openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christian Wulff ist der perfekte Präsidentschaftskandidat

04.06.201008:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die ersten Gerüchte vom Donnerstag Mittag haben sich bestätigt. Christian Wulff soll neuer Bundespräsident und somit Nachfolger von Horst Köhler werden. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Niedersachsen begrüßt diese Entscheidung und gratuliert Christian Wulff zu seiner Nominierung.
Seit nunmehr über sieben Jahren führt Christian Wulff als Ministerpräsident die Geschicke des Landes Niedersachsen. In dieser Zeit hat er bewiesen, dass verantwortungsvolle Politik von den Bürgern honoriert wird. Bis zu Beginn der Wirtschaftskrise konnte der Haushalt des Landes nahezu ausgeglichen werden. Durch seine ruhige, sachliche aber auch menschliche Art hat sich Christian Wulff viel Ansehen, auch über die Landesgrenzen hinaus, erworben. Der Fokus der vergangenen Jahre auf einen ausgeglichenen Haushalt, sowie die Investitionen in Ganztagsschulen, drei beitragsfreie Kindergartenjahre ab 2013, der Zukunftsvertrag mit den Hochschulen oder die Schaffung der Niedersächsischen Technischen Hochschule zeigen, dass Christian Wulff die aktuellen Herausforderungen offensiv angeht und sich entschieden für die Zukunft des Landes eingesetzt hat. „Christian Wulff versteht es die Bevölkerung über Parteigrenzen hinaus für ein Thema zu sensibilisieren und zu begeistern. Er ist somit der perfekte Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten. Es liegt nun an der SPD und den Grüne Größe zu beweisen und dieses anzuerkennen,“ so der Landesvorsitzende des RCDS Niedersachsen, Sascha Tietz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435077
 1519

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christian Wulff ist der perfekte Präsidentschaftskandidat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RCDS Niedersachsen

Bild: RCDS Niedersachsen fordert Reform der StudienbeiträgeBild: RCDS Niedersachsen fordert Reform der Studienbeiträge
RCDS Niedersachsen fordert Reform der Studienbeiträge
„Wir müssen unsere Studienbeiträge zukunftsfähig machen!“ Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Niedersachsen zieht nach knapp sechs Jahren seit der Einführung der Studienbeiträge in Niedersachsen eine positive Bilanz und setzt sich für deren Erhalt ein. Zugleich spricht sich der RCDS Niedersachsen für ein nachgelagertes Finanzierungsmodell der Studienbeiträge aus. Dazu Roman Schmitz, Landesvorsitzender des RCDS Niedersachsen:„Das derzeitige Modell der Studienbeiträge muss zukunftsfähig gestaltet werden. Wir brauchen eine Anpas…
Bild: Beendet die ideologischen Grabenkämpfe!Bild: Beendet die ideologischen Grabenkämpfe!
Beendet die ideologischen Grabenkämpfe!
Studie wiederlegt negative Auswirkungen von Studienbeiträgen Ein aktuelles Diskussionspapier des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) wiederlegt negative Einflüsse der aktuellen Studienbeiträge auf die Studierneigung bei Studienberechtigten. Vor diesem Hintergrund fordert der Landesvorsitzende des Ringes Christlich-Demokratischer Studenten Niedersachsens (RCDS), Sascha Tietz, die bisher kritischen und teils dogmatisch verbohrten Aktionsbündnisse auf, zu einem faktenorientierten Dialog zurück zu finden. „Es ist Zeit die ideo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die große Diskussion um den Bundespräsidenten: Buchmacher bieten Wetten auf Wulff-RücktrittBild: Die große Diskussion um den Bundespräsidenten: Buchmacher bieten Wetten auf Wulff-Rücktritt
Die große Diskussion um den Bundespräsidenten: Buchmacher bieten Wetten auf Wulff-Rücktritt
Berlin, 20. Dezember 2011. Wie viele negative Schlagzeilen verträgt das Amt des Bundespräsidenten? Wie lange hält Amtsinhaber Christian Wulff die täglich neuen Meldungen um angebliche Vorteilsnahmen und Begünstigungen noch aus? Ist der heute in der BILD-Zeitung veröffentlichte Bericht über die Finanzierung des Wulff-Buches durch den Unternehmer Maschmeyer …
Bild: Christian Wulff schaut sich Eisenach von oben an - Ministerpräsident zu Besuch beim System Lift Partner LindigBild: Christian Wulff schaut sich Eisenach von oben an - Ministerpräsident zu Besuch beim System Lift Partner Lindig
Christian Wulff schaut sich Eisenach von oben an - Ministerpräsident zu Besuch beim System Lift Partner Lindig
Zur Wahlkampfunterstützung für seine Thüringer Kollegen war Christian Wulff nach Eisenach gekommen. Zusammen mit Regina Müller und Gustav Bergemann – beide kandidieren für den thüringischen Landtag – besuchte er dort den System Lift Partner Lindig Fördertechnik. Er informierte sich über die Einsatzmöglichkeiten von Arbeitsbühnen und bekam auch einen …
Bild: Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiertBild: Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiert
Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiert
FDP-Landtagsfraktion schenkt Christian Wulff Patenschaft des Botschafter-Pinguins zum Amtsantritt Pinguin Fred ist der einzige Pinguin, der jemals auf dem Schreibtisch des Niedersächsischen Ministerpräsidenten gesessen hat. Am 3. Mai 2010 watschelte Fred in die Staatskanzlei und überbrachte Christian Wulff die Einladung zur Eröffnung der neuen Kanadalandschaft …
Bild: Stellungnahme der TD-IHK zum Rücktritt des BundespräsidentenBild: Stellungnahme der TD-IHK zum Rücktritt des Bundespräsidenten
Stellungnahme der TD-IHK zum Rücktritt des Bundespräsidenten
17.02.2017, Berlin: Bundespräsident Christian Wulff hat am Freitag, dem 17. Februar 2012, seinen Rücktritt bekannt gegeben. Als Grund dafür nannte er die nachhaltige Beeinträchtigung des Vertrauens in ihn, die ihn das Amt des Bundespräsidenten nicht mehr wie notwendig wahrnehmen ließen. Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer bedauert die …
Christian Wulff nicht als Bundespräsident geeignet
Christian Wulff nicht als Bundespräsident geeignet
Die Nominierung des niedersächsischen Ministerpräsidenten, Christian Wulff, zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten bezeichnet die „Arbeitsgemeinschaft für artgerechte Nutztierhaltung“ e.V. (AGfaN) als ausgesprochenen Missgriff. Als Kabinettschef habe Wulff auf ganzer Linie versagt, als es galt, zwei rechtswidrige Erlasse seines Landwirtschaftsministers, …
Bild: Sprach-Software analysiert die Tonalität auf KnopfdruckBild: Sprach-Software analysiert die Tonalität auf Knopfdruck
Sprach-Software analysiert die Tonalität auf Knopfdruck
Automatische Auswertung der Wortwahl über Christian Wulff bei „Spiegel online“, „Zeit online“ und „Welt online“ Mit TextLab bietet die Ulmer H&H Communication Lab GmbH eine Sprach-Software an, die Texte in Hinsicht auf Verständlichkeit, Terminologie und Sprachstil analysiert. Die Funktionen basieren auf wissenschaftlichen Methoden und Verfahren. …
Bild: Christian Wulff besucht Eine-Welt-Gruppe in WardenburgBild: Christian Wulff besucht Eine-Welt-Gruppe in Wardenburg
Christian Wulff besucht Eine-Welt-Gruppe in Wardenburg
Hohen politischen Besuch erhielten am vergangenen Donnerstag die Mitglieder der Eine Welt Gruppe Wardenburg. Ministerpräsident Christian Wulff besuchte auf seiner Sommertour die aktive Gruppe, die sich insbesondere auch bei Entwicklungsprojekten in Nepal engagiert. Adolf Rau aus Sandkrug, der vor einigen Wochen das Verdienstkreuz am Bande erhielt, ist …
Bild: Christian Wulff vertritt DeutschlandBild: Christian Wulff vertritt Deutschland
Christian Wulff vertritt Deutschland
Dies hätte man sich wohl in den schmutzigsten Träumen der abgehalftert und nur nach Profit strebenden Boulevardschmierfinken nicht gedacht! Altbundespräsident Christian Wulff (CDU), vertritt auf Bitten von Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der Staatsfeierlichkeiten zum Tode von Saudi-Arabiens König Abdullah ibn Abd al-Aziz - offiziell die Bundesrepublik …
„Die Oldenburger Gastage sind von großer Bedeutung"
„Die Oldenburger Gastage sind von großer Bedeutung"
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff über die Fachveranstaltung der Gasbranche Oldenburg (19. August 2009) Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff erhofft sich von den Oldenburger Gastagen Antworten zur aktuellen Lage der Gasbranche. Dies betonte Wulff im Interview für den aktuellen Videopodcast der Fachveranstaltung. Entscheidend …
Bild: Christian Wulff: War seine Wahl zum Bundespräsidenten ein Fehler?Bild: Christian Wulff: War seine Wahl zum Bundespräsidenten ein Fehler?
Christian Wulff: War seine Wahl zum Bundespräsidenten ein Fehler?
Von Jürgen P. Fuß Es kann keine Frage sein: Dem amtierenden Bundespräsidenten Christian Wulff ist es in seinem TV-Interview vom 4. Januar 2012 nicht gelungen ist, die Zweifel an seiner Person, an den Details des Kredites und seinen Kontakten zu Unternehmen und Unternehmern auszuräumen. Umso mehr stellt sich jetzt die Frage, ob es ein Fehler war, ihn …
Sie lesen gerade: Christian Wulff ist der perfekte Präsidentschaftskandidat