(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 04.12.2017: Über die Auswirkungen von Zucker auf die Zähne braucht man an dieser Stelle nicht weiter zu schreiben. Untersucht wurde in den vergangenen Jahren hingegen, welche Nahrungsmittel positive Auswirkungen bei parodontalen Entzündungsprozessen haben. Die Ergebnisse werden diejenigen, die sich mit ausgewogener Ernährung auskennen, größtenteils sicher nicht überraschen.
• Verzicht auf einfache, kurzkettige Kohlenhydrate: Dazu gehören Weißmehlprodukte, Zucker, Säfte, Süßgebäcke. Durch die Verarbeitung von Getreide zu Weißmehl z.B. fallen Ballaststoffe weg. Ein stärkerer Blutzuckeranstieg und damit verbundener Insulinanstieg sind die Folge. Erhöhte Insulinausschüttung wiederum zieht stärkere Entzündungsprozesse nach sich, und eine Parodontitis ist ja genau dies. Weißmehle gelten zudem als Dickmacher.
• Gesättigte Fettsäuren, Omega-6- und Transfettsäuren scheinen auch mit einem häufigen Auftreten von Parodontitis einherzugehen. Diese sind vor allem in Frittiertem, Butter, Margarine, Käse, Sonnenblumenöl vorhanden. Die Einnahme oder Nahrungsaufnahme von Omega-3-Fettsäuren kann hingegen gingivale und parodontale Entzündungen reduzieren. Enthalten sind diese z.B. in Seefisch, Leinöl, Walnüssen oder natürlich Fischölkapseln.
• Gut für eine gesunde Funktion von Stoffwechsel und Immunsystem sind die Mikronährstoffe in Früchten, Hülsenfrüchten, Gemüse, Samen, Nüssen. Sie enthalten eine Menge Mineralien sowie anti-entzündliche Fette. Die Mehreinnahme dieser Mikronährstoffe wird mit einem geringeren Vorkommen von Parodontitis assoziiert.
• Nitrathaltige Pflanzen wie Spinat, Rote Bete, Kohl, Ruccola oder Salat wirken im Körper als Stickstoffmonoxid in anti-entzündlicher Form. Dies gilt aber ausdrücklich nur für pflanzliche, nitratreiche Kost.
• Die Einnahme von Ballaststoffen wie in Kleie, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse enthalten soll anti-entzündlich und probiotisch wirken. Diese Ballaststoffe senken auch das Cholesterin, das wiederum mit Parodontitis in Verbindung gebracht wird.
Überraschend ist diese Auflistung sicher nicht, entspricht sie doch so ziemlich der Empfehlung für ausgewogene Kost. Man tut also damit nicht nur etwas Gutes für die Zähne, sondern den ganzen Körper. Dann mal guten Appetit!
Praxis:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde
Bahnhofstr. 107
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon:04791 / 57790
E-Mail:
Internet:
www.praxis-klabunde.de
Facebook:
facebook.com/praxisklabunde
Pressekontakt:
LL - Werbeagentur Hamburg
Semperstrasse 73
D-22303 Hamburg
Telefon: 040 - 69 65 96 96
E-Mail:
Home:
www.ll-werbeagentur-hamburg.de
Facebook:
www.facebook.com/praxisklabunde
Über das Unternehmen
Dr. Steffen Klabunde in Osterholz-Scharmbeck - Ihr Zahnarzt für OHZ, Ritterhude, Bremen und Umgebung.
Mitten im Herzen von Osterholz-Scharmbeck liegt unsere moderne Praxis für Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde für allgemeine Zahnheilkunde. Wir haben uns als Zahnarzt auf folgende Dienstleistungen spezialisiert: Angstpatienten, Amalganalternativen, Bleaching, Prohylaxe, Kinderbehandlung, Knirscherschienen, Schnarchen, strahlungsarmes Röntgen, Veneers, Wurzelkanalbehandlung und Zahnbürstenberatung.
Bereits in dritter Generation kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Auf einer Fläche von 320 qm befinden sich 5 Behandlungsräume, die nach dem neusten technischen Standard ausgerüstet und voll klimatisiert sind. Wir bieten unseren Patienten eine rundum Betreuung, die wir zeitoptimiert planen. Unsere Patienten verweilen im Behandlungsstuhl während wir Sie z.B. untersuchen, röntgen oder unser Zahntechniker aus unserem hauseigenen Labor dazu kommt, so gibt es keinerlei unnötige Wartezeiten.
Nehmen Sie sich gerne die Zeit und lernen unser gesamtes Team auf unserer Webseite kennen und verschaffen sich eine erste Übersicht über unser umfangreiches Leistungsangebot rund um die Zahnheilkunde. Wir legen größten Wert auf eine persönliche Bindung zu unseren Patienten, denn ein Zahnarztbesuch ist in erster Linie auch eine Frage des Vertrauens. Diese Herangehensweise ist auch bei unseren kleinen Patienten wichtig, die herzlich bei uns willkommen sind und die wir fachkompetent betreuen - denn der erste Zahnarztbesuch sollte immer etwas erfreuliches bleiben.
Unser Maskottchen "Blitzi Blank" und auch unser gesamtes Team freuen sich, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Sie kommen nicht aus Osterholz-Scharmbeck? Kein Problem unser Einzugsgebiet umfasst: Scharmbeckstotel, Heilshorn, Garlstedt, Hambergen, Wallhöfen, Teufelsmoor, Hüttenbusch, Worpswede, Worphausen, Grasberg, Fischerhude, Ritterhude, Wulsbüttel, Lübberstedt, Axstedt, Platjenwerbe, Lesum, Schönebeck, Hammersbeck, Aumund, Vegesack, Blumenthal, Schwanewede, Uthlede und Bremen.