openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ganzheitliche Zahngesundheit

07.03.201209:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) An Parodontitis sind weltweit über 70 Prozent der Erwachsenen erkrankt, auch in Ländern mit sehr hohem Lebensstandard. Fast zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden daran, bei den 35- bis 44-Jährigen ist es laut der Vierten Deutschen Mundgesundheitsstudie fast die Hälfte.



Die Erkrankung, die auch nicht ganz korrekt als Parodontose bekannt ist, ist eine bakteriell oder toxisch ausgelöste Entzündung, die den Zahnhalteapparat angreift und sogar unwiederbringlich zerstören kann. Die Symptome sind Zahnfleischbluten, starker Mundgeruch und schmerzendes Zahnfleisch. Unbehandelt kann es als Spätfolge zu Abzessen und Zahnausfall kommen.

Weit verbreitet ist die Ansicht, Parodontitis entstehe allein durch mangelnde Mundhygiene. Zahnärzte behandeln die Entzündung unter anderem mit Ultraschall und Laser, und der Patient wird zu einer besseren Pflege von Zähnen und Mundraum angehalten, um die Parodontitis in den Griff zu bekommen. „Nach der Reinigung der Zahnfleischtaschen sollte die Parodontitis innerhalb von vier Wochen verschwinden“, erklärt Dr. Hiltrud Boeger, Zahnärztin aus Düsseldorf.

Helfen professionelle Reinigung und gute Mundhygiene indes nicht nachhaltig, liegt die Ursache der Parodontitis tiefer - und muss anders behandelt werden. „Es hilft nicht, immer wieder Ultraschall und Laser einzusetzen. Das wird die Entzündung nicht bekämpfen, wenn es einmal nicht gewirkt hat“, erläutert die Zahnärztin, die ihre Praxis am Carlsplatz führt.

In einem solchen Fall müssten sich Perspektive und Behandlungsmethode verschieben, und zwar hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, wie Hiltrud Boeger ihn seit fast 25 Jahren pflegt.

Die Erkrankung kommt dann immer wieder zum Ausbruch, wenn neben der genetischen Neigung zu Entzündungen eine sogenannte Milieu-Veränderung im Organismus vorliegt, zum Beispiel durch Stress, ungesunde Lebensführung, falsche Ernährung, Stoffwechsel-Entgleisungen, Schwermetallbelastungen, falsche Zahnmaterialien, Vitamin-Mangel und vieles mehr.

Die Gründe für eine chronische Parodontitis liegen häufig in einer generellen Entzündungsneigung des Körpers. „Die Parodontitis ist dann ein Ausdruck dieser Entzündungsneigung, genau wie beispielsweise Schilddrüsenerkrankungen oder Diabetes, also die Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Es ist sogar sehr häufig der Fall, dass Menschen, die mit der Schilddrüse Probleme haben oder Diabetes, gleichzeitig auch an Parodontitis leiden.“ Dies ermittelt Dr. Hiltrud Boeger durch spezielle Blutuntersuchungen.

„Für mich ist der Mund das Tor zu meinen Patienten, durch das ich im wahrsten Sinne des Wortes in sie ‚hineinschauen‘ kann. Eine chronische Parodontitis zeigt mir, dass grundsätzlich etwas nicht in Ordnung ist.“ Schließlich könnten, wenn die Parodontitis der erste Ausdruck einer starken Entzündungsneigung des Körpers ist, noch Jahre später andere Erkrankungen folgen – zum Beispiel eben solche der Schilddrüse oder Diabetes.

Die ganzheitliche Methode bezieht die Naturheilkunde mit ein. Hiltrud Boeger hat in diesem Bereich zahlreiche Fort- und Weiterbildungen absolviert, unter anderem in Homöopathie, Akupunktur und Umweltmedizin. Neben Substanzen aus der Naturheilkunde kommen zur Behandlung solcher Entzündungen auch Autovakzine zum Einsatz: Das sind individuelle, natürliche „Impfstoffe“, die aus den eigenen Mundbakterien hergestellt werden. Die Behandlung mit Autovakzinen hilft dem Körper, mit den Keimen, die für die Entzündungen verantwortlich sind, dauerhaft in Frieden zu leben.

„Auf diese Weise bekommt man die Entzündungen ganzheitlich in den Griff. Die Parodontitis wird sich bessern, wenn beispielsweise die Schilddrüsenerkrankung oder der Diabetes gezielt behandelt wird – und andersherum“, sagt Dr. Hiltrud Boeger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 613915
 1248

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ganzheitliche Zahngesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. Hiltrud Boeger

Quecksilber gehört nicht in den Mund
Quecksilber gehört nicht in den Mund
Das Nervengift Quecksilber wird in vielen Staaten dieser Welt geachtet. Nur in Amalgamfullungen gilt es als unbedenklich. Die Dusseldorfer Zahnarztin Dr. Hiltrud Boeger nutzt bei der Entfernung von solchen Fullungen Goldmasken, um Quecksilbergase zu abzufangen – so besteht kein Risiko bei einer Behandlung fur die Patienten. Ob Afrika oder Sudamerika: Wo auf dieser Welt nach Gold geschurft wird, kommt meistens Quecksilber zum Einsatz. In den Minen nutzen die Arbeiter das Metall, um den Goldstaub zu binden. Die Trennung erfolgt anschließend du…
Zahnerosionen – wenn sich der Zahnschmelz auflöst
Zahnerosionen – wenn sich der Zahnschmelz auflöst
Der Zahnschmelz ist zwar die härteste Substanz unseres Körpers, aber er löst sich leicht auf. Ist er dahin, leidet die betroffene Person unter schmerzempfindlichen Zähnen. „Schon leichte Säuren lösen ihn auf, denn er besteht hauptsächlich aus Calcium- Verbindungen“, sagt Dr. Hiltrud Boeger, die Düsseldorfer Spezialistin für ganzheitliche Zahnmedizin. Ohne Zahnschmelz geht es nicht: Die Substanz ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Zähne, denn er schützt die Zähne vor Reizen und Schädigungen. Dank seiner Stabilität können wir auch s…

Das könnte Sie auch interessieren:

GZFA glänzt auf der internationalen Fachmesse IDS mit ganzheitlicher Zahntherapie
GZFA glänzt auf der internationalen Fachmesse IDS mit ganzheitlicher Zahntherapie
München, 11.04.07 – Interessenten aus ganz Europa informierten sich auf der Kölner IDS gezielt zu den Netzwerkleistungen der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA). Als Folge dehnt die GZFA ganzheitliche Zahntherapie bis ins Ausland aus. Wichtigste Säulen sind das interdisziplinäre Netzwerk zu modernster Implantologie und Funktionsdiagnostik …
Bild: Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin wählt neuen VorstandBild: Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin wählt neuen Vorstand
Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin wählt neuen Vorstand
… Bestrebungen zur Umsetzung einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Ärzten, Psychologen und Co-Therapeuten im therapeutischen Netzwerk. Die Bedeutung der Mund- und Zahngesundheit für den gesamten Körper weiter zu erforschen und das Zusammenspiel unterschiedlicher zahnmedizinischer Diagnostik- und Therapieverfahren zu fördern ist …
Bild: Zahnarztpraxis Dr. Hoy spezialisiert sich auf biologische Zahnmedizin und Keramik-ImplantateBild: Zahnarztpraxis Dr. Hoy spezialisiert sich auf biologische Zahnmedizin und Keramik-Implantate
Zahnarztpraxis Dr. Hoy spezialisiert sich auf biologische Zahnmedizin und Keramik-Implantate
… häufig 3D-Röntgen-Bilder einschließen, ermöglichen es den Ärzten der Zahnarztpraxis Dr. Hoy, individuell abgestimmte, gesundheitlich unbedenkliche und umweltbewusste Lösungswege in der Zahngesundheit anzubieten. „Die umfassende, dentale Sanierung und die Stärkung des Immunsystems stehen im Mittelpunkt der biologischen / ganzheitlichen Zahnheilkunde.", so …
Bild: Ganzheitliche Zahnmedizin: Mehr als nur Verzicht auf AmalgamBild: Ganzheitliche Zahnmedizin: Mehr als nur Verzicht auf Amalgam
Ganzheitliche Zahnmedizin: Mehr als nur Verzicht auf Amalgam
Enger Zusammenhang zwischen Mund- und Allgemeingesundheit Körper und Zähne sind über eine Vielzahl von Funktionsketten miteinander verbunden. Mund- und Zahngesundheit gehören daher untrennbar zusammen. Bei der oft schwierigen Suche nach der Ursache gesundheitlicher Beschwerden sollten daher auch Zähne oder Zahnersatz als Auslöser in Betracht gezogen …
Bild: Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder ZahnklinikBild: Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Ihre ganzheitliche Zahngesundheit im Fokus: Wie moderne Zahnmedizin auf ethischen Grundprinzipien basiert und sowohl das Wohlbefinden als auch die Integrität der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Dillingen, 15.08.2025 - Professionelle, zahnmedizinische Ethik und der Nutzen für Patienten Die zahnmedizinische Ethik ist ein Grundsatz, der in der modernen …
Kongress für ganzheitliche Medizin in Berlin
Kongress für ganzheitliche Medizin in Berlin
… vom Wickert-Gesundheitsforum, dass viele interessante Praktiker der Human-und Tierheilkunde als Vortragende eingeladen hat. Die Vortragsthemen sind breitgefächert von Zahngesundheit über Licht-Therapie bis hin zu Engergiefluß - unterstützenden Möglichkeiten zum Aufbau eines intakten Meridian-Systems und Flusses. Alle naturheilkundlich interessierten …
Bild: Zahnarzt360: Rundum-Zahngesundheit mit digitalem AnspruchBild: Zahnarzt360: Rundum-Zahngesundheit mit digitalem Anspruch
Zahnarzt360: Rundum-Zahngesundheit mit digitalem Anspruch
Mit Zahnarzt360 erlebst du ganzheitliche Zahngesundheit - unterstützt von digitalen Innovationen, individueller Beratung und modernen Therapiekonzepten. In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der Digitalisierung und moderne Technologien sämtliche Lebensbereiche durchdringen, bleibt auch die Zahnmedizin nicht stehen. Die Zahnarztpraxis …
Bild: Zahngesundheit in Hannover: Konzepte für jeden BedarfBild: Zahngesundheit in Hannover: Konzepte für jeden Bedarf
Zahngesundheit in Hannover: Konzepte für jeden Bedarf
Ob Prophylaxe, ästhetische Zahnmedizin oder Zahnersatz: In Hannover findest du individuelle Zahngesundheits-Konzepte für jedes Bedürfnis und jeden Anspruch. Ein schönes, gesundes Lächeln steht für Lebensqualität, Selbstbewusstsein und Gesundheit. Die moderne Zahnmedizin ist heute in der Lage, individuelle Lösungen für jeden Bedarf zu bieten - von der …
Grosses Rohkost- und Gesundheitsseminar in Berlin
Grosses Rohkost- und Gesundheitsseminar in Berlin
… bewährtesten) Tipps zu gesunder Ernährung aufzuzeigen, und wie dieses Wissen einfach in den Alltag integriert werden kann. Themen sind unter anderem vegan-rohköstliche Ernährung, Zahngesundheit, Heilungsberichte, seelische und soziale Aspekte der Ernährung, Wasser und Gesundheit, Selbstversorgung aus dem Garten, u. v. m. Die Veranstalter setzen auf ganzheitliche …
Bild: Zahnzentrum Hannover: Ein Ort für gesunde Zähne und VertrauenBild: Zahnzentrum Hannover: Ein Ort für gesunde Zähne und Vertrauen
Zahnzentrum Hannover: Ein Ort für gesunde Zähne und Vertrauen
Im Zahnzentrum Hannover erwarten dich Kompetenz, Vertrauen und moderne Behandlungskonzepte - für langfristige Zahngesundheit und ein gutes Gefühl beim Zahnarztbesuch. Gesunde Zähne sind weit mehr als ein ästhetisches Ideal - sie stehen für Lebensqualität, Wohlbefinden und Selbstvertrauen. In einer Großstadt wie Hannover suchen viele Menschen nicht nur …
Sie lesen gerade: Ganzheitliche Zahngesundheit