openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverkehrsminister Dobrindt übernimmt Schirmherrschaft für deutsch-israelischen Schülerwettbewerb

14.09.201520:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bundesverkehrsminister Dobrindt übernimmt Schirmherrschaft für deutsch-israelischen Schülerwettbewerb

(openPR) Berlin, 14.9.2015: Alexander Dobrindt MdB, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, übernimmt die Schirmherrschaft für den deutsch-israelischen Schülerwettbewerb „Mobile Ideen für Morgen“. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse in beiden Ländern. Sie haben die Aufgabe, ein eigenes Projekt zur nachhaltigen Mobilität zu entwickeln und dessen Umsetzung in einem kurzen Film zu dokumentieren. Unterstützt werden sie durch zwölf aufwändig produzierte E-Learning-Module.

„Wir stehen vor einer echten Mobilitätsrevolution. Um diese zum Erfolg zu führen, brauchen wir alle Kräfte der Gesellschaft und insbesondere unsere jungen Menschen, die mit frischen Ideen, kreativen Ansätzen und als Digital Natives die Zukunft gestalten“, sagt Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Der Wettbewerb ‚Mobile Ideen für Morgen‘ leistet hier einen wichtigen Beitrag. Besonders gefällt mir, dass das Projekt Schüler aus Israel und Deutschland zusammenführt und zeigt: Mobilität ist grenz- und kulturüberschreitend“.

Der Schülerwettbewerb findet bundesweit statt. In Nordrhein-Westfalen wird er durch das Ministerium für Schule und Weiterbildung aktiv unterstützt.

Veranstaltet wird der Schülerwettbewerb „Mobile Ideen für Morgen“ vom Jüdischen Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael e.V. (JNF-KKL e. V.), der größten Umweltschutzorganisation Israels. Hauptsponsoren des Wettbewerbs sind die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die Michelin Reifenwerke.

Mitmachen lohnt sich: Die besten drei Schülergruppen aus Israel und Deutschland reisen ins jeweils andere Land. Die besten Filme werden 2016 auf dem Greenscreen-Filmfestival in Eckernförde und dem Ecocinema Filmfestival in Israel gezeigt. Darüber hinaus erhalten die ersten 200 Schüler und Schülerinnen, die ihre Filme einreichen, eine Kugellupe von Bresser.
Die Anmeldung ist bis zum 15.11.2015 auf der Webseite www.mobile-ideas-for-tomorrow.com möglich. Einsendeschluss für die Projektarbeiten ist der 29.2.2016.

Detaillierte Informationen und die Anmeldung auf www.mobile-ideas-for-tomorrow.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870202
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverkehrsminister Dobrindt übernimmt Schirmherrschaft für deutsch-israelischen Schülerwettbewerb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 22 Persönlichkeiten für die Logistik Hall of Fame vorgeschlagenBild: 22 Persönlichkeiten für die Logistik Hall of Fame vorgeschlagen
22 Persönlichkeiten für die Logistik Hall of Fame vorgeschlagen
… Das Votum der Jury wird im Oktober bekannt gegeben. Die offizielle Aufnahme des neu gewählten Mitglieds findet im Rahmen eines Festempfangs im Bundesverkehrsministerium statt. Dem Nominierungs-Komitee gehören an Detthold Aden, Mitglied der Logistik Hall of Fame, Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale …
Auslobung Schülerwettbewerb "IDEENsprINGen"
Auslobung Schülerwettbewerb "IDEENsprINGen"
Brandenburgische Ingenieurkammer lobt Schülerwettbewerb aus und ruft junge Nachwuchsingenieure dazu auf, eine Sprungschanze zu bauen. Nach großer Beteiligung in den Vorjahren, ruft die Brandenburgische Ingenieurkammer im Schuljahr 2016/2017 zum vierten kreativen Schülerwettbewerb für junge Ingenieurtalente in Brandenburg auf und widmet sich damit erneut …
Bild: Messefazit: StoreVan ist hochzufrieden mit der 65. IAA Nutzfahrzeuge 2014Bild: Messefazit: StoreVan ist hochzufrieden mit der 65. IAA Nutzfahrzeuge 2014
Messefazit: StoreVan ist hochzufrieden mit der 65. IAA Nutzfahrzeuge 2014
… begeistert von der überzeugenden Innovationskraft der Nutzfahrzeugbranche. „Wirtschaftlich, umweltschonend, sicher und digital, das ist in der Tat ´Zukunft bewegen´“. So hat der Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die jährlich organisierte Mobilitäts-Messe urteilt. Passend zum Thema der 65. IAA Nutzfahrzeuge hat StoreVan - der Spezialist in der …
Bild: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt testet Razor Hovertrax 2.0 auf der Spielwarenmesse 2017Bild: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt testet Razor Hovertrax 2.0 auf der Spielwarenmesse 2017
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt testet Razor Hovertrax 2.0 auf der Spielwarenmesse 2017
Frankfurt a.M./Nürnberg/Kalifornien, 06. Februar 2017. Während seines zweistündigen Besuchs auf der weltweit größten Spielwarenmesse in Nürnberg (01.-06.2017), machte der Bundesverkehrsminister letzten Donnerstag unter anderem Halt bei Razor. Der kalifornische Hersteller von Rollern und elektrischen Fahrzeugen ist vor allem für seine innovative Technik, …
Bild: Modellflug-Szene wehrt sich gegen Minister-PläneBild: Modellflug-Szene wehrt sich gegen Minister-Pläne
Modellflug-Szene wehrt sich gegen Minister-Pläne
… während diese ihrer Leidenschaft bislang verantwortungsbewusst und sicher nachgehen konnten, droht nun Ungemach aus Berlin. Das mediale Trendthema ferngesteuerte „Drohnen” hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) auf den Plan gerufen. Unbemerkt von weiten Teilen der Öffentlichkeit arbeitet er an einer Novellierung der Luftverkehrsordnung. …
Bild: Verklag mich doch! – Warum Dobrindts Pkw-Maut vor dem EuGH scheitern wirdBild: Verklag mich doch! – Warum Dobrindts Pkw-Maut vor dem EuGH scheitern wird
Verklag mich doch! – Warum Dobrindts Pkw-Maut vor dem EuGH scheitern wird
- Würzburger Jurist nimmt deutsche Mautgesetze unter die Lupe - Würzburg. – Inzwischen ist über ein halbes Jahr vergangen seit Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) die bayerische Idee der sogenannten Ausländermaut durch den Bundestag geschleust hat. Fast zeitgleich meldete sich die EU-Kommission aus Brüssel zu dem umstrittenen Projekt zu Wort und leitete …
Bild: FREIE WÄHLER für mautfreies EuropaBild: FREIE WÄHLER für mautfreies Europa
FREIE WÄHLER für mautfreies Europa
… verurteilt. Schuld trifft an dieser Stelle die Bundesregierung, die die Verstöße gegen das EU-Recht nicht sehen wollte.“ Auch für die von der CSU gestellten Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und dessen Nachfolger Andreas Scheuer findet Eroglu scharfe Worte: „Für das Debakel sind Dobrindt und Scheuer verantwortlich zu machen. Neben der Rechtmäßigkeit …
Bild: ÖDP: Dobrindt’s Maut bedient ausländerfeindliche RessentimentsBild: ÖDP: Dobrindt’s Maut bedient ausländerfeindliche Ressentiments
ÖDP: Dobrindt’s Maut bedient ausländerfeindliche Ressentiments
Christian Tischler (ÖDP) „Eine ökologisch sinnvolle Verkehrspolitik sieht anders aus!“ Nachdem Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gestern seine Pläne zur Einführung einer PKW-Maut für Ausländer auf deutschen Straßen vorgestellt hat, kritisiert das Bundesvorstandsmitglied der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Christian Tischler die vorgestellten …
Bild: Zur PKW-MautBild: Zur PKW-Maut
Zur PKW-Maut
Stellungnahme des Verbandes zur vom Bundesverkehrsministerium vorgestellten Infrastrukturabgabe Der Verband der Deutschen Autovermieter e.V. (VDA e.V.) spricht sich gegen die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgestellte Infrastrukturabgabe aus. Sie ist ungerecht, verkehrs- und umweltpolitisch unsinnig, erzeugt ein überflüssiges Mehr an …
Infrastrukturabgabe: bürokratisches Abzock-Konzept
Infrastrukturabgabe: bürokratisches Abzock-Konzept
Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) präsentierte gestern – zufällig just nach Beginn der parlamentarischen Sommerpause – das von der CSU lange angekündigte Konzept einer PKW-Maut. Die Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) e.V., Berlin, fordert die Bundeskanzlerin …
Sie lesen gerade: Bundesverkehrsminister Dobrindt übernimmt Schirmherrschaft für deutsch-israelischen Schülerwettbewerb