openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NRW.Europa vor Ort: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft

17.02.201417:00 UhrEnergie & Umwelt
Bild: NRW.Europa vor Ort: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft
NRW.Europa präsentiert seine Dienstleistungen vor Ort, 47. Essener Tagung, 19. - 21.03.2014
NRW.Europa präsentiert seine Dienstleistungen vor Ort, 47. Essener Tagung, 19. - 21.03.2014

(openPR) Die diesjährige Essener Tagung vom 19. - 21. März 2014 steht unter der Fragestellung:

"Ist unsere Wasserwirtschaft zukunftsfähig?".

Die Wasserwirtschaft in Deutschland ist wohlgeordnet, die Strukturen und Verantwortlichkeiten sind eindeutig und funktionieren, die technischen Anlagen sind in einem guten Zustand. Probleme, die aufgrund einer unzureichenden Abwasserentsorgung oder Trinkwasserversorgung entstehen, sind auf Einzelfälle beschränkt.

Dennoch sind Herausforderungen erkennbar, die diesen Status gefährden können und einen zumindest mittelfristigen Handlungsbedarf sichtbar werden lassen: Der Klimawandel, der das Niederschlagsregime in Deutschland verändern wird; der demografische Wandel, der sich schneller vollzieht als unsere langlebige Infrastruktur angepasst werden kann oder der immer deutlicher erkennbare Investitionsstau bei der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur.

Darüber hinaus verändern sich die Zielsetzungen: die siedlungswasserwirtschaftlichen Anlagen sollen nicht nur der Umwelt und der Gesundheit der Menschen dienen, sondern dies auch noch möglichst ressourcenschonend und ohne einen zusätzlichen Energieaufwand. Und derzeit ist noch nicht abzusehen, ob die Diskussion über neue Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf zu neuen gesetzlichen Anforderungen führen wird.

Vor diesem Hintergrund haben die Veranstalter das Motto der diesjährigen ESSENER TAGUNG in die Frage „Ist unsere Wasserwirtschaft zukunftsfähig?“ gekleidet. Auf der ESSENER TAGUNG wird diese Frage aus den verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Wie immer in den Vorjahren findet in Ergänzung zu den Vorträgen eine Fachausstellung statt, in der die ausstellenden Firmen Gelegenheit haben, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.

Auch NRW.Europa, das Konsortium aus ZENIT GmbH und NRW.BANK, präsentiert anlässlich der Fachausstellung das Dienstleistungsangebot des Enteprise Europe Networks in Essen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!

Link zur Anmeldung und Kontakt zum Veranstalter:
http://www.essenertagung.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=85

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777895
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NRW.Europa vor Ort: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENIT GmbH

Bild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative ProdukteBild: Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Trotz CORONA: AirMed Plus GmbH setzt auf innovative Produkte
Wer sich in Deutschland als Altenheim oder Krankenhaus mit dem Thema Bettlägerigkeit beschäftigt, kennt die Angebote des Unternehmens AirMed Plus GmbH schon lange. Das mittlerweile national wie international ausgezeichnete Unternehmen gehört zu den forschenden und entwickelnden Akteuren in der Gesundheitsbranche und gilt als Spezialist für den Vertrieb von Anti-Dekubitus-Systemen und Produkten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Warum passt der Begriff Resilienz? Hinter dem Begriff Resilienz verbergen sich sieben Persönlichkeitsmerkm…
Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?Bild: Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Innovationsfähigkeit - Wie innovativ ist unser Unternehmen?
Wie innovativ ist unser Unternehmen? Diese Frage hat sich auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) gestellt. Die Antworten finden Sie im folgenden Interview von Andrea Dohle, ZENIT GmbH, mit Michael Krause, einem Experten des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid. Andrea Dohle, ZENIT GmbH: Guten Morgen Herr Krause, bevor wir in das Interview einsteigen, könnten Sie unseren Lesern kurz beschreiben, in welcher Funktion Sie im Kunststoff-Institut Lüdenscheid tätig sind und was das KIMW denn eigentlich macht? Michael Krause, KIMW: Das Kunsts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Handel auf allen Kanälen gehört die ZukunftBild: Handel auf allen Kanälen gehört die Zukunft
Handel auf allen Kanälen gehört die Zukunft
… eine enge Verzahnung von E-Business (Channel-Konzepte, Marketing, PIM, etc.) & E-Commerce (Online-Shops, Produktpräsentationen und -websites) zu einem Muss für jede Handelsorganisation. Der Essener Mittelständlers CIS bietet den Unternehmen alle hierfür erforderlichen Tools, die jeweils auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestellt sind. Für jeden …
Bild: Film zur HDT-Tagung „12. Essener Brandschutztage“ jetzt auf YouTubeBild: Film zur HDT-Tagung „12. Essener Brandschutztage“ jetzt auf YouTube
Film zur HDT-Tagung „12. Essener Brandschutztage“ jetzt auf YouTube
Das Haus der Technik gab mit den 12. Essener Brandschutztagen wieder Antworten auf brennende Fragen In jedem Jahr geht in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro sprichwörtlich in Rauch auf! Viele Unternehmen unterschätzen häufig die Bedeutung des Brandschutzes und zahlen dafür mitunter einen hohen Preis. Mit den Essener …
Bild: NRW.Europa vor Ort: Unternehmerinnentag NRW 2013 am 20.04.2013Bild: NRW.Europa vor Ort: Unternehmerinnentag NRW 2013 am 20.04.2013
NRW.Europa vor Ort: Unternehmerinnentag NRW 2013 am 20.04.2013
… freuen Sie sich auf einen Tag voller Anregungen, Gespräche, Informationen. Detailinformationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.chefin-online.de/unternehmerinnentag/NRW.Europa ist mit einem Informationsstand auf dem Unternehmerinnentag NRW 2013 vertreten und informiert vor Ort über das Dienstleistungsangebot des Enterprise …
Bild: 3. Themenabend "Wasser & Abfall" - Blue Economy Gespräche BerlinBild: 3. Themenabend "Wasser & Abfall" - Blue Economy Gespräche Berlin
3. Themenabend "Wasser & Abfall" - Blue Economy Gespräche Berlin
… „Blue Economy Gespräche – Berlin“ statt. Der zweite Themenabend widmet sich dem Thema „Wasser & Abfall“. Gemeinsam mit Unternehmen und Experten der Berliner Wasser- und Abfallwirtschaft wird sich Markus Haastert, Vorstand der ZERI Germany e.V., den nachfolgenden Fragestellungen unter dem Gesichtspunkt der „Blue Economy“ im Bezug zur Wasser- und …
Bild: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft, 19. - 21.03.2014Bild: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft, 19. - 21.03.2014
47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft, 19. - 21.03.2014
… Dienstleistungsangebot des Enteprise Europe Networks in Essen. Link zum Veranstalter:http://www.essenertagung.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=85 Unternehmen, die Interesse an internationalen Kooperationen im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft haben, wenden sich gerne an die NRW.Europa-Experten des Enterprise Europe Network. Siehe auch www.nrweuropa.de
3. Essener Explosionsschutztage
3. Essener Explosionsschutztage
… technischer, baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen unerlässlich und durch die Behörden und Brandversicherer gefordert. Das Haus der Technik in Essen bietet dazu die „3. Essener Explosionsschutztage“ am 23.-24. September 2009 an. Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Essener Explosionsschutztage, zu den derzeit wichtigen Themen des …
Stadtwerke nutzen die Chancen einer neuen Energielandschaft
Stadtwerke nutzen die Chancen einer neuen Energielandschaft
… erstmalig das Fachwissen aller Leistungsbereiche der kommunalen und regionalen Versorgung unter einem Dach. Parallel zur Stadtwerke-Tagung finden die EUROFORUM-Jahrestagungen „Abfallwirtschaft“, „ÖPNV“ sowie „Wasser- und Abwasserwirtschaft“ statt. Insgesamt bietet die EUROFORUM-Jahrestagung so die Möglichkeit, sich in drei Tagen über aktuelle Entwicklungen …
Polnische Innovationspreisträger treffen regionale Wirtschaft. ZENIT organisiert Delegationsreise
Polnische Innovationspreisträger treffen regionale Wirtschaft. ZENIT organisiert Delegationsreise
… Malopolska zählt ca. 3,2 Millionen Einwohner; ihre Hauptstadt ist Krakau. Mit der Reise nach Nordrhein-Westfalen haben die Unternehmer aus Polen Gelegenheit, mit Hilfe des NRW.Europa-Teams bei Zenit direkte Kontakte zu innovativen Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen zu knüpfen. So trafen sich bei Zenit Vertreter regionaler Unternehmen sowie des Essener …
Bild: Personelle Verstärkung im Bereich Wasserwirtschaft - Vorstellung Dr. Christian MauerBild: Personelle Verstärkung im Bereich Wasserwirtschaft - Vorstellung Dr. Christian Mauer
Personelle Verstärkung im Bereich Wasserwirtschaft - Vorstellung Dr. Christian Mauer
Der erste offizielle Einsatz von Dr. Christian Mauer fand bereits auf der renommierten Veranstaltung 48. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft statt, bei der Spiekermann dieses Jahr wieder mit einem Stand vertreten war. Nicht nur die Präsenz auf der Tagung selbst, sondern auch die Verstärkung des Teams im Bereich Wasserwirtschaft unter anderem …
Bild: Update 2013 - Katalog mit Kooperationsangeboten aus dem Bereich der Wasser- und AbwassertechnologieBild: Update 2013 - Katalog mit Kooperationsangeboten aus dem Bereich der Wasser- und Abwassertechnologie
Update 2013 - Katalog mit Kooperationsangeboten aus dem Bereich der Wasser- und Abwassertechnologie
Vom 13. - 15. März 2013 findet in Aachen die 46. Essener Tagung für die Wasser- und Abfallwirtschaft statt. Auch die ZENIT GmbH ist mit NRW.Europa vor Ort in Aachen vertreten und präsentiert der Branche das Leistungsangebot des Enterprise Europe Network. Rechtzeitig zur Veranstaltung ist ein Update des Kataloges mit einer Auswahl von Kooperationsangeboten …
Sie lesen gerade: NRW.Europa vor Ort: 47. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft