openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswärtiges Amt unterstützt UNHCR in Afrika mit 1 Million Euro

28.04.200423:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Zur Versorgung von Flüchtlingen in Afrika wird das Auswärtige Amt den Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) aus Mitteln der humanitären Hilfe mit einer Million Euro unterstützen:

In Kenia erhält der UNHCR 500.000 Euro für den Wiederaufbau des durch Überflutungen teilweise zerstörten Flüchtlingslagers Kakuma, in dem 54.000 sudanesische Flüchtlinge untergebracht sind. In Äthiopien werden dem UNHCR 250.000 Euro für die Umsiedlung von eritreischen Flüchtlingen aus grenznahen Lagern in das Landesinnere überwiesen. In der Republik Kongo unterstützt das Auswärtige Amt den UNHCR mit 250.000 Euro für die Versorgung von rund 85.000 Flüchtlingen aus der Demokratischen Republik Kongo. Diese Menschen sind schon vor Jahren vor den Kriegswirren in ihrem Heimatland geflohen und leben in einem unzugänglichen Gebiet am Ufer des Obangui-Flusses.

Mit diesen Zahlungen erhöht sich die finanzielle Unterstützung des Auswärtigen Amts für die Arbeit des UNHCR in Afrika in diesem Jahr auf 2,45 Millionen Euro. Aus Mitteln der humanitären Hilfe bereits finanziell unterstützt wurden die Hilfsprogramme des UNHCR in Algerien, Liberia, Tansania und im Tschad.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6013
 1540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswärtiges Amt unterstützt UNHCR in Afrika mit 1 Million Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auswärtiges Amt

Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (29.12) zu den Wahlen in Kenia
Die Bundesregierung begrüßt den nach Einschätzung der EU-Beobachter insgesamt fairen und friedlichen Verlauf der kenianischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Diese Wahlen bedeuten einen großen Schritt nach vorn für die Demokratisierung Kenias. Sie sind gleichzeitig ein ermutigendes Signal für die Stabilisierung der gesamten Region und die demokratische Entwicklung Afrikas. Die Bundesregierung wird mit der neuen kenianischen Regierung eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei werden wir alle Möglichkeiten nutzen, Kenia auf seinem…
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Nach dem schweren Zyklon, der auf den Pazifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.

Das könnte Sie auch interessieren:

Apartment Barcelona sammelt dieses Jahr über 2500 € für wohltätige Zwecke
Apartment Barcelona sammelt dieses Jahr über 2500 € für wohltätige Zwecke
… Nepal auf. Dieses ereignete sich am 25 April dieses Jahres. Während dem Hauptbeben und seinen Nachbeben verloren mehr als 9000 Menschen ihr Leben und über 2.8 Millionen ihr Hab und Gut. Viele der Überlebenden waren verletzt und obdachlos. Die gesammelten Spenden gingen an die Notfallversorgung der Zivilisten, insbesondere für die Bereitstellung von …
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Binnenflüchtlinge in der sudanesischen Provinz Darfur auf 615.000 E
… geführt. Hilfsorganisationen haben nur ungenügenden Zugang zu den Hilfsbedürftigen. Die Zahl der Binnenvertriebenen in Darfur wird auf mehrere Hunderttausend Personen geschätzt. Rund 110.000 Menschen sind vor dem Konflikt in den benachbarten Tschad geflohen, wo sich das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und Hilfsorganisationen um ihre Versorgung bemühen.
Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für somalische Flüchtlinge in Kenia zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt 500.000 Euro für somalische Flüchtlinge in Kenia zur Verfügung
30.03.04: Das Auswärtige Amt hat dem Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) für die Versorgung von somalischen Flüchtlingen in Kenia 500.000 Euro zur Verfügung gestellt. Rund 130.000 somalische Flüchtlinge leben seit Jahren unter schwierigen Bedingungen in Flüchtlingslagern bei Kakuma im Nordosten Kenias. Sie sind dort vollständig …
Auswärtiges Amt stellt 250.000 Euro für sudanesische Flüchtlinge im Tschad zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt 250.000 Euro für sudanesische Flüchtlinge im Tschad zur Verfügung
Donnerstag 23.10.03 Das Auswärtige Amt wird dem Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) aus Mitteln der humanitären Hilfe 250.000 Euro für die Betreuung von sudanesischen Flüchtlingen im Tschad zur Verfügung stellen. Nach Ausbruch von Kämpfen zwischen sudanesischen Regierungstruppen und Einheiten der Rebellenbewegung Sudanese Liberation …
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Westsahara-Flüchtlinge in Algerien auf 500.000 Euro
Auswärtiges Amt erhöht Hilfe für Westsahara-Flüchtlinge in Algerien auf 500.000 Euro
Das Auswärtige Amt wird den Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) für die Versorgung von Westsahara-Flüchtlingen in Algerien aus Mitteln der humanitären Hilfe zum zweiten Mal in diesem Jahr mit 250.000 Euro unterstützen. Rund 155.000 Flüchtlinge leben teilweise seit 1975 unter schwierigsten Bedingungen in vier großen Lagern in …
Auswärtiges Amt stellt IKRK weitere Million Euro zur Verfügung
Auswärtiges Amt stellt IKRK weitere Million Euro zur Verfügung
Zusätzlich zu der bereits geleisteten Unterstützung stellt das Auswärtige Amt dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) eine weitere Million Euro zur Verfügung. Damit werden dringend benötigte Nothilfemaßnahmen für die vom Krieg betroffene irakische Bevölkerung finanziert. Insbesondere sollen humanitäre Hilfsmaßnahmen zur Versorgung von verletzten …
Auswärtiges Amt unterstützt im Tschad Versorgung von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Repub
Auswärtiges Amt unterstützt im Tschad Versorgung von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Repub
… Auswärtige Amt stellt dem Flüchtlingshochkommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) 200.000 Euro für Schutz- und Betreuungsmaßnahmen von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Republik im Tschad zur Verfügung. Seit Dezember 2002 sind rund 38.000 Flüchtlinge aus der zentralafrikanischen Republik vor Kämpfen zwischen zentralafrikanischen Regierungstruppen …
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben Betroffene in Algerien im Wert von 150.000 Eur
Auswärtiges Amt stellt Großraumzelte für vom Erdbeben in Algerien Betroffene im Wert von 150.000 Euro zur Verfügung Aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierte Großraumzelte für die von den jüngsten Erdbeben betroffenen Bewohner Algeriens werden heute (28.05.) in das nordafrikanische Land geliefert. Die 100 Zelte stammen aus Beständen des Deutschen …
Auswärtiges Amt finanziert Entsendung eines THW Teams in den Tschad und erhöht Hilfe für Flüchtlinge
Auswärtiges Amt finanziert Entsendung eines THW Teams in den Tschad und erhöht Hilfe für Flüchtlinge
… um Hilfe gebeten. Mit den jüngsten Mittelzusagen erhöht sich die humanitäre Hilfe des Auswärtigen Amtes für die betroffenen Bevölkerung seit Beginn des Darfur-Konflikts auf rund 1,1 Millionen Euro. Bereits 2003 wurden dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und dem UNHCR für Hilfsmaßnahmen zu Gunsten der vertriebenen Bevölkerung in Darfur und im Tschad 392.000 …
Irak-Hilfe: Auswärtiges Amt stellt Caritas 200.000 Euro für medizinische Versorgung zur Verfügung
Irak-Hilfe: Auswärtiges Amt stellt Caritas 200.000 Euro für medizinische Versorgung zur Verfügung
… Versorgung von Kriegsopfern und Binnenflüchtlingen in Irak zur Verfügung stellen. Nachdem das Auswärtige Amt bereits 3 Mio. Euro für Hilfsmaßnahmen des IKRK und des UNHCR bereitgestellt hatte, handelt es sich hierbei um das erste Projekt mit einer deutschen Hilfsorganisation seit Beginn des Krieges in Irak. Bislang hatten anhaltende Kampfhandlungen …
Sie lesen gerade: Auswärtiges Amt unterstützt UNHCR in Afrika mit 1 Million Euro