openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So duscht Deutschland - Wir sind ein Volk von Fitnessduschern – das zeigt die Emnid-Umfrage „Duschtypen in Deutschland“ für Hansgrohe

18.08.200609:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: So duscht Deutschland  - Wir sind ein Volk von Fitnessduschern – das zeigt die Emnid-Umfrage „Duschtypen in Deutschland“ für Hansgrohe
Wer seinen Duschtyp kennt, hat mehr Spaß beim Duschen. Auf www.duschtyp.de finden Sie mit Hansgrohe heraus, ob Sie Schnell-, Fitness-, Pflege- oder Genussduscher sind.
Wer seinen Duschtyp kennt, hat mehr Spaß beim Duschen. Auf www.duschtyp.de finden Sie mit Hansgrohe heraus, ob Sie Schnell-, Fitness-, Pflege- oder Genussduscher sind.

(openPR) Schiltach, den 18. August 2006. Ob 14 oder 64 Jahre alt – wenn die Deutschen aus der Dusche steigen, wollen sich die meisten fit für den Tag fühlen. Damit fallen sie nach der repräsentativen Umfrage „Duschtypen in Deutschland“, die das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag der Hansgrohe AG durchgeführt hat, in die Kategorie der „Fitnessduscher“. 33 Prozent der Befragten bekennen sich zu diesem Duschtyp. An zweiter Stelle folgen dicht auf mit 30 Prozent die „Pflegeduscher“, die unter der Brause besonders ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Auf Platz 3 liegen die Schnellduscher (19 Prozent) und auf dem letzten Platz die Genussduscher (17 Prozent). So unterschiedlich die Duschtypen, so verschieden auch die zu ihren jeweiligen Duschgewohnheiten passenden Brausen. Daher bietet Hansgrohe auf der Website www.duschtyp.de die Möglichkeit, seinen eigenen Duschtyp zu bestimmen und so die ideale Brause zu finden.



Deutschland, deine Duschtypen
Allen Unkenrufen zum Trotz sind die Männer in Deutschland mehrheitlich keine Schnellduscher, die ausschließlich eine zügige, effiziente Reinigung unter der Brause anstreben. Fitness steht für 36 Prozent der männlichen Bevölkerung an oberster Stelle – und das auch unter der Dusche. Immer noch beachtliche 27 Prozent der Männer sind eigenen Aussagen zufolge Pflegeduscher. Der schnelle Duschtyp folgt auf Platz 3 (24 Prozent), der Genussduscher belegt mit mageren 12 Prozent den vierten Platz.

Demgegenüber gibt sich die weibliche Bevölkerung in Deutschland eher der Entspannung, der Revitalisierung und dem Genuss hin: Immerhin 22 Prozent sehen sich als Genussduscherinnen. Damit liegt dieser Duschtyp bei den Frauen allerdings nur auf Rang 3 hinter den Fitness- (30 Prozent) und den Pflegeduscherinnen (33 Prozent). Schnelles Duschen hingegen ist offenbar keine Sache der femininen Duschgemeinde. Nur 15 Prozent der Befragten weiblichen Geschlechts zählen sich zu Schnellduscherinnen.

Die Duschtypenlandkarte offenbart, dass die meisten Schnellduscher aus Bayern kommen, Genussduscher offenbar überdurchschnittlich in Berlin beheimatet sind und die Bevölkerung in Sachsen und Thüringen ein pflegendes Brausebad vorzieht. Fitnessduscher sind in allen Bundesländern beinahe gleichmäßig verteilt. Ihr Anteil liegt durchweg bei einem guten Drittel.

Jedem Duschtyp seine Brause
Damit jeder Duschtyp genau die zum ihm passende Brause erhält, lädt der Schwarzwälder Brausen- und Armaturenspezialist Hansgrohe im Internet unter www.duschtyp.de dazu ein, den eigenen Duschtyp zu bestimmen. Der Nutzer erhält auf der Website zudem eine Beratung zu den passenden Pflegeprodukten und zur idealen Badeinrichtung. Außerdem gibt Hansgrohe Wohlfühltipps für den richtigen Start in den Tag. Kombiniert wird die Duschtypbestimmung mit einem Online-Gewinnspiel und attraktiven Preisen.

„Die tägliche Dusche sollte viel mehr sein, als reine Routine. Wir bieten daher jedem Duschtyp genau die Badprodukte, die zu ihm passen“, sagt Hansgrohe-Vorstandsmitglied Richard Grohe. „Denn wer sich seine persönlichen Duschgewohnheiten und die eigene Badkultur bewusst macht und die passenden Sanitärprodukte nutzt, kann schon unter der Dusche den Tag positiv beginnen.“ Bei der Entwicklung der Hansgrohe Brausen und der Perfektionierung des Duschstrahls im unternehmenseigenen Strahllabor spielt auch die Duschtypologie eine Rolle. „Ein Schnellduscher“, so Markus Wöhrle, Leiter der Hansgrohe Strahlforschung, „stellt andere Anforderungen an seine Brause als ein Pflege-, Fitness- oder Genussduscher. Design und Funktionalität der Hansgrohe Produkte tragen daher den unterschiedlichen Duschpräferenzen Rechnung.“

Über die Studie
Die repräsentative Umfrage „Duschtypen in Deutschland“ wurde von TNS Emnid im Auftrag der Hansgrohe AG Mitte Juli 2006 durchgeführt. Befragt wurden bundesweit 1.008 Deutsche ab 14 Jahren.

Weitere Informationen: Hansgrohe Pressestelle
Dr. Carsten Tessmer / Anke Messerschmidt
Tel.: +49 (0) 7836/51-3009 /-1226
Fax: +49 (0) 7836/51-1170
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96817
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So duscht Deutschland - Wir sind ein Volk von Fitnessduschern – das zeigt die Emnid-Umfrage „Duschtypen in Deutschland“ für Hansgrohe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hansgrohe AG

Bild: Generationenwechsel an der Spitze der Hansgrohe AGBild: Generationenwechsel an der Spitze der Hansgrohe AG
Generationenwechsel an der Spitze der Hansgrohe AG
Siegfried Gänßlen wird 2008 neuer Vorstandsvorsitzender Schiltach, 17.10.2007 - Bei der jährlichen Betriebsversammlung der deutschen Beschäftigten der Hansgrohe AG in Schiltach und Offenburg hat Vorstandsvorsitzender Klaus Grohe (70) seinen Rückzug aus der Unternehmensleitung für Mai 2008 angekündigt. „Nach 40 Jahren im Unternehmen, das mein Vater 1901 gegründet hat, und nach 33 Jahren an dessen Spitze“, so Klaus Grohe, „halte ich den Zeitpunkt für gekommen, mich aus der operativen Führung des Unternehmens zurückzuziehen. Dies fällt mir umso…
Bild: Großoffensive gegen Produktpiraten - Hansgrohe AG sagt Kopierern den Kampf anBild: Großoffensive gegen Produktpiraten - Hansgrohe AG sagt Kopierern den Kampf an
Großoffensive gegen Produktpiraten - Hansgrohe AG sagt Kopierern den Kampf an
Frankfurt am Main/Schiltach, den 2. März 2007. Die Hansgrohe AG mit Stammsitz in Schiltach/Schwarzwald (www.hansgrohe.com) startet anlässlich der Weltleitmesse der Sanitärbranche ISH 2007, die vom 6. bis zum 10. März 2007 in Frankfurt stattfindet, eine neue Offensive gegen Plagiate und nachgeahmte Produkte. Zusammen mit Zoll und Patentanwälten wird das familiengeführte Unternehmen während der Messe wie schon in der Vergangenheit Kopien und Nachahmerprodukte, die Hansgrohe Schutzrechte verletzen, aus dem Verkehr ziehen. „Jährlich investieren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Emnid: Steuerförderung für energetische Gebäudesanierung so wichtig wie Pendlerpauschale
Emnid: Steuerförderung für energetische Gebäudesanierung so wichtig wie Pendlerpauschale
Die Steuerförderung energetischer Gebäudesanierung wird von den Bürgern in Deutschland als sinnvoll angesehen. Dies gaben 44,2 Prozent der Befragten in einer Emnid-Umfrage an. Damit ist das Thema genauso wichtig, wie der Dauerbrenner Pendlerpauschale, für den 43,7 Prozent votierten. Nur 4,5 Prozent sprachen sich für die Absetzbarkeit des heimischen Arbeitszimmers …
Bild: Essen im Vereinsheim - Schnitzel kickt Spaghetti ins AusBild: Essen im Vereinsheim - Schnitzel kickt Spaghetti ins Aus
Essen im Vereinsheim - Schnitzel kickt Spaghetti ins Aus
Deutschland – Italien: 1 zu 0. Zumindest im Vereinsheim. Sind laut Emnid-Umfrage Spaghetti das beliebteste Essen der Deutschen, so regiert im Vereinsheim das Schnitzel – das ergab eine Studie in Deutschlands größter Internet-Vereinscommunity meinverein.de In Deutschlands Kantinen liefert sich die Currywurst mit dem Schnitzel jedes Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen, …
Terminhinweis: Erste Umfrage zu Studiengebühren nach deren Einführung in fünf Bundesländern
Terminhinweis: Erste Umfrage zu Studiengebühren nach deren Einführung in fünf Bundesländern
… Studiengebühren? Werden die Gelder aus ihrer Sicht richtig eingesetzt? Fordern sie ein Mitspracherecht bei der Mittel-Verwendung? Die Antwort gibt eine repräsentative TNS Emnid-Umfrage unter Studenten in jenen fünf Ländern, Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, die die Studiengebühren gerade eingeführt haben. Die Umfrage ist der …
direct/Citibank: Onlinedialog für mehr Übersicht im Web
direct/Citibank: Onlinedialog für mehr Übersicht im Web
Unübersichtlich: Internetangebote der Banken enttäuschen Kunden - Emnid-Umfrage: 92,6 Prozent der Internetnutzer brechen Besuch regelmäßig ab, weil gewünschte Informationen nicht auffindbar sind - 32,6 Prozent der befragten Personen fühlen sich im Internet zuweilen allein gelassen - Mehr als jeder Dritte wünscht sich persönliche Hilfe bei der Suche nach …
Weihnachtseinkäufe per Mausklick boomten 2003 - TNS Emnid-Umfrage zu den Weihnachtseinkäufen der deu
Weihnachtseinkäufe per Mausklick boomten 2003 - TNS Emnid-Umfrage zu den Weihnachtseinkäufen der deu
TNS Emnid Onlinepanel askQ!@emnid durchgeführt. Sowohl beim Panelaufbau als auch bei der Auswahl der Teilnehmer an dieser Befragung wurde dafür Sorge getragen, dass die Struktur der Befragten der aller deutschen Onliner entspricht. Die Ergebnisse sind somit repräsentativ für alle Internetnutzer in Deutschland.
Deutsche fürchten langfristigen Imageschaden durch rechtsextremistische Gewalttaten
Deutsche fürchten langfristigen Imageschaden durch rechtsextremistische Gewalttaten
… Bundesregierung die besonderen Beziehungen zu Israel demonstrativ pflegt. 44 Prozent messen dem eine geringere Bedeutung bei. „Die Umfrage zeigt, wie wichtig es ist, dass Deutschland im Ausland eine proaktive Informationsarbeit betreibt“, kommentiert Harald Zulauf, CEO von MEDIA CONSULTA. Dies unterstreicht auch eine Studie zum Deutschlandbild in Brasilien, die …
Bild: Frauen sind am Arbeitsplatz zufriedenerBild: Frauen sind am Arbeitsplatz zufriedener
Frauen sind am Arbeitsplatz zufriedener
… 2.587 Euro brutto im Monat; das sind 20 Prozent weniger als der Durchschnittsverdienst der Männer (3.234 Euro). Umso mehr überrascht jetzt das Ergebnis einer aktuellen Emnid-Umfrage der Postbank Finanzberatung. Danach geben 88,5 Prozent der weiblichen Berufstätigen an, mit ihrer Arbeit voll zufrieden zu sein. Damit übertrumpfen sie sogar ihre männlichen …
Jedem Duschtyp seine Brause - Mit der Test-it-Aktion von Hansgrohe kauft niemand mehr die Brause im Sack
Jedem Duschtyp seine Brause - Mit der Test-it-Aktion von Hansgrohe kauft niemand mehr die Brause im Sack
… „Bad Pool Sauna“. Außerdem gibt Hansgrohe Pflege- und Wohlfühltipps für den richtigen Start in den Tag. Kombiniert wird die Duschtypbestimmung mit einem Online-Gewinnspiel und attraktiven Preisen.Deutschland einig Fitnessduscher Ob 14 oder 64 Jahre alt – wenn die Deutschen aus der Dusche steigen, wollen sich die meisten fit für den Tag fühlen. Damit …
Bild: Umfrage ergibt: Deutsche wollen keine EinheitstarifverträgeBild: Umfrage ergibt: Deutsche wollen keine Einheitstarifverträge
Umfrage ergibt: Deutsche wollen keine Einheitstarifverträge
… „Das Miteinander der einzelnen Berufsgewerkschaften wird schon seit vielen Jahren ohne Probleme gelebt“, betont Markus Schallenberg, Vorsitzender der dbb jugend nrw. Die Emnid-Umfrage zeige, dass auch die Bevölkerung in der Mehrheit für berufsspezifische Tarifverträge sei. Besonders bemerkenswert ist nach der aktuellen Emnid-Umfrage, dass die Deutschen …
Bild: Denk-mal50plus - »Deutschland – ein Land des Lächelns«Bild: Denk-mal50plus - »Deutschland – ein Land des Lächelns«
Denk-mal50plus - »Deutschland – ein Land des Lächelns«
Auf Grundlage einer aktuellen repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von foodwatch nennt nur ein einziger Bezirk in ganz Deutschland Hygienesünder und Betrüger beim Namen: Seit März veröffentlicht Berlin-Pankow die Schmuddelrestaurants im Internet. Demnach fordern 85 Prozent der Bürger fordern eine solche Offenheit für ganz Deutschland, so die Studie. »Rattenbefall …
Sie lesen gerade: So duscht Deutschland - Wir sind ein Volk von Fitnessduschern – das zeigt die Emnid-Umfrage „Duschtypen in Deutschland“ für Hansgrohe