openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stellungnahme der TD-IHK zum Rücktritt des Bundespräsidenten

Bild: Stellungnahme der TD-IHK zum Rücktritt des Bundespräsidenten

(openPR) 17.02.2017, Berlin: Bundespräsident Christian Wulff hat am Freitag, dem 17. Februar 2012, seinen Rücktritt bekannt gegeben. Als Grund dafür nannte er die nachhaltige Beeinträchtigung des Vertrauens in ihn, die ihn das Amt des Bundespräsidenten nicht mehr wie notwendig wahrnehmen ließen.

Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer bedauert die Entwicklungen, die zum Rücktritt führten, sehr. In Begleitung des Präsidenten der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer,
Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting, besuchte Christian Wulff im Oktober 2010 bereits kurz nach seinem Amtsantritt die Türkei und warb für die Beziehungen beider Länder. Im letzten Jahr nahm er Teil am Türkisch-Deutschen Business-Forum, welches die TD-IHK in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und der Türkischen Kammern- und Börsenunion in Berlin veranstaltet hat. In seiner Ansprache auf dem Forum setzte er sich wiederholt für die deutsch-türkischen Beziehungen ein.

Christian Wulff hat mit diesem Engagement seine Sympathie für die Türkei gezeigt und einen wichtigen Beitrag zur Freundschaft unserer beiden Länder geleistet. Des Weiteren setzte er sich in seinem Amt als Bundespräsident nachdrücklich für die Interessen der Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik ein und bekräftigte immer wieder, dass sie einen festen und wichtigen Teil der deutschen Gesellschaft darstellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 608848
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stellungnahme der TD-IHK zum Rücktritt des Bundespräsidenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK)

Wirtschaftsstandort Türkei: Ein interessanter Markt für Unternehmen
Wirtschaftsstandort Türkei: Ein interessanter Markt für Unternehmen
Suat Bakir, Geschäftsführer der TD-IHK, spricht auf einer Veranstaltung zur Türkei im Rahmen der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung Berlin, 04.10.2012: Der Geschäftsführer der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK), Herr Suat Bakir, hat auf der Veranstaltung „Wachstumsmarkt Türkei – Anleitung zur Markterschließung“ , die im Rahmen der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) in Stuttgart stattfand, den Wirtschaftsstandort Türkei vorgestellt. In seinem Vortrag mit dem Titel „Wirtschaftsstandor…
Bild: Türkischer Energiesektor zieht deutsche Investoren anBild: Türkischer Energiesektor zieht deutsche Investoren an
Türkischer Energiesektor zieht deutsche Investoren an
Berlin, 02.10.2012: Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) hat in Köln die 4. Sitzung ihres Arbeitskreises Energie & Umwelt veranstaltet. Die Sitzung fand in der Industrie und Handelskammer zu Köln statt und behandelte das Thema “Wasserkraft in der Türkei – Entwicklung und Erfahrungen”. Zu den 30 Teilnehmern der Veranstaltung gehörten auch die Referenten Atilla Türk, Arbeitskreisleiter der TD-IHK, Dr. Sahnaz Tigrek, Dozentin in der Hydraulikabteilung des Fachbereichs Bauingenieurwesen an der Middle East Technical Universi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme der TD-IHK zur rechtsextremistisch motivierten Mordserie
Stellungnahme der TD-IHK zur rechtsextremistisch motivierten Mordserie
… Unsicherheit und gar Ängste verspüren. Wir unterstützen die öffentliche Forderung nach lückenloser Aufklärung und begrüßen die richtigen und angemessenen Anteilnahmen und Reaktionen des Bundespräsidenten, der Bundesregierung und des Bundestags, die die Bedeutung der Morde und der rechtsextremen Vereinigung für die Bundesrepublik Deutschland und ihre Bürgerinnen …
Bild: TD-IHK empfängt türkische Delegation der Industrie- und Handelskammer SinopBild: TD-IHK empfängt türkische Delegation der Industrie- und Handelskammer Sinop
TD-IHK empfängt türkische Delegation der Industrie- und Handelskammer Sinop
23.02.2012, Berlin: Am heutigen Donnerstag, den 23. Februar, hat die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) eine Wirtschaftsdelegation aus Sinop empfangen. Zu den etwa 15 Teilnehmern der Delegation der Industrie- und Handelskammer Sinop gehörte mit Herrn Erol Derici auch der Präsident der Kammer. Von Seiten der TD-IHK nahm Geschäftsführer …
Bild: Delegation aus Çaycuma zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und HandelskammerBild: Delegation aus Çaycuma zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
Delegation aus Çaycuma zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
23.11.2011, Köln: Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) hat am vergangenen Montag, dem 21.11.2011, eine Delegation der Industrie- und Handelskammer Çaycuma in der Schwarzmeer-Region der Türkei empfangen. Die Delegation besuchte die TD-IHK, um sich über die Arbeit der Kammer und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei …
Bild: Parlamentariergruppe NRW-Türkei trifft Präsidenten der TD-IHKBild: Parlamentariergruppe NRW-Türkei trifft Präsidenten der TD-IHK
Parlamentariergruppe NRW-Türkei trifft Präsidenten der TD-IHK
… Die Parlamentariergruppe NRW-Türkei im Landtag Nordrhein-Westfalen traf am gestrigen Mittwoch dem 21. Dezember in Düsseldorf mit dem Präsidenten der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) zusammen um über aktuelle Themen zu sprechen und sich über die Arbeit der TD-IHK zu informieren. Bei dem Gespräch mit dem Präsidenten der TD-IHK, …
Bild: Live bei Chin Radio Toronto: Deutschland in der Krise – Der Rücktritt des Bundespräsidenten Dr. Horst KöhlerBild: Live bei Chin Radio Toronto: Deutschland in der Krise – Der Rücktritt des Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler
Live bei Chin Radio Toronto: Deutschland in der Krise – Der Rücktritt des Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler
… und Bedauern aufgenommen von Politik und Wirtschaft, von den Bürgerinnen und Bürgern des Landes. Fakten, Meinungen und mögliche Hintergründe zum überraschenden Rücktritt des deutschen Bundespräsidenten erörtert Chin Radio-Moderator Ulrich Jeschke am Sonntag, den 06. Juni 2010 ab ca. 13:30 Uhr in einem Sonderbeitrag in seiner Sendung „Ulli Jeschkes Morgenmagazin“ …
Bild: 4. Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress, 10. Oktober 2009Bild: 4. Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress, 10. Oktober 2009
4. Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress, 10. Oktober 2009
Am 10. Oktober 2009 setzt die TD-IHK die Tradition ihrer Türkisch-Deutschen Wirtschaftskongresse fort. Im Rahmen der Weltmesse ANUGA, die in diesem Jahr die Türkei als Partnerland empfängt, findet der nunmehr 4. Türkisch-Deutsche Wirtschaftskongress im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse GmbH statt. Gleich im Anschluss an die offizielle Eröffnung der …
Bild: Hochrangige Delegation aus der türkischen Stadt Bartin zu Besuch in der TD-IHKBild: Hochrangige Delegation aus der türkischen Stadt Bartin zu Besuch in der TD-IHK
Hochrangige Delegation aus der türkischen Stadt Bartin zu Besuch in der TD-IHK
22.02.2012, Berlin: Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) wurde am heutigen Mittwoch, dem 22. Februar, von einer hochrangigen Delegation der Industrie- und Handelskammer Bartin aus der türkischen Schwarzmeerregion besucht. Zu den Teilnehmern der Delegation gehörten neben anderen der Gouverneur der Provinz Bartin, Herr Isa Kücük, …
Bild: Delegation aus Istanbul zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und HandelskammerBild: Delegation aus Istanbul zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
Delegation aus Istanbul zu Besuch in der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
23.11.2011, Köln: Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) hat am 16.11.2011 eine Unternehmerdelegation aus Istanbul empfangen. Die Delegation besuchte die TD-IHK, um sich über die Arbeit der Kammer und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland zuinformieren. Auf dem Empfang in der TD-IHK stellten die Delegationsmitglieder …
Bild: Erfolgreiches Forderungsmanagement: Inkasso, Kreditversicherung und FactoringBild: Erfolgreiches Forderungsmanagement: Inkasso, Kreditversicherung und Factoring
Erfolgreiches Forderungsmanagement: Inkasso, Kreditversicherung und Factoring
TD-IHK Business-Frühstück zu Finanzdienstleistungen in der deutsch-türkischen Wirtschaft. Berlin, 21.03.2012: Am Montag, dem 19. März 2012, fand in Frankfurt am Main ein Business-Frühstück der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) statt. Im Fokus dieser Veranstaltung standen Themen rund um das Forderungsmanagement. Partner war das …
Bild: Die Auswirkungen des UN-Kaufrechts auf den Handel mit der TürkeiBild: Die Auswirkungen des UN-Kaufrechts auf den Handel mit der Türkei
Die Auswirkungen des UN-Kaufrechts auf den Handel mit der Türkei
9. Round-Table Recht der TD-IHK zum Einfluß des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) auf die Türkei 09.03.2012, Berlin: Am vergangengen Donnerstag, dem 8. März, fand das 9. Round-Table Recht der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) in Berlin statt. Thema waren die Auswirkungen …
Sie lesen gerade: Stellungnahme der TD-IHK zum Rücktritt des Bundespräsidenten