(openPR) Berlin, 23. September 2010. Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin wird am 29. September 2010 in Ebersberg/Bayern ihren Landesverband Bayern gründen. Der Landesverband Bayern ist nach Berlin-Brandenburg und NRW die drittstärkste Gruppe in der DGTelemed.
Mitglieder sind beispielsweise die Kreisklinik Ebersberg, ManaThea GmbH, Regensburg, Klughammer GmbH, Deggendorf sowie zahlreiche Mediziner wie z. B. Dr. Handschu, Uniklinik Erlangen, Dr. Günter Braun, Aristo Telemed AG, München, Dr. Carsten Müller, Fresenius Medical Care Deutschland GmbH, Dipl.-Ing,Thomas Staniewski, Siemens AG, Erlangen und Unternehmensvertreter aus Bayern sowie Rechtsanwalt Dr. Christian Rybak, München. Als Sprecher für Bayern wird in der Gründungsversammlung in Ebersberg Willi Daniels, Vorstandsvorsitzender des Vereins palliaHOMEmed e. V. vorgeschlagen. Der Landesverband Bayern wird sich bei der Umsetzung von Initiativen des Bundeslandes Bayern engagieren und Telemedizinaktivitäten der Mitglieder begleiten und unterstützen.
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin wird in den Bundesländern durch Landesverbände vertreten. Landesverbände sind rechtlich unselbständige organisatorische Untergliederungen der DGTelemed. Der jeweilige Landesverband ist Ansprechpartner für Landesregierungen und andere Institutionen und bietet Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Unternehmen die Expertise der DGTelemed auf dem Gebiet der Telemedizin an. Erklärtes Ziel ist, mit gemeinsamen Kräften die Telemedizin besser voranzutreiben.
Abdruck erwünscht, Beleg erbeten. Vertreter der Medien sind herzlich zur Gründungsversammlung eingeladen. Ort: Kreisklinik Ebersberg, Konferenzraum, Pfarrer-Guggetzer-Straße 3, 85560 Ebersberg. Ihre Fragen beantwortet gern Herr Wolfgang Loos.











