openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis Niedersachsen entwerfen Steuerkonzept und gehen in die Offensive beim Neustart der FDP

10.11.201418:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: JuLis Niedersachsen entwerfen Steuerkonzept und gehen in die Offensive beim Neustart der FDP

(openPR) GÖTTINGEN Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen kamen an diesem Wochenende in Göttingen zu einem Landeskongress zusammen.
Der Landesvorsitzende Niklas DREXLER stimmte die über 100 Teilnehmer auf den Erneuerungsprozess der FDP ein: „Wir wollen die liberale Idee wieder attraktiv machen. Dafür müssen wir uns alle einbringen in die Diskussion in der FDP, um Themen für die junge Generation nachhaltig zu verankern: Generationengerechtigkeit, Chancengerechtigkeit, Priorität für Bildung und Schutz unserer Privatsphäre in allen Lebensbereichen. Wir müssen die FDP wieder zu einem respektablen Gesprächspartner für Verbände, Vereine, Bürgerinitiativen und für Bürgerinnen und Bürger machen, die ihre Freiheit respektiert wissen wollen.“

Auch die schwindende öffentliche Wahrnehmung der FDP und der JuLis wurde analysiert. DREXLER sagte dazu: „Über 100 Teilnehmer zeigen deutlich, dass die JuLis noch immer genauso motiviert und diskussionsfreudig sind wie vor der Bundestagswahl 2013. Über 1000 Neueintritte bundesweit im letzten Jahr zeigen uns, dass wir im Verband quicklebendig sind. Es ist jetzt unsere Aufgabe der Öffentlichkeit zu zeigen, dass die FDP und die JuLis noch lange nicht verschwunden sind.“

Passend dazu wählten die JuLis am Wochenende auch ein neues Team für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Landesvorstand. Mareike RÖCKENDORF, 21, Studentin aus Göttingen, die bisher als Beisitzerin im Landesvorstand gewirkt hat, wurde als Landespressesprecherin gewählt. Unterstützt wird sie von Philipp Hübner, 26, aus Edewecht, der als Beisitzer gewählt wurde.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Schluss mit den Parolen! Für ein Steuersystem, das dem Bürger gerecht wird.“.
Am Samstag debattierten die JuLis leidenschaftlich über den Leitantrag des Landesvorstandes. So fordern die JuLis das bisherige Ehegattensplitting durch ein Familiensplitting zu ersetzen, wie es in Frankreich angewendet wird. Dabei wird nicht nur das Einkommen der Eltern gemeinsam besteuert, sondern auch die Anzahl der Kinder in die Steuerberechnung einbezogen. Als Begründung führen die JuLis an, dass beim Familiensplitting die Erziehung von Kindern subventioniert wird und nicht die Alleinverdiener-Ehe wie beim Ehegattensplitting. Änderungen fordern die JuLis auch bei der Erbschaftssteuer. So sollen künftig nur Erbschaften an die nächste Generation besteuert werden, nicht aber unter Ehegatten.

Daneben diskutierten die JuLis über zahlreiche Einzelanträge. Unter anderem beschloss der Kongress, das Taxigewerbe zu liberalisieren und die Konzessionspflicht abzuschaffen, um damit auch neuen Anbietern wie Uber den Zugang zum Markt zu ermöglichen. In einem anderen Antrag spricht sich der Landesverband dafür aus, die Opfer sexualisierter Gewalt besser zu schützen. Unter dem Motto „Nein heißt nein“ fordern die JuLis, die Anforderungen an die Einvernehmlichkeit des Verkehrs bei Sexualstraftaten zu erhöhen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825412
 632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis Niedersachsen entwerfen Steuerkonzept und gehen in die Offensive beim Neustart der FDP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Niedersachsen

Bild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföGBild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich zum Ende des Wintersemesters für mehr Chancengerechtigkeit durch ein elternunabhängiges BAföG-System ein. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Derzeit brüten wieder tausende Abiturienten in Niedersachsen nicht nur über ihren Schulbüchern, sondern auch über ihrer Zukunftsplanung. Ein wichtiger Faktor ist dabei immer auch die Finanzierung im Falle eines Studiums. Das unübersichtliche und komplizierte Anrechnungs- und Nachweisverfahren der elterlichen E…
Bild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den LehrplänenBild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Anlässlich des morgen in Braunschweig erstmals stattfindenden StartUp-Dialogs der FDP-Landtagsfraktion und des StartUp-Stammtisches Braunschweig fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen bereits weiterführende Schulen und Universitäten als potenzielle Gründerschmieden anzuerkennen. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Vermutlich hat sich jedes Kind auf die ein oder andere Weise schon im jungen Alter spielerisch mit dem Thema Unternehmertum und Wirtschaft beschäftigt. Wir wollen dieses Potenzial …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Junge Liberale Straubing eröffnen den BundestagswahlkampfBild: Junge Liberale Straubing eröffnen den Bundestagswahlkampf
Junge Liberale Straubing eröffnen den Bundestagswahlkampf
… Dass dies machbar sei, würden tagtäglich unsere europäischen Freunde zeigen. Der in München tätige Steuerberater Krönauer hält ein niedrigeres, einfacheres und sozialeres FDP-Steuerkonzept gerade in der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Lage für dringend notwendig: "Wir müssen den Bürgern das aufgrund der verfehlten Politik der sogenannten Großen …
Bild: Julis Niedersachsen - Nein zur SPD-EinheitsschuleBild: Julis Niedersachsen - Nein zur SPD-Einheitsschule
Julis Niedersachsen - Nein zur SPD-Einheitsschule
Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich klar für die Beibehaltung der Hauptschule in Niedersachsen aus. „Der Ruf nach einer Einheitsschule ist in der SPD ja nichts Neues. Dies aber mit dem demografischen Wandel zu begründen, ist schon mehr als verblendet“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY. Die Jungen Liberalen …
Bild: JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufriedenBild: JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufrieden
JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufrieden
Hannover/Laatzen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen zeigen sich mit dem Ausgang der Wahlen zur Landesliste für die Bundestagswahl 2009 am vergangenen Wochenende in Laatzen (Hannover) sehr zufrieden. Mit ihrem Spitzenkandidaten Florian Bernschneider und dem Landesvorsitzenden Matthias Seestern-Pauly konnten die JuLis zwei Kandidaten unter den ersten …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Finger weg vom GrundgesetzBild: Junge Liberale Niedersachsen - Finger weg vom Grundgesetz
Junge Liberale Niedersachsen - Finger weg vom Grundgesetz
Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen üben scharfe Kritik an der erneuten Forderung, die Regeln für das Abstimmungsverhalten im Bundesrat zu verändern. „Dieses Kindergartenverhalten ist nicht mehr zu ertragen und ein Schlag ins Gesicht des Wählers. Der Bundesrat ist eine Ländervertretung und nicht das verlängerte Sprachrohr bzw. das Abnickgremium …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum AmtsantrittBild: Junge Liberale Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum Amtsantritt
Junge Liberale Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum Amtsantritt
Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum Amtsantritt als neuer niedersächsischer Wirtschafts- und Verkehrsminister. „Wir JuLis freuen uns natürlich sehr, dass ein ehemaliger JuLi-Chef von nun an diese Position inne hat und wünschen ihm viel Besonnenheit und Hartnäckigkeit in seinem neuen Job“, erklärt der Landesvorsitzende …
Bild: JuLis Niedersachsen - FDP muss jetzt bildungspolitische Akzente setzenBild: JuLis Niedersachsen - FDP muss jetzt bildungspolitische Akzente setzen
JuLis Niedersachsen - FDP muss jetzt bildungspolitische Akzente setzen
… nun mal und schlechte noch viel mehr. Wir begrüßen deshalb die Entscheidung, das von den Fraktionen der FDP und CDU eingebrachte Papier Bildungsland Niedersachsen – Schulen in Niedersachsen qualitativ weiterzuentwickeln. Es darf aber nicht bei Ankündigungen bleiben. Die aufgeführten Punkte müssen schnellstmöglich umgesetzt werden“, erklärt der Landesvorsitzende …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen: Florian Bernschneider als jüngster Abgeordneter im BundestagBild: Junge Liberale Niedersachsen: Florian Bernschneider als jüngster Abgeordneter im Bundestag
Junge Liberale Niedersachsen: Florian Bernschneider als jüngster Abgeordneter im Bundestag
Die Jungen Liberalen Niedersachsen freuen sich über das sehr gute Wahlergebnis der FDP in Niedersachsen und im Bund. "Die Große Koalition ist abgelöst worden. Der Regierungswechsel war für unser Land notwendig", erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY. Besonders stolz ist die FDP-Nachwuchsorganisation darüber, dass mit Florian Bernschneider …
JuLis wollen Länderfusion Niedersachsens mit Bremen
JuLis wollen Länderfusion Niedersachsens mit Bremen
Norden/Ostfriesland. Die Jungen Liberalen (JuLis) Ostfriesland/Küste wollen nicht mehr das Bestehen der zwei Bundesländer Niedersachsen und Bremen akzeptieren und fordern eine Länderfusion. Dazu hat der Kreisverband einen Antrag auf dem Landeskongress der JuLis Niedersachsen gestellt, der an diesem Wochenende in Osnabrück tagen wird. „Der Bestand der …
Bild: JuLis Niedersachsen - Keine Bürgerstreifen auf niedersächsischen StraßenBild: JuLis Niedersachsen - Keine Bürgerstreifen auf niedersächsischen Straßen
JuLis Niedersachsen - Keine Bürgerstreifen auf niedersächsischen Straßen
Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich klar gegen das Vorhaben des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann aus, Bürgerstreifen zur Wahrung von Recht und Ordnung einzusetzen beziehungsweise das Projekt weiter auszubauen. „Die Innere Sicherheit ist Aufgabe des Staates, nicht die einiger Hobby-Sheriffs. Der Vorstoß Schünemanns’ ist nicht …
JuLis: Girls Day auch für Jungen
JuLis: Girls Day auch für Jungen
… Mitgliedsbetriebe jüngst aufrief Schülerinnen einen Blick in ihre Arbeitswelt werfen zu lassen. Dazu erklärt JuLi-Kreisvorstandsmitglied Thorsten Hornung heute in Wiesmoor: "Mittlerweile wurde in Niedersachsen erkannt, dass ein so genannter "Jugendzukunftstag" sowohl für Mädchen als auch für Jungen besser ist und diese Erkenntnis ist auch auf erhebliche …
Sie lesen gerade: JuLis Niedersachsen entwerfen Steuerkonzept und gehen in die Offensive beim Neustart der FDP