openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christian Wulff vertritt Deutschland

26.01.201518:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Christian Wulff vertritt Deutschland
Christian Wulff - (Bildlizenz: CC BY-SA 3.0 de)
Christian Wulff - (Bildlizenz: CC BY-SA 3.0 de)

(openPR) Dies hätte man sich wohl in den schmutzigsten Träumen der abgehalftert und nur nach Profit strebenden Boulevardschmierfinken nicht gedacht!

Altbundespräsident Christian Wulff (CDU), vertritt auf Bitten von Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der Staatsfeierlichkeiten zum Tode von Saudi-Arabiens König Abdullah ibn Abd al-Aziz - offiziell die Bundesrepublik Deutschland. Der in aller Welt hoch geachtete Monarch war in der nunmehr abgelaufenen Woche im Alter von 91 Jahren verstorben.



Der Vorschlag für Wulff kam nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG - Berliner Tageblatt - Deutsche Tageszeitung direkt aus Regierungskreisen um Kanzlerin Merkel, welche sich vergangene Woche noch einmal den Satz von Christian Wulff: "Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland" zu eigen gemacht hat. Das Wulff nach der geistlos pervertierten Hetzjagd durch die bundesdeutsch verlogenen Boulevardmedien und seinem anschließend deutlichen Freispruch eines ohnehin sehr bedenklichen Gerichtsverfahrens, nun auch öffentlich rehabilitiert wird, zeigt zumindest den durchaus wachen Verstand der Bundeskanzlerin. Wenn anlässlich dieses hochrangigne Kondolenzbesuches von Christian Wulff, im ehrenvollen Reigen von Staatsoberhäuptern aus der ganzen Welt, versucht wird Kritik an Saudi-Arabien zu üben, das sei zu bedenken gegeben, dass die Könige Saudi-Arabien als Hüter die heiligen Städte vertreten. Dies stellt in der westlichen Welt leider immer noch eine extrem reaktionäre Haltung dar, welche aber zum wahhabitischen Glauben des Landes passt.

Was sei zudem die Alternative zum Systems in Saudi-Arabien? Reformen? Hier sei klar und deutlich an das Schicksal des letzten großen Reformversuchs eines muslimischen Landes erinnert, dem Iran unter Mohammad Reza Schah Pahlavi Schahanschah, mit dem aus heutiger Sicht fuer die westliche Welt sehr "schwarzen Freitag" des 8. September 1978 (17. Schahrivar 1357). Anders als in der Türkei unter dem großen Mustafa Kemal Atatürk gelangen dem Schah durchaus angestrebte Reformen nicht. Dies auch weil diese Reformen nur durch brutale Mittel, also nicht zum Machterhalt, sondern um den noch brutaleren Widerstand gegen die Reformen zu brechen, möglich waren.

Das die westlichen Puritaner ihrerseits vom Schah eine "weiße Weste" verlangten war bereits zu Beginn dieses absurden Verlangens ohne Sinn und Verstand und führte in das Resultat der heutigen islamischen Republik Iran, wo so manches sicher aus anderen Antrieben geschieht. Man denke dabei nur an die großen gewalttätigen Aufmärsche um den Besuch des Schah vom 27. Mai bis 4. Juni 1967 im damaligen West-Berlin und ihre Folgen im Form der RAF (Rote Armee Fraktion) für die Bundesrepublik Deutschland. Regime können hierbei offensichtlich leider nur auf eine verlogene Toleranz hoffen, wenn sie die für westliche Politiker so passend richtige politische "Farbe anziehen" und nach deren ideologischer Pfeife tanzen, das tut Saudi-Arabien zum Glück nicht, daher sei Christian Wulff an dieser Stelle, ohne die hetzende Begleitung rot-weißer Boulevardmedien welche Tagtäglich gegen ihren eigenen Untergang als Printmedien anjaulen - ein erfolgreicher Staatsbesuch in Riad von Herzen als würdigem Vertreter der Bundesrepublik Deutschland gewünscht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836029
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christian Wulff vertritt Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Tageszeitung

Ukraine - korruptestes Land in Europa ohne Zukunft?
Ukraine - korruptestes Land in Europa ohne Zukunft?
Wer seit Jahren und dies nicht erst seit der so genannten Maidan-Revolution die Hoffnung hatte, die Ukraine - ??????? - ??????? würde unter der westlich orientierten Regierung des Schokoladen-Olligarch Petro Poroschenko - eine sowohl in Recht und Ordnung normal ausgerichtete Entwicklung nehmen, wie dies ach so gerne im plutokratischen Brüssel seit Jahren vergeblich erhofft wird, sieht sich nicht erst zum Ende März dieses Jahres 2016 mit der katastrophalen Realität eines gescheiterten Staates unter EU-Protektion konfrontiert. Aktuell wird das …
Bild: Ukraine vor dem wirtschaftlich und militärischem Untergang?Bild: Ukraine vor dem wirtschaftlich und militärischem Untergang?
Ukraine vor dem wirtschaftlich und militärischem Untergang?
Der unter aufopfernder Mitwirkung von Staatspräsident Wladimir Putin (Russische Föderation) ausgehandelte Waffenstillstand für die Ukraine, bei welchem unter anderem auch der französische Präsident François Hollande, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Staatsvertreter der Volksrepubliken von Lugansk und Donetsk - Alexander Sachartschenko und Igor Plotnizki, sowie der ukrainische Machthaber Petro Poroschenko anwesend waren, scheint aktuell durch den neuerlichen Bruch der Waffenruhe von Seiten der ukrainischen Armee in Gefahr zu ger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die große Diskussion um den Bundespräsidenten: Buchmacher bieten Wetten auf Wulff-RücktrittBild: Die große Diskussion um den Bundespräsidenten: Buchmacher bieten Wetten auf Wulff-Rücktritt
Die große Diskussion um den Bundespräsidenten: Buchmacher bieten Wetten auf Wulff-Rücktritt
Berlin, 20. Dezember 2011. Wie viele negative Schlagzeilen verträgt das Amt des Bundespräsidenten? Wie lange hält Amtsinhaber Christian Wulff die täglich neuen Meldungen um angebliche Vorteilsnahmen und Begünstigungen noch aus? Ist der heute in der BILD-Zeitung veröffentlichte Bericht über die Finanzierung des Wulff-Buches durch den Unternehmer Maschmeyer …
Bild: Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiertBild: Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiert
Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiert
FDP-Landtagsfraktion schenkt Christian Wulff Patenschaft des Botschafter-Pinguins zum Amtsantritt Pinguin Fred ist der einzige Pinguin, der jemals auf dem Schreibtisch des Niedersächsischen Ministerpräsidenten gesessen hat. Am 3. Mai 2010 watschelte Fred in die Staatskanzlei und überbrachte Christian Wulff die Einladung zur Eröffnung der neuen Kanadalandschaft …
„Die Oldenburger Gastage sind von großer Bedeutung"
„Die Oldenburger Gastage sind von großer Bedeutung"
… aktuellen Lage der Gasbranche. Dies betonte Wulff im Interview für den aktuellen Videopodcast der Fachveranstaltung. Entscheidend sei, dass die Versorgung mit Gas in Deutschland durch mehr Wettbewerb und durch mehr Investitionen langfristig, umweltfreundlich und preisgünstig gesichert werde. „Von daher sind die Oldenburger Gastage von großer Bedeutung …
Bild: Christian Wulff: War seine Wahl zum Bundespräsidenten ein Fehler?Bild: Christian Wulff: War seine Wahl zum Bundespräsidenten ein Fehler?
Christian Wulff: War seine Wahl zum Bundespräsidenten ein Fehler?
… des Bundespräsidenten auserkoren? ECKDATEN HÄTTEN EIGENTLICH GEGEN EINE KANDIDATUR SPRECHEN MÜSSEN Ein Rückblick auf die neun Bundespräsidenten, die zuvor der oberste Repräsentant der Bundesrepublik Deutschland waren, und ein Vergleich mit Christian Wulff als Kandidat, lässt den Verdacht aufkommen , dass „man“ (oder frau) sich hier möglicherweise eines …
Die CDU setzt auf den falschen Kanzlerkandidaten
Die CDU setzt auf den falschen Kanzlerkandidaten
… abgegebenen Kommentare zusammen: "Während Christian Wulff als unverbrauchter 'Macher' angesehen wird, strahlt Angela Merkel alles andere als das Bild einer modernen und tatkräftigen Politikerin aus, die Deutschland derzeit nötig hätte. Der CDU-Vorstand wäre gut beraten, seine Entscheidung, so sie denn bereits gefallen ist, noch einmal zu überdenken." …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Glückwunsch an Bundespräsident Wulff, Dank an Herzenskandidat GauckBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Glückwunsch an Bundespräsident Wulff, Dank an Herzenskandidat Gauck
FREIE WÄHLER Hamburg: Glückwunsch an Bundespräsident Wulff, Dank an Herzenskandidat Gauck
… WÄHLER Hamburg fühlen uns in unserer Forderung nach mehr Demokratie und Transparenz in der Politik bestätigt. Wir FREIE WÄHLER sind die einzige bürgerliche Bewegung in Deutschland, die schon seit Jahrzehnten die Direktwahl des Staatsoberhauptes und ein Verbot des Fraktionszwangs fordert. Der heutige Tag ermuntert uns darin, noch energischer für eine …
Bild: Wirtschaftsmanagerinnen laden zum exklusiven Dialog mit Christian Wulff am 30.09.2019 in StuttgartBild: Wirtschaftsmanagerinnen laden zum exklusiven Dialog mit Christian Wulff am 30.09.2019 in Stuttgart
Wirtschaftsmanagerinnen laden zum exklusiven Dialog mit Christian Wulff am 30.09.2019 in Stuttgart
… treten.“ Dabei geht es um Fragen, die uns alle interessieren: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Wie schaffen wir es, ein politisch und gesellschaftlich zerrissenes Deutschland in einem auseinanderdriftenden Europa zu stabilisieren? Christian Wulff wird seine Erfahrungen einbringen und für ein tolerantes, vielfältiges Deutschland werben. Seiner Ansicht nach …
Christian Wulff ist der perfekte Präsidentschaftskandidat
Christian Wulff ist der perfekte Präsidentschaftskandidat
Die ersten Gerüchte vom Donnerstag Mittag haben sich bestätigt. Christian Wulff soll neuer Bundespräsident und somit Nachfolger von Horst Köhler werden. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Niedersachsen begrüßt diese Entscheidung und gratuliert Christian Wulff zu seiner Nominierung. Seit nunmehr über sieben Jahren führt Christian Wulff …
Bild: Thomas Goppel: "Christian Wulff - Damit Deutschland Zukunft gewinnt"Bild: Thomas Goppel: "Christian Wulff - Damit Deutschland Zukunft gewinnt"
Thomas Goppel: "Christian Wulff - Damit Deutschland Zukunft gewinnt"
München – CSK Sprecher Dr. Thomas Goppel: „Am 30. Juni votiere ich für Christian Wulff, damit Deutschland Zukunft gewinnt. Diese Perspektive ist mir als Wahlmann in Berlin wichtig und ausschlaggebend“, sagt Bayerns ehemaliger Wissenschaftsminister und Generalsekretär der CSU. Heute fungiert er als Sprecher der ChristSozialen Katholiken (CSK) in der CSU. …
Bild: Trennung katapultiert Heidi Klum auf Platz eins der 123people Star-SkalaBild: Trennung katapultiert Heidi Klum auf Platz eins der 123people Star-Skala
Trennung katapultiert Heidi Klum auf Platz eins der 123people Star-Skala
… Personen. Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff dominierte die Medien im Januar. Diskussionen und Spekulationen um dessen Kredit- und Medienaffäre beherrschten die Schlagzeilen in Deutschland. Zunächst erregte ein Kredit in der Höhe von einer halben Millionen Euro die Gemüter, danach schockte Wulff mit Mailbox-Nachrichten beim „Bild“-Chefredakteur …
Sie lesen gerade: Christian Wulff vertritt Deutschland