(openPR) 17.02.2017, Berlin: Bundespräsident Christian Wulff hat am Freitag, dem 17. Februar 2012, seinen Rücktritt bekannt gegeben. Als Grund dafür nannte er die nachhaltige Beeinträchtigung des Vertrauens in ihn, die ihn das Amt des Bundespräsidenten nicht mehr wie notwendig wahrnehmen ließen.
Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer bedauert die Entwicklungen, die zum Rücktritt führten, sehr. In Begleitung des Präsidenten der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer,
Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting, besuchte Christian Wulff im Oktober 2010 bereits kurz nach seinem Amtsantritt die Türkei und warb für die Beziehungen beider Länder. Im letzten Jahr nahm er Teil am Türkisch-Deutschen Business-Forum, welches die TD-IHK in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und der Türkischen Kammern- und Börsenunion in Berlin veranstaltet hat. In seiner Ansprache auf dem Forum setzte er sich wiederholt für die deutsch-türkischen Beziehungen ein.
Christian Wulff hat mit diesem Engagement seine Sympathie für die Türkei gezeigt und einen wichtigen Beitrag zur Freundschaft unserer beiden Länder geleistet. Des Weiteren setzte er sich in seinem Amt als Bundespräsident nachdrücklich für die Interessen der Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik ein und bekräftigte immer wieder, dass sie einen festen und wichtigen Teil der deutschen Gesellschaft darstellen.












