openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierschutzpartei gedenkt Opfer des Terroranschlags am Breitscheidplatz

25.01.201714:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tierschutzpartei gedenkt Opfer des Terroranschlags am Breitscheidplatz
Foto: Jan Zobel
Foto: Jan Zobel

(openPR) Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz liegt nun etwas mehr als einen Monat zurück.

Am Samstag, den 21. Januar besuchte Jan Zobel, Bundesgeschäftsführer und Hamburger Landesvorsitzender der Tierschutzpartei, den Tatort und gedachte im Namen der Partei den Opfern des feigen Anschlags, bei dem 12 Menschen ums Leben kamen und Dutzende zum Teil schwer verletzt wurden.

Die Tierschutzpartei stellt bereits in der Präambel ihres Grundsatzprogramms unmissverständlich fest, dass sie “der Anwalt derer, die selbst keine Lobby bilden können, insbesondere Kranke und Pflegebedürftige, Behinderte, Opfer körperlicher und seelischer Gewalt, in Armut lebende Kinder und Obdachlose” ist.

“Wir stehen an der Seite der Opfer und verurteilen jegliche politische Instrumentalisierung. Der perfide Missbrauch der Opfer durch fragwürdige Organisationen wie AfD, Animal Peace oder der NPD lehnen wir entschieden ab.” so Zobel.

Die Tatsache, dass mit der italienischen Staatsbürgerin Fabrizia Di Lorenzo ein Familienmitglied eines Vorstandskollegen der Tierschutzpartei in Schleswig-Holstein bei dem Anschlag ums Leben kam, zeigt wie greifbar und nahe der Terror mittlerweile ist.

Die täglichen Schreckensmeldungen aus aller Welt führen leider bei vielen Menschen zu einer gewissen Gewöhnung und Abstumpfung - erst eine solch schreckliche Tat, mitten in der Hauptstadt, führt vielen Menschen vor Augen, wozu Extremismus, Fanatismus und religiös-politischer Verblendung führen können.

“Wer das endlose Leid der Opfer und deren Familien nun missbraucht, um fremdenfeindliche und menschenfeindliche Ressentiments zu verbreiten, stellt sich außerhalb des demokratischen Konsens und ist für Menschen mit Empathie kein politischer Partner!” stellte Zobel in Anspielung auf eine geschmacklose Kampagne der umstrittenen Organisation “Animal Peace” fest, die bei vielen Tierschützern und Tierrechtlern für Empörung gesorgt hatte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 935821
 616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierschutzpartei gedenkt Opfer des Terroranschlags am Breitscheidplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Bild: Aberkennung der Gemeinnützigkeit für Attac – Tierschutzpartei sieht das Urteil des Bundesgerichtshofs kritischBild: Aberkennung der Gemeinnützigkeit für Attac – Tierschutzpartei sieht das Urteil des Bundesgerichtshofs kritisch
Aberkennung der Gemeinnützigkeit für Attac – Tierschutzpartei sieht das Urteil des Bundesgerichtshofs kritisch
Bereits 2014 hob das Frankfurter Finanzamt die Gemeinnützigkeit der globalisierungskritischen Nichtregierungsorganisation Attac auf. Der Behörde waren die Aktionen des Vereins zu politisch. Attac klagte gegen die Aberkennung und gewann 2016 vor dem Hessischen Finanzgericht. Nun lehnt der Bundesfinanzhof erneut die Gemeinnützigkeit für Attac ab und gibt auf seiner Jahrespressekonferenz ein Urteil aus Januar bekannt: Politische Ziele sind nicht förderungswürdig. Das Urteil des Bundesfinanzhofes könnte nun zum Präzedenzfall werden. „Das ist ei…
Bild: Tierschutzpartei erstattet Anzeige gegen Veterinäramt wegen UnterlassungBild: Tierschutzpartei erstattet Anzeige gegen Veterinäramt wegen Unterlassung
Tierschutzpartei erstattet Anzeige gegen Veterinäramt wegen Unterlassung
Am 25.01.2017 erstatteten die beiden Bundesvorstandsmitglieder der Partei Mensch Umwelt Tierschutz / Tierschutzpartei Patricia Kopietz und Sandra Lück Anzeige nach §13 StGB bei der Staatsanwaltschaft Mosbach gegen das Veterinäramt Main-Tauber. In die Schlagzeilen geriet die Behörde, nachdem auf Facebook bekannt wurde, dass eine private Tierschützerin 5 Pferde freikaufte, über deren tierschutzwidrige Haltung das Veterinäramt bereits seit dem Jahr 2013 informiert sein sollte. Besonders der Zustand des Wallachs Carlos, der inzwischen auf den N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geschäftsreisender bei Ansbacher Terroranschlag nicht gesetzlich unfallversichertBild: Geschäftsreisender bei Ansbacher Terroranschlag nicht gesetzlich unfallversichert
Geschäftsreisender bei Ansbacher Terroranschlag nicht gesetzlich unfallversichert
… Aktenzeichen L 3 U 124/17 entschieden, dass ein Geschäftsreisender während eines Restaurantbesuchs auch dann nicht gesetzlich unfallversichert ist, wenn er dabei Opfer eines Terroranschlags wird. Aus der Pressemittelung des LSG Niedersachsen-Bremen vom 08.06.2020 ergibt sich: Geklagt hatte ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildesheim, der im Juli …
Ein Riss mitten im Leben
Ein Riss mitten im Leben
Mahnmal am Breitscheidplatz in Berlin Ohne Zweifel zählt der Breitscheidplatz in Berlin mit zu den am stärksten frequentierten Orten der Hauptstadt. Europa-Center, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche und Zoo-Palast liegen im direkten Umfeld, regelmäßig finden Märkte statt. Wirklich leer ist der Breitscheidplatz eigentlich nie. Das war auch am 19. Dezember …
Bild: Tierschutzpartei Hamburg distanziert sich von Animal Peace sowie der Ratsfraktion DüsseldorfBild: Tierschutzpartei Hamburg distanziert sich von Animal Peace sowie der Ratsfraktion Düsseldorf
Tierschutzpartei Hamburg distanziert sich von Animal Peace sowie der Ratsfraktion Düsseldorf
Der Hamburger Landesvorstand der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei hat bereits in einer eilig einberufenen Telefonkonferenz am Montag, den 09. Januar 2017 mit Entsetzen auf die Entwicklung im Landesverband Nordrhein-Westfalen reagiert. Bei einer Mitgliederversammlung des Landesverbandes NRW in Düsseldorf am Sonntag, den 08. Januar, ist …
Bild: Tierschutzpartei appelliert an Hundebesitzer - “Leinenpflicht im Wald beachten!”Bild: Tierschutzpartei appelliert an Hundebesitzer - “Leinenpflicht im Wald beachten!”
Tierschutzpartei appelliert an Hundebesitzer - “Leinenpflicht im Wald beachten!”
Jahr für Jahr werden in den Wäldern Hamburgs Rehkitze und andere Jungtiere, aber auch Elterntiere von freilaufenden Hunden gerissen. Die Tierschutzpartei appelliert an Hamburgs Hundebesitzer ihre Vierbeiner unbedingt an die Leine zu nehmen, sobald sie sich in einem Wald oder Naturschutzgebiet aufhalten. Auch das Landeswaldgesetz Hamburg, §11 Abs. 4 „Verhalten …
Fürsorge gegenüber Opfern und Angehörigen
Fürsorge gegenüber Opfern und Angehörigen
Am 19. Dezember 2017 jährt sich der Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zum ersten Mal. Aus diesem Anlass laden die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport gemeinsam zu einem Symposium ein. Neben dem Gedenken an die Terroropfer stehen die Fürsorgeaspekte von Opfern …
Bild: Tierschutzpartei begrüßt die Vorstellung der Stolperstein AppBild: Tierschutzpartei begrüßt die Vorstellung der Stolperstein App
Tierschutzpartei begrüßt die Vorstellung der Stolperstein App
… Motto, den Stimmlosen wieder eine Stimme geben und ein würdiges Gedenken für die Opfer der NS-Schreckensherrschaft schaffen, nahm Jan Zobel am 22. Februar für die Tierschutzpartei Hamburg, an der Verlegung eines Stolpersteins für Esther Neukorn in der Hamburger Innenstadt teil. In Hamburg gibt es mittlerweile 5.170 Stolpersteine, sie erinnern an die …
Bild: Bruder Paulus im Gespräch mit Dieter Wiefelspütz - Sonntag, 28.9.08, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"Bild: Bruder Paulus im Gespräch mit Dieter Wiefelspütz - Sonntag, 28.9.08, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
Bruder Paulus im Gespräch mit Dieter Wiefelspütz - Sonntag, 28.9.08, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
… zu treiben. Dieter Wiefelspütz warnt vor dieser Art der organisierten Kriminalität. „Es ist viel wahrscheinlicher, Opfer dieses organisierten Verbrechens zu werden als Opfer eines Terroranschlags. Aber es ist sehr schwierig, an diese Leute ran zu kommen.“ Bei N24 „Um Gottes Willen“ trifft Bruder Paulus Sicherheitsexperten der SPD, Dieter Wiefelspütz …
Ein Jahr nach Anschlag am Berliner Breitscheidplatz: Staat muss Terroropfer besser unterstützen
Ein Jahr nach Anschlag am Berliner Breitscheidplatz: Staat muss Terroropfer besser unterstützen
… müssen nach Terrorangriffen schneller und umfassender unterstützt werden. Dies fordert der WEISSE RING knapp ein Jahr nach dem Anschlag am Berliner Breitscheidplatz im Dezember 2016. „Der Staat muss eine Krisenkoordinationsstelle einrichten“, sagt Roswitha Müller-Piepenkötter, Bundesvorsitzende von Deutschlands größter Hilfsorganisation für Opfer von …
Bild: Ein Stolperstein für Esther NeukornBild: Ein Stolperstein für Esther Neukorn
Ein Stolperstein für Esther Neukorn
… ebenfalls anwesend. Unter dem Motto, den Stimmlosen wieder eine Stimme geben und ein würdiges Gedenken für die Opfer der NS-Schreckensherrschaft schaffen, nahm Jan Zobel für die Tierschutzpartei Hamburg, an der Verlegung teil. “Dieser Stolperstein bringt die Erinnerung an Esther Neukorn zurück an den Ort, an dem sie gelebt hat. Der Stein erinnert uns …
Bild: Terroranschläge- wie soll ich mich verhalten?Bild: Terroranschläge- wie soll ich mich verhalten?
Terroranschläge- wie soll ich mich verhalten?
… in Deutschland gab es immer wieder Anschläge: Zwölf Tote und 53 Verletzte durch einen Anschlag mit einem LKW am 22.12.2016 auf dem Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Der Täter konnte beobachtet und lange Zeit ungehindert mit 14 Identitäten durch Deutschland reisen. Die Beobachtungen wurde schließlich ganz eingestellt, da man ihn …
Sie lesen gerade: Tierschutzpartei gedenkt Opfer des Terroranschlags am Breitscheidplatz