openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück

13.09.201615:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück

(openPR) Die insolvente KTG Agrar SE kommt nicht aus den Schlagzeilen. Wie jetzt bekannt wurde, haben die Wirtschaftsprüfer ihre Testate für den KTG-Jahresabschluss und Konzernabschluss 2015 widerrufen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Am späten Abend des 8. September teilte die KTG Agrar SE in einer Ad-hoc-Meldung mit, dass die zuständige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ihre Bestätigungsvermerke für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss 2015 widerrufen hat. Dies hätten die Wirtschaftsprüfer damit begründet, dass der Rechtsschein der Werthaltigkeit von Vermögensgegenständen zum Zeitpunkt der Erteilung des Bestätigungsvermerks am 12. Mai 2016 und damit vor Einleitung eines Insolvenzverfahrens beseitigt werden solle.



Das kann wohl so übersetzt werden, dass sich die Wirtschaftsprüfer hinters Licht geführt fühlen und ihnen falsche Angaben gemacht wurden. Das passt zu der Meldung, dass die Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen den ehemaligen KTG-Chef prüfe. Offenbar geht es auch hierbei um falsche Angaben zur wirtschaftlichen Situation des Unternehmens.

Die Anleger der beiden Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)der KTG Agrar dürften sich langsam wie in einem schlechten Krimi mit ihnen in der Opferrolle fühlen. Denn die Unternehmensführung bei der KTG Agrar wird als mehr oder weniger katastrophal bezeichnet. Der Sachwalter gab zudem an, dass auch Haftungsansprüche gegen den ehemaligen Vorstand und Aufsichtsrat des Agrarunternehmens geprüft werden.

Für die Anleger kann das ein Ansatzpunkt sein, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Forderungen können aber ggf. nicht nur gegen die Unternehmensverantwortlichen, sondern auch gegen die Vermittler und Berater geltend gemacht werden. Im Rahmen einer anleger- und objektgerechten Beratung hätten sie über alle Risiken ihrer Geldanlage umfassend aufgeklärt werden müssen. Zudem kommen auch Ansprüche aus Prospekthaftung in Betracht, wenn die Angaben in den Emissionsprospekten fehlerhaft gewesen sein sollten.

Auch wenn im Insolvenzverfahren für die Anleger vermutlich nicht viel zu holen sein wird, sollten sie ihre Forderungen bis zum 17. März 2017 beim Sachwalter anmelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 6. Oktober in Hamburg statt.

Im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetente Rechtsanwälte können Anleger im Insolvenzverfahren begleiten und sie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen unterstützen.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918307
 554

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KTG Agrar: Verdacht der InsolvenzverschleppungBild: KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung Die Insolvenz der KTG Agrar SE wurde möglicherweise verschleppt. Daraus können sich Haftungsansprüche gegen den früheren Vorstand des Pleite-Unternehmens ergeben. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die KTG Agrar SE stellte Anfang …
Bild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in LitauenBild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
Nach den Beteiligungen in Rumänien hat die insolvente KTG Agrar SE nach eigenen Angaben nun auch ihre Beteiligungen in Litauen an einen Investor verkauft. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die KTG Agrar SE mitteilt, wurde die Beteiligung in Litauen an einen Investor verkauft. …
Bild: KTG Agrar SE: Missernte für die AnlegerBild: KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
Die Ernte wird derzeit von den Feldern eingefahren. Für die Anleger der KTG Agrar SE sieht vieles nach einer Missernte aus. Nach der Insolvenz müssen sie weiterhin mit hohen Verlusten rechnen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Rund 342 Millionen Euro haben die …
Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)Bild: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft KTG-Energie-Anleihe (WKN A1ML25)
… mit einer Leistung von insgesamt rund acht MW und plant bereits weitere Anlagen mit einer Leistung von rund zehn MW. Durch ihre Zugehörigkeit zu einem der führenden Agrarunternehmen Europas (KTG-Agrar AG) ist die KTG Energie AG unabhängig von externen Lieferanten für Inputstoffe. Denn die Belieferung mit Inputstoffen für die Herstellung von Biogas ist …
Hoschke & Consorten ackert weiter für den ersten Bauern an der Börse
Hoschke & Consorten ackert weiter für den ersten Bauern an der Börse
Die KTG Agrar AG hat sich bei ihrem Börsengang im Herbst 2007 von der Kommunikationsagentur Hoschke & Consorten Public Relations GmbH begleiten lassen. Mit Erfolg. Jetzt setzt das erste Agrarunternehmen an der deutschen Börse die gute Zusammenarbeit mit den Hanseaten fort. KTG Agrar ist einer der führenden Landwirtschaftsbetriebe in Europa und der …
Bild: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz anBild: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an
KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an
Weitere Hiobsbotschaften für die Anleger der KTG Agrar SE: Zwei weitere Tochtergesellschaften des Agrarkonzerns haben am 30. August Insolvenzantrag gestellt, teilt das Unternehmen mit. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach Angaben der KTG Agrar SE haben die beiden …
Bild: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor VerlustenBild: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten
KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten
Die insolvente KTG Agrar SE macht beim Verkauf ihrer Unternehmensteile Fortschritte. Dass das Geld in die Taschen der geschädigten Anleger spült, ist aber eher nicht zu erwarten. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die KTG Agrar SE am 15. September mitteilte, …
Bild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz anBild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an Die nächste schlechte Nachricht für Anleger der insolventen KTG Agrar SE: Das Tochterunternehmen NOA Naturoel Anklam AG hat am 17. August Insolvenzantrag beim Amtsgericht Stralsund gestellt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart …
Bild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in LitauenBild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
KNach den Beteiligungen in Rumänien hat die insolvente KTG Agrar SE nach eigenen Angaben nun auch ihre Beteiligungen in Litauen an einen Investor verkauft. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die KTG Agrar SE mitteilt, wurde die Beteiligung in Litauen an einen Investor verkauft. …
Bild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die AnlegerBild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
… erscheint angesichts aktueller Meldungen des Unternehmens allerdings fraglich. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die insolvente KTG Agrar SE hielt etwas über 50 Prozent der Anteile an der KTG Energie AG. Nach der Insolvenz der KTG Agrar kamen auch Zweifel bei den …
Sie lesen gerade: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück