openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MFG Baden-Württemberg startet Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“

08.07.200917:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: MFG Baden-Württemberg startet Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“
Innovationswettbewerb
Innovationswettbewerb "Zukunftsfähig mit IT"

(openPR) Stuttgart, 08. Juli 2009 – Die MFG Baden-Württemberg startet ab sofort den Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“. „IT ist ein wichtiger Innovationsfaktor. Dies zeigt sich gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Der Wettbewerb ‚Zukunftsfähig mit IT’ hilft deshalb Unternehmen, ihre Innovationspotenziale auszuschöpfen und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern“, sagte der baden-württembergische Medienminister Professor Dr. Wolfgang Reinhart.



Vier ausgewählte Unternehmen haben dabei die Chance auf ein individuelles Coaching im Wert von 6.000 Euro. Zusammen mit den Experten des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung entwickeln sie für ihre Firma eine eigene Roadmap. „Roadmaps sind ein passendes Werkzeug, um strategische Vorausschauprozesse systematisch zu implementieren und auf dieser Basis innovative Produkte und effiziente Geschäftsprozesse zu entwickeln“, erklärte der Medienminister. Gerade in Krisenzeiten sei dies ein echter Wettbewerbsvorteil für Unternehmen aller Branchen.

Grundlage der Coachings sind die Ergebnisse des vom Land Baden-Württemberg unterstützten Forschungsprojekts FAZIT. Im Rahmen von FAZIT wurde ein Roadmap-Prozess durchgeführt, der am Beispiel des Standorts Baden-Württemberg mögliche Entwicklungspfade zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit durch IT-basierte Innovationen aufzeigt. Mit dem Innovationswettbewerb können jetzt auch kleine und mittlere Unternehmen von diesen Ergebnissen profitieren.

Teilnahmeberechtigt für den Innovationswettbewerb sind grundsätzlich alle Unternehmen aus Baden-Württemberg mit bis zu 250 Mitarbeitern. Einzige Anforderung: Sie müssen klar darstellen, dass sie ihre eigene Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit mithilfe eines systematischen und strategischen Einsatzes von IT steigern wollen. Das Bewerbungsformular ist unter www.fazit-forschung.de verfügbar und kann bis zum 24. Juli eingereicht werden. Die vier überzeugendsten Teilnehmer werden von einer Jury prämiert. Die Vorstellung der Gewinner erfolgt im Rahmen der Veranstaltung "Zukunftsfähig mit IT - Innovationsmanagement mit Roadmaps" am 23. September 2009 in Stuttgart. Den erfolgreichen Unternehmen wird zum Abschluss der Coachings Anfang 2010 das Qualitätssiegel „Zukunftsfähig mit IT“ verliehen. Unterstützt wird der Innovationswettbewerb von der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected (bwcon), dem Cyberforum in Karlsruhe und dem medien forum freiburg.

Weiterführende Links:
www.fazit-forschung.de/innovationswettbewerb.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323168
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MFG Baden-Württemberg startet Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFG Baden-Württemberg

Bild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen DokumentarfilmenBild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Die MFG Stiftung zeichnet 16 interdisziplinäre Nachwuchsforscher im Bereich IT & Medien mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium aus Vom neuartigen Diagnoseverfahren für Kreuzbandrisse bis zum Dokumentarfilm über die „German Angst“ reicht das Spektrum der 14 Forschungsprojekte, die mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium 2012 gefördert werden. Bei der Preisverleihung am 27. November 2012 wurde das Stipendium 16 Studierenden ganz unterschiedlicher Fachrichtungen verliehen, die so die Möglichkeit erhalten, parallel zu ihrem Studium kreative Projekte zu rea…
Bild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile AnwendungenBild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
„BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
Wettbewerb für innovative Projektideen geht in die dritte Runde – mit Auftakt-Event, neuen Kategorien und höherem Preisgeld Die MFG Innovationsagentur schreibt zum dritten Mal den Wettbewerb „Baden-Württemberg Goes Mobile“ aus. Die diesjährigen Kategorien sind „Mobile Händlerservices rund um das Fahrzeug“, „Nearby“, „Visual Experience“ und „Mobile Games“. Ab 1. November 2012 können sich Studierende und Jungunternehmer aus Baden-Württemberg mit innovativen Projektideen bewerben und ihre Konzepte gemeinsam mit namhaften Mentoren aus der Indust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einreichfrist für Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ verlängertBild: Einreichfrist für Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ verlängert
Einreichfrist für Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ verlängert
… zusätzliche Wochen lang die Gelegenheit, beim eigenen Innovationsagieren wertvolle Unterstützung zu erhalten. Noch bis zum 7. August 2009 können sie sich beim Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ um ein persönliches Roadmap-Coaching bei den Strategie-Experten vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung bewerben. Die vier von einer …
fun PhotoPay mit doIT-Software-Award 2004 ausgezeichnet
fun PhotoPay mit doIT-Software-Award 2004 ausgezeichnet
Die MFG Stiftung Baden-Württemberg hat, im Rahmen der IT- und Medienoffensive Baden-Württemberg "doIT", in Stuttgart den doIT-Software-Award 2004 verliehen. Das mobile Bezahlverfahren fun PhotoPay des Karlsruher Softwareunternehmens fun communications GmbH gehört zu den zehn Preisträgern des diesjährigen doIT-Software-Awards. Karlsruhe, 02. November …
Bild: Die Games-Branche als WirtschaftsturboBild: Die Games-Branche als Wirtschaftsturbo
Die Games-Branche als Wirtschaftsturbo
Stuttgart, 29.05.2009 – In der 19. Folge des MFG Innovationcast, dem Podcast-Angebot der MFG Baden-Württemberg, dreht sich alles um den boomenden Spiele-Markt. Während im Krisenjahr 2009 fast alle Branchen unter Umsatzverlusten und Gewinneinbußen leiden, trotzt eine all diesen Entwicklungen: die Spiele-Industrie. Neben ihrer wirtschaftlichen Relevanz …
Bild: MFG Baden-Württemberg prämiert Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“Bild: MFG Baden-Württemberg prämiert Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“
MFG Baden-Württemberg prämiert Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“
Stuttgart, 23. September 2009 – Die MFG Baden-Württemberg hat am 23. September 2009 in Stuttgart die Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zukunftsfähig mit IT“ bekannt gegeben. Folgende vier mittelständische Unternehmen überzeugten die Jury von ihrem Innovationspotenzial und ihrer Motivation, Strategieprozesse mithilfe von Roadmaps nachhaltig bei sich …
Zukunftsfähig mit IT: Wie sich Naturkosthändler und Verlage auf die Zukunft vorbereiten
Zukunftsfähig mit IT: Wie sich Naturkosthändler und Verlage auf die Zukunft vorbereiten
… Leitfaden steht ab dem 30. März 2010 unter www.doit-online.de/publikationen kostenlos als Download zur Verfügung. Weiterführende Links:www.mfg-innovation.dewww.fazit-forschung.de/innovationswettbewerb.html Diese Presseinformation finden Sie auch auf www.fazit-forschung.de, www.mfg.de/presse und auf www.doit-online.de. Bilder von der Publikationspräsentation …
Bild: Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält BestnotenBild: Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält Bestnoten
Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält Bestnoten
Stuttgart, 22.01.2008 – Der „MFG Innovationcast“, der Podcast der MFG Baden-Württemberg, erhielt in einer aktuellen Podcast-Untersuchung des Münchner Podcast-Experten Alexander Wunschel 87 von möglichen 100 Punkten. Damit liegt er noch vor den Podcast-Angeboten der Duden-Sprachberatung, dem Nestlé Ernährungsstudio und der Infineon Technologies AG. In …
Bild: „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“: MFG überzeugt als Innovationsförderer und Vermittler von IdeenBild: „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“: MFG überzeugt als Innovationsförderer und Vermittler von Ideen
„Ausgewählter Ort im Land der Ideen“: MFG überzeugt als Innovationsförderer und Vermittler von Ideen
Medienminister Helmut Rau MdL: „Anerkennung für 15 Jahre erfolgreiche Arbeit für den IT-, Medien- und Kreativstandort Baden-Württemberg“ Die MFG Baden-Württemberg ist „Ausgewählter Ort 2010 im Land der Ideen“. Die Innovationsagentur des Landes für IT und Medien wurde aus über 2.200 Bewerbungen aus ganz Deutschland ausgewählt. Die feierliche Preisübergabe …
Bild: Jetter, Harms & Co. auf digitalen Wegen zu neuen MärktenBild: Jetter, Harms & Co. auf digitalen Wegen zu neuen Märkten
Jetter, Harms & Co. auf digitalen Wegen zu neuen Märkten
… Bedeutung erforscht. Um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten, führt die MFG Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISI derzeit den Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“ durch. Kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg erhalten dabei die Chance, individuelle Roadmap-Coachings auf Basis der FAZIT Ergebnisse …
Bild: Innovationsgutscheine für baden-württembergische IT- und KreativwirtschaftBild: Innovationsgutscheine für baden-württembergische IT- und Kreativwirtschaft
Innovationsgutscheine für baden-württembergische IT- und Kreativwirtschaft
Am 20. Juli 2010 können sich baden-württembergische IT- und Kreativunternehmen bei der MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien, in Einzelgesprächen über Rahmenbedingungen und Anwendungsmöglichkeiten für Innovationsgutscheine informieren. Die Gutscheine helfen kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, neue Produkte, …
MFG Baden-Württemberg startet Sprechstunde für junge Technologieunternehmen
MFG Baden-Württemberg startet Sprechstunde für junge Technologieunternehmen
Stuttgart, 10.07.2009 – Mit einer Sprechstunde zu Finanzierungsmöglichkeiten schafft die MFG Baden-Württemberg gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected – bwcon künftig eine zentrale Beratungsstelle für Technologie-Start-ups an. Angehende Unternehmer und Forscherteams aus Baden-Württemberg erhalten dabei die Möglichkeit, im …
Sie lesen gerade: MFG Baden-Württemberg startet Innovationswettbewerb „Zukunftsfähig mit IT“