openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handwerkskammer initiiert ersten Technologietag

(openPR) Experten beraten zu modernen Verfahren im Baubereich

Neue Technologien und Innovationen verändern zunehmend auch die traditionsreiche Arbeit im Handwerk. Um leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Führungskräfte, Unternehmer und Gesellen den Blick über den Tellerrand wagen und sich auch mit zukunftsweisenden Trends auseinander setzen. Aus diesem Grund veranstaltet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) unter dem Motto "Handwerk ist Innovation – Zukunftsforum 2011" den ersten Technologietag im Lehrbauhof Großräschen. Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen.

Termin:
31. März, 14 bis 17 Uhr
Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Str. 24, 01983 Großräschen

Die Premierenveranstaltung startet mit einem Fachvortrag von Prof. Lothar Brunsch, Technische Fachhochschule Wildau, zu den Entwicklungschancen und –risiken des Handwerks im Rahmen einer globalisierten Wirtschaft.

Ergänzt wird dieser Fachvortrag von vier Referaten, die den Einsatz PC-gestützter Technologien in den verschiedenen Gewerken thematisieren. "Gerade in den Baugewerken werden Konstruktionszeichnungen häufig nur noch am Computer angefertigt. Umso wichtiger ist es, Betrieben, die damit noch nicht vertraut sind, zu zeigen, welche Möglichkeiten neue Geräte und Verfahren bieten und wie sie sinnvoll in den Arbeitsalltag integriert werden können", betont Andrea Gollaneck, Leiterin des Lehrbauhofes, die Idee für das Zukunftsforum.

Im Mittelpunkt der Referate stehen unter anderem der Einsatz von CNC-Technik im Metall- sowie die PC-gestützte Konstruktion im Holzbereich. Im Anschluss an die Vorträge haben alle Teilnehmer die Chance, individuelle Fragen zu klären.

Referate:

Block I
Moderner Lehmbau und Dämmen
mit Lehmbaustoffen

Block II
Haus sanieren, profitieren

Block III
Einsatz von CNC-Technik im Holz-
und Metallbereich

Block IV
PC gestützte Konstruktionen im
Holzbereich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523615
 532

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handwerkskammer initiiert ersten Technologietag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von handwerkskammer cottbus

Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Geschäftsklima steigt in Südbrandenburg auf knapp 90 Prozent Das südbrandenburgische Handwerk bleibt gut gestimmt und blickt weitestgehend optimistisch in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis der Herbstumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zur konjunkturellen Lage ihrer Betriebe. Nach dem spürbaren Aufschwung im Vorjahr, stieg das Geschäftsklima auch in diesem Jahr weiter an – auf rund 90 Prozent. Allerdings schwächte sich der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 etwas ab. Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse gibt die Handwerkskammer …
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Handwerkslehrlinge aus Südbrandenburg fahren nach Steinkjer Fast 2000 Kilometer lang ist die Reise, auf die sich acht Jugendliche aus Südbrandenburg am 29. August 2011 begeben, um fit für den internationalen Arbeitsmarkt zu werden. Nach dem Motto "Früh übt sich" absolvieren die Lehrlinge für drei Wochen ein Praktikum in einem norwegischen Handwerksbetrieb. Dabei sammeln sie nicht nur wichtige Berufserfahrung im Ausland, sondern lernen auch mehr über das Land der Gletscher und Fjorde kennen. Organisiert wird der Jugendaustausch durch die Hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

10. ATE-Technologietag „Automatisiertes Testen“ von National Instruments Germany GmbH und Konrad GmbH
10. ATE-Technologietag „Automatisiertes Testen“ von National Instruments Germany GmbH und Konrad GmbH
… 7. April 2011 – Am 12. Mai 2011 veranstalten die National Instruments Germany GmbH und die Konrad GmbH gemeinsam bereits zum zehnten Mal einen Technologietag zum Thema „Automatisiertes Testen“ in Sindelfingen. Auch dieses Jahr sind Entscheidungsträger und Testingenieure der Branche eingeladen, um sich umfassend über Trends, Standards und COTS-Technologien …
Die Zukunft der Produktion ist additiv
Die Zukunft der Produktion ist additiv
… Möglichkeiten die additive Fertigung auch für die moderne industrielle Produktion vom ersten Prototypen bis zu ausgereiften Serienteilen bietet, zeigt die FIT Nord. An ihrem Technologietag gestattet die neu gegründete FIT Nord in Norderstedt bei Hamburg einen informativen Blick hinter die Kulissen additiver Fertigung. Als Tochter des Technologieführers …
Energy-Technologietag von National Instruments
Energy-Technologietag von National Instruments
Pressemitteilung, 9. Mai 2011 – Am 30. Juni 2011 veranstaltet National Instruments zum ersten Mal einen Technologietag zum Thema „Energy – Design, Entwicklung, Produktion und Überwachung von modernen Energiegewinnungsanlagen“ in Frankfurt. Die Teilnehmer können sich bei Technologiepartnern und Experten der Branche umfassend über Standards und Trends …
Bild: MATSUURA Veranstaltungen für Fachbesucher in der 2. Jahreshälfte 2015Bild: MATSUURA Veranstaltungen für Fachbesucher in der 2. Jahreshälfte 2015
MATSUURA Veranstaltungen für Fachbesucher in der 2. Jahreshälfte 2015
… H.Plus-400 und H.Plus-500. Neben den japanischen und europäischen Mitarbeitern von MATSUURA, werden natürlich auch Mitglieder des deutschen Teams vor Ort sein. MATSUURA Technologietag „Mit Automationslösungen von MATSURA die Zukunft gestalten“, 12. November 2015 Am 12. November 2015 veranstaltet MATSUURA einen Technologietag zum Thema „Mannarme Fertigung“. …
Dritter entrada Technologietag am 10. Mai 2011 auf Schloss Reinbek
Dritter entrada Technologietag am 10. Mai 2011 auf Schloss Reinbek
Paderborn, 26.04.2011 Am 10. Mai 2011 kommen die entrada Technologietage nach Reinbek in der Metropolregion Hamburg. Reseller und Systemintegratoren treffen im Schloss Reinbek neun marktführende Security-Hersteller und erfahren alles über die neuesten Trends und Lösungen in der IT-Security. Im Mittelpunkt des Partner-Events stehen diesmal die Themen …
4. Technologietag „Baugruppentest“
4. Technologietag „Baugruppentest“
… gemeinsam Ingenieure und Techniker aus verschiedenen Bereichen der Elektronikindustrie – von Design und Produktion über Qualitätssicherung bis hin zur Applikation – zum Technologietag mit dem Thema Baugruppentest ein. Die Veranstaltung wird im hochmodernen Intershop Tower, im SCALA Turmrestaurant, über den Dächern der Universitäts- und Forschungsstadt …
Bild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in TönisvorstBild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 22. Juni 2016 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test. München/Tönisvorst, 2. Mai 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten …
Bild: tfk-Technologietag „Technische Dokumentation“ am 09.03. in MünchenBild: tfk-Technologietag „Technische Dokumentation“ am 09.03. in München
tfk-Technologietag „Technische Dokumentation“ am 09.03. in München
München, 03.03.2010. Die tfk technologies GmbH, Dienstleister für Telekommunikation und Technische Dokumentation, veranstaltet am 09.03.2010, ab 12:00 Uhr, den 3. Münchener Technologietag. Die kostenlose Veranstaltung findet in der Baierbrunnerstr. 33 in den Räumen von tfk statt. Der tfk-Technologietag „Technische Dokumentation“ wird traditionell mit …
11. Technologietag „Automatisiertes Testen“ in Radolfzell
11. Technologietag „Automatisiertes Testen“ in Radolfzell
Pressemitteilung, April 2013 – Am 7. Mai 2013 veranstaltet die Konrad GmbH zusammen mit National Instruments zum elften Mal einen Technologietag zum Thema „automatisiertes Testen“ (ATE) im Milchwerk in Radolfzell. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Entscheidungsträger und Testingenieure eingeladen, sich umfassend über Trends, Standards und COTS-Technologien …
Bild: 1. RF- und Wireless-Technologietag in TönisvorstBild: 1. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
1. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
… weltweit größten technischen Herausforderungen bei. National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 24. Juni 2015 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test Die zunehmende Vernetzung von Geräten und Systemen legt die Messlatte für den Bereich RF-Test Jahr für Jahr ein Stück …
Sie lesen gerade: Handwerkskammer initiiert ersten Technologietag