openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsrat warnt vor Kreditklemme bei mittelständischen Unternehmen

10.06.200911:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates warnt eindringlich vor einer Kreditklemme im Mittelstand. Der Landesvorsitzende Dr. Ulrich Zeitel erklärt hierzu: "Während bei großen Konzernen öffentlichkeitswirksam über Kredithilfen und Bürgschaften gesprochen wird, findet der Mittelstand in der Diskussion kaum Berücksichtigung. Dabei ist besonders der Mittelstand, als Rückgrat des Sozialen Marktwirtschaft, von einer funktionierenden Kreditversorgung abhängig."

Nach Ansicht des Wirtschaftsrats müssen sich die Banken wieder vermehrt auf ihre Kernaufgabe - das Kreditgeschäft - konzentrieren. "Die Krise hat gezeigt, dass die Zukunft nicht in der glitzernden Finanzwelt zu finden ist, sondern in der Entwicklung und Herstellung von wettbewerbsfähigen Produkten. Baden-Württemberg ist dabei mit seinen unzähligen Weltmarktführern im Maschinen- und Anlagenbau, aber auch im gesamten Bereich der Automobilindustrie, sehr gut aufgestellt. Allerdings benötigen diese Unternehmen - zumeist sind es eben Mittelständler - eine solide Finanzierungsmöglichkeit durch Banken. Und diese muss sicher gestellt werden", so Dr. Zeitel.

"Das Beispiel Abwrackprämie hat doch gezeigt wie unsinnig milliardenschwere Konjunkturhilfen sind. Stattdessen hätte das Geld als zusätzliches Kreditangebot, bspw. über die KfW, vielfach sinnvoller eingesetzt werden können. Die Soziale Marktwirtschaft braucht funktionierende Unternehmen und Märkte und dazu gehört auch die Unternehmensfinanzierung. Neue Produkte und Innovationen müssen auch in der Krise finanzierbar bleiben, sonst können wir die Krise nicht überwinden", erklärt Dr. Zeitel weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 316527
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsrat warnt vor Kreditklemme bei mittelständischen Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Baden-Württemberg

Wirtschaftsrat warnt vor Belastungen für den Standort Baden-Württemberg
Wirtschaftsrat warnt vor Belastungen für den Standort Baden-Württemberg
Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates der CDU fordert die künftige grün-rote Regierungskoalition angesichts des nicht ausgewogenen Koalitionsvertrages nachdrücklich auf, den bisher europaweit an der Spitze stehenden, innovativen Standort Baden-Württemberg nicht durch falsche Weichenstellung nachhaltig ins Abseits zu bringen. „Wenn die neue grün-soziale Landesregierung die Ziele ihres ausgehandelten Koalitionsvertrages wirklich umsetzt, dann ist der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg mehr als in Gefahr“, äußert…
2. Süddeutscher Wirtschaftstag in Darmstadt: „Starker Süden: Bildung – Infrastruktur“
2. Süddeutscher Wirtschaftstag in Darmstadt: „Starker Süden: Bildung – Infrastruktur“
Darmstadt. Der 2. Süddeutsche Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates der CDU am Dienstag, 23.11.2010 stand unter dem Motto „Starker Süden: Bildung – Infrastruktur“. Die vier Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland fokussierten sich in ihren Diskussionen ange-sichts der erfreulichen Wirtschaftsentwicklung vor allem auf die Zukunftsbereiche Bildung als der „Rohstoff“ unseres Landes und auf Infrastruktur, die Basis für Mobilität und Wachstum. Aus baden-württembergischer Sicht war der Schwerpunkt „Infrastruktur der Z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ohne ausreichende Kredite keine wirtschaftliche Erholung
Ohne ausreichende Kredite keine wirtschaftliche Erholung
Wirtschaftsrat fordert Kreditwirtschaft zur Rückkehr zur Kernaufgabe auf und begrüßt Interventionen von Finanzminister und LVI Stuttgart. „Der Wirtschaftsrat sieht sich in seiner Meinung bezüglich einer nicht übersehbaren Kreditklemme im Mittelstand bestätigt und begrüßt es deshalb, dass der Druck auf die Kreditwirtschaft größer wird, die Unternehmen …
NaturEnergiePlus jetzt Mitglied des Wirtschaftsrats der Deutschen Umweltstiftung
NaturEnergiePlus jetzt Mitglied des Wirtschaftsrats der Deutschen Umweltstiftung
NaturEnergiePlus ist dem Wirtschaftsrat der gemeinnützigen Deutschen Umweltstiftung beigetreten. Der Ökostromanbieter vollzieht damit den nächsten Schritt, bei seiner Entwicklung zu einer Nachhaltigkeitsmarke. „Der Beitritt zum Wirtschaftsrat ist für uns ein wichtiger Meilenstein“, sagt Gunter Jenne, Geschäftsführer der NaturEnergie+ Deutschland GmbH. …
Wirtschaftsrat stemmt sich gegen Fehlentwicklung - „Aktueller ZEW-Indikator ist eine ernste Warnung vorab“
Wirtschaftsrat stemmt sich gegen Fehlentwicklung - „Aktueller ZEW-Indikator ist eine ernste Warnung vorab“
… gesunken ist und zwar aus Furcht vor einer Kreditklemme, dann zeigt dies überdeutlich, dass die in den letzten Wochen mehrfach ausgesprochenen Warnungen des Wirtschaftsrats einen sehr realen Hintergrund haben“, betonte der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrats Baden-Württemberg, Dr. Ulrich Zeitel, jüngst in einer aktuellen Stellungnahme. Am Dienstag hatte …
Den Turnaround aus der Krise erfolgreich gestalten
Den Turnaround aus der Krise erfolgreich gestalten
Rund 30 Unternehmer folgten der Einladung des Wirtschaftsrates Sachsen-Anhalt in den „Kupper-Keller“ des Hotel „Am Anger“ in Wernigerode am 16. August 2018. In Zusammenarbeit mit der Sektion Harz, vertreten durch Katharina Neuber, Sektionssprecherin und geschäftsführende Gesellschafterin der Anoctua GmbH informierte der Wirtschaftsrat über die Chancen …
Green IT mit der erecon AG Im Wirtschaftsrat der Umweltstiftung
Green IT mit der erecon AG Im Wirtschaftsrat der Umweltstiftung
Die Deutsche Umweltstiftung gründete im Mai 2011 ihren Wirtschaftsrat, dem heute schon 22 namhafte Unternehmen angehören. Neuerdings auch die erecon AG. Nicht ohne Grund: Denn Energieeffizienz und Green IT sind Faktoren, wo Umweltbelange und Wirtschaftsbelange Hand in Hand gehen. Diese sinnvolle Intention leitet auch die Arbeit der Umweltstiftung: "Der …
Bild: Stefani Spangenberg leitet ab sofort den Arbeitskreis Marketing im Wirtschaftsrat DeutschlandBild: Stefani Spangenberg leitet ab sofort den Arbeitskreis Marketing im Wirtschaftsrat Deutschland
Stefani Spangenberg leitet ab sofort den Arbeitskreis Marketing im Wirtschaftsrat Deutschland
Berlin im Oktober 2009. Der Arbeitskreis Marketing im Wirtschaftsrat Deutschland hat eine neue Leitung: Stefani Spangenberg, Inhaberin der Frankfurter Werbeagentur SKA, ist von den Mitgliedern einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Frau Spangenberg übernimmt das Amt von Wolfgang Steiger, der neuer Generalsekretär des Wirtschaftsrates Deutschland …
Bild: Gut aufgestellt: Deutsche Unternehmen beweisen Stärke in der KriseBild: Gut aufgestellt: Deutsche Unternehmen beweisen Stärke in der Krise
Gut aufgestellt: Deutsche Unternehmen beweisen Stärke in der Krise
Deutlicher Anstieg der Eigenkapitalquoten – Kreditklemme kein flächendeckendes Thema – Wachstumschancen im heimischen Markt – Akquisitionen probates Mittel für Wachstum IMAP M&A Consultants AG veröffentlicht Studie über die „Unternehmensentwicklung in der Krise“ Deutsche Unternehmen sind trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise gut aufgestellt. Gestiegene …
Kreditklemme: DTMAG stellt Lösung auf der Venture Lounge in München vor
Kreditklemme: DTMAG stellt Lösung auf der Venture Lounge in München vor
Stuttgart, 26. Oktober 2009 - Die „DTMAG Deutsche Kreditbörse“ kann gerade mittelständischen Unternehmen einen zuverlässigen Ausweg aus der Kreditklemme bieten. Projekt-Details werden anlässlich der Venture Lounge in München am 28. Oktober vorgestellt. Dabei wurde die DTMAG Deutsche Mittelstands AG als eines von rund 10 Unternehmen ausgewählt, um ihr …
Wirtschaftsrat - Politische Mittagsrunde mit Generalsekretär Hans Jochen Henke in Winnenden
Wirtschaftsrat - Politische Mittagsrunde mit Generalsekretär Hans Jochen Henke in Winnenden
Winnenden. Im Rahmen einer politischen Mittagsrunde diskutierte die Sektion Rems-Murr mit Hans Jochen Henke, dem scheidenden Generalsekretär des Wirtschaftsrats, über die Positionierung und strategische Ausrichtung des Wirtschaftsrates im Superwahljahr 2009. Henke freute sich über die Einladung und bedankte sich mit den sehr persönlichen Worten: "Heimat …
Bild: Der Politik Impulse aus der Wirtschaft geben - Wirtschaftrat Mittelems mit neuem VorstandBild: Der Politik Impulse aus der Wirtschaft geben - Wirtschaftrat Mittelems mit neuem Vorstand
Der Politik Impulse aus der Wirtschaft geben - Wirtschaftrat Mittelems mit neuem Vorstand
Emsland. „Wir wollen als Sprachrohr der heimischen Wirtschaft wichtige Impulse in die Politik tragen“, sagte Uwe Kestel, Sektionssprecher des Wirtschaftsrates Sektion Mittel-Ems bei der Vorstellung des neuen Vorstandes. Gemeinsam mit Uwe Kestel haben die Mitglieder des Wirtschaftsrates Ulrich Brinkmann und Jan Sundag in den neuen Vorstand gewählt. In …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsrat warnt vor Kreditklemme bei mittelständischen Unternehmen