openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswärtiges Amt unterstützt im Tschad Versorgung von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Repub

29.04.200401:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Auswärtige Amt stellt dem Flüchtlingshochkommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) 200.000 Euro für Schutz- und Betreuungsmaßnahmen von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Republik im Tschad zur Verfügung.

Seit Dezember 2002 sind rund 38.000 Flüchtlinge aus der zentralafrikanischen Republik vor Kämpfen zwischen zentralafrikanischen Regierungstruppen und Rebellen in den benachbarten Tschad geflohen. Auch nach dem Rückgang der Kämpfe in der zentralafrikanischen Republik sind die Flüchtlinge bisher nicht in ihre Heimat zurückgekehrt. Da im Tschad die Regenzeit begonnen hat, sind Hilfsmaßnahmen zur Unterbringung der Flüchtlinge dringend geboten. Der UNHCR hat bei Gore und Maro im Süden des Tschad zwei Lager errichtet. Der deutsche Beitrag soll für Schutzmassnahmen sowie zur Finanzierung von Decken, Plastikplanen, Kochgeschirr und anderen Hilfsgütern für die Flüchtlinge dienen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8786
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswärtiges Amt unterstützt im Tschad Versorgung von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Repub“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auswärtiges Amt stellt 250.000 Euro für sudanesische Flüchtlinge im Tschad zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt 250.000 Euro für sudanesische Flüchtlinge im Tschad zur Verfügung
… Auswärtige Amt wird dem Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) aus Mitteln der humanitären Hilfe 250.000 Euro für die Betreuung von sudanesischen Flüchtlingen im Tschad zur Verfügung stellen. Nach Ausbruch von Kämpfen zwischen sudanesischen Regierungstruppen und Einheiten der Rebellenbewegung Sudanese Liberation Movement in der im …
Medikamente für Flüchtlinge im Tschad und im Südsudan
Medikamente für Flüchtlinge im Tschad und im Südsudan
… Flucht. Das Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. begegnet dieser Not und unterstützt Nothilfemaßnahmen über ein Netzwerk lokaler Partner. Zur Versorgung von Geflüchteten ermöglicht die Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit aus Tübingen die Versorgung mit Notfallmedikamenten. Millionen Menschen sind auf der Flucht vor …
Bild: Zum Weltalphabetisierungstag 2012Bild: Zum Weltalphabetisierungstag 2012
Zum Weltalphabetisierungstag 2012
Meine Nachbarin Fatime ist verwirrt. Im zentralafrikanischen Tschad, wo wir damals lebten, waren neue Geldscheine eingeführt worden. Da Fatime weder lesen noch schreiben kann, hatte sie den Wert des jeweiligen Geldscheines bisher an den Bildern erkannt. Nun waren neue Bilder auf den Scheinen aufgedruckt – wie sollte sie wissen, ob das Geld immer noch …
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
Staatsministerin Müller trifft Kurator für die Kunstbiennale in Venedig 2003
… Ausstellungen im Ausland zum Kurator für den deutschen Pavillon berufen. Die 50. Kunstbiennale Venedig findet im Sommer 2003 statt.   ACHTUNG REDAKTIONEN ! Ort: Auswärtiges Amt, Altbau, 2. Stock, Zimmer 2.0.08 Eingang: Werderscher Markt 1, Lichthof Zeit: Dienstag, 17.12.2002, 12.30 Uhr (Einlass ab 12.10 Uhr) Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Kerstin …
Auswärtiges Amt finanziert Entsendung eines THW Teams in den Tschad und erhöht Hilfe für Flüchtlinge
Auswärtiges Amt finanziert Entsendung eines THW Teams in den Tschad und erhöht Hilfe für Flüchtlinge
… den nächsten Tagen in den Tschad ausreisen. Weitere 250.000 Euro aus Mitteln der humanitären Hilfe werden dem UNHCR direkt für Schutz und Betreuung von sudanesischen Flüchtlingen im Ost-Tschad zur Verfügung gestellt. Das Auswärtige Amt ist über die humanitäre Lage im Osten des Tschad sehr besorgt. Mindestens 110.000 sudanesische Flüchtlinge sind in …
Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für somalische Flüchtlinge in Kenia zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für somalische Flüchtlinge in Kenia zur Verfügung
30.03.04: Das Auswärtige Amt hat dem Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) für die Versorgung von somalischen Flüchtlingen in Kenia 500.000 Euro zur Verfügung gestellt. Rund 130.000 somalische Flüchtlinge leben seit Jahren unter schwierigen Bedingungen in Flüchtlingslagern bei Kakuma im Nordosten Kenias. Sie sind dort vollständig …
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Westsahara-Flüchtlinge in Algerien auf 500.000 Euro
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Westsahara-Flüchtlinge in Algerien auf 500.000 Euro
Das Auswärtige Amt wird den Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) für die Versorgung von Westsahara-Flüchtlingen in Algerien aus Mitteln der humanitären Hilfe zum zweiten Mal in diesem Jahr mit 250.000 Euro unterstützen. Rund 155.000 Flüchtlinge leben teilweise seit 1975 unter schwierigsten Bedingungen in vier großen Lagern in …
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
n nur ungenügenden Zugang zu den Hilfsbedürftigen. Die Zahl der Binnenvertriebenen in Darfur wird auf mehrere Hunderttausend Personen geschätzt. Rund 110.000 Menschen sind vor dem Konflikt in den benachbarten Tschad geflohen, wo sich das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und Hilfsorganisationen um ihre Versorgung bemühen.
Schily entsendet THW-Experten in den Tschad
Schily entsendet THW-Experten in den Tschad
… Halb-Nomaden mit ihren Familienverbänden, die auf der Flucht auch ihre Nutztiere als Existenzgrundlage mitnehmen. Gemeinsam mit lokalen Kräften werden die THW-Spezialisten die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie den Latrinenbau für bis zu 10.000 Menschen sicherstellen. Außerdem unterstützt das THW den Bau von Einfriedungen für die Nutztiere. …
Auswärtiges Amt unterstützt UNHCR in Afrika mit 1 Million Euro
Auswärtiges Amt unterstützt UNHCR in Afrika mit 1 Million Euro
Zur Versorgung von Flüchtlingen in Afrika wird das Auswärtige Amt den Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) aus Mitteln der humanitären Hilfe mit einer Million Euro unterstützen: In Kenia erhält der UNHCR 500.000 Euro für den Wiederaufbau des durch Überflutungen teilweise zerstörten Flüchtlingslagers Kakuma, in dem 54.000 sudanesische …
Sie lesen gerade: Auswärtiges Amt unterstützt im Tschad Versorgung von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Repub