openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochsensible Kinder

26.03.201809:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hochsensible Kinder

(openPR) Rund 15 bis 20% aller Menschen besitzen die Eigenschaft der Hochsensibilität. Hierbei werden u.a. äußere und innere Reize deutlich intensiver wahrgenommen und verarbeitet.
Hochsensibilität geht für den Träger dieser Eigenschaft mit verschiedenen typischen Merkmalen einher, die Auswirkungen auf die Lebensgestaltung haben. In diesem Artikel soll der inhaltliche Schwerpunkt auf hochsensiblen Kindern (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibles-Kind/) liegen.

Hochsensibilität (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) wird als angeborene Eigenschaft angesehen. Im Zusammenhang mit hochsensiblen Kindern werden immer wieder ähnliche Merkmale genannt. So nehmen sie häufig viele kleine Details ihrer Umgebung wahr, besonders, wenn diese verändert wurden. Hochsensible Kinder sind harmoniebedürftig, gehen Konflikten und Streitigkeiten lieber aus dem Weg. Sie werden häufig als schüchtern oder "Sensibelchen" bezeichnet. Sie sind sehr gewissenhaft, haben Angst davor, Fehler zu machen und kommen mit Stress meist nicht gut zurecht. Hochsensible Kinder durchdenken viele Dinge sehr intensiv, denken über für ihr Alter ungewöhnliche Themen (z.B. den Sinn des Lebens) nach und fühlen sich schnell in die Stimmung anderer Menschen ein.

Lebensgestaltung für hochsensible Kinder

Möchte man ein hochsensibles Kind in seiner Lebensgestaltung unterstützen, gilt es zuerst, die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen, zu verstehen und ihnen dann Verständnis entgegen zu bringen. Es ist hilfreich, die individuellen Fähigkeiten des Kindes zu erkennen und zu fördern. Hierbei ist es wichtig, das sinnvolle Maß zwischen Forderung und Auszeiten herauszufinden. Die Eltern (http://www.spielräume-schaffen.de/Elternberatung/) spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Ebenso kann es sinnvoll sein, Bezugspersonen des Kindes über die Eigenschaft der Hochsensibilität zu informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 997794
 1513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochsensible Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kindercamps für Hochsensible mit Astrid Schneider in Gutenstein. Ein Wochenende für die Seele.Bild: Kindercamps für Hochsensible mit Astrid Schneider in Gutenstein. Ein Wochenende für die Seele.
Kindercamps für Hochsensible mit Astrid Schneider in Gutenstein. Ein Wochenende für die Seele.
… selbst zu verstehen, zu stärken und authentische Verbindungen zu schaffen.Wer ist Astrid Schneider?Astrid Schneider hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, feinfühligen und hochsensiblen Menschen zu zeigen, dass ihre Sensibilität kein Hindernis, sondern eine kraftvolle Gabe ist. Als Coach für Hochsensibilität und Selbstliebe vermittelt sie Werkzeuge, …
Bild: Coaching zur Hochsensibilität: Trugschlüsse, Missverständnisse & Co.Bild: Coaching zur Hochsensibilität: Trugschlüsse, Missverständnisse & Co.
Coaching zur Hochsensibilität: Trugschlüsse, Missverständnisse & Co.
… Hochsensibilität vorzunehmen und Missverständnisse zu beseitigen. Trugschlüsse I Die Tatsache, dass diese Begriffe häufig im Zusammenhang mit einer Hochsensibilität erwähnt werden, zeigt, dass hochsensible Menschen von ihren Mitmenschen möglicherweise falsch eingeschätzt werden. Führen wir uns folgende Situation aus dem Berufsleben vor Augen: Nach einem langen und …
Bild: Mehr sehen. Fein fühlen. Tief denken.Bild: Mehr sehen. Fein fühlen. Tief denken.
Mehr sehen. Fein fühlen. Tief denken.
Ein Fünftel der Bevölkerung ist hochsensibel, viele Menschen, ohne es zu wissen.Hochsensible Menschen nehmen permanent mehr Sinneseindrücke aus der Umgebung auf als andere. Sie überreizen dadurch leicht und ziehen sich in der Folge in ihr Schneckenhaus zurück oder drehen auf und reagieren außergewöhnlich impulsiv. Zugleich sind Hochsensible oft sehr …
Bild: AVGS-Coaching für hochsensible Menschen live in Berlin und deutschlandweit online - kostenlosBild: AVGS-Coaching für hochsensible Menschen live in Berlin und deutschlandweit online - kostenlos
AVGS-Coaching für hochsensible Menschen live in Berlin und deutschlandweit online - kostenlos
Antje Remke ist hochsensibler Coach und bietet seit 2023 wieder AVGS-Jobcoaching  an. Sie hat sich spezialisiert auf hochsensible Menschen. Sie kennt ihre besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse. Das Coaching  bietet eine einzigartige Gelegenheit für hochsensible Menschen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und  eine neue Perspektive zu finden. Was …
Bild: Hochsensibilität und Psychotherapie in Dortmund: Auszeiten – Kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit!Bild: Hochsensibilität und Psychotherapie in Dortmund: Auszeiten – Kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit!
Hochsensibilität und Psychotherapie in Dortmund: Auszeiten – Kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit!
Man geht davon aus, dass rund 15 bis 20 Prozent aller Menschen die Eigenschaft der Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) besitzen. Hochsensible Menschen nehmen äußere Reize (z.B. grelles Licht, Geräusche/Lärm, Gerüche, zwischenmenschliche Geschehnisse) und innere Reize (z.B. Schmerzen, Emotionen) verstärkt wahr und …
Bild: Coaching bei ADHS, Hochsensibilität und IntrovertiertheitBild: Coaching bei ADHS, Hochsensibilität und Introvertiertheit
Coaching bei ADHS, Hochsensibilität und Introvertiertheit
… geht die Statistik von 15-20% der Bevölkerung aus, wobei auch diese Zahlen zu korrigieren sind. Auch hier wissen viele Erwachsene nicht, dass sie eine hochsensible Persönlichkeit sind, mit vielen Stärken und Potenzial. Ebenso ist vielen Eltern nicht bewusst, dass sie eine kleine hochsensible Persönlichkeit durch das Leben begleiten. Hochsensible Persönlichkeiten …
Bild: "Geschichten mit Herz": Bücher mit ätherischen Ölen zur Aromapflege für hyperaktive und hochsensibleBild: "Geschichten mit Herz": Bücher mit ätherischen Ölen zur Aromapflege für hyperaktive und hochsensible
"Geschichten mit Herz": Bücher mit ätherischen Ölen zur Aromapflege für hyperaktive und hochsensible
Die diplomierte Krankenschwester Heidi Paradeiser unterstützt hochsensible Menschen. Aufgrund ihrer Erfahrungen hat sie Kinderbücher mit Duftstoffen, speziell für hyperaktive Kinder, herausgebracht. ------------------------------ Heidi Paradeiser ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Trainerin und Kinderbuchautorin in Wien. Im sozialpädagogischen …
Bild: Geschichten mit Herz: Aromapflege für Kinder mit Kurzgeschichten und IllustrationenBild: Geschichten mit Herz: Aromapflege für Kinder mit Kurzgeschichten und Illustrationen
Geschichten mit Herz: Aromapflege für Kinder mit Kurzgeschichten und Illustrationen
Besonders hochsensible Kinder reagieren auf Stimmungen und Duftempfindungen. Eine Aromaexpertin hat dazu ein Paket mit ätherischen Ölen, Kurzgeschichten und passenden Illustrationen entwickelt. ------------------------------ Heidi Paradeiser ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Trainerin und Kinderbuchautorin in Wien. Im sozialpädagogischen …
Bild: 1. Live-Online-Convention zum Thema Hochsensibilität (HSP-CON)Bild: 1. Live-Online-Convention zum Thema Hochsensibilität (HSP-CON)
1. Live-Online-Convention zum Thema Hochsensibilität (HSP-CON)
Die HSP-CON ist das Online-Event für alle Hochsensiblen und Interessierten, die sich austauschen und in Live-Expertenvorträgen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse erfahren und wertvolle Tipps rund um das Thema Hochsensibilität bekommen möchten. Acht internationale Expertinnen und Experten referieren live unter anderem über die Themengebiete: …
Bild: Online – Seminar 'Hochsensibilität – erkennen Sie Ihre Stärken'Bild: Online – Seminar 'Hochsensibilität – erkennen Sie Ihre Stärken'
Online – Seminar 'Hochsensibilität – erkennen Sie Ihre Stärken'
Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 15-20 % der Bevölkerung hochsensible Persönlichkeiten sind. Dennoch dürfte die wirkliche Häufigkeit von Hochsensibilität höher sein, da viele Erwachsene nicht wissen, dass sie eine hochsensible Persönlichkeit sind oder aber eine kleine hochsensible Persönlichkeit als Elternteil erziehen. Hochsensiblen Persönlichkeiten …
Sie lesen gerade: Hochsensible Kinder