Halle A1, Stand 460.
Sie lesen gerade: Premiere auf der Intersolar – SiG Solar ermöglicht weltweit erstes emissionsfreies Video-Kunstprojekt