openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger

02.08.201612:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger

(openPR) Die Ernte wird derzeit von den Feldern eingefahren. Für die Anleger der KTG Agrar SE sieht vieles nach einer Missernte aus. Nach der Insolvenz müssen sie weiterhin mit hohen Verlusten rechnen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Rund 342 Millionen Euro haben die Anleger insgesamt in die beiden Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)KTG Agrar Biowertpapier II und Biowertpapier III investiert. Nach dem Insolvenzantrag des Agrarunternehmens ist immer noch offen, was ihr investiertes Geld noch wert ist. Die KTG Agrar SE soll in Eigenverwaltung saniert, ein Restrukturierungsprogramm erarbeitet werden.



Am 22. Juli gab der Vorstand bekannt, dass sich die KTG Agrar SE im Zuge dieser Restrukturierungsmaßnahmen von ihrer Beteiligung an der Bio-Zentrale Naturprodukte getrennt hat. Über den Kaufpreis wurde nur bekannt, dass er im einstelligen Millionenbereich liegen soll. Die Hauptversammlung, die ohnehin schon auf den 26. August verschoben worden war, wurde aufgrund der derzeitigen Erstellung eines Insolvenzplans erneut verschoben. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.

Die Anleger wissen also weiterhin nicht, wie es weitergeht. Sie müssen aber damit rechnen, dass sie im Zuge der Sanierungsbemühungen zur Kasse gebeten werden sollen. Denkbar ist beispielsweise eine Stundung der anstehenden Zinszahlungen, eine Senkung des Zinskupons oder eine Verlängerung der Laufzeiten der Anleihen. Auch durch diese Maßnahmen wäre aber noch keineswegs gesagt, dass eine nachhaltige Sanierung des angeschlagenen Unternehmens gelingen kann. Für die Anleger steht auch immer noch die Möglichkeit des Totalverlusts im Raum.

Sollte das Insolvenzverfahren, voraussichtlich Ende August oder Anfang September regulär eröffnet werden, können die Anleger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Mit welcher Quote sie dann rechnen können, ist allerdings derzeit noch völlig ungewiss. Finanzielle Verluste sind aber wahrscheinlich.

Um die finanziellen Verluste abzufedern, haben die Anleger auch die Möglichkeit, sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt zu wenden, der die rechtlichen Optionen von der außerordentlichen Kündigung der Anleihe bis zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen prüfen kann.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 913300
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor VerlustenBild: KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten
KTG Agrar: Unternehmensteile verkauft - Anleger vor Verlusten
Die insolvente KTG Agrar SE macht beim Verkauf ihrer Unternehmensteile Fortschritte. Dass das Geld in die Taschen der geschädigten Anleger spült, ist aber eher nicht zu erwarten. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die KTG Agrar SE am 15. September mitteilte, …
Bild: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurückBild: KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück
KTG Agrar: Wirtschaftsprüfer ziehen Testate zurück
… Strafanzeige gegen den ehemaligen KTG-Chef prüfe. Offenbar geht es auch hierbei um falsche Angaben zur wirtschaftlichen Situation des Unternehmens. Die Anleger der beiden Mittelstandsanleihen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)der KTG Agrar dürften sich langsam wie in einem schlechten Krimi mit ihnen …
Bild: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz anBild: KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an
KTG Agrar SE: Zwei weitere Töchter melden Insolvenz an
Weitere Hiobsbotschaften für die Anleger der KTG Agrar SE: Zwei weitere Tochtergesellschaften des Agrarkonzerns haben am 30. August Insolvenzantrag gestellt, teilt das Unternehmen mit. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nach Angaben der KTG Agrar SE haben die beiden …
Bild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in LitauenBild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
… soll der Verkaufspreis im niedrigen siebenstelligen Euro-Bereich liegen. Immerhin kommt durch die Verkäufe noch ein wenig Geld in die Unternehmenskasse. Auf die Insolvenzquote der Anleger der KTG-Anleihen dürfte dies allerdings keine großen Auswirkungen haben. Sie haben über die beiden Anleihen alleine 342 Millionen Euro investiert. Dennoch sollten die …
Bild: KTG Agrar SE – Keine Ernte für die AnlegerBild: KTG Agrar SE – Keine Ernte für die Anleger
KTG Agrar SE – Keine Ernte für die Anleger
Treibt die KTG Agrar SE nicht noch kurzfristig das Geld für die ausstehende Zinszahlung auf, können die Anleihe-Anleger von ihrem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen. Laut Vertragsbedingungen sind sie zur Kündigung berechtigt, wenn die Zinsen nicht spätestens 30 Tage nach Fälligkeit gezahlt werden. Die Fälligkeit war am 6. Juni. Zweimal …
Bild: KTG Agrar: Verdacht der InsolvenzverschleppungBild: KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung
… D&O-Versicherung der ehemaligen Manager in die Insolvenzkasse fließen. Sollten die Ansprüche durchgesetzt werden können, würde das die Insolvenzmasse und damit auch die Insolvenzquote der Anleger erhöhen. Diese haben rund 340 Millionen Euro über Anleihen in die KTG Agrar investiert. Bisher wurde nur von einer äußerst geringen Insolvenzquote ausgegangen. …
Bild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in LitauenBild: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
… soll der Verkaufspreis im niedrigen siebenstelligen Euro-Bereich liegen. Immerhin kommt durch die Verkäufe noch ein wenig Geld in die Unternehmenskasse. Auf die Insolvenzquote der Anleger der KTG-Anleihen dürfte dies allerdings keine großen Auswirkungen haben. Sie haben über die beiden Anleihen alleine 342 Millionen Euro investiert. Dennoch sollten die …
Bild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die AnlegerBild: KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
… führen aus: Die insolvente KTG Agrar SE hielt etwas über 50 Prozent der Anteile an der KTG Energie AG. Nach der Insolvenz der KTG Agrar kamen auch Zweifel bei den Anlegern der KTG Energie AG auf, inwieweit sich die Pleite der Mutter auch auf die Tochtergesellschaft auswirken wird. Als kürzlich bekannt wurde, dass die Anteile der KTG Agrar an der KTG …
Bild: Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründetBild: Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründet
Insolvenz der KTG Agrar SE trifft alle Anleger – Interessengemeinschaft für Anleger gegründet
… Hamburg hat dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung zugestimmt. „Nach dem Insolvenzantrag geht es um mehr als eine ausbleibende Zinszahlung. Nun müssen die Anleger um ihre gesamte Investition bangen. Das gilt auch für die Anleger der Mittelstandsanleihe Biowertpapier III und die Aktionäre“, sagt Rechtanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN …
Bild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz anBild: KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an
KTG Agrar SE: Tochterunternehmen meldet Insolvenz an Die nächste schlechte Nachricht für Anleger der insolventen KTG Agrar SE: Das Tochterunternehmen NOA Naturoel Anklam AG hat am 17. August Insolvenzantrag beim Amtsgericht Stralsund gestellt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart …
Sie lesen gerade: KTG Agrar SE: Missernte für die Anleger