openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten

Bild: Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten
DFV-Franchise-Forum; v.l.: Torben L. Brodersen (DFV); Michael Cortelletti (Dunkin' Donats)
DFV-Franchise-Forum; v.l.: Torben L. Brodersen (DFV); Michael Cortelletti (Dunkin' Donats)

(openPR) DFV-Franchise-Forum am 27. und 28. Mai in Leipzig

Berlin/Leipzig, 06. März 2009 - Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) veranstaltet am 27. und 28. Mai ein Franchise-Forum in Leipzig. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten.

Denn nach Ansicht des DFV ergeben sich aus der derzeitigen Wirtschaftskrise gerade für Franchise-Systeme gute Chancen.
Längst sind es nicht mehr nur Gastronomie-Konzepte, die auf selbstständige Franchise-Partner setzen. Inzwischen hat sich Franchising in Deutschland in nahezu allen Branchen etabliert. Aktuell werden auch in traditionell anders strukturierten Geschäftsbereichen wie dem Apothekenmarkt und in Ärztehäusern mögliche Franchise-Modelle diskutiert.

Ein Erfolgsfaktor des Franchisings ist nach Verbandsangaben die Dynamik dieses Wirtschaftszweiges. „Franchise-Systeme agieren flexibler am Markt, als viele andere Unternehmensformen.“, sagt Torben L. Brodersen, DFV-Geschäftsführer. „Denn motivierte Franchise-Partner sichern die Marktnähe, gleichzeitig werden Einkaufsvorteile und gemeinsame Werbemaßnahmen genutzt.“, so Brodersen weiter.

Die Grundidee: der Franchise-Geber ermöglicht es selbstständigen Franchise-Nehmern sich mit einem gemeinsamen Markenauftritt und einer erprobten Geschäftsidee gegen Gebühr selbstständig zu machen. Doch auch Franchise-Systeme müssen sich zukunftsfähig aufstellen und sich immer wieder wandeln.
Darauf ist die diesjährige DFV-Veranstaltung ausgerichtet. Spezialisten und Fachreferenten werden am 27. und 28. Mai in Leipzig über den Wandel und die Zukunftsfähigkeit von Franchise-Systemen diskutieren. Wege des gemeinsamen Erfolges erläutern Vertreter bekannter Franchise-Systeme wie Fressnapf, Reno, Town & Country, Mrs. Sporty und andere. Die Perspektiven des Franchisings, Trends und Entwicklungen sowie rechtliche Aspekte werden von bekannten Fachreferenten beleuchtet.

Die Abendgala am 27. Mai steht ganz im Zeichen der Besten der Franchise-Wirtschaft. Gefeiert und ausgezeichnet wird u.a. der Franchise-Geber des Jahres vom Wirtschaftsmagazin „impulse“. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das Thema Franchising interessieren.

Anmeldung und Programm unter www.franchiseverband.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288700
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Franchise-Verband e.V. (DFV)

Bild: Deutscher Franchise-Verband berät im Gründerzentrum der Handelskammer HamburgBild: Deutscher Franchise-Verband berät im Gründerzentrum der Handelskammer Hamburg
Deutscher Franchise-Verband berät im Gründerzentrum der Handelskammer Hamburg
Die Handelskammer Hamburg erweitert das Beratungsangebot für Existenzgründer. Für alle, die sich als Franchise-Nehmer selbständig machen möchten und Antworten auf Fragen suchen, bietet Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des Deutschen Franchise-Verbands e.V. (DFV) am 16. Juli 2008 eine kostenlose Beratung an. Für Einzelkämpfer ist der Einstieg in die Selbstständigkeit oft besonders mühsam und risikoreich. Kein Wunder also, dass viele Existenzgründer auf bewährte Konzepte zurückgreifen: Franchising ist attraktiv und vor allem im Handels- und…
Bild: Franchise – Ein Weg in die SelbständigkeitBild: Franchise – Ein Weg in die Selbständigkeit
Franchise – Ein Weg in die Selbständigkeit
Am 23. August, von 17 bis 19 Uhr, lädt die IHK Düsseldorf ins Kammergebäude, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf. Dort erfahren angehende Selbständige, wie sie sich auf die eigenen Füße stellen können, ohne unbedingt das „Rad neu zu erfinden“: Franchise heißt das Zauberwort, das es möglich macht, ein bereits entwickeltes und erfolgreiches Konzept zu nutzen. Aber auch hier gilt die Devise: „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“. Daher informieren die IHK und der Deutsche Franchise-Verband e.V. über die Vor- und Nachteile des Franchisings und…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Franchise-Partnersuche ist kein Sommerschlussverkauf"
"Franchise-Partnersuche ist kein Sommerschlussverkauf"
… Titel schon sagt, geht es um Veränderung: Zum einen um die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise, die die gesamte Wirtschaft betreffen. In diesem Kontext kann Franchising mit seinem besonderen Kooperationsmodell ein stabilisierender Faktor sein, also in diesem Sinne stark. Zum anderen ist auch die Franchise-Wirtschaft selbst im Wandel. In der …
Buchführung als Franchising - Genau vergleichen
Buchführung als Franchising - Genau vergleichen
Franchising, also die Vergabe von kostenpflichtigen Lizenzen eines altbewährten Erfolgsmodells, ist sehr modern. Nicht zuletzt auch durch das wohl bekannteste Franchisingsystem: McDonald´s Im Bereich Buchführung gibt es derzeit vier größere Franchising Anbieter, welche sich leicht im Internet feststellen lassen. Da sich die einzelnen Konzepte extrem …
Bild: Zwölfte Ausgabe der Franchise ExpoBild: Zwölfte Ausgabe der Franchise Expo
Zwölfte Ausgabe der Franchise Expo
… Tisch oder auch durch Imbissstände für den mobilen Verzehr. In Frankreich werden in diesem Bereich jedes Jahr mehr als ein Dutzend neue Franchising-Konzepte ins Leben gerufen. Während der gesamten Messelaufzeit werden ein Coaching-Bereich zum Erarbeiten individueller Lösungen angeboten, ein Konferenzprogramm zu zentralen Themen der Unternehmensgründung …
Bild: Franchise ?! Für wen eignet sich eigentlich diese Art der Selbstständigkeit…Bild: Franchise ?! Für wen eignet sich eigentlich diese Art der Selbstständigkeit…
Franchise ?! Für wen eignet sich eigentlich diese Art der Selbstständigkeit…
… sowie für Ihre Arbeit fair entlohnt zu werden. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass die Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen, sich durch Franchising im Durchschnitt dadurch steigern kann, dass die Franchise-Nehmer sich mit Ihrem Unternehmenskonzept identifizieren, welches sie eigenverantwortlich leiten. Speziell im Franchise-Wesen erhalten die …
GREEN FRANCHISING – Der grüne Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften
GREEN FRANCHISING – Der grüne Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften
GREEN FRANCHISING – Der grüne Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften Das Geschäftsmodell Franchising wird noch immer sehr stark von traditionellen Franchise-Unternehmen geprägt. Doch die Zeiten ändern sich rasant. Neue, junge und innovative Unternehmer/innen-Typen mit ganzheitlich-nachhaltigen und ausgeprägt ethischen Wertvorstellungen und Unternehmen, …
Bild: Kooperation des Deutschen Franchise-Verbands mit dem Verband Deutscher Bürgschaftsbanken besiegeltBild: Kooperation des Deutschen Franchise-Verbands mit dem Verband Deutscher Bürgschaftsbanken besiegelt
Kooperation des Deutschen Franchise-Verbands mit dem Verband Deutscher Bürgschaftsbanken besiegelt
Neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen im Franchising Der Deutsche Franchise-Verband (DFV) und der Verband Deutscher Bürgschafts-banken (VDB) sehen in der heute in Berlin getroffenen Kooperationsvereinbarung eine große Chance zum weiteren Ausbau der Franchise-Wirtschaft in Deutschland. Hintergrund: Gerade bei der Finanzierung von Franchise-Gründungen …
Franchising als Chance für mittelständische Unternehmen, Jungfirmen und Start-ups
Franchising als Chance für mittelständische Unternehmen, Jungfirmen und Start-ups
„Im Jahre 2010 wird Franchising die erfolgreichste Vertriebsform sein.“ J. Naisbitt, Zukunftsforscher Der Siegeszug des Franchising als effiziente Marktexpansions-Methode ist weltweit ungebremst. Dieser wird mit der fortschreitenden Globalisierung und den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien nachhaltig unterstützt. Franchising wird mittlerweile …
AHA! Nachhilfe Franchise-Konzept jetzt auch im Süden Deutschlands präsent
AHA! Nachhilfe Franchise-Konzept jetzt auch im Süden Deutschlands präsent
… vor. Der „Erste Stuttgarter Franchise Tag“ findet am Samstag, den 29. November 2008 von 9.30 bis 16.00 Uhr im Rathaus Stuttgart statt. Unter dem Motto „Franchising – erfolgreich selbstständig“ laden die Deutsche Bank und die Wirtschaftsförderung Stuttgart zum Franchise-Tag ein und informieren interessierte Existenzgründer ausführlich über die Chancen, die …
2. Thüringer Franchise-Tag präsentiert Ideen für erfolgreiche Existenzgründungen
2. Thüringer Franchise-Tag präsentiert Ideen für erfolgreiche Existenzgründungen
… wird Jürgen Dawo, Vorstand des DFV und Gründer von Town & Country, einem der erfolgreichsten Bauunternehmen Deutschlands, eine allgemeine Einführung in das Thema „Franchising“ geben. Franchising ist ein Wachstumsmarkt mit großem Potential. Allein im vergangenen Jahr wurden 37,6 Milliarden Euro Umsatz von rund 900 Franchise-Gebern und deren 51.100 …
Bild: Die Sprache des Lebensmittelhandels nicht nur verstehen, sondern sprechenBild: Die Sprache des Lebensmittelhandels nicht nur verstehen, sondern sprechen
Die Sprache des Lebensmittelhandels nicht nur verstehen, sondern sprechen
… Funktionen für den Lebensmittelhandel und die Logistik integriert. Mit Coop (France) lag dann der Schwerpunkt auf dem Vertrieb von Lebensmitteln in einem Franchising-Konzept und Multi-Channeling mit seinen Varianten in den Logistikprozessen. Im Dienste des Kunden Von Kunden eingebrachte Konzepte und von Compex vorgedachte Lösungen erweitern Version für …
Sie lesen gerade: Stark im Wandel – Franchising zukunftsfähig gestalten