openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsfähig führen heißt auch, partnerschaftlich agieren.

Bild: Zukunftsfähig führen heißt auch, partnerschaftlich agieren.
Birgit Lukidis, Geschäftsführerin von Spirit of Event, und Menno Harms, Vorsitzender der IZF
Birgit Lukidis, Geschäftsführerin von Spirit of Event, und Menno Harms, Vorsitzender der IZF

(openPR) Am 25. Juni 2014 fand die Auftaktveranstaltung „Führung im Dialog“ der Initiative Zukunftsfähige Führung (IZF) in Stuttgart statt. Birgit Lukidis, Geschäftsführerin von Spirit of Event: „Wir sind stolz darauf, Partner an der Seite einer solchen hochkarätigen Initiative zu sein und freuen uns sehr über die Einladung, die Idee des IZF sinnvoll zu unterstützen.“

Unter der Fragestellung „Die Welt verändert sich – brauchen wir ein neues Führungsverständnis?“ referierten Eberhard Stilz, Präsident des Staatsgerichtshofes in Stuttgart und Ralf Dieter, Vorsitzender des Vorstands der Dürr AG in Bietigheim über das Kernanliegen der am 19. Juni 2013 gegründeten Initiative. Der Vorsitzende der Initiative J. Menno Harms, Aufsichtsratsvorsitzender der Hewlett Packard GmbH, beschreibt die Ziele der Initiative so: "Wir wollen einen Beitrag zur Glaubwürdigkeit und Qualität von Führung in Deutschland leisten und erfahrene wie junge Führungskräfte durch Erfahrungsaustausch nachhaltig unterstützen."

Birgit Lukidis weiß das Engagement der IZF zu schätzen: „Jede Branche hat ihre besondere Arbeits- und Führungskultur. Auch wir Agenturen spüren den Wandel und machen uns Gedanken darüber, welche Fragen die Generation Y bewegen.“ Als Geschäftsführerin der Nürtinger Eventagentur Spirit of Event ist Birgit Lukidis täglich sowohl auf personeller Seite als auch bei der Konzeption von Veranstaltungen mit zukunftsfähiger Führung konfrontiert. „Wir wollen Talente so fördern, dass sie sich gerne und langfristig in unserem Unternehmen einsetzen. Die Generation Y forciert wie nie eine Generation vorher eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Freizeit. Sie möchte schon während der Arbeit glücklich sein – durch einen Job, der ihnen einen Sinn bietet und durch partnerschaftliche, anspornende Führung. Genau diesen Themen widmet sich die IZF – und wir sehen darin eine Chance auf einen Dialog, den wir als Agentur bereit sind zu führen.“

Weitere Informationen über Spirit of Event:
www.spiritofevent.de

Weitere Informationen über die IZF:
www.zukunftsfaehigefuehrung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804751
 200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsfähig führen heißt auch, partnerschaftlich agieren.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spirit of Event

Bild: Spirit of Event inszeniert Gebäudeeinweihung der Hartmann AGBild: Spirit of Event inszeniert Gebäudeeinweihung der Hartmann AG
Spirit of Event inszeniert Gebäudeeinweihung der Hartmann AG
Am 7. Juli 2014 schlug die PAUL HARTMANN AG mit der Einweihung des Medical Innovation Centers ein neues Kapitel der Firmengeschichte auf. SPIRIT OF EVENT realisierte gemeinsam mit dem Unternehmen unter dem Motto „Regional verwurzelt, international erfolgreich“ eine fulminante Eröffnungsfeier. Der Erfolg basierte auf einer durchdachten Konzeption, die sowohl der regionalen Verwurzelung als auch dem weltweiten Engagement des Heidenheimer Unternehmens gerecht wurde. Den Verantwortlichen der PAUL HARTMANN AG hat besonders gut gefallen, dass bei…
Bild: Regional verwurzelt – international erfolgreich.Bild: Regional verwurzelt – international erfolgreich.
Regional verwurzelt – international erfolgreich.
Im März 2013 machte sich ein Profi für Medizin- und Hygieneprodukte auf die Suche nach einem Profi für Veranstaltungen. Denn im Juli 2014 soll mit der Einweihung des Medical Innovation Center ein neues Kapitel der Firmengeschichte der PAUL HARTMANN AG aufgeschlagen werden. SPIRIT OF EVENT gewann den Pitch aufgrund einer Konzeption, die sowohl der regionalen Verwurzelung als auch dem weltweiten Engagement des Heidenheimer Unternehmens gerecht wurde. Am Konzept der Nürtinger Eventagentur SPIRIT OF EVENT hat den Verantwortlichen der PAUL HARTM…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SPD Hessen-Süd will keine große Koaltion - Thorsten Schäfer-Gümbel widerspricht Tagesspiegel-ZitatBild: SPD Hessen-Süd will keine große Koaltion - Thorsten Schäfer-Gümbel widerspricht Tagesspiegel-Zitat
SPD Hessen-Süd will keine große Koaltion - Thorsten Schäfer-Gümbel widerspricht Tagesspiegel-Zitat
… haben in Ruhe im Bezirksvorstand darüber diskutiert, wohin uns der Weg führt. Dabei wurde klar, dass niemand eine große Koalition in Hessen nach den Ereignissen für zukunftsfähig hält. Eine große Koalition ist für uns keinesfalls das kleinere Übel. Für uns geht es weiterhin um eine Bildungspolitik, die Chancen schafft, eine Wirtschaftspolitik, die Arbeit …
Bild: MFG Baden-Württemberg prämiert Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“Bild: MFG Baden-Württemberg prämiert Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“
MFG Baden-Württemberg prämiert Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“
Stuttgart, 23. September 2009 – Die MFG Baden-Württemberg hat am 23. September 2009 in Stuttgart die Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“ bekannt gegeben. Folgende vier mittelständische Unternehmen überzeugten die Jury von ihrem Innovationspotenzial und ihrer Motivation, Strategieprozesse mithilfe von Roadmaps nachhaltig bei sich …
Bild: NRW.Europa vor Ort: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und AbfallwirtschaftBild: NRW.Europa vor Ort: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft
NRW.Europa vor Ort: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft
Die diesjährige Essener Tagung vom 19. - 21. März 2014 steht unter der Fragestellung: "Ist unsere Wasserwirtschaft zukunftsfähig?". Die Wasserwirtschaft in Deutschland ist wohlgeordnet, die Strukturen und Verantwortlichkeiten sind eindeutig und funktionieren, die technischen Anlagen sind in einem guten Zustand. Probleme, die aufgrund einer unzureichenden …
Bild: Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene HandBild: Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
Neuausrichtung: Novus Tools nimmt Vertrieb komplett in eigene Hand
Zukunftsfähig, kundennah, auf Augenhöhe Nach dem großen Tacker-Sortimentsrelaunch beschreitet der deutsche Markenhersteller Novus nun auch vertriebsseitig neue Wege: Ab dem 01.01.2026 übernimmt er den gesamten nationalen und internationalen Vertrieb eigenständig, sowohl im Fachhandelsbereich als auch im Do-it-yourself-Segment (DIY). In den letzten …
Bild: Einreichfrist für Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ verlängertBild: Einreichfrist für Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ verlängert
Einreichfrist für Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ verlängert
… lang die Gelegenheit, beim eigenen Innovationsagieren wertvolle Unterstützung zu erhalten. Noch bis zum 7. August 2009 können sie sich beim Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ um ein persönliches Roadmap-Coaching bei den Strategie-Experten vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung bewerben. Die vier von einer Jury ausgewählten …
Bild: Alles beim Alten? - Quo vadis, Bundesliga 2015/16?Bild: Alles beim Alten? - Quo vadis, Bundesliga 2015/16?
Alles beim Alten? - Quo vadis, Bundesliga 2015/16?
… nicht einer hellseherischen Prophezeiung gleich, sondern ist das Ergebnis einer detaillierten Analyse über die Zukunft der Bundesliga. Mit ihrem Buch „Quo va-dis, Bundesliga? Wie zukunftsfähig ist der Profifußball? Analysen und Visionen am Beispiel Hannover 96“, das im März 2015 im ibidem-Verlag Stuttgart/Hannover erschienen ist, haben die Autoren Jürgen …
Bild: Neues Geschäftsleitungsteam bei der CarboTech GruppeBild: Neues Geschäftsleitungsteam bei der CarboTech Gruppe
Neues Geschäftsleitungsteam bei der CarboTech Gruppe
Führungsquartett stellt sich zukunftsfähig aufEssen, 04.09.2024 – Das zweiköpfige Team der CarboTech-Geschäftsleitung, bisher bestehend aus Gruppen-Geschäftsführer Daniel Böke und Betriebsbereichsleiter Felix Niermann, wird ab sofort mit zwei weiteren Mitgliedern verstärkt.Hinzu kommen Sascha Vornweg in seiner Funktion als Kaufmännischer Leiter (Berufung …
Kompakte Energiesparer: LED Leuchtmittel
Kompakte Energiesparer: LED Leuchtmittel
… 1907 zurückgeht und somit inzwischen 105 Jahre vergangen sind, gelten LEDs im Allgemeinen als die Leuchtmittel der Zukunft. LED Leuchtmittel gelten insbesondere dadurch als zukunftsfähig, weil sie energiesparend sind. Mit Leuchtdioden, wie LEDs auch bezeichnet werden, lässt sich bis zu 90 Prozent an Energie einsparen. Ihr niedriger Energieverbrauch hilft …
Bild: MFG Baden-Württemberg startet Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“Bild: MFG Baden-Württemberg startet Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“
MFG Baden-Württemberg startet Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“
Stuttgart, 08. Juli 2009 – Die MFG Baden-Württemberg startet ab sofort den Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“. „IT ist ein wichtiger Innovationsfaktor. Dies zeigt sich gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Der Wettbewerb ‚Zukunftsfähig mit IT’ hilft deshalb Unternehmen, ihre Innovationspotenziale auszuschöpfen …
Bild: Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestaltenBild: Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten
Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten
… Franchise-Verband (DFV) veranstaltet am 27. und 28. Mai ein Franchise-Forum in Leipzig. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten. Denn nach Ansicht des DFV ergeben sich aus der derzeitigen Wirtschaftskrise gerade für Franchise-Systeme gute Chancen. Längst sind es nicht mehr nur Gastronomie-Konzepte, …
Sie lesen gerade: Zukunftsfähig führen heißt auch, partnerschaftlich agieren.