openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtseinkäufe per Mausklick boomten 2003 - TNS Emnid-Umfrage zu den Weihnachtseinkäufen der deu

01.01.200410:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Bielefeld, 9. Februar 2004 – 90 Prozent der deutschen Onliner haben in der Vorweihnachtszeit 2003 ihre Weihnachtsgeschenke im Internet eingekauft. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 24 Prozent. Im Jahr 2000 wickelte erst jeder zweite Internet-Nutzer einen Teil seiner Weihnachtseinkäufe im Internet ab. Die Frage nach den vorweihnachtlichen Einkäufen der deutschen Internet-Nutzer stellte TNS Emnid in ihrer jährlichen onliner-repräsentativen Umfrage in der dritten Januarwoche insgesamt 1.000 deutschen Internet-Nutzern.

Mit 43 Prozent der Nennungen lagen Videos und Bücher auch 2003 wieder an der Spitze der online eingekauften Weihnachtspräsente. Den zweiten Platz belegt mit 30 Prozent online eingekaufte Kleidung, dicht gefolgt von Musik-CD´s mit 29 Prozent. Leicht zulegen konnten auch Elektronikartikel, die von 21 Prozent der Internet-Nutzer genannt wurden. PC-Hardware und Computersoftware wurde jeweils von 14 Prozent genannt. Kosmetika wurden im Weihnachtsgeschäft 2003 zu zehn Prozent online geordert.

Wesentliche Bausteine für zufriedene Kunden waren 2003 gelegt: 93 Prozent der Anbieter erfüllten ihr Lieferversprechen bis zum 24. Dezember und über 90 Prozent der Online-Shopper waren mit der Vollständigkeit und Unversehrtheit der bestellten Ware zufrieden.

TNS Emnid befragte zwischen dem 14. und 21. Januar 2004 insgesamt 1000 Internet-Nutzer ab 14 Jahren. Die Untersuchung wurde im TNS Emnid Onlinepanel askQ!@emnid durchgeführt. Sowohl beim Panelaufbau als auch bei der Auswahl der Teilnehmer an dieser Befragung wurde dafür Sorge getragen, dass die Struktur der Befragten der aller deutschen Onliner entspricht. Die Ergebnisse sind somit repräsentativ für alle Internetnutzer in Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29548
 1920

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtseinkäufe per Mausklick boomten 2003 - TNS Emnid-Umfrage zu den Weihnachtseinkäufen der deu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TNS Emnid

Bild: autohaus.de / AUTOHAUS: Print- und Online-Fachmedienangebote kannibalisieren sich nichtBild: autohaus.de / AUTOHAUS: Print- und Online-Fachmedienangebote kannibalisieren sich nicht
autohaus.de / AUTOHAUS: Print- und Online-Fachmedienangebote kannibalisieren sich nicht
TNS Emnid Medienforschung untersucht Nutzung von B-to-B-Webseiten Bielefeld, 26. Januar 2010 - Fachverlage müssen heute neben einer hochwertigen Fachzeitschrift als Printausgabe auch ein attraktives Web-Angebot bereitstellen, um insbesondere den Erwartungen ihrer (B-to-B-)Zielgruppen gerecht zu werden. Damit das multimediale Portfolio optimal ausgesteuert und vermarktet werden kann, bietet TNS Emnid neben der Erhebung relevanter Nutzungsdaten des Print-Angebotes mit dem innovativen Instrument WebStA die Erhebung entsprechender Daten für Webs…
(N)ONLINER Atlas 2002 - ab sofort kostenloser Download
(N)ONLINER Atlas 2002 - ab sofort kostenloser Download
Hamburg, 10. Dezember 2002 - Der im Sommer 2002 von TNS EMNID und der Initiative D21 gemeinsam herausgegebene (N)ONLINER Atlas steht jetzt kostenlos zum Download auf der eMind@emnid Website zur Verfügung. Die bislang erhobene Schutzgebühr in Höhe von 21 € entfällt. Der (N)ONLINER Atlas ist mit mehr als 30.000 Interviews Deutschlands umfangreichste Untersuchung zum Thema Digitale Spaltung. Bestandteile des Berichtsbandes sind eine detaillierte soziodemographische und psychographische Beschreibung der Onliner, Nutzungsplaner und Offliner sowie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LISA-Umfrage - „Was ist Ihnen in einer Beziehung wichtig?“Bild: LISA-Umfrage - „Was ist Ihnen in einer Beziehung wichtig?“
LISA-Umfrage - „Was ist Ihnen in einer Beziehung wichtig?“
… Glück aus und was sind die Erfolgsfaktoren einer harmonischen Beziehung? Sex, Vertrautheit oder viel gemeinsame Zeit? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: Fast zwei Drittel der Befragten (63 Prozent) halten gleiche Wertvorstellungen in der Beziehung für wichtig, für 53 Prozent sind gemeinsame …
Bild: LISA-Umfrage - „Sind Sie ein Morgenmuffel?“Bild: LISA-Umfrage - „Sind Sie ein Morgenmuffel?“
LISA-Umfrage - „Sind Sie ein Morgenmuffel?“
… Bett – oder gibt es für Sie kein Leben vor der zweiten Tasse Kaffee? Und wie starten Sie in den Tag? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: 19 Prozent der Frauen (15 Prozent der Männer) kommen schlecht aus dem Bett. 44 Prozent der befragten Männer sagen „Ich bin morgens immer topfit!“, wohingegen …
Bild: LISA-Umfrage - „Bekommen Sie Komplimente?“Bild: LISA-Umfrage - „Bekommen Sie Komplimente?“
LISA-Umfrage - „Bekommen Sie Komplimente?“
… lassen uns aufblühen und motivieren uns. Bekommen Sie genügend davon? Von wem? Und welche hören Sie am liebsten? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: 87 Prozent aller Befragten bekommen ihrer Ansicht nach ausreichend Komplimente, wohingegen 11 Prozent das Gefühl haben, zu kurz zu kommen. Über …
Bild: LISA-Umfrage - "Was bringt Sie am schnellsten auf die Palme?"Bild: LISA-Umfrage - "Was bringt Sie am schnellsten auf die Palme?"
LISA-Umfrage - "Was bringt Sie am schnellsten auf die Palme?"
… Chef, der Partner, der nicht zuhört, eine Freundin, die alles besser weiß – was bringt Sie so richtig in Rage? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: 73 Prozent der Befragten regen sich über den Partner auf, weil er genau weiß, wie er sie provozieren kann oder nervige Macken hat. 71 Prozent …
Bild: LISA-Umfrage - „Wie reagieren Sie bei einem Seitensprung?“Bild: LISA-Umfrage - „Wie reagieren Sie bei einem Seitensprung?“
LISA-Umfrage - „Wie reagieren Sie bei einem Seitensprung?“
… der Deutschen gehen mindestens einmal im Leben fremd. Doch was passiert danach? Verzeihen oder nicht? Gehen oder bleiben? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: 34 Prozent der Frauen (26 Prozent Männer) würden sich vom Partner trennen, 22 Prozent (14 Prozent) eine Szene machen. Fast ein Drittel …
Bild: LISA-Umfrage - „Können Sie über sich selbst lachen?“Bild: LISA-Umfrage - „Können Sie über sich selbst lachen?“
LISA-Umfrage - „Können Sie über sich selbst lachen?“
… Sie rot an? Nehmen Sie’s locker, wenn andere über Ihre Fehler scherzen – oder lachen Sie lieber selbst über andere? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: 87 Prozent der Befragten können auch mal über sich lachen, 21 Prozent davon sagen: „… denn man sollte sich selbst nicht zu ernst nehmen“. …
Bild: LISA-Umfrage - "Sparen Sie dieses Jahr an Weihnachten?"Bild: LISA-Umfrage - "Sparen Sie dieses Jahr an Weihnachten?"
LISA-Umfrage - "Sparen Sie dieses Jahr an Weihnachten?"
… Tasche als 2007. Ist das für Sie ein Grund, zu Weihnachten zu sparen? Und wenn ja, an welcher Stelle? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: 64 Prozent aller Befragten werden dieses Jahr sparen, 38 Prozent davon beim Weihnachtsurlaub. 40 Prozent wollen an Geschenken sparen, 19 Prozent davon …
Bild: Geschenke zum Valentinstag machen Lust auf SexBild: Geschenke zum Valentinstag machen Lust auf Sex
Geschenke zum Valentinstag machen Lust auf Sex
Am 14. Februar ist Valentinstag: Eine von Fleurop bei TNS Emnid in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage beweist: Menschen, die zum Valentinstag etwas verschenken oder beschenkt werden, haben mehr Lust auf Sex! - Blumen rangieren auf der Beliebtheitsskala der Valentinstags-Geschenke vor Süßigkeiten und Schmuck ganz oben. Geschenke zum Valentinstag? …
Bild: LISA-Umfrage - „Wie zufrieden sind Männer mit ihrer Figur?“Bild: LISA-Umfrage - „Wie zufrieden sind Männer mit ihrer Figur?“
LISA-Umfrage - „Wie zufrieden sind Männer mit ihrer Figur?“
… dem Rücken oder zu wenig Muskeln: Auch Männer haben Problemzonen. Welche sind das? Und welche stören ihn am meisten? Das wollte die LISA-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) wissen. Hier die Ergebnisse: Fast ein Drittel der Männer (27 Prozent) finden sich zu dick. 16 Prozent leiden unter Haarausfall oder Glatze und träumen von mehr Haar. …
Sie lesen gerade: Weihnachtseinkäufe per Mausklick boomten 2003 - TNS Emnid-Umfrage zu den Weihnachtseinkäufen der deu