openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Ausbildungsstätte des Deutschen Ärzte Verbands

16.03.201609:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Ausbildungsstätte des Deutschen Ärzte Verbands

(openPR) Facelift Berlin ist die neue Ausbildungsadresse des Deutschen Ärzte Verbandes
Facelift Berlin hat es endlich geschafft. Seit diesem Monat ist die Praxis eine offizielle Ausbildungsstätte des Deutschen Ärzte Verbandes. Das heißt, dass ab sofort Seminare und Weiterbildungen in der Praxis von Facelift Berlin angeboten und durchgeführt werden können.


Um den Status als Ausbildungsstätte zu erlangen mussten die Chirurgen einige theoretische als auch praktische Prüfungen ablegen. Diese Prüfungen handelten nicht nur vom Fach sondern auch von pädagogischen Themen. Die Chirurgen wurden optimal auf ihre Dozentenfunktion ausgebildet. Die Weiterbildungsmaßnahmen dauerten insgesamt ca. 3 Jahre. In diesen Jahren konnte sich jeder Chirurg auf ein Lernfeld spezialisieren. Daher ergeben sich folgende Schwerpunkte, die Facelift Berlin ab sofort als Weiterbildungsmaßnahme anbietet.
Rekonstruktive Chirurgie – Beinhaltet alle Maßnahmen, die denn Soll-Zustand eines Patienten nach einem Unfall oder einer anderen Verunstaltung wieder herstellen sollen.
Plastische Chirurgie – Dabei geht es um die plastische Veränderung verschiedenster Körperregionen auf Wunsch eines Patienten.
Medizinisch plastische Chirurgie – Dieses Feld beinhaltet die Veränderung des Körpers durch eine Operation aus medizinischem Hintergrund, z.B. Nasenscheidewandkorrektur
Wie oft werden Seminare und Weiterbildungslehrgänge angeboten
Die Lehrgänge bei Facelift Berlin starten immer halbjährig zum Sommersemester und zum Wintersemester. Ähnlich wie bei einer Uni gibt es einen Seminarzeitraum und einen Prüfungszeitraum. Eine Anmeldung zum Seminar kann daher nur 2-mal im Jahr erfolgen zwischen April und Juni sowie zwischen Oktober und November.
Es wird geraten sich frühzeitig für die Seminare und Weiterbildungen einzuschreiben, da der Andrang erfahrungsgemäß relativ hoch ist. Eine Gruppe fast maximal 15 Personen. Die Gruppengröße ist vom Staat aus vorgeschrieben. Facelift Berlin begrüßt diese Entscheidung. Durch die kleinen Gruppengrößen könne man perfekt mit den Studenten arbeiten.
Eine Einheit eines Seminars dauert 3 Stunden und wird zweimal wöchentlich durchgeführt. Es herrscht Anwesenheitspflicht. Wer nicht direkt aus Berlin kommen sollte, kann gerne in einem unserer kooperierenden Hotels übernachten. Facelift Berlin hat extra für seine Studenten gute Preise für einen Aufenthalt ausgehandelt.
Die Zahlung für den Kurs wird mit Abschluss der Prüfung fällig. Bei einem frühzeitigen Abbruch des Seminars werden die Stunden einzeln abgerechnet.
Alle Informationen zu den Seminaren finden sie hier. Gerne können sie uns auch per E-Mail oder per Telefon kontaktieren, wir helfen gerne.

http://www.plastische-chirurgie-berlin.de/de/leistungen_fuer_damen/facelift_wange.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895328
 675

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Ausbildungsstätte des Deutschen Ärzte Verbands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifachBild: TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifach
TV-Wartezimmer nutzt Multimedia zweifach
… Unternehmen in Facebook, dem weltgrößten Social-Network, und zeigt dort neben den neuesten Programminhalten auch den Patienten-Film der Woche oder monatlich aktualisierte Verbands-News wie beispielsweise die der Bayerischen LandesZahnärzte Kammer (BLZK). Zudem pflegt TV-Wartezimmer seit zwei Jahren seine Unternehmensseite bei Xing. dem größten beruflichen …
Ambulante Operateure und Narkoseärzte machen mobil gegen GKV-Fin-Gesetz
Ambulante Operateure und Narkoseärzte machen mobil gegen GKV-Fin-Gesetz
… Versorgungsverträge mit Krankenkassen vereinbaren und ein deutlich erkennbares Markenprofil entwickeln. Darüber diskutierten bei einer Informationsveranstaltung in Darmstadt rund 60 südhessische Ärzte des Verbands von operativ und anästhesiologisch tätigen niedergelassenen Fachärzten in Deutschland e.V. (LAOH) Die Ärzte reagierten damit auf das ab Januar in Kraft …
Bild: Über Facebook neue Patienten gewinnen - Symposium des Medizin-Management-Verbands für ÄrzteBild: Über Facebook neue Patienten gewinnen - Symposium des Medizin-Management-Verbands für Ärzte
Über Facebook neue Patienten gewinnen - Symposium des Medizin-Management-Verbands für Ärzte
… sollten Ärzte daher bei allen größeren sozialen Netzwerken, wie etwa auch XING, LinkedIn oder Google+, präsent sein. Auf dem Tages-Symposium des Medizin-Management-Verbands, in Zusammenarbeit mit Springer Medizin, vermitteln Experten auch konkretes Know-how zur Praxis-Website selbst: von der Usability über Rechtsfragen, wie etwa Heilmittelwerbegesetz …
Strategien gegen den Ärztemangel
Strategien gegen den Ärztemangel
… sahen die Vertreter des Ärztenetz in der regionalen Ausbildung junger Ärzte. Denn Statistiken zeigten, dass sich in einem Radius von 25 Kilometer rund um ihre Ausbildungsstätte 80 Prozent der ausgebildeten Ärzte niederlassen. Seit 2011 gibt es im Märkischen Kreis zudem einen Ausbildungsverbund für Allgemeinmediziner, der nun auf die Interessen und Prioritäten …
Handwerk: Berufsstartertag und neue Ausbildungsstätte - Lehrbauhof Großräschen lädt zum Informationstag ein
Handwerk: Berufsstartertag und neue Ausbildungsstätte - Lehrbauhof Großräschen lädt zum Informationstag ein
… Zentralen Berufsstartertag im Lehrbauhof Großräschen erwartet, der an diesem Tag ebenfalls die feierliche Eröffnung der neuen überbetrieblichen Ausbildungsstätte Gebäudereinigerhandwerk begeht. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Termin: 25. August, ab 11.00 Uhr, Lehrbauhof Großräschen, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen Download der …
Beitragssteigerungen sollen verhindert werden - PKV-Verband wehrt sich
Beitragssteigerungen sollen verhindert werden - PKV-Verband wehrt sich
Privatversicherte werden in den Medien häufig als wohlhabende Beitragszahler mit zahlreichen Privilegien dargestellt, die über jegliche Erhöhungen der Gebühren erhaben sind. Laut dem Verbandschef der privaten Krankenversicherer Volker Leienbach stimmt das so nicht. Schon seit längerem macht er sich gegen weitere Beitragssteigerungen für die insgesamt rund …
Bild: Bundesbildungsministerium vom Ausbildungsmodell beeindrucktBild: Bundesbildungsministerium vom Ausbildungsmodell beeindruckt
Bundesbildungsministerium vom Ausbildungsmodell beeindruckt
Gute Ausbildung braucht nachhaltige Lernorte BIBB-Modellversuch zur nachhaltigen Entwicklung im Ausbaugewerbe stellt nachhaltige Lerninhalte und die Ausbildungsstätte als nachhaltigen Lernort vor. Das Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜBA) Leonberg ist Partner im BIBB-Modellversuch „Q_EN_POLIS“ zur Berufsbildung …
Bild: Berufliche Chancen für junge Leute mit UnterstützungsbedarfBild: Berufliche Chancen für junge Leute mit Unterstützungsbedarf
Berufliche Chancen für junge Leute mit Unterstützungsbedarf
… lernen Interessierte einen Baubetrieb kennen und können praktische und theoretische Kenntnisse als Einstiegsqualifizierung erlangen. Ausbilder im Betrieb und in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte sowie pädagogische Fachkräfte helfen ihnen dabei. Dabei wechseln sich die Zeiten in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte mit Zeiten im Betrieb ab, was …
Bild: Social-Media-Tools für Ärzte anbieten - Workshop des Medizin-Management-VerbandsBild: Social-Media-Tools für Ärzte anbieten - Workshop des Medizin-Management-Verbands
Social-Media-Tools für Ärzte anbieten - Workshop des Medizin-Management-Verbands
… animieren. Darauf weisen Jürgen Sorg, Akademie Digitale Wirtschaft Hamburg (ADWH), und Sebastian Schnabel, Medienbüro Medizin (MbMed), hin. In ihrem Vortrag auf dem Workshop des Medizin-Management-Verbands am 8. September in Frankfurt am Main betonen die Social Media-Experten: "Wer Ärzte erreichen will, muss ihnen Apps oder andere Features bieten, die sie …
Nachwuchspreis Konferenzdolmetscher der AIIC-Region Deutschland
Nachwuchspreis Konferenzdolmetscher der AIIC-Region Deutschland
… Nachwuchs-Dolmetscher/beste Nachwuchsdolmetscherin aus. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich auf Vorschlag eines in Deutschland ansässigen Ausbildungsinstituts für Konferenzdolmetscher. Jede Ausbildungsstätte ist aufgerufen, maximal zwei Bewerberinnen bzw. Bewerber, die sich durch besondere professionelle Qualität auszeichnen, vorzuschlagen. Die bisherigen …
Sie lesen gerade: Neue Ausbildungsstätte des Deutschen Ärzte Verbands