openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaftsstandort Türkei: Ein interessanter Markt für Unternehmen

(openPR) Suat Bakir, Geschäftsführer der TD-IHK, spricht auf einer Veranstaltung zur Türkei im Rahmen der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung

Berlin, 04.10.2012: Der Geschäftsführer der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer
(TD-IHK), Herr Suat Bakir, hat auf der Veranstaltung „Wachstumsmarkt Türkei – Anleitung zur Markterschließung“ , die im Rahmen der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) in Stuttgart stattfand, den Wirtschaftsstandort Türkei vorgestellt.

In seinem Vortrag mit dem Titel „Wirtschaftsstandort Türkei – Ein interessanter Markt für deutsche Unternehmen“ sprach Herr Bakir über das starke Wirtschaftswachstum des Landes und den hohen Stellenwert der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen. Er betonte dabei, dass die Türkei von wachsender Bedeutung für deutsche Investoren sei. Im Anschluss präsentierte er aktuelle Entwick-lungen in den Branchen Maschinenbau, Automobil und Medizintechnik. Dabei unterstrich er das beschleunigte Wachstum dieser Branchen und wies auf Investitionschancen für deutsche Unternehmen hin: „Die wirtschaftliche Entwicklung der Türkei als Investitionsland ist herausragend“. Zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele, die das Land am Bosporus sich für das Jahr 2023 gesetzt hat, seien insbesondere Kooperationen mit deutschen Unternehmen und deren Investitionen in der Türkei von großer Bedeutung. Davon würden alle Beteiligten profitieren, so Bakir: “Gemeinsam können wir diese Zusammenarbeit auch auf Drittländer ausweiten und dabei Synergieeffekte freisetzen”.

Die Veranstaltung “Wachstumsmarkt Türkei” fand im Rahmen der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung statt. Neben der TD-IHK waren dabei die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, der Deutsch-Türkische Freundeskreis e.V. und das Fraunhofer IAO vertreten. Die erfolgreiche Veranstaltung führte auch zu neuen Kooperationsvereinbarungen zwischen deutschen und türkischen Unternehmen.

Die Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung stellt mit jährlich etwa 1.300 Ausstellern und über 80.000 Besuchern die weltweit größte Werkzeugmesse dar. Sie wird alle zwei Jahre in Stuttgart veranstaltet. Mehr Informationen zur Messe finden Sie auf der Webseite der AMB.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668542
 965

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaftsstandort Türkei: Ein interessanter Markt für Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK)

Bild: Türkischer Energiesektor zieht deutsche Investoren anBild: Türkischer Energiesektor zieht deutsche Investoren an
Türkischer Energiesektor zieht deutsche Investoren an
Berlin, 02.10.2012: Die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) hat in Köln die 4. Sitzung ihres Arbeitskreises Energie & Umwelt veranstaltet. Die Sitzung fand in der Industrie und Handelskammer zu Köln statt und behandelte das Thema “Wasserkraft in der Türkei – Entwicklung und Erfahrungen”. Zu den 30 Teilnehmern der Veranstaltung gehörten auch die Referenten Atilla Türk, Arbeitskreisleiter der TD-IHK, Dr. Sahnaz Tigrek, Dozentin in der Hydraulikabteilung des Fachbereichs Bauingenieurwesen an der Middle East Technical Universi…
Bild: Girls‘ Day: Chancen für jungen Frauen im BerufslebenBild: Girls‘ Day: Chancen für jungen Frauen im Berufsleben
Girls‘ Day: Chancen für jungen Frauen im Berufsleben
Veranstaltung der TD-IHK mit Staatssekretärin Barbara Loth und Berliner Polizistin findet großes Interesse Staatssekretärin Barbara Loth: „Wir brauchen mehr Frauen in MINT-Berufen“ ++ Polizeivollzugsbeamte Semra Kilic: „Es ist ein toller Beruf“ Berlin, 26.04.2012: Am Donnerstag, dem 26. April 2012, fand im Rahmen des Girls‘ Days in den Räumen der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) in Berlin eine Informationsveranstaltung für junge Schülerinnen statt. Im Fokus dieser Veranstaltung standen Themen rund um die beruflichen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Türkei - in Energiefragen mehr als ein geostrategischer Brückenkopf der EU
Die Türkei - in Energiefragen mehr als ein geostrategischer Brückenkopf der EU
Ob Windkraft, Photovoltaik oder Erdgaspipeline – der türkische Energiemarkt bietet ausländischen Unternehmen attraktive Investmentoptionen Die Türkei hat sich, parallel zu ihrem rasanten Wirtschaftswachstum der letzten Jahre, zu einem der schnellsten wachsenden Energiemärkte weltweit entwickelt. Auch im zweiten Quartal 2010 hat die türkische Wirtschaft …
Bild: Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche UnternehmenBild: Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche Unternehmen
Türkische Regierung startet Investitionsförderung für deutsche Unternehmen
… von internationalen Repräsentanten in bislang 14 Ländern. Mit einer attraktiven Gestaltung des Investitionsumfeldes möchte die türkische Regierung die Anziehungskraft des Landes als Wirtschaftsstandort stärken. „Die ISPAT übernimmt eine sehr wichtige Rolle für die künftige Entwicklung der Türkei. Sie wirbt für den Wirtschaftsstandort und unterstützt …
Wirtschaftsstandort Türkei immer beliebter
Wirtschaftsstandort Türkei immer beliebter
… dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen in der Türkei stark gewandelt haben. Das Land am Bosporus hat sich international zu einem lukrativen und attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Zeiten in denen negative Berichte über hohe Inflationsraten und die vergleichweise schwache Leistungsfähigkeit der Wirtschaft das Bild der Türkei geprägt haben, …
Bild: Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde DeutschlandBild: Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde Deutschland
Türkischer Transportminister besucht die Türkische Gemeinde Deutschland
… of Turkey (ISPAT) sowie der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) in der Zeit vom 26.-29. August 2008 statt. Die Türkei ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort in Europa mit einem enormen Wirtschaftswachstum. Gerade deutsche Unternehmen erkennen zunehmend die Marktchancen, die das Land am Bosporus bietet, und expandieren verstärkt …
Bild: Deutsch-Türkische WirtschaftsbeziehungenBild: Deutsch-Türkische Wirtschaftsbeziehungen
Deutsch-Türkische Wirtschaftsbeziehungen
… SIRIUS, die gemeinsame Vereinbarung. Die türkische Wirtschaft zeichnet sich seit Jahren durch imposante Wachstumszahlen aus und hat sich zu einem interessanten Wirtschaftsstandort für europäische Unternehmen entwickelt. Gerade die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und der Türkei erfahren ein stetiges Wachstum und führen im Resultat …
OTA Hochschule intensiviert deutsch-türkischen Wissenschaftstransfer
OTA Hochschule intensiviert deutsch-türkischen Wissenschaftstransfer
… und der staatlichen Marmara-Universität aus Istanbul. Neben dem wissenschaftlichen Transfer möchte die OTA Hochschule vor allem auch das Ansehen Deutschlands als Studien- und Wirtschaftsstandort bei türkischen Akademikern und deren Nachwuchs fördern. Im Rahmen der Kooperationen bildet der Austausch von Lehrkräften und Studenten daher einen zentralen …
Bild: Erfolgreicher Auftakt zu regionalen Tagen der Türkisch-Deutschen WirtschaftsbegegnungenBild: Erfolgreicher Auftakt zu regionalen Tagen der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnungen
Erfolgreicher Auftakt zu regionalen Tagen der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnungen
… die bfai und ihre Dienstleistungen interessierten Unternehmen vorstellen.“ Aykut Yildirim, Projektleiter / Proje Müdürü IHZ Duisburg „Mit dieser Veranstaltung zeigt der Wirtschaftsstandort Duisburg seine Bedeutung nicht nur für NRW und die Bundesrepublik Deutschland sondern auch für die türkische Wirtschaft.“ Anne Schmitt-Sausen, Geschäftsführerin der …
GraphicMail launcht innovative E-Mail Marketing Lösung in der Türkei
GraphicMail launcht innovative E-Mail Marketing Lösung in der Türkei
… sehr wettbewerbsfähigen E-Mail und Mobile-Marketing Service zu bieten. ISection, geleitet vom Manager Kurtcebe Kirecci, ist ein 15 Jahre altes Web Service und Software Entwicklungs-Unternehmen, das Firmen nahezu jeglicher Größe Lösungen bietet. Kurtcebe Kirecci: “Unser Ziel ist es, ein komplettes Sortiment an E-Mail und Mobile Marketing Services in der …
Mit Hochdruck in die Türkei
Mit Hochdruck in die Türkei
… AgfaPhoto seine Internationalisierung auf einem weiteren wichtigen Markt fortgesetzt. Die Türkei ist als Brücke zwischen Europa und Asien ein überaus attraktiver Wirtschaftsstandort, der sich, angetrieben von einem starken inländischen Konsum, durch eine nachhaltig positive Konjunkturentwicklung auszeichnet. Das sind optimale Rahmenbedingungen für die …
Bild: Schweiz finanziert umstrittener Grosstaudamm im Nordosten der TürkeiBild: Schweiz finanziert umstrittener Grosstaudamm im Nordosten der Türkei
Schweiz finanziert umstrittener Grosstaudamm im Nordosten der Türkei
… Projekt beteiligten staatlichen französischen Exportkreditversicherer koordiniert. Der Bundesrat hat seinem Entscheid auch die positiven Auswirkungen des Projekts und der Lieferungen auf den Wirtschaftsstandort Schweiz und die Elektrizitätsversorgung in der Türkei zu Grunde gelegt. Um der rasch steigenden Stromnachfrage gerecht zu werden, baut die Türkei …
Sie lesen gerade: Wirtschaftsstandort Türkei: Ein interessanter Markt für Unternehmen