openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handwerk: Berufsstartertag und neue Ausbildungsstätte - Lehrbauhof Großräschen lädt zum Informationstag ein

18.08.200617:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Im Handwerk sind junge Leute gefragt, die voller guter Ideen stecken und ihre Arbeit durch einen persönlichen Stil prägen möchten. Zirka 700 dieser Jugendlichen werden Ende August das neue Ausbildungsjahr beginnen und zum 5. Zentralen Berufsstartertag im Lehrbauhof Großräschen erwartet, der an diesem Tag ebenfalls die feierliche Eröffnung der neuen überbetrieblichen Ausbildungsstätte Gebäudereinigerhandwerk begeht. Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Termin: 25. August, ab 11.00 Uhr,
Lehrbauhof Großräschen,
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen

Download der Pressemitteilung im PDF-Format: http://www.4iMEDIAserver.com/PM/HWK/359-Berufsstartertag.pdf

Der Parlamentarische Staatssekretär MdB, Peter Hintze, der Präsident des ZDH, Otto Kentzler und der Präsident der Handwerkskammer Cottbus (HWK), Peter Dreißig, werden um 11 Uhr die neue überbetriebliche Ausbildungsstätte für das Gebäudereinigerhandwerk eröffnen.

Zudem wird Peter Dreißig gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bildungsministerium des Landes Brandenburg, Burkhard Jungkamp, um 13.30 Uhr die „Berufsgeburtstagsparty“ für die neuen Lehrlinge starten.

Nicht nur für Musik und gute Laune ist gesorgt, auch das Handwerk selbst wird erlebbar, wenn Maurer- und Zimmererlehrlinge ihr Können zeigen und Lehrlinge aus dem Friseur-, Kosmetik- und Kfz-Handwerk das bisher Erlernte der Öffentlichkeit vorstellen. Infostände zum Thema „Rund um das Ausbildungsverhältnis“ präsentieren sich anlässlich des Berufsstartertages. Zur Eröffnung der neuen Ausbildungsstätte im Gebäudereinigerhandwerk zeigen Firmen wie HAKO, Petzold und HYSA ihre Produkte rund um die Gebäudereinigung.

Kontakt:

Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus

Büro für Öffentlichkeitsarbeit:
Veronika Martin
Tel.: 0355 7835-105
Fax: 0355 7835-227
E-Mail: E-Mail
Internet: www.hwk-cottbus.de


Versendung erfolgt im Auftrag der HWK durch 4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig

4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig
Reclam-Carreé . Kreuzstraße 7a
04103 Leipzig
Tel: 0341 8709-840
Fax: 0341 8709-8420
eMail: E-Mail
http://www.4iMEDIA.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96912
 3366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handwerk: Berufsstartertag und neue Ausbildungsstätte - Lehrbauhof Großräschen lädt zum Informationstag ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handwerkskammer Cottbus

Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Geschäftsklima steigt in Südbrandenburg auf knapp 90 Prozent Das südbrandenburgische Handwerk bleibt gut gestimmt und blickt weitestgehend optimistisch in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis der Herbstumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zur konjunkturellen Lage ihrer Betriebe. Nach dem spürbaren Aufschwung im Vorjahr, stieg das Geschäftsklima auch in diesem Jahr weiter an – auf rund 90 Prozent. Allerdings schwächte sich der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 etwas ab. Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse gibt die Handwerkskammer …
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Handwerkslehrlinge aus Südbrandenburg fahren nach Steinkjer Fast 2000 Kilometer lang ist die Reise, auf die sich acht Jugendliche aus Südbrandenburg am 29. August 2011 begeben, um fit für den internationalen Arbeitsmarkt zu werden. Nach dem Motto "Früh übt sich" absolvieren die Lehrlinge für drei Wochen ein Praktikum in einem norwegischen Handwerksbetrieb. Dabei sammeln sie nicht nur wichtige Berufserfahrung im Ausland, sondern lernen auch mehr über das Land der Gletscher und Fjorde kennen. Organisiert wird der Jugendaustausch durch die Hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Welcher Beruf ist der richtige? Handwerk zeigt seine Vielfalt
Welcher Beruf ist der richtige? Handwerk zeigt seine Vielfalt
… Handwerk hinein zu schnuppern. Neben vielen Unternehmen, die an diesem Tag ihre Türen für Jugendliche öffnen, lädt auch die Handwerkskammer Cottbus (HWK) in ihre beiden Ausbildungsstätten in Gallinchen und Großräschen ein. Einmal selbst an der Werkbank stehen oder aber den Lehrlingen über die Schulter schauen - zum "Zukunftstag" können Schüler das südbrandenburgische …
Handwerkskammer informiert zu Terminen im November
Handwerkskammer informiert zu Terminen im November
… Branitz & Spa in Cottbus 20. November, 9 bis 15 Uhr Berufsorientierungstag für Schüler Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen 25. November, 9 bis 15 Uhr Berufsinformationstag für Schüler Lehrbauhof Großräschen 26. November, 17 Uhr Seminar für Existenzgründer „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen: Gesund und sicher starten!“, Handwerkskammer …
Karrierechancen: Handwerk bietet 448 freie Lehrstellen
Karrierechancen: Handwerk bietet 448 freie Lehrstellen
… Karrieremöglichkeiten zu informieren, lädt die Handwerkskammer Cottbus (HWK) interessierte Schüler am 9. und 11. März zu zwei Berufsorientierungstagen in ihre Ausbildungsstätten ein. Termine: Dienstag, 9. März 2010 9 bis 14 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gallinchen Schorbuser Weg 2, 03051 Cottbus Donnerstag, 11. März 2010 9 bis 14 Uhr Lehrbauhof …
Tournee: Berufsberater und Lehrer erhalten Einblicke
Tournee: Berufsberater und Lehrer erhalten Einblicke
… Uhr Lehrbauhof Großräschen Werner-Seelenbinder-Straße 24; 01983 Großräschen In Deutschlands erster komplexer Ausbildungsstätte für Gebäudereiniger bekommen Lehrer und Berufsberater einen Einblick in das Gebäude-reinigerhandwerk. Die Funktionsräume sind mit Hotel- und Krankenzimmern, Operationssälen, Großküchen, Solaranlagen und neuester …
Handwerkskammer informiert zu Terminen im August
Handwerkskammer informiert zu Terminen im August
… 11 Uhr Gemeinsame Pressekonferenz der Handwerkskammern Berlin, Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus zum Fachkräftebedarf in Berlin/Brandenburg Zentralverband des Deutschen Handwerks, Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin 1. September, 14 UhrBerufsstartertag für alle Lehrlinge im Handwerk Staatstheater Cottbus, Großes Haus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus
Handwerkskammer initiiert ersten Technologietag
Handwerkskammer initiiert ersten Technologietag
… veranstaltet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) unter dem Motto "Handwerk ist Innovation – Zukunftsforum 2011" den ersten Technologietag im Lehrbauhof Großräschen. Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Termin: 31. März, 14 bis 17 Uhr Lehrbauhof Großräschen Werner-Seelenbinder-Str. 24, 01983 Großräschen Die Premierenveranstaltung startet …
Maurergeselle Martin Richter ist neuer Landessieger
Maurergeselle Martin Richter ist neuer Landessieger
Fünf Teilnehmer rangen im Lehrbauhof Großräschen um den Titel Wie individuell und einzigartig das südbrandenburgische Handwerk sein kann, demonstrierten am vergangenen Samstag fünf Maurergesellen im Lehrbauhof Großräschen. Martin Richter aus Lübbenau, Robin Noack aus Spremberg, Oliver Kallas aus Cottbus, Marcel Hirche aus Cottbus und Mario Fahlenberg …
Mit Weitblick und Fachwissen für das Bauhandwerk
Mit Weitblick und Fachwissen für das Bauhandwerk
Leiter des Lehrbauhofes verabschiedet sich in den Ruhestand Führungswechsel im Lehrbauhof Großräschen: 17 Jahre lang leitete Maurer- und Betonbauermeister Otto Kielmann die Ausbildungsstätte der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Zum 1. März zieht er sich in die Altersteilzeit zurück und übergibt damit das Amt an Dipl.-Ing. Andrea Gollaneck, die bislang …
Hotline geschaltet: Kammer vermittelt freie Lehrstellen
Hotline geschaltet: Kammer vermittelt freie Lehrstellen
… freie Lehrstellen. So stehen die Ausbildungsberater am 26. August von 10 bis 17 Uhr im Kundenzentrum der Kammer am Altmarkt sowie im Lehrbauhof in Großräschen für Gespräche zur Verfügung. Termine: 26. August 2010, 10 bis 17 Uhr HWK Cottbus, Kundenzentrum Altmarkt 17 03046 Cottbus Lehrbauhof Großräschen Werner-Seelenbinder-Straße 24 01983 Großräschen
Tag der offenen Tür im Brandenburger Lehrbauhof Großräschen - Ausbildungsberufe des Handwerks stellen sich vor
Tag der offenen Tür im Brandenburger Lehrbauhof Großräschen - Ausbildungsberufe des Handwerks stellen sich vor
… Werkstatt- und 96 Unterrichtsplätze im Lehrbauhof spiegeln das Konzept der kreativen und modernen Ausbildung wider. Darüber hinaus wächst der Neubau der überbetrieblichen Ausbildungsstätte für die Gebäudereiniger - schließlich soll schon im August der Unterricht in den neuen Räumlichkeiten beginnen. Modernste Ausbildungsräume sorgen für kreativen und …
Sie lesen gerade: Handwerk: Berufsstartertag und neue Ausbildungsstätte - Lehrbauhof Großräschen lädt zum Informationstag ein