openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg

30.08.201613:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg
TPD Landesverband Baden-Württemberg
TPD Landesverband Baden-Württemberg

(openPR) Am 27. August 2016 wurde in Stuttgart der Landesverband Baden-Württemberg der Transhumanen Partei Deutschland gegründet. Mit der Neugründung zeigt die Partei ihr unverändertes Ziel, politisch und gesellschaftlich den Diskurs um bevorstehende Herausforderungen und Möglichkeiten in Deutschland zu führen.

Baden-Württemberg ist in vielen Köpfen ein Symbolbild für Ingenieurskunst, Forschung und Fortschritt. Jeden Tag werden Erfindungen patentiert, Lösungen neu gedacht, Grenzen ein Stück weit neu gesteckt. Die daraus ableitbaren Veränderungen und Fragen über die Zukunft des Einzelnen und der Gemeinschaft, stehen im Gegensatz dazu selten auf der politischen Tagesordnung. Dabei werden neue, autonome und flächendeckende Automatisierungen bei Mobilität, Fabrikation und Dienstleistungen nicht nur das Gesicht der Landeshauptstadt in wenigen Jahren neu prägen. Auch das, was wir heute als Mensch und Menschsein verstehen, wird sich massgeblich verändern.

Zur Vorbereitung auf kommende Entwicklungen, brauchen wir richtungsweisendes Vordenken, eine Modernisierung von Verwaltung, Schulen und Universitäten, die Ermöglichung von Kommunikation, Mobilität, flexibles Arbeiten und sozialer Absicherung. Wie wollen wir Leben, Energie, Arbeit, Verkehr und das gesellschaftliche, kulturelle Miteinander gestalten? Wo können und müssen Institutionen und jeder Bürger Veränderungen vorbereiten und befähigt werden?

Nicht zu vergessen, bleibt es neben solchen Fragestellungen wichtig, die Förderung und Zusammenarbeit von Forschung und Technik mit einer gestaltenden Politik zu intensivieren, da alleine schon Erkenntnisse und Möglichkeiten der Gesundheitsforschung, künstlicher Intelligenz und Nanotechnologien auch bisher fest geglaubte Werte und gesetzte Grenzen auflösen werden.

Die TPD will jedem Menschen die Möglichkeit zur notwendigen Auseinandersetzung mit und Gestaltung der Zukunft aufzeigen. Wir freuen uns auf rege Mitarbeit. Alle Interessierten sind eingeladen, sich über geplante Veranstaltungen zu informieren und auf uns zuzukommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916411
 592

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transhumane Partei Deutschland

Bild: Gründung des Landesverbands Berlin der Transhumanen Partei DeutschlandBild: Gründung des Landesverbands Berlin der Transhumanen Partei Deutschland
Gründung des Landesverbands Berlin der Transhumanen Partei Deutschland
Am 27. Februar 2016 gründet die sich seit Ende letzten Jahres im Aufbau befindliche Transhumane Partei Deutschland (TPD) den Landesverband Berlin. Die Transhumane Partei Berlin plant, bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2016 mit eigenen Wahlvorschlägen teilzunehmen und die zukunftsorientierten Themen der TPD speziell im Berliner Kontext zu vertreten. Berlin ist etwas Besonderes. Nirgendwo sonst in Deutschland ist die Ausrichtung auf Zukunftsfragen und -themen wichtiger, als in einem Ballungsraum von 3,5 Millionen Menschen. Berlin ist…
Bild: Die Transhumane Partei Deutschland wurde gegründetBild: Die Transhumane Partei Deutschland wurde gegründet
Die Transhumane Partei Deutschland wurde gegründet
Am 27. September 2015 haben die Gründungsmitglieder den Start für eine neue, auf transhumane Ziele setzende Politik in Deutschland gelegt: Die Transhumane Partei Deutschland wurde gegründet. Bei der Gründungsversammlung wurden Satzung, Leitlinien und das erste Partei- und Arbeitsprogramm einstimmig verabschiedet. Als Bundesvorsitzender wurde Marcel Mayr, als Stellvertreter Marc Weingärtner gewählt. Das Bundesschiedsgericht wird durch Martin von Berg als Vorsitzenden und seinem Stellvertreter Alfred Fischer besetzt. Die Aufgabe des Schatzmeist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg mit neuem VorstandBild: Piratenpartei Baden-Württemberg mit neuem Vorstand
Piratenpartei Baden-Württemberg mit neuem Vorstand
Beim Landesparteitag der Piratenpartei Baden-Württemberg am 3.3.2012 in Heidenheim wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorsitzende des Kreisverbandes Rastatt/Baden-Baden Lars Pallasch aus Bühl wurde mit 60 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden des Landesverbands gewählt. Der 35-jährige verheiratete Familienvater …
Wir können alles – außer Chancengleichheit
Wir können alles – außer Chancengleichheit
In einem kürzlich durchgeführten länderübergreifenden Vergleich von Schulkindern in der neunten Klasse belegten die Schüler aus Baden-Württemberg den ersten Platz. Ein Grund, sich zufrieden zurückzulehnen? Leider nicht: Mehr als in jedem anderen Bundesland entscheidet die soziale Herkunft der Kinder darüber, welchen Bildungsweg diese einschlagen. Sind …
Freiburger neuer politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Baden-Württemberg
Freiburger neuer politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Baden-Württemberg
In Heidenheim an der Brenz setzte sich am gestrigen Samstag der 27-jährige Martin Lange gegen vier weitere Kandidaten als neuer politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Baden-Württemberg durch. Der Physikstudent aus Freiburg hat bislang vor allem in der Pressegruppe des Landesverbands eingebracht. In seiner Amtszeit möchte er sich besonders dafür …
Bild: Piratenpartei fordert Rassismustest für Unions-PolitikerBild: Piratenpartei fordert Rassismustest für Unions-Politiker
Piratenpartei fordert Rassismustest für Unions-Politiker
… Sein CSU-Kollege Markus Ferber stößt ins gleiche Horn und verweist auf Kanada, wo von Einwanderern sogar ein überdurchschnittlicher Intelligenzquotient erwartet wird. Die Piratenpartei Baden-Württemberg sieht mit großer Sorge, wie die Union schamlos versucht, mit billigen Stammtischparolen in rechten Gewässern nach Wählern zu fischen. Dabei ist anzumerken, …
Bild: Piratenpartei tritt landesweit anBild: Piratenpartei tritt landesweit an
Piratenpartei tritt landesweit an
… Ersatzbewerber der PIRATEN wurden zur Landtagswahl zugelassen. Die Piratenpartei steht somit bei der Landtagswahl am 27. März landesweit auf dem Wahlzettel. Dies ist aufgrund des baden-württembergischen Wahlrechts sehr bedeutend, da es in Baden-Württemberg als einzigem Bundesland keine Landeslisten gibt. Eine Partei ist also nur in den Wahlkreisen wählbar, in …
Bild: Piratenpartei Baden-Württemberg sagt etablierten Parteien mit stark erweitertem Programm den Kampf anBild: Piratenpartei Baden-Württemberg sagt etablierten Parteien mit stark erweitertem Programm den Kampf an
Piratenpartei Baden-Württemberg sagt etablierten Parteien mit stark erweitertem Programm den Kampf an
Am vergangenen Wochenende hat die Piratenpartei Baden-Württemberg in Konstanz ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl 2011 deutlich erweitert und verabschiedet. „Wir sind hier, um Bürger und Politik wieder näher zusammen zu bringen. Es wird Zeit für einen politischen Wechsel in Baden-Württemberg“, so der Vorsitzende des Landesverbands, Sebastian …
Bild: „Leinen los“ beim Dreikönigstreffen der PiratenparteiBild: „Leinen los“ beim Dreikönigstreffen der Piratenpartei
„Leinen los“ beim Dreikönigstreffen der Piratenpartei
Am gestrigen Donnerstag hat die Piratenpartei Baden-Württemberg im Gasthaus „Zum Ritter“ in Karlsruhe mit einem Dreikönigstreffen offiziell den Wahlkampf zur Landtagswahl 2011 eröffnet. Die Veranstaltung war mit gut 80 Besuchern ein voller Erfolg und bewog anwesende Gäste zum spontanen Parteieintritt. Zahlreichen Reden von Vorständen und Direktkandidaten …
Bild: Geschichte hautnah erleben: Ausstellung zu 100 Jahre Rotkreuzschwestern in Stuttgart und Württemberg gestartetBild: Geschichte hautnah erleben: Ausstellung zu 100 Jahre Rotkreuzschwestern in Stuttgart und Württemberg gestartet
Geschichte hautnah erleben: Ausstellung zu 100 Jahre Rotkreuzschwestern in Stuttgart und Württemberg gestartet
Rund 60 geladene Gäste, darunter Barbara Bosch, Präsidentin des DRK Landesverbands Baden-Württemberg, sowie Dr. Lorenz Menz, Ehrenpräsident des DRK Landesverbands Baden-Württemberg, waren heute am Weltrotkreuztag dabei, als die Ausstellung „pflegen helfen“ zu 100 Jahren bewegter Geschichte der Rotkreuzschwestern im Haus der Wirtschaft eröffnet wurde. 100 …
Bild: Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-WürttembergBild: Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-Württemberg
Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-Württemberg
In der Sitzung des Landtags Baden-Württemberg vom 12.11.2020 hat dieser nach dem Urteil des Verfassungsgerichtshofs in Stuttgart über eine Senkung der sogenannten Unterstützungsunterschriften gesprochen. Das Ergebnis ist allerdings für die benachteiligten Parteien wenig zufriedenstellend. Der Verfassungsgerichtshof hatte am Montag hierzu einer Verfassungsbeschwerde …
EU: Grüne Jugend votiert für Rühle und Özdemir
EU: Grüne Jugend votiert für Rühle und Özdemir
Grüne Jugend vergibt Votum für Europa-Wahl an Heide Rühle und Cem Özdemir.Auf ihrer Landesmitgliederversammlung am vergangenen Wochenende hat die Grüne Jugend Baden-Württemberg ihr Votum für Heide Rühle (MdEP) und Cem Özdemir ausgesprochen. Beide planen eine Kandidatur für das Europa-Parlament und hatten zuvor beim Landesparteitag der Grünen in Ehingen …
Sie lesen gerade: Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg