openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gründungsversammlung für den Landesverband Berlin der Partei für Gesundheitsforschung

15.02.201609:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gründungsversammlung für den Landesverband Berlin der Partei für Gesundheitsforschung
Logo der Partei für Gesundheitsforschung, welches den Reparaturansatz symbolisiert
Logo der Partei für Gesundheitsforschung, welches den Reparaturansatz symbolisiert

(openPR) Am 16. Februar 2016 findet die Gründungsversammlung für den Landesverband Berlin der Partei für Gesundheitsforschung (http://parteifuergesundheitsforschung.de/) statt. Die Partei für Gesundheitsforschung existiert seit rund einem Jahr und setzt sich für mehr Forschung gegen Alterskrankheiten wie Krebs, Alzheimer und Herzinfarkt ein. Sie plant auch, im September bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus teilzunehmen.

Die Partei für Gesundheitsforschung will das Wissen über die einmalige Chance, die uns durch heutige Biotechnologien gegeben ist, verstärkt in die Öffentlichkeit bringen. Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass wir mit dem so genannten Reparaturansatz Therapien entwickeln können, die sämtliche Alterskrankheiten heilen und vermeiden werden. Diese Therapien werden alte Menschen körperlich und geistig jung halten.

Da jeder im Alter an Alterskrankheiten leidet und diese auch immense Kosten verursachen, würde jeder einzelne davon profitieren, die Entwicklung dieser Therapien durch mehr staatlich finanzierte Forschung zu beschleunigen. Durch die Partei für Gesundheitsforschung haben die Bürger jetzt die Möglichkeit, für mehr Forschung und damit für eine größere Chance auf ein längeres gesundes Leben für alle zu stimmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890704
 1867

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gründungsversammlung für den Landesverband Berlin der Partei für Gesundheitsforschung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung

Bild: Europawahl 2024: Kampf gegen den altersbedingten TodBild: Europawahl 2024: Kampf gegen den altersbedingten Tod
Europawahl 2024: Kampf gegen den altersbedingten Tod
Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung tritt bei der Europawahl mit nur einem Thema an. Sie fordert, dass die EU 40 Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich in die Entwicklung von Medizin investiert, die Menschen biologisch verjüngen kann. Damit sollen Alterskrankheiten wie Krebs, Alzheimer und Herzinfarkt vorgebeugt und die menschliche Lebensspanne stark verlängert werden. Dafür fordert die Partei ein europäisches Institut für Verjüngungsforschung. In einem großflächigen Forschungscampus sollen Wissenschaftler an Therapien gegen d…
Bild: In ganz Bremen Wahlplakate zur Bekämpfung des AlternsBild: In ganz Bremen Wahlplakate zur Bekämpfung des Alterns
In ganz Bremen Wahlplakate zur Bekämpfung des Alterns
Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung ist eine von 16 Parteien, die am 14. Mai 2023 bei der Bürgerschaftswahl in Bremen antreten. Sie ist eine Ein-Themen-Partei und nutzt den Wahlkampf, um auf ihr einziges Anliegen aufmerksam zu machen: die schnellere Entwicklung von Medizin, mit der Menschen nicht mehr an Alterskrankheiten leiden müssen und tausende Jahre gesund leben können. Dafür hat sie als Teil ihrer Öffentlichkeitsarbeit zahlreiche Wahlplakate in ganz Bremen aufgehängt. Sie werben mit aufsehenerregenden Slogans wie „Wo …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressekonferenz anlässlich der BundestagswahlBild: Pressekonferenz anlässlich der Bundestagswahl
Pressekonferenz anlässlich der Bundestagswahl
Die Partei für Gesundheitsforschung lädt für Freitag, 15. September 2017, von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Pressekonferenz anlässlich der Bundestagswahl ein. Die Pressekonferenz findet in Berlin-Adlershof, Johann-Hittorf-Str. 8, 12489 Berlin statt. Die Partei für Gesundheitsforschung nimmt bei der Bundestagswahl in Bayern, Berlin und NRW teil und ist …
Bild: DGTelemed gründet weiteren LandesverbandBild: DGTelemed gründet weiteren Landesverband
DGTelemed gründet weiteren Landesverband
… Dipl.-Ing,Thomas Staniewski, Siemens AG, Erlangen und Unternehmensvertreter aus Bayern sowie Rechtsanwalt Dr. Christian Rybak, München. Als Sprecher für Bayern wird in der Gründungsversammlung in Ebersberg Willi Daniels, Vorstandsvorsitzender des Vereins palliaHOMEmed e. V. vorgeschlagen. Der Landesverband Bayern wird sich bei der Umsetzung von Initiativen …
Bild: Partei für Gesundheitsforschung beschließt Wahlprogramm für die Wahl zum Berliner AbgeordnetenhausBild: Partei für Gesundheitsforschung beschließt Wahlprogramm für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
Partei für Gesundheitsforschung beschließt Wahlprogramm für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
Der Landesverband Berlin der Partei für Gesundheitsforschung beschloss am Dienstag den 12.04.2016 sein Wahlprogramm für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September 2016. Außerdem wurden auf dem Landesparteitag die Kandidaten auf der Landesliste gewählt. In dem Wahlprogramm heißt es, dass man ein Prozent des Landeshaushalts zusätzlich in …
Bild: BmB konstituiert sich im Freistaat BayernBild: BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern
BmB konstituiert sich im Freistaat Bayern
… Bürger, die eigens aus dem gesamten Bundesland angereist waren. Die BmB – Bundesvorstandsmitglieder Uwe Becker, Andreas Zimmer und Michael Löb leiteten die Gründungsversammlung und standen zu inhaltlichen und organisatorischen Fragen Rede und Antwort. Die Gründungsversammlung war geprägt vom Konsens aller Anwesenden, dass Verteidigung und Wiederherstellung …
Bild: Gründung des Landesverbands Baden-WürttembergBild: Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg
Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg
… wichtig, die Förderung und Zusammenarbeit von Forschung und Technik mit einer gestaltenden Politik zu intensivieren, da alleine schon Erkenntnisse und Möglichkeiten der Gesundheitsforschung, künstlicher Intelligenz und Nanotechnologien auch bisher fest geglaubte Werte und gesetzte Grenzen auflösen werden. Die TPD will jedem Menschen die Möglichkeit zur …
Bild: NRW-Landtagswahl: Menschen sollen tausende Jahre leben könnenBild: NRW-Landtagswahl: Menschen sollen tausende Jahre leben können
NRW-Landtagswahl: Menschen sollen tausende Jahre leben können
Die Partei für Gesundheitsforschung, eine der 29 Parteien, die am 15. Mai 2022 bei der Landtagswahl in NRW antreten, möchte zehn Prozent des Landeshaushaltes zusätzlich für die Entwicklung von Medizin investieren, mit der Menschen durch Verjüngung zukünftig wahrscheinlich nicht mehr an Alterskrankheiten oder hohem Alter sterben und tausende Jahre körperlich …
Bild: DGTelemed jetzt auch in NRW mit Landesverband vertretenBild: DGTelemed jetzt auch in NRW mit Landesverband vertreten
DGTelemed jetzt auch in NRW mit Landesverband vertreten
… Städtische Krankenhaus Maria Hilf, Brilon und Fonium Deutschland, Bonn sowie zahlreiche Mediziner und Unternehmensvertreter aus NRW. Als Sprecher für NRW wurden in der Gründungsversammlung in Bad Oeynhausen Herr Rainer Beckers, Geschäftsführer im Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen ZTG und Herr Armin Gärtner, Sana Medizinisches Servicezentrum GmbH, …
Bild: Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung startet in den Berlin-WahlkampfBild: Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung startet in den Berlin-Wahlkampf
Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung startet in den Berlin-Wahlkampf
… Berliner Abgeordnetenhauswahl gestartet. Die Partei hat sich am 27.11.2022 umbenannt und tritt bei der Berlin-Wahl noch mit ihrem alten Namen Partei für Gesundheitsforschung an, da dies bei einer Wiederholungswahl gesetzlich so vorgeschrieben ist.Spitzenkandidat und Bundesvorsitzender Felix Werth ist zuversichtlich, dass seine Partei bei der Wiederholungswahl …
Bild: Gründung des Landesverbands Berlin der Transhumanen Partei DeutschlandBild: Gründung des Landesverbands Berlin der Transhumanen Partei Deutschland
Gründung des Landesverbands Berlin der Transhumanen Partei Deutschland
… und der Gesellschaftsentwicklung insgesamt zu stellen. Für all dies steht eine Partei für die Zukunft der Menschen – die Transhumane Partei Berlin. Alle Interessierten sind zur Gründungsversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 27.02.2016 um 11 Uhr im Simply Keto, Invalidenstraße 154, 10115 Berlin stattfinden wird. Transhumane Partei Deutschland
Bild: „Bund mündiger Bürger“ gründet ersten LandesverbandBild: „Bund mündiger Bürger“ gründet ersten Landesverband
„Bund mündiger Bürger“ gründet ersten Landesverband
… Bundesvorstände Johannes Brender, Uwe Becker und Michael Löb. Der BmB sieht die Gründung als Initalzündung zur bundesweiten Verbreitung. Schwetzingen, 30.03.2008. Die Gründungsversammlung war geprägt vom Konsens aller anwesenden alten und neuen BmBler, daß Verteidigung und Wiederherstellung der grundgesetzlich garantierten Bürgerrechte dringend einer …
Sie lesen gerade: Gründungsversammlung für den Landesverband Berlin der Partei für Gesundheitsforschung