(openPR) Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates warnt eindringlich vor einer Kreditklemme im Mittelstand. Der Landesvorsitzende Dr. Ulrich Zeitel erklärt hierzu: "Während bei großen Konzernen öffentlichkeitswirksam über Kredithilfen und Bürgschaften gesprochen wird, findet der Mittelstand in der Diskussion kaum Berücksichtigung. Dabei ist besonders der Mittelstand, als Rückgrat des Sozialen Marktwirtschaft, von einer funktionierenden Kreditversorgung abhängig."
Nach Ansicht des Wirtschaftsrats müssen sich die Banken wieder vermehrt auf ihre Kernaufgabe - das Kreditgeschäft - konzentrieren. "Die Krise hat gezeigt, dass die Zukunft nicht in der glitzernden Finanzwelt zu finden ist, sondern in der Entwicklung und Herstellung von wettbewerbsfähigen Produkten. Baden-Württemberg ist dabei mit seinen unzähligen Weltmarktführern im Maschinen- und Anlagenbau, aber auch im gesamten Bereich der Automobilindustrie, sehr gut aufgestellt. Allerdings benötigen diese Unternehmen - zumeist sind es eben Mittelständler - eine solide Finanzierungsmöglichkeit durch Banken. Und diese muss sicher gestellt werden", so Dr. Zeitel.
"Das Beispiel Abwrackprämie hat doch gezeigt wie unsinnig milliardenschwere Konjunkturhilfen sind. Stattdessen hätte das Geld als zusätzliches Kreditangebot, bspw. über die KfW, vielfach sinnvoller eingesetzt werden können. Die Soziale Marktwirtschaft braucht funktionierende Unternehmen und Märkte und dazu gehört auch die Unternehmensfinanzierung. Neue Produkte und Innovationen müssen auch in der Krise finanzierbar bleiben, sonst können wir die Krise nicht überwinden", erklärt Dr. Zeitel weiter.





