(openPR) Die HSP-CON ist das Online-Event für alle Hochsensiblen und Interessierten, die sich austauschen und in Live-Expertenvorträgen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse erfahren und wertvolle Tipps rund um das Thema Hochsensibilität bekommen möchten. Acht internationale Expertinnen und Experten referieren live unter anderem über die Themengebiete: „Die hochsensible Frau“, „Der hochsensible Mann“, „Das hochsensible Kind“, „Hochsensible in der Partnerschaft“ sowie „Hochsensible und Selbstmitgefühl“.
Neben den wissenschaftlichen Informationen und dem Austausch unter den Teilnehmenden gibt es ebenso Raum für Kunst und Musik, die zum Innehalten einladen und die Convention abrunden. So wird ein im deutschsprachigen Raum bekannter Künstler ein exklusives, circa 30-minütiges Konzert geben und eine Künstlerin und ein Künstler werden in einer virtuellen Vernissage ihre Werke präsentieren.
Hintergrund: Viele Hochsensible fühlen sich mit ihrer komplexen Wahrnehmung alleine – bis sie andere Hochsensible treffen und entdecken, dass es doch mehr Hochsensible in ihrem Umfeld gibt, als sie dachten. Erfahrungsgemäß ist ein direkter Austausch mit anderen Hochsensiblen befreiend und erhellend. Damit war die Idee geboren: Wenn regionale Stammtische für Hochsensible bereichernd sind, warum dann nicht einfach die neuesten Technologien nutzen und ein großes, internationales Treffen (eine Convention) veranstalten? Live über das Internet und für jede und jeden erschwinglich, da weder Anreise-, Verpflegungs- noch Übernachtungskosten anfallen. Ein Austausch über Erfahrungen, Tipps und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, ganz bequem von zuhause aus.
Die Convention zum Thema Hochsensibilität (kurz HSP-CON) ist eine virtuelle Veranstaltung. Ziel ist es, den Teilnehmenden durch die Nutzung innovativer Internet-Technologien ein Live-Event-Gefühl zu bieten.
Die Expertinnen und Experten auf der HSP-CON sind:
Dr. Michael Jack, Brigitte Küster (vorm. Schorr), Georg Parlow, Petra Neumann, Prof. Dr. Margrit Schreier, Dr. Mara Stix, Dr. Christina Blach und Dr. med. Silke Collins-Tracey.
Sind 1.400 Tickets (Ticketpreis: 35,00 Euro inkl. MwSt.) über Startnext (https://www.startnext.com/hsp-con) gebucht und die HSP-CON damit erfolgreich finanziert, wird mit der Umsetzung des Events begonnen und die HSP-CON öffnet am geplanten Coventiontag, Samstag, 12.11.2016, ihre virtuellen Pforten.
Weitere Informationen unter: http://www.HSP-CON.com