openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Hahn Rechtsanwälte: WBG Leipzig-West AG stellt Insolvenzantrag

20.06.200612:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Hahn Rechtsanwälte gehen von Kapitalanlagebetrug aus

Hamburg, 20.06.2006. Die Wohnungsbaugenossenschaft Leipzig-West AG (WBG Leipzig-West) hat am 19.06.2006 beim Amtsgericht Leipzig Insolvenzantrag gestellt. Die Gesellschaft, die ursprünglich 1926 gegründet worden ist, hat seit 1999 Inhaber-Teilschuldverschreibungen u.a. mit 6,25 % Zinsen pro Jahr für drei Jahre ausgegeben. Etwa 30.000 Anleger sind um etwa 300 Mio. EUR geschädigt worden. Das faktische Schneeballsystem ist zusammengebrochen, weil es den Initiatoren nicht gelungen ist, genügend neues Kapital zur Bedienung der Ansprüche der Altanleger zu akquirieren. Verbraucherschützer hatten mehrfach vor dem Erwerb der Anleihen gewarnt. Im Rahmen der Insolvenz werden die Ansprüche der Anleihengläubiger nur nachrangig zu den grundpfandrechtlich gesicherten Ansprüchen der Banken berücksichtigt.

Der Hamburger Anwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte, der verschiedene Anleihegläubiger der WBG Leipzig-West vertritt, geht vom Tatbestand des Kapitalanlagebetruges aus. Nach seiner Auffassung musste das System zwangsläufig zusammenbrechen, weil die Zinszahlungen an die Geldanleger aus Einzahlungen neuer Anleger genommen worden sind und die zahlreichen Beteiligungsgesellschaften der Firmengruppe keine ausreichenden Gewinne abwarfen. "Zivilrechtlich stellt sich für uns die Frage, ob der Hauptinitiator Jürgen Schlögel aus Nürnberg nicht wegen Kapitalanlagebetruges haftet. Wir prüfen z. Zt., inwieweit ein solches Vorgehen rechtlich und wirtschaftlich Sinn macht".

Zum Kanzleiprofil:

Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (HRP) nimmt laut JUVE, Handbuch für Wirtschaftskanzleien, 2005/2006, eine Spitzenposition bei den bundesweit tätigen Kanzleien im Kapitalanlegerschutz ein. Der Kanzleigründer, RA. Peter Hahn, M.C.L., ist seit 20 Jahren ausschließlich im Kapitalanlage-, Bank- und Börsenrecht tätig. Die Umfirmierung von Hahn, Reinermann & Partner auf Hahn Rechtsanwälte ist zum 01.04.2006 erfolgt.

Hahn Rechtsanwälte mit Standorten in Bremen und Hamburg vertritt ausschließlich geschädigte Kapitalanleger.

Kanzleikontakt:

Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft
RA. Peter Hahn
Schaartor 1
20459 Hamburg
Fon: +49-40-36 79 87
Fax: +49-40-365 681
E-Mail: E-Mail
http://www.hahn-rechtsanwaelte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90707
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Hahn Rechtsanwälte: WBG Leipzig-West AG stellt Insolvenzantrag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hahn Rechtsanwälte

Bild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update FalleBild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Die Daimler AG hat in den letzten Monaten zahllose Schreiben an ihre Kunden gesendet und diese zum Software-Update aufgefordert. Dort steht u.a. regelmäßig: „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. Was sich zunächst harmlos anhört, dürfte aber im Regelfall einen sehr ernsten Hintergrund haben: den Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung. Daimler versucht so nach Ansicht von HAHN Rechtsanwälte den Kunden eine Falle zu stellen: wird das freiwillige Update durchgeführt, erhält der Kunde keine Informati…
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Hamburg, 01.07.2019 Die Kanzlei Hahn Rechtsanwälte hat im Dieselskandal am Landgericht Hamburg ein rechtskräftiges Urteil gegen die Volkswagen AG erstritten. VW hatte eine zunächst eingelegte Berufung wieder zurückgezogen, nachdem durch eine Anschlussberufung von Seiten des Klägers weiteres Ungemach drohte. Damit gibt VW indirekt zu, dass es den Kunden, wie vom Gericht im Urteil bestätigt, sittenwidrig und vorsätzlich getäuscht hatte und dem Kläger daher Schadensersatz schuldet. Ursprünglich hatte das Landgericht Hamburg am 21.12.2018 die V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erster Teilerfolg für geschädigte Anleger der WBG Leipzig WestBild: Erster Teilerfolg für geschädigte Anleger der WBG Leipzig West
Erster Teilerfolg für geschädigte Anleger der WBG Leipzig West
… der WBG Leipzig West und die Ausgestaltung des konkreten Anlagemodells hatten. Nach Auffassung von Rechtsanwalt und BSZ® Vertrauensanwalt Steffen Liebl von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte der den geschädigten Anleger vertritt, ist diese Entscheidung ein erster Teilerfolg auf dem Weg zu einer möglichen Kompensation des entstandenen Schadens. Der von der …
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Auch DM Beteiligungen AG stellt Insolvenzantrag
direct/ Hahn Rechtsanwälte: Auch DM Beteiligungen AG stellt Insolvenzantrag
Hahn Rechtsanwälte vertritt Geschädigte Hamburg, 28.06.2006. Am 26.06.2006 hat nun auch die DM Beteiligungen AG beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenzantrag gestellt. Das Verfahren ist dort unter der Geschäfts-Nr. 505 IN 159/06 anhängig. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist RA. Piepenburg aus Düsseldorf bestellt worden. Dieser Schritt war zu erwarten, …
Bild: WBG Leipzig-West, DM Beteiligungen AG: Beginn Insolvenzverfahren 01.09.2006Bild: WBG Leipzig-West, DM Beteiligungen AG: Beginn Insolvenzverfahren 01.09.2006
WBG Leipzig-West, DM Beteiligungen AG: Beginn Insolvenzverfahren 01.09.2006
… deckt die Verwaltungsgebühren des BSZ® e.V. ab. Die weitere Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft ist beitragsfrei. Die Anspruchsprüfung des Falles durch die Rechtsanwälte löst keine gesonderten Kosten aus. BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. Groß-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg Telefon: 06071-823780 Internet: www.fachanwalt-hotline.de Direkter …
WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
WBG Leipzig-West AG und DM Beteiligungen AG - Hintermann Schlögel verhaftet
Rund 40.000 Anleger betroffen/Hahn Rechtsanwälte bieten Infotage für geschädigte Anleger an Hamburg, 19.07.2006. Nach der Insolvenz der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG (WBG) und der DM Beteiligungen AG (DM) hat die Staatsanwaltschaft Leipzig gestern den Hintermann beider Firmen verhaftet. Der Nürnberger Kaufmann Jürgen Schlögel gilt als Drahtzieher …
Bild: Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an AnlegerBild: Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an Anleger
Wohnungsbauges. Leipzig-West AG: BSZ®-Vertrauensanwälte erreichen Auszahlung an Anleger
sbaugesellschaft Leipzig West AG“ beraten lassen. Die Aufnahme in die Interessengemeinschaft kostet einmalig 75,00 Euro. Dieser Betrag deckt die Verwaltungsgebühren des BSZ® e.V. ab. Die weitere Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft ist beitragsfrei. Die Anspruchsprüfung des Falles durch die Rechtsanwälte löst keine gesonderten Kosten aus.
PM 2006/008//WBG AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Vorstand
PM 2006/008//WBG AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Vorstand
… den beiden Angeklagten Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren. "Fraglich ist," so Rechtsanwalt Matthias Gröpper von der auf das Anlegerrecht spezialisierten Stuttgarter Kanzlei B|K|G|S Rechtsanwälte, "ob die mögliche Verurteilung den Anlegern praktisch hilft. Mittlerweile soll das Vermögen bis zu einer Höhe von € 55 Mio. arrestiert worden sein. Wenn …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen AnleiheBild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
… deckt die Verwaltungsgebühren des BSZ® e.V. ab. Die weitere Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft ist beitragsfrei. Die Anspruchsprüfung des Falles durch die Rechtsanwälte löst keine gesonderten Kosten aus. BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. Groß-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg Telefon: 06071-823780 Internet: www.fachanwalt-hotline.de
WBG Leipzig West – Wo ist das Geld geblieben? Eine heiße Spur führt in die Schweiz
WBG Leipzig West – Wo ist das Geld geblieben? Eine heiße Spur führt in die Schweiz
Die WBG steht nach Erkenntnissen der Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte, Berlin, kurz vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Demnach soll im November eine Gläubigerversammlung durchgeführt werden. Auf der Gläubigerversammlung wird der bis dahin wohl auch amtlich bestellte Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Lucas F. Flöther, Leipzig, sein …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006Bild: WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006
WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006
… deckt die Verwaltungsgebühren des BSZ® e.V. ab. Die weitere Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft ist beitragsfrei. Die Anspruchsprüfung des Falles durch die Rechtsanwälte löst keine gesonderten Kosten aus. BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. Groß-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg Telefon: 06071-823780 Internet: www.fachanwalt-hotline.de Direkter …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West - Gezielte KaufgerüchteBild: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West - Gezielte Kaufgerüchte
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West - Gezielte Kaufgerüchte
… deckt die Verwaltungsgebühren des DVS e.V. ab. Die weitere Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft ist beitragsfrei. Die 70 Euro werden bei einer späteren Beauftragung der Rechtsanwälte in voller Höhe mit den Anwaltskosten verrechnet. Die Anspruchsprüfung des Falles durch die Rechtsanwälte löst jedoch keine gesonderten Kosten aus. Für Fragen in …
Sie lesen gerade: direct/ Hahn Rechtsanwälte: WBG Leipzig-West AG stellt Insolvenzantrag