openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten

20.09.201609:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten

(openPR) Die insolvente KTG Agrar SE macht beim Verkauf ihrer Unternehmensteile Fortschritte. Dass das Geld in die Taschen der geschädigten Anleger spült, ist aber eher nicht zu erwarten.



GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die KTG Agrar SE am 15. September mitteilte, ist ein wesentlicher Teil des Verwertungsprozesses inzwischen abgeschlossen. Nach Unternehmensangaben wurden die meisten Agrar-Aktivitäten in Deutschland sowie die 50-prozentige Beteiligung an der KTG Energie AG im Wesentlichen verkauft. Zum Verkaufspreis machte der insolvente Agrarkonzern keine Angaben. Für die Beteiligungen des Unternehmens in Rumänien und Litauen würden noch gesonderte Verkaufsverhandlungen geführt.

Ob die Anleger der beiden Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)der KTG Agrar vom Verkauf der Unternehmensteile etwas haben, ist aber ungewiss. Große Hoffnungen dürften aber nicht angebracht sein. Denn schon vor einigen Tagen hatte der zuständige Sachwalter mitgeteilt, dass nur von einer äußerst geringen Insolvenzquote auszugehen sei. Das bedeutet, dass der größte Teil der 342 Millionen Euro, die die Anleger insgesamt investiert haben, verloren sein könnte.

Dennoch sollten die Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 17. März 2017 anmelden. Denn nur angemeldete Forderungen können im Insolvenzverfahren berücksichtigt werden. Da die Aussichten auf eine Insolvenzquote gering sind und den Anlegern ein massiver finanzieller Schaden droht, können sie aber auch weitere rechtliche Möglichkeiten prüfen lassen. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden.

Schadensersatzansprüche können gegen die Unternehmens- und Prospektverantwortlichen entstanden sein. Sollten sie falsche Angaben zur wirtschaftlichen Lage des Konzerns gemacht haben oder die Angaben in den Emissionsprospekten fehlerhaft sein, könnte dies zu Schadensersatzansprüchen führen. Immerhin ist der ehemalige KTG-Chef schon ins Visier der Staatsanwaltschaft gerückt.

Darüber hinaus können möglicherweise auch Forderungen gegen die Vermittler bzw. Anlageberater geltend gemacht werden. Auch sie hätten die Anleger umfassend über die Risiken ihrer Geldanlage aufklären müssen. Ist dies nicht geschehen, können Ansprüche auf Schadensersatz entstanden sein.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 919190
 1155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KTG Agrar SE: Missernte für die AnlegerBild: KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger
… von den Feldern eingefahren. Für die Anleger der KTG Agrar SE sieht vieles nach einer Missernte aus. Nach der Insolvenz müssen sie weiterhin mit hohen Verlusten rechnen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Rund 342 Millionen Euro haben die Anleger insgesamt in die …
Bild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in LitauenBild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
… soll der Verkaufspreis im niedrigen siebenstelligen Euro-Bereich liegen. Immerhin kommt durch die Verkäufe noch ein wenig Geld in die Unternehmenskasse. Auf die Insolvenzquote der Anleger der KTG-Anleihen dürfte dies allerdings keine großen Auswirkungen haben. Sie haben über die beiden Anleihen alleine 342 Millionen Euro investiert. Dennoch sollten die …
Bild: KTG Agrar SE – Keine Ernte für die AnlegerBild: KTG Agrar SE – Keine Ernte für die Anleger
KTG Agrar SE – Keine Ernte für die Anleger
Treibt die KTG Agrar SE nicht noch kurzfristig das Geld für die ausstehende Zinszahlung auf, können die Anleihe-Anleger von ihrem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen. Laut Vertragsbedingungen sind sie zur Kündigung berechtigt, wenn die Zinsen nicht spätestens 30 Tage nach Fälligkeit gezahlt werden. Die Fälligkeit war am 6. Juni. Zweimal …
Bild: KTG Agrar: Verdacht der InsolvenzverschleppungBild: KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
… fristgerecht bis zum 17. März 2017 beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Da das Unternehmen aber auch völlig überschuldet ist, müssen die Anleger nach wie vor von hohen Verlusten ausgehen. Um die Verluste zu minimieren, sollten die Anleger daher nicht nur auf die Insolvenzquote setzen, sondern auch weitere rechtliche Schritte prüfen lassen. Dazu …
Bild: KTG Energie AG stellt InsolvenzantragBild: KTG Energie AG stellt Insolvenzantrag
KTG Energie AG stellt Insolvenzantrag
… wenden. Denn auch in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist keineswegs gesagt, dass eine nachhaltige Sanierung tatsächlich gelingt. Um finanziellen Verlusten entgegenzuwirken, können alle rechtlichen Möglichkeiten der Anleihe-Anleger geprüft werden. Möglicherweise können auch Schadensersatzansprüche wegen Prospektfehlern oder einer fehlerhaften …
Bild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in LitauenBild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
… soll der Verkaufspreis im niedrigen siebenstelligen Euro-Bereich liegen. Immerhin kommt durch die Verkäufe noch ein wenig Geld in die Unternehmenskasse. Auf die Insolvenzquote der Anleger der KTG-Anleihen dürfte dies allerdings keine großen Auswirkungen haben. Sie haben über die beiden Anleihen alleine 342 Millionen Euro investiert. Dennoch sollten die …
Bild: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurückBild: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück
KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück
… Strafanzeige gegen den ehemaligen KTG-Chef prüfe. Offenbar geht es auch hierbei um falsche Angaben zur wirtschaftlichen Situation des Unternehmens. Die Anleger der beiden Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)der KTG Agrar dürften sich langsam wie in einem schlechten Krimi mit ihnen …
Bild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die AnlegerBild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
… Hiobsbotschaften wie einem Insolvenzantrag der KTG Energie AG kommen, sollten Anleger ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen, um finanziellen Verlusten entgegenzutreten. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden.http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
Bild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz anBild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an Die nächste schlechte Nachricht für Anleger der insolventen KTG Agrar SE: Das Tochterunternehmen NOA Naturoel Anklam AG hat am 17. August Insolvenzantrag beim Amtsgericht Stralsund gestellt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart …
Bild: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz anBild: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an
KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an
Weitere Hiobsbotschaften für die Anleger der KTG Agrar SE: Zwei weitere Tochtergesellschaften des Agrarkonzerns haben am 30. August Insolvenzantrag gestellt, teilt das Unternehmen mit. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach Angaben der KTG Agrar SE haben die beiden …
Sie lesen gerade: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten