openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KfW gibt Entwarnung: Banken entflammen neu für den Mittelstand – Doch insbesondere kleine Unternehmen haben Zweifel an der neu erwachten „Liebe“

(openPR) Bonn – Die Banken entdecken wieder den Mittelstand. Dieses Bild malt zumindest die aktuelle Studie der KfW-Bankengruppe http://www.kfw.de, die in Zusammenarbeit mit 28 Fach- und Regionalverbänden der Wirtschaft durchgeführt wurde. Für 12 Prozent der befragten Unternehmen haben sich die Finanzierungsbedingungen deutlich verbessert. Das ist der höchste Wert sei der ersten gemeinsamen Studie im Jahr 2001. Auch insgesamt sei die Entwicklung positiv: Nur noch 33 Prozent der Unternehmen klagen nach KfW-Angaben über mehr Probleme beim Kreditzugang. Dieser Wert liege fast zehn Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.



Nach wie vor problematisch sei die Finanzierungslage der kleinen Unternehmen: Sie klagten weiterhin überdurchschnittlich oft über schlechtere Finanzierungsbedingungen, erfahren häufiger Kreditablehnungen und seien auch häufiger als große von einer Verschlechterung des Ratings betroffen. Außerdem konnten sie seltener ihre Eigenkapitalquote erhöhen, so die Studie.

Im einzelnen listet die Studie auf, dass der Finanzmarktwandel weiter voran schreite. Die Kreditaufnahme sei im vergangenen Jahr nur noch für 33 Prozent (Vorjahr: 42 Prozent) der Unternehmen schwieriger geworden. Je kleiner ein Unternehmen ist, desto schwieriger sind die Finanzierungsbedingungen, so ein Detailbefund. 46 Prozent der Unternehmen bis zu einer Million Euro Umsatz klagten über schlechtere Finanzierungsbedingungen, aber nur 12 Prozent der Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Umsatz. Die Ablehnungsquote für Investitionskredite sei von Knapp 25 Prozent auf unter 20 Prozent gesunken. Hauptgründe für eine Ablehnung blieben unzureichende Sicherheiten und zu niedrige Eigenkapitalquoten.

Michael Müller, Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de und Geschäftsführer der auf IT-Dienstleistungen spezialisierten a & o-Gruppe http://www.ao-services.de, sieht keinen Grund zur Entwarnung: „Es ist alarmierend, dass vor allem kleine Unternehmen überdurchschnittlich über eine Verschlechterung der Beratungsqualität der Banken und Sparkassen klagen. Den Mittelständlern ist aber seit längerem klar, dass neue Finanzierungskonzepte her müssen. Manchen Bankhäusern erscheint das Kreditgeschäft mit der mittelständischen Klientel als renditeschwach und damit unattraktiv. Kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich verstärkt nach alternativen Finanzierungskonzepten umschauen. Factoring beispielsweise ist ein Nischenmarkt mit guten Zukunftsaussichten. Die schlechte Zahlungsmoral in Deutschland macht es den Mittelständlern nicht unbedingt leichter und kann schnell zur Existenzgefährdung führen. Die KMUs dürfen sich von der aktuellen KfW-Studie also nicht einlullen lassen.“

medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany

Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99195
 62

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KfW gibt Entwarnung: Banken entflammen neu für den Mittelstand – Doch insbesondere kleine Unternehmen haben Zweifel an der neu erwachten „Liebe““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schenten - "Noch hat der Mittelstand Kredit"Bild: Schenten - "Noch hat der Mittelstand Kredit"
Schenten - "Noch hat der Mittelstand Kredit"
Dortmund: Schockstarre bei vielen Banken. Wegen der Finanzkrise vergeben sie Kredite immer vorsichtiger. Wird nun auch der heimische Mittelstand vom Abwärtsstrudel erfasst? Die Bezirksgeschäftsführerin des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Dorothee Schenten, sieht zwar noch keinen Grund Alarm zu schlagen. Gleichwohl rechnet sie für die …
Bild: Corona Krise - die Versprechungen vs. "die Realität"Bild: Corona Krise - die Versprechungen vs. "die Realität"
Corona Krise - die Versprechungen vs. "die Realität"
… finanziell ausgeht. Wir möchten hier gern unsere gelebte Sichtweise aus unserem Tagesgeschäft der letzten Wochen, nachfolgend schildern. Ein Ausblick aus unserer Sicht als Mittelstandsberater?: Corona hat nicht nur erhebliche globale Auswirkungen auf das Import und Exportverhalten der Unternehmen, egal welcher Größenordnung. Nach Corona wird nichts mehr …
KfW-Förderprogramme für Kleinunternehmen, Existenzgründer und Selbständige!
KfW-Förderprogramme für Kleinunternehmen, Existenzgründer und Selbständige!
… weltweit größte nationale Förderbank Deutschlands. Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige sowie der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben und Wohnungsbau, der Finanzierung …
Mittelstandsfinanzierung: KfW-Förderprogramme als Alternative zum Bankkredit!
Mittelstandsfinanzierung: KfW-Förderprogramme als Alternative zum Bankkredit!
… weltweit größte nationale Förderbank Deutschlands. Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an mittelständische Unternehmen sowie der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben und Wohnungsbau, der Finanzierung von Energiespartechniken …
Bild: Finanzmärkte sinnvoll regulierenBild: Finanzmärkte sinnvoll regulieren
Finanzmärkte sinnvoll regulieren
… Regulierung ist die Krise nur schwer in den Griff zu bekommen." Die heimischen Banken sieht Poznanski nicht so stark gefährdet, dennoch kein Grund zur allgemeinen Entwarnung. Noch einmal der VJFM-Vorsitzende: "Die konservative Immoblienfinanzierungspraxis in Deutschland ist gewiss ein Vorteil in der Krise, dennoch wird uns die Situation in Amerika weiter …
Die Finanzkrise und ihre Folgen für KMU's
Die Finanzkrise und ihre Folgen für KMU's
Aufgrund strikterer Bonitätsprüfung nehmen immer weniger Bankkunden Kredite auf. Darunter leidet insbesondere der Mittelstand, weniger Kunden sind gleich weniger Kredite. Laut BDS Kreditbarometer ist die Kreditaufnahme für kleine Unternehmen schwieriger als für Große. Denn es gilt, je größer ein Unternehmen, desto einfacher bekommt es einen Kredit. Das …
Mittelstand erwartet mehr Freizügigkeit – Banken geben sich zugeknöpft
Mittelstand erwartet mehr Freizügigkeit – Banken geben sich zugeknöpft
Bonn/Münster – Die Banken meinen es nicht immer gut mit dem Mittelstand. Ein Problem: Sie erkennen die Innovationsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen zu wenig an. „Beim Rating werden etwa Immobilien und Maschinen immer noch höher bewertet als Patente und Know-how im Unternehmen“, so Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische …
Bild: KMU-Finanztipp: Mit COMPEON zum KfW-Unternehmerkredit!Bild: KMU-Finanztipp: Mit COMPEON zum KfW-Unternehmerkredit!
KMU-Finanztipp: Mit COMPEON zum KfW-Unternehmerkredit!
… KfW IPEX-Bank und FuB bilden die KfW Bankengruppe.Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an kleine und mittlere Unternehmen sowie der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben und Wohnungsbau, der Finanzierung von Energiespartechniken …
Bild: KMU-Tipp: ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit der KfWBild: KMU-Tipp: ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit der KfW
KMU-Tipp: ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit der KfW
ablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern, welche auf der COMPEON-Plattform zur Auswahl stehen.Vollständiger Artikel unter: https://www.kredit-selbständige.de/erp-digitalisierungs-und-innovationskredit/  Portal Firmenkredit Alternativen zur Hausbank - FinTech Finanzierung für den Mittelstand: https://www.kredit-selbständige.de  
Wirtschaftsrat warnt vor Kreditklemme bei mittelständischen Unternehmen
Wirtschaftsrat warnt vor Kreditklemme bei mittelständischen Unternehmen
Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates warnt eindringlich vor einer Kreditklemme im Mittelstand. Der Landesvorsitzende Dr. Ulrich Zeitel erklärt hierzu: "Während bei großen Konzernen öffentlichkeitswirksam über Kredithilfen und Bürgschaften gesprochen wird, findet der Mittelstand in der Diskussion kaum Berücksichtigung. Dabei …
Sie lesen gerade: KfW gibt Entwarnung: Banken entflammen neu für den Mittelstand – Doch insbesondere kleine Unternehmen haben Zweifel an der neu erwachten „Liebe“