(openPR) Zur Versorgung von Flüchtlingen in Afrika wird das Auswärtige Amt den Hochkommissar für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) aus Mitteln der humanitären Hilfe mit einer Million Euro unterstützen:
In Kenia erhält der UNHCR 500.000 Euro für den Wiederaufbau des durch Überflutungen teilweise zerstörten Flüchtlingslagers Kakuma, in dem 54.000 sudanesische Flüchtlinge untergebracht sind. In Äthiopien werden dem UNHCR 250.000 Euro für die Umsiedlung von eritreischen Flüchtlingen aus grenznahen Lagern in das Landesinnere überwiesen. In der Republik Kongo unterstützt das Auswärtige Amt den UNHCR mit 250.000 Euro für die Versorgung von rund 85.000 Flüchtlingen aus der Demokratischen Republik Kongo. Diese Menschen sind schon vor Jahren vor den Kriegswirren in ihrem Heimatland geflohen und leben in einem unzugänglichen Gebiet am Ufer des Obangui-Flusses.
Mit diesen Zahlungen erhöht sich die finanzielle Unterstützung des Auswärtigen Amts für die Arbeit des UNHCR in Afrika in diesem Jahr auf 2,45 Millionen Euro. Aus Mitteln der humanitären Hilfe bereits finanziell unterstützt wurden die Hilfsprogramme des UNHCR in Algerien, Liberia, Tansania und im Tschad.