openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Hahn Rechtsanwälte: Auch DM Beteiligungen AG stellt Insolvenzantrag

(openPR) Hahn Rechtsanwälte vertritt Geschädigte

Hamburg, 28.06.2006. Am 26.06.2006 hat nun auch die DM Beteiligungen AG beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenzantrag gestellt. Das Verfahren ist dort unter der Geschäfts-Nr. 505 IN 159/06 anhängig. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist RA. Piepenburg aus Düsseldorf bestellt worden.

Dieser Schritt war zu erwarten, nachdem am 19.06.2006 bereits die WBG Leipzig-West AG Insolvenzantrag gestellt hatte. Beide Gesellschaften haben mit gleicher Masche bei unerfahrenen Privatanlegern Gelder für Inhaber-Teilschuldverschreibungen eingeworben und konnten die versprochenen Zinsen nicht mehr zurückzahlen. Bei beiden Gesellschaften ist Jürgen Schlögel aus Nürnberg beherrschender Hintermann.

Der Hamburger Anlegerschutzanwalt Peter Hahn, dessen Kanzlei bereits mehrere Anleihegläubiger der DM Beteiligungen AG vertritt, hat gestern mit dem Insolvenzverwalter Piepenburg Kontakt aufgenommen und für die Einsetzung eines Gläubigerausschusses plädiert. "In diesem wollen wir", so Anwalt Hahn, "als Vertreter der Anleihegläubiger deren Interessen wirksam vertreten. Bei der Insolvenz von Unternehmen, die Schuldverschreibungen emittiert haben, sind gesetzliche Sonderregeln des Schuldverschreibungsgesetzes zu beachten, die offensichtlich wenig bekannt sind. Ob Anleihegläubiger bei Anmeldung ihrer Insolvenzforderung eine ausreichende Quote erhalten werden, ist nicht sicher". Hahn Rechtsanwälte recherchieren deswegen, inwieweit eine Inanspruchnahme der Hintermänner auch wirtschaftlich Sinn macht.

Zum Kanzleiprofil:

Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (HRP) nimmt laut JUVE, Handbuch für Wirtschaftskanzleien, 2005/2006, eine Spitzenposition bei den bundesweit tätigen Kanzleien im Kapitalanlegerschutz ein. Der Kanzleigründer, RA. Peter Hahn, M.C.L., ist seit 20 Jahren ausschließlich im Kapitalanlage-, Bank- und Börsenrecht tätig. Die Umfirmierung von Hahn, Reinermann & Partner auf Hahn Rechtsanwälte ist zum 01.04.2006 erfolgt.

Hahn Rechtsanwälte mit Standorten in Bremen und Hamburg vertritt ausschließlich geschädigte Kapitalanleger.

Kanzleikontakt:
Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft
RA. Peter Hahn, M.C.L.
Schaartor 1
20459 Hamburg
Fon: +49-40-36 79 87
Fax: +49-40-365 681
E-Mail:
E-Mail
http://www.hahn-rechtsanwaelte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91534
 1738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Hahn Rechtsanwälte: Auch DM Beteiligungen AG stellt Insolvenzantrag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft

Bild: BGH entscheidet voraussichtlich am 20. Januar 2015 zu den Aufklärungspflichten bei ZinsswapsBild: BGH entscheidet voraussichtlich am 20. Januar 2015 zu den Aufklärungspflichten bei Zinsswaps
BGH entscheidet voraussichtlich am 20. Januar 2015 zu den Aufklärungspflichten bei Zinsswaps
Mit Spannung wird das Urteil des XI. Zivilsenats zur Frage, ob die bereits im Jahre 2011 statuierten Grundsätze auch für einfachere als die CMS Spread Ladder Swaps gelten, erwartet. Der Bundesgerichtshof hatte mit Urteil vom 22.03.2011 – XI ZR 33/10 - entschieden, dass die beratende Bank auf Interessenkollisionen im Zusammenhang mit Zinsswaps hinzuweisen hat (Fortsetzung der sog. Kick-Back-Rechtsprechung). Der XI. Zivilsenat nahm dieses für einen relativ komplexen CMS Spread Ladder Swap an, bei dem die beratende Bank bewusst anfänglich einen…
Bild: Dachfonds „Stratego Grund“ wird abgewickelt – Hahn Rechtsanwälte sehen aber gute Chancen für SchadensersatzBild: Dachfonds „Stratego Grund“ wird abgewickelt – Hahn Rechtsanwälte sehen aber gute Chancen für Schadensersatz
Dachfonds „Stratego Grund“ wird abgewickelt – Hahn Rechtsanwälte sehen aber gute Chancen für Schadensersatz
Der Dachfonds „Stratego Grund“ wird seit Ende Juli 2013 abgewickelt. Denn laut LBB Invest GmbH seien keine realistischen Chancen auf eine nachhaltige Wiedereröffnung gegeben. Am 08. August 2013 wurden Anteile des Fonds an der Börse Düsseldorf zu einem Kurs von 14,80 Euro pro Anteil gehandelt. Im Oktober 2008 lag der Ausgabepreis noch bei über 30,00 Euro. Der Anleger, der aktuell über die Börse verkauft, würde somit ohne Berücksichtigung der Ausschüttungen einen Verlust von 50 Prozent realisieren. Die Fondsanteile wurden hauptsächlich von Berl…

Das könnte Sie auch interessieren:

WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
Rund 40.000 Anleger betroffen/Hahn Rechtsanwälte bieten Infotage für geschädigte Anleger an Hamburg, 19.07.2006. Nach der Insolvenz der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG (WBG) und der DM Beteiligungen AG (DM) hat die Staatsanwaltschaft Leipzig gestern den Hintermann beider Firmen verhaftet. Der Nürnberger Kaufmann Jürgen Schlögel gilt als Drahtzieher …
Bild: Hahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG stellt InsolvenzantragBild: Hahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Hahn Rechtsanwälte: Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
… Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH in ihrem Schreiben vom 18. August 2014. Zwei der sechs Ein-Schiffsgesellschaften hatten bereits im November 2013 und im Januar 2014 Insolvenzantrag stellen müssen. Die finanzierenden Banken, die Commerzbank AG, die HSH Nordbank AG und die DnB NOR ASA hatten keine Verwertungschancen mehr für die verbliebenen …
Bild: MPC Rendite-Fonds Leben plus IV und V: Hahn Rechtsanwälte reicht Prospekthaftungsklagen ein. Verjährung drohtBild: MPC Rendite-Fonds Leben plus IV und V: Hahn Rechtsanwälte reicht Prospekthaftungsklagen ein. Verjährung droht
MPC Rendite-Fonds Leben plus IV und V: Hahn Rechtsanwälte reicht Prospekthaftungsklagen ein. Verjährung droht
Bremen, 29. Juli 2014. Hahn Rechtsanwälte hat für den MPC Leben plus IV erste Klagen gegen die Gründungskommanditistinnen MPC Capital Investments GmbH und TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH (zugleich Treuhänderin) wegen Prospekthaftung eingereicht. Weitere Klagen – auch zu dem nahezu identischen Prospekt beim MPC Leben plus …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Alphaterm AG stellt Insolvenzantrag
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Alphaterm AG stellt Insolvenzantrag
Bremen, 23.03.2006. Eine weitere Anbieterin von atypisch stillen Beteiligungen, die Alphaterm AG aus Hamburg, hat Insolvenzantrag gestellt. Alphaterm hatte sog. Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen vertrieben. Am 07.02.2007 hat das zuständige Insolvenzgericht Hamburg (Geschäfts-Nr. 67a IN 67/07) Sicherungsmaßnahmen angeordnet und Anwalt Jens-Soeren Schröder …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: WBG Leipzig-West AG stellt Insolvenzantrag
direct/ Hahn Rechtsanwälte: WBG Leipzig-West AG stellt Insolvenzantrag
Hahn Rechtsanwälte gehen von Kapitalanlagebetrug aus Hamburg, 20.06.2006. Die Wohnungsbaugenossenschaft Leipzig-West AG (WBG Leipzig-West) hat am 19.06.2006 beim Amtsgericht Leipzig Insolvenzantrag gestellt. Die Gesellschaft, die ursprünglich 1926 gegründet worden ist, hat seit 1999 Inhaber-Teilschuldverschreibungen u.a. mit 6,25 % Zinsen pro Jahr für …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Insolvenzantrag über Vermögen der Securenta AG gestellt ("Göttinger Gruppe")
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Insolvenzantrag über Vermögen der Securenta AG gestellt ("Göttinger Gruppe")
- Hahn Rechtsanwälte warnen schon seit Jahren vor den unseriösen Machenschaften der Göttinger Gruppe - Bremen, 08.06.2007 - Auf entsprechenden Insolvenzantrag ist am 07.06.2007 beim Amtsgericht Göttingen das Insolvenzantragsverfahren unter dem Aktenzeichen 74 IN 222/07 eröffnet worden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Steuerberater Peter Knöpfel, …
Bild: GenoGen eG im vorläufigen InsolvenzverfahrenBild: GenoGen eG im vorläufigen Insolvenzverfahren
GenoGen eG im vorläufigen Insolvenzverfahren
Das Vertrauen in die Anlageprodukte der GenoGen eG - Genossenschaft für Generationen hat sich für die Anleger nicht ausgezahlt. Nach dem Insolvenzantrag drohen ihnen hohe Verluste. Vorsorge für Generationen konnten die Anleger mit ihren Beteiligungen bei der GenoGen eG nicht erreichen. Spätestens nach dem Insolvenzantrag im Januar und der Eröffnung des …
direct/ HRP Rechtsanwälte: Euro-Gruppe - 30.000 Anlegern drohen Nachschusspflichten
direct/ HRP Rechtsanwälte: Euro-Gruppe - 30.000 Anlegern drohen Nachschusspflichten
… Insolvenz der Euro-Gruppe aus Würzburg ist eine weitere Großpleite eingetreten. Zunächst hatte am 16.11.2005 das Vertriebsunternehmen Allgemeine Vermögensberatungsgesellschaft mbH (AVB) Insolvenzantrag gestellt. Am 9./13.12.2005 haben auch die fünfzehn Beteiligungsgesellschaften der Euro-Gruppe Insolenz angemeldet. Zu dem Firmengeflecht gehören die Goj AG, …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Dreiländerfonds DLF 97/22 - Stuttgarter Volksbank verurteilt
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Dreiländerfonds DLF 97/22 - Stuttgarter Volksbank verurteilt
… Das entschied jetzt das Landgericht Bremen in einem - noch nicht rechtskräftigen - Urteil vom 21.09.2006. Die Richter haben einer von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (HRP), einer auf Anlegerschutz spezialisierten Kanzlei, vertretenen Klägerin überwiegend Recht gegeben. Die Anlegerin hatte eine Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds, dem …
Bild: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter BeratungBild: European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung
European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG - LG Essen verurteilt Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung
… vom 23. Juli 2014 bei einem geschlossenen Immobiliendachfonds zu Schadensersatz in Höhe von 9.983,30 Euro zuzüglich Verzugszinsen verurteilt und somit der von Hahn Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin umfänglich Recht gegeben. Ein Kundenberater der Commerzbank AG hatte einer Anlegerin 2007 empfohlen, eine Beteiligung über 10.000 Euro zuzüglich Agio an …
Sie lesen gerade: direct/ Hahn Rechtsanwälte: Auch DM Beteiligungen AG stellt Insolvenzantrag