openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an

02.09.201613:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an

(openPR) Weitere Hiobsbotschaften für die Anleger der KTG Agrar SE: Zwei weitere Tochtergesellschaften des Agrarkonzerns haben am 30. August Insolvenzantrag gestellt, teilt das Unternehmen mit.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach Angaben der KTG Agrar SE haben die beiden Tochtergesellschaften Delta Agrar Handels GmbH und Delta Agrar GmbH am 30. August beim Amtsgericht Neuruppin Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, da Zahlungsunfähigkeit eingetreten ist. Der Mutterkonzern KTG Agrar SE hat nach eigenen Angaben gegen die beiden Gesellschaften Forderungen von insgesamt knapp 48 Millionen Euro.



Die Delta Agrar GmbH war bis 2015 im Bereich Transport und Logistik für die KTG-Gruppe tätig. Die Delta Agrar Handels GmbH war für alle Gesellschaften des Geschäftsbereichs Agrar der KTG-Gruppe für den Einkauf von Saatgut, Düngemitteln und sonstigen Betriebsmitteln zuständig. Diese Aufgaben sollen nun zentral übernommen werden, teilt die KTG Agrar SE mit.

Nach der Insolvenz des Mutterkonzerns ist nun innerhalb weniger Wochen die dritte Tochter der KTG Agrar zahlungsunfähig. Insgesamt hat die Muttergesellschaft gegen diese drei Töchter Forderungen von knapp 50 Millionen Euro. Das Geld ist voraussichtlich zu großen Teilen verloren. Für die Anleger der beiden KTG- Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)Biowertpapier II und Biowertpapier III ist dies der nächste Schlag. Ihre Forderungen belaufen sich auf insgesamt 342 Millionen Euro - Zinsen nicht mitgerechnet.

Geplant ist, die KTG Agrar SE in Eigenverwaltung zu sanieren. Wie die Restrukturierungspläne aussehen, ist noch nicht bekannt. Es dürfte aber so gut wie sicher sein, dass die Anleger ihren Teil dazu beitragen sollen. Denkbar wären z.B. längere Laufzeiten der Anleihen oder zumindest ein teilweiser Zinsverzicht. Die Anleger werden sich unterm Strich auf Verluste einstellen müssen. Allerdings können sie auch ihre rechtlichen Möglichleiten überprüfen lassen. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann u.a. prüfen, ob Ansprüche auf Schadensersatz aus einer fehlerhaften Anlageberatung oder Prospektfehlern erwachsen sind. Dies kann unabhängig vom Insolvenzverfahren geschehen, das vermutlich in Kürze regulär eröffnet wird.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916969
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KTG Agrar SE: Missernte für die AnlegerBild: KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
Die Ernte wird derzeit von den Feldern eingefahren. Für die Anleger der KTG Agrar SE sieht vieles nach einer Missernte aus. Nach der Insolvenz müssen sie weiterhin mit hohen Verlusten rechnen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Rund 342 Millionen Euro haben die …
Hoschke & Consorten ackert weiter für den ersten Bauern an der Börse
Hoschke & Consorten ackert weiter für den ersten Bauern an der Börse
Die KTG Agrar AG hat sich bei ihrem Börsengang im Herbst 2007 von der Kommunikationsagentur Hoschke & Consorten Public Relations GmbH begleiten lassen. Mit Erfolg. Jetzt setzt das erste Agrarunternehmen an der deutschen Börse die gute Zusammenarbeit mit den Hanseaten fort. KTG Agrar ist einer der führenden Landwirtschaftsbetriebe in Europa und der …
Bild: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor VerlustenBild: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten
KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten
… ungewiss. Große Hoffnungen dürften aber nicht angebracht sein. Denn schon vor einigen Tagen hatte der zuständige Sachwalter mitgeteilt, dass nur von einer äußerst geringen Insolvenzquote auszugehen sei. Das bedeutet, dass der größte Teil der 342 Millionen Euro, die die Anleger insgesamt investiert haben, verloren sein könnte. Dennoch sollten die Anleger …
Bild: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurückBild: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück
KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück
… begründet, dass der Rechtsschein der Werthaltigkeit von Vermögensgegenständen zum Zeitpunkt der Erteilung des Bestätigungsvermerks am 12. Mai 2016 und damit vor Einleitung eines Insolvenzverfahrens beseitigt werden solle. Das kann wohl so übersetzt werden, dass sich die Wirtschaftsprüfer hinters Licht geführt fühlen und ihnen falsche Angaben gemacht wurden. …
Bild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die AnlegerBild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
… Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die insolvente KTG Agrar SE hielt etwas über 50 Prozent der Anteile an der KTG Energie AG. Nach der Insolvenz der KTG Agrar kamen auch Zweifel bei den Anlegern der KTG Energie AG auf, inwieweit sich die Pleite der Mutter auch auf die Tochtergesellschaft auswirken wird. Als kürzlich …
Bild: KTG Agrar: Verdacht der InsolvenzverschleppungBild: KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung Die Insolvenz der KTG Agrar SE wurde möglicherweise verschleppt. Daraus können sich Haftungsansprüche gegen den früheren Vorstand des Pleite-Unternehmens ergeben. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die KTG Agrar SE stellte Anfang …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)
… mit einer Leistung von insgesamt rund acht MW und plant bereits weitere Anlagen mit einer Leistung von rund zehn MW. Durch ihre Zugehörigkeit zu einem der führenden Agrarunternehmen Europas (KTG-Agrar AG) ist die KTG Energie AG unabhängig von externen Lieferanten für Inputstoffe. Denn die Belieferung mit Inputstoffen für die Herstellung von Biogas ist …
Bild: Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründetBild: Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründet
Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründet
… bevor die Zinsen in Höhe von ca. 18 Millionen Euro für die Mittelstandsanleihe Biowertpapier II spätestens fällig gewesen wären, stellte die KTG Agrar SE Insolvenzantrag. Das Amtsgericht Hamburg hat dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung zugestimmt. „Nach dem Insolvenzantrag geht es um mehr als eine ausbleibende Zinszahlung. Nun müssen …
Bild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz anBild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an Die nächste schlechte Nachricht für Anleger der insolventen KTG Agrar SE: Das Tochterunternehmen NOA Naturoel Anklam AG hat am 17. August Insolvenzantrag beim Amtsgericht Stralsund gestellt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart …
Bild: KTG Agrar SE – Keine Ernte für die AnlegerBild: KTG Agrar SE – Keine Ernte für die Anleger
KTG Agrar SE – Keine Ernte für die Anleger
… Stundung der Zinsen oder planen eine Änderung der Anleihekonditionen, bis die wirtschaftliche Situation wieder besser ist. Hier passiert nichts von alledem, obwohl sogar die Insolvenz drohen kann, wenn die Anleger aufgrund ihres Kündigungsrechts die Anleihe fällig stellen.“ Denn wenn die Anleger am 6. Juli ihr Recht zur außerordentlichen Kündigung der …
Sie lesen gerade: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an