(openPR) 23.02.2012, Berlin: Am heutigen Donnerstag, den 23. Februar, hat die Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) eine Wirtschaftsdelegation aus Sinop empfangen. Zu den etwa 15 Teilnehmern der Delegation der Industrie- und Handelskammer Sinop gehörte mit Herrn Erol Derici auch der Präsident der Kammer. Von Seiten der TD-IHK nahm Geschäftsführer Suat Bakir teil.
Bei dem Gespräch in der TD-IHK informierten sich die Delegationsteilnehmer über die Arbeit der Kammer und die deutsch-türkische Wirtschaft. Geschäftsführer der TD-IHK, Suat Bakir, präsentierte die Kammer und ging ausführlich auf die Lage der Wirtschaftsbeziehungen beider Länder ein. Dabei wurde klar, welchen hohen Stellenwert diese Beziehungen für beide Länder haben und dass eine weitere Intensivierung für beide Seiten wünschenswert ist. Der Präsident der IHK Sinop, Erol Derici, unterstützte dies: „Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Türkei. Gerade deswegen plädieren wir für eine Vereinfachung des Visavergabeverfahrens durch die deutschen Vertretungen in der Türkei.“
Neben dem Empfang in der Kammer ist der Besuch der internationalen Baufachmesse Bautec in Berlin ein weiterer Grund für die Deutschlandreise der Delegation.
Sinop ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Norden der Türkei. Die bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründete Hafenstadt gehört zur Schwarzmeerregion und hat etwa 35.000 Einwohner. Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung für die Landwirtschaft, Fischerei und Forstwirtschaft stellt die Stadt auch ein beliebtes Reiseziel für türkische und ausländische Touristen dar.
Die TD-IHK wird regelmäßig durch Delegationen aus der Türkei besucht; zuletzt empfing sie am 21. Februar eine Besuchergruppe der Industrie- und Handelskammer Bartin im Norden der Türkei. Als Unternehmerverband ist die TD-IHK Ansprechpartner für Unternehmer beider Länder. Sie unterstützt und fördert die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Delegationsbesuche bei der TD-IHK dienen der Information über die bilaterale Wirtschaft, unternehmerische Möglichkeiten und Investitionschancen in Deutschland. Mit ihren Mitgliedern deckt die Kammer die ganze Bandbreite vom internationalen Konzern bis zum Einzelunternehmen, von Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk, ab. Zu den Leistungen der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer gehört ein großes Angebot an Beratung und Dienstleistungen mit Fokus auf die Unterstützung der Mitgliedsunternehmen oder Interessierter bei deren Schritt in den türkischen oder deutschen Markt. Weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen außerdem in der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und der beruflichen Ausbildung.
Alle Fotos zur freien Verwendung. Weitere Fotos der Veranstaltung sind auf Anfrage erhältlich.Weiter Informationen über die TD-IHK finden Sie auf www.td-ihk.de.












