openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beendet die ideologischen Grabenkämpfe!

11.10.201111:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Beendet die ideologischen Grabenkämpfe!
RCDS Niedersachsen
RCDS Niedersachsen

(openPR) Studie wiederlegt negative Auswirkungen von Studienbeiträgen

Ein aktuelles Diskussionspapier des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) wiederlegt negative Einflüsse der aktuellen Studienbeiträge auf die Studierneigung bei Studienberechtigten. Vor diesem Hintergrund fordert der Landesvorsitzende des Ringes Christlich-Demokratischer Studenten Niedersachsens (RCDS), Sascha Tietz, die bisher kritischen und teils dogmatisch verbohrten Aktionsbündnisse auf, zu einem faktenorientierten Dialog zurück zu finden.
„Es ist Zeit die ideologischen Grabenkämpfe zu beenden! Die Studienbeiträge haben in Niedersachsen zu einer spürbar besseren und intensiveren Lehre geführt. Die Studie des WZB schafft klare Anzeichen, dass es die befürchteten negativen Auswirkungen von Studienbeiträgen nicht gibt. Alle Studentenvertreter sollten sich nun in ihrer Arbeit dem bestmöglichen Einsatz der Studienbeiträge und nicht ihrer Abschaffung widmen, “ so Tietz. Die Autoren der Studie selbst sprechen davon, dass man sich bisher „argumentativ auf Vermutungen, nicht aber auf durch Fakten belegtes Wissen“ gestützt hätte.

Das WZB baut seine Studien auf Befragungen von mehreren zehntausend Studienberechtigten aus den Jahren 1999-2008 auf. Im Rahmen des Diskussionspapieres wird zudem darauf hingewiesen, dass Studienbeiträge bei „Nicht-Akademikerkinder“ zu einer „Erhöhung der Erfolgsaussichten für ein Studium“ geführt haben könnten.

„Auch wenn sich diese Studie erst noch wissenschaftlich beweisen muss, sollten alle Beteiligten von einer Dramatisierung der Situation Abstand nehmen. Anstatt hochschulinterne Gremien und Gespräche mit der Landesregierung zu boykottieren, sind konstruktive Vorschläge für einen erfolgreichen Umgang mit den Studienbeiträgen gefragt, “ so Tietz abschließen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577560
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beendet die ideologischen Grabenkämpfe!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RCDS Niedersachsen

Bild: RCDS Niedersachsen fordert Reform der StudienbeiträgeBild: RCDS Niedersachsen fordert Reform der Studienbeiträge
RCDS Niedersachsen fordert Reform der Studienbeiträge
„Wir müssen unsere Studienbeiträge zukunftsfähig machen!“ Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Niedersachsen zieht nach knapp sechs Jahren seit der Einführung der Studienbeiträge in Niedersachsen eine positive Bilanz und setzt sich für deren Erhalt ein. Zugleich spricht sich der RCDS Niedersachsen für ein nachgelagertes Finanzierungsmodell der Studienbeiträge aus. Dazu Roman Schmitz, Landesvorsitzender des RCDS Niedersachsen:„Das derzeitige Modell der Studienbeiträge muss zukunftsfähig gestaltet werden. Wir brauchen eine Anpas…
Bild: RCDS Niedersachsen fordert: Studentenwerke sichernBild: RCDS Niedersachsen fordert: Studentenwerke sichern
RCDS Niedersachsen fordert: Studentenwerke sichern
*Hamburger Kürzungen geben Grund zur Sorge* Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) Niedersachsen fordert die CDU in Niedersachsen sowie die Landesregierung auf, sich zu den Studentenwerken zu bekennen und die momentane Finanzhilfe an die Studentenwerke bis zum Ende der Legislaturperiode zu garantieren „Die Studentenwerke an den niedersächsischen Hochschulen tragen mit ihrem Angebot maßgeblich zum Studienerfolg und zur Attraktivität der Hochschulen bei. Sie übernehmen elementare Aufgaben im Bereich der studentischen Betreuung und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vertriebserfolg erhöhen - koordiniert agierenBild: Vertriebserfolg erhöhen - koordiniert agieren
Vertriebserfolg erhöhen - koordiniert agieren
… mangelhafte interne Kommunikation. Statt durch einen offenen Informationsaustausch der unterschiedlichen Bereiche die vorhandenen Ressourcen zu erschliessen, behindern Abteilungsdenken und Grabenkämpfe den Betriebsabslauf. Vertriebsaussendienst, Service und Innendienst gebärden sich wie drei unterschiedliche Firmen in der Firma und lähmen sich gegenseitig. …
BERLIN. Zur Diskussion über die Einführung einer Einwegsteuer erklärt die stellvertretende Vorsitzen
BERLIN. Zur Diskussion über die Einführung einer Einwegsteuer erklärt die stellvertretende Vorsitzen
… zwischen ökologischem Ziel (Lenkungswirkung) und dem fiskalischen Interesse. Die FDP fordert Bundesumweltminister Jürgen Trittin und die Vertreter der Industrie auf, endlich die ideologischen Grabenkämpfe zu beenden und sich auf eine gleichermaßen verbraucherfreundliche, ökologisch und ökonomisch sinnvolle Novelle der Verpackungsverordnung zu verständigen.
Bild: Agenturmanagement - Grabenkämpfer haben bald ausgedientBild: Agenturmanagement - Grabenkämpfer haben bald ausgedient
Agenturmanagement - Grabenkämpfer haben bald ausgedient
… Personalberatung: Der Agenturchef der Zukunft denkt und führt medienneutral Hamburg, 04. Februar 2009 – Die gerade in Zeiten der Krise mit viel Vehemenz geführten Grabenkämpfe zwischen Klassik- und Online-Agenturen um die Vorherrschaft bei der Markenführung zeugen von mangelndem Weitblick und unzureichendem Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kunden. Zu diesem …
Bild: FREIE WÄHLER (FW-SH): Letzter Wahlaufruf der Unabhängigen - "Grabenkämpfe beenden, Sacharbeit beginnen"Bild: FREIE WÄHLER (FW-SH): Letzter Wahlaufruf der Unabhängigen - "Grabenkämpfe beenden, Sacharbeit beginnen"
FREIE WÄHLER (FW-SH): Letzter Wahlaufruf der Unabhängigen - "Grabenkämpfe beenden, Sacharbeit beginnen"
… unser Land wieder ungebremst von einem der Streithähne Carstensen (CDU) oder Stegner (SPD) regiert wird. Schleswig-Holstein hat es verdient, dass die Politiker ideologische Grabenkämpfe beenden und zur Sacharbeit zurückkehren. Die Freien Wähler mit der FW-SH sind bereit als unabhängiger Bürgerblock parteiübergreifende Brücken zwischen den Lagern zu bauen. Die …
IIR - Pflege vor neuen Aufgaben
IIR - Pflege vor neuen Aufgaben
… Aufgabenbereiche und die Delegation von ärztlichen Tätigkeiten auf, diskutieren die sektorenübergreifende Versorgung sowie die neue Qualitätsoffensive der Kliniken. Techniker Krankenkasse: "Grabenkämpfe helfen nicht weiter" Die Kliniken öffnen sich zunehmend für die ambulante Versorgung. "Krankenhäuser werden sich in den nächsten Jahren stärker zu regionalen …
Bild: Vertriebsunternehmen müssen ihre interne Kommunikation verbessernBild: Vertriebsunternehmen müssen ihre interne Kommunikation verbessern
Vertriebsunternehmen müssen ihre interne Kommunikation verbessern
… mangelhafte interne Kommunikation. Statt durch einen offenen Informationsaustausch der unterschiedlichen Bereiche die vorhandenen Ressourcen zu erschliessen, behindern Abteilungsdenken und Grabenkämpfe den Betriebsabslauf. Vertriebsaussendienst, Service und Innendienst gebärden sich wie drei unterschiedliche Firmen in der Firma und lähmen sich gegenseitig. …
Bild: Schluss mit MobbingBild: Schluss mit Mobbing
Schluss mit Mobbing
… Verhaltensweisen vergessen: die Glacé-Handschuhe werden aus- und die Boxhandschuhe angezogen. Firmen, die bisher schon unter dem Phänomen Mobbing litten, werden durch Grabenkämpfe innerhalb der Abteilungen zukünftig noch weitere Produktivitäts-Einbußen hinnehmen. Die Auswirkungen von Mobbing betreffen aber nicht nur Unternehmen und ihre Mitarbeiter, …
Weg mit dem Ideologiewahn - Ausbildungsplatzabgabe schadet unserem Land
Weg mit dem Ideologiewahn - Ausbildungsplatzabgabe schadet unserem Land
… Anstatt zu entlasten, wird das staatliche Abgabenbündel noch schwerer geschnürt. Wenige Tage vor der EU-Osterweiterung und dem damit steigenden Kostendruck werden parteiinterne Grabenkämpfe auf dem Rücken der Betriebe und der öffentlichen Haushalte ausgetragen. Mit diesem Schritt trägt Herr Müntefering persönlich die Verantwortung für das Abwandern …
Interim Manager – Macher, keine Theoretiker
Interim Manager – Macher, keine Theoretiker
… Manager werden daher häufig als „extrovertierter“ aber auch „unverträglicher“ empfunden. Häufig wird dieses Gefühl dadurch hervorgerufen, dass der Interim Manager nicht durch Seilschaften oder Grabenkämpfe beeinflussbar ist. Genausowenig wie dieser am Stuhl eines internen Manager „sägt“, können es die internen Mitarbeiter bei ihm. Er ist nur der Aufgabe …
Bild: Der Feind in den eigenen ReihenBild: Der Feind in den eigenen Reihen
Der Feind in den eigenen Reihen
… mangelhafte interne Kommunikation. Statt durch einen offenen Informationsaustausch der unterschiedlichen Bereiche die vorhandenen Ressourcen zu erschliessen, behindern Abteilungsdenken und Grabenkämpfe den Betriebsablauf. Vertriebsaussendienst, Service und Innendienst gebärden sich wie drei unterschiedliche Firmen in der Firma und lähmen sich gegenseitig. …
Sie lesen gerade: Beendet die ideologischen Grabenkämpfe!