openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verurteilung wegen Volksverhetzung in Liedtext bestätigt

31.03.201418:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Verurteilung wegen Volksverhetzung in Liedtext bestätigt
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Berlin
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Berlin

(openPR) Geschrieben von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt aus Papenburg/Ems

Das Oberlandesgericht Oldenburg (Aktenzeichen 1 Ss 170/13), welches auch für das Amtsgericht Papenburg zuständig ist, so Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte hat die Revision eines wegen Volksverhetzung verurteilten Musikers aus dem Emsland verworfen. Ein Nazi-"Künstler" wurde zunächst vom Amtsgericht Meppen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der Verurteile hatte mit der CD "Adolf Hitler lebt!" drei Lieder mit den Titeln "Döner-Killer", "Bis nach Istanbul" und "Geschwür am After" veröffentlicht. Das Oberlandesgericht stellt fest: Zutreffend habe das Landgericht angenommen, dass der vom Verurteilten als Mitbegründer und Sänger eines Musikprojekts erstellte und über einen Dritten in dem Album "Adolf Hitler lebt!" unter dem Titel "Geschwür am After" vertriebene Liedtext eine Leugnung des unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangenen Holocaust darstelle. Der Liedtext sei zweifelsfrei eindeutiger Natur und leugne das gegen die jüdische Bevölkerung gerichtete Massenvernichtungsunrecht.

Dr. Schulte hatte bereits vorab in Glosse davon berichtet, dass es nicht hilft einen Rechtsanwalt zu befragen bei solch einer Eindeutigkeit: Vor der Veröffentlichung war eine Anwältin befragt worden.

Das Gericht dazu: "der vor der Veröffentlichung des Textes eingeholte Rat einer Rechtsanwältin führe nicht dazu, dass das Handeln straffrei bleibe. Zwar habe die Rechtsanwältin dem Verurteilten bestätigt, dass der Text nicht den Tatbestand der Volksverhetzung erfülle, der Verurteilte habe aber darauf nicht vertrauen dürfen. Er habe bei nur mäßiger Anspannung von Verstand und Gewissen leicht selbst erkennen können, dass der Text des hier zu beurteilenden Liedes vom durchschnittlichen Publikum als Leugnung des Völkermordes verstanden werde und somit strafrechtliche Relevanz beinhalte."

Schutz durch Rechtsanwalt und/oder Steuerberater für Mandanten ausreichend?

Die Anwältin Gisa Pahl soll bereits mehr als 300 Gutachten für Rechtsrocker geschrieben, um sie vor Strafverfolgung zu schützen. So schreibt diese auf Ihrer Website: "Meine Beratung und meine Gutachten haben dazu geführt, daß meine Mandanten, die sich an meine Vorgaben gehalten haben, sich nicht strafbar gemacht haben und kein Strafverfahren gegen sie eingeleitet wurden, - oder daß ein solches Strafverfahren eingestellt wurde oder mit einem Freispruch endete, weil meinen Mandanten aufgrund meiner Tätigkeit der vorsatzausschließende, unvermeidbare Verbotsirrtum zugebilligt wurde."

Strafrechtsexperte Prof. Dr. Kraatz aus dem Büro Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte ( http://www.dr-schulte.de/rechtsgebiet/strafrecht ) hierzu: "Natürlich kann eine Beratung in schwierigen steuerrechtlichen Fragen durch einen Steuerberater oder Rechtsanwalt einen Mandanten schützen, weil er der Fachexpertise vertrauen kann. Die Grenze ist aber klar überschritten, wenn Anwälte eindeutig strafrechtlich relevantes Tun freigeben!"


V.i.S.d.P.:

Dr. Thomas Schulte

Rechtsanwalt
Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB unter 030-715 206 70

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786904
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verurteilung wegen Volksverhetzung in Liedtext bestätigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DER OSTERHASENMANN - Christoph Sauer präsentiert aktuelles Lied des MonatsBild: DER OSTERHASENMANN - Christoph Sauer präsentiert aktuelles Lied des Monats
DER OSTERHASENMANN - Christoph Sauer präsentiert aktuelles Lied des Monats
… Osterfest hat Sauer auf seiner Homepage www.christophsauer.info sein aktuelles Lied des Monats "Osterhase Supernase (Wer hat meine Eier geklaut?)“ veröffentlicht, inklusive komplettem Liedtext und erläuternden Hintergrundinformationen. ? Während Sauer den Liedtext verfasst hat, stammt die Musik wie gewohnt von seinem Hauskomponisten Roland Kühne. Und auch …
Bild: Von-Storch-Affäre – REPGOW erstattet Strafanzeige gegen Polizei KölnBild: Von-Storch-Affäre – REPGOW erstattet Strafanzeige gegen Polizei Köln
Von-Storch-Affäre – REPGOW erstattet Strafanzeige gegen Polizei Köln
… gruppenvergewaltigenden Männerhorden so zu besänftigen?“ Nun kann man mit Fug und Recht der Meinung sein, diese Formulierung sei schlechter Stil, plump verallgemeinernd und dadurch falsch. Aber Volksverhetzung? Die Polizei Köln erstattete daraufhin Strafanzeige gegen Frau von Storch. Zu Unrecht, wie wir meinen, ohne uns ihre Formulierung zu Eigen machen zu wollen. …
Das Internet als rechtsfreier Raum
Das Internet als rechtsfreier Raum
… dass der BRD-Jugendschutz nicht ausschließlich in den Händen von Pornoanbietern liegt; so ist dabei auch jugendschutz.net aktiv, wogegen ein Straf- und Verbotsverfahren wegen Volksverhetzung anhängig ist. Wenn schon Lebensschutz so rigoros zensiert wird, was ist dann nach BRD-Maßstäben einwandfrei? Zumindest die Seite bravo.de ist nicht im Zensurkatalog …
Bild: Haftstrafe wegen rassistischer und gewalttätiger Facebook-PostsBild: Haftstrafe wegen rassistischer und gewalttätiger Facebook-Posts
Haftstrafe wegen rassistischer und gewalttätiger Facebook-Posts
… Angeklagte ein Bild der Bundeskanzlerin mit dem Text "Erschießen" und der Aufforderung, mit Waffengewalt gegen die Kanzlerin vorzugehen, gepostet. Dies wertete das Amtsgericht als Volksverhetzung und öffentliche Aufforderung zu einer Straftat. Für die Verwirklichung der Straftatbestände war es dabei aus Sicht des Amtsgerichts unerheblich, ob der Beitrag für …
Bund der Freien Waldorfschulen mischt sich in laufende Gerichtsverfahren ein
Bund der Freien Waldorfschulen mischt sich in laufende Gerichtsverfahren ein
… sind noch anhängig: 1. Der Journalist Michael Grandt hat bei der Staatsanwaltschaft Solothurn/Schweiz Strafanzeige gegen den Leiter des Rudolf-Steiner-Archivs in Dornach wegen Volksverhetzung und Rassendiskriminierung gestellt. Michael Grandt sieht in der Stellungnahme des Archiv-Leiters die Herabsetzung der Angehörigen des jüdischen Glaubens, in dem …
Bild: Nach Anzeige von Linken Politiker gegen Poggenburg (AfD): Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren einBild: Nach Anzeige von Linken Politiker gegen Poggenburg (AfD): Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren ein
Nach Anzeige von Linken Politiker gegen Poggenburg (AfD): Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren ein
Dresden/Landstuhl: Die Staatsanwaltschaft Dresden hat die Ermittlungen wegen Volksverhetzung gegen den AfD-Politiker André Poggenburg eingestellt. Die Aussagen seiner Aschermittwochsrede seien vom Grundrecht der Meinungsfreiheit gedeckt, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Anlaß für die Ermittlungen war Poggenburgs Rede zum politischen Aschermittwoch. …
Bild: Ungeprüftes Vertrauen in fremden Rat?Bild: Ungeprüftes Vertrauen in fremden Rat?
Ungeprüftes Vertrauen in fremden Rat?
… Fachmann fragt: Dies hat jüngst das Oberlandesgericht Oldenburg festgestellt: Ein Musiker hatte einen Rechtsanwalt gefragt, ob die Texte, die er singen wollte, unter den Straftatbestand der Volksverhetzung fallen würden. Dies hatte der Rechtsanwalt verneint, der Musiker fing an zu singen – und kassierte eine Verurteilung. Der Grund: Er hätte auf den …
Strafvereitelung im Amt und Rechtsbeugung bei Staatsanwaltschaft Münster
Strafvereitelung im Amt und Rechtsbeugung bei Staatsanwaltschaft Münster
… notorische Lüge, dass die (vom Verf. abgelehnten) V2-Texte Dogmen seien. Das Gutachten erfüllt also zahlreiche schwere Straftatbestände, z.B. Verleumdung, Volksverhetzung und Beihilfe zur Verfolgung Unschuldiger. Am 28.04.2012 erhielt der Verf. dann von Oberstaatsanwalt Ludger Thiemann, Staatsanwaltschaft Münster, ein Schreiben: »Ermittlungsverfahren …
Zu den aktuellen Ermittlungen gegen kreuz.net
Zu den aktuellen Ermittlungen gegen kreuz.net
… Rechtstheorie, Universität Würzburg, erklärte (Nicht nur kreuz.net kann sich strafbar machen, lto.de, 17.10.2012) zu bestimmten homokritischen kn-Texten: "Ja, meines Erachtens ist der Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt." Aber es wird nirgends, auch von Hilgendorf nicht erklärt, warum die kn-Texte "volksverhetzend" sein sollen. Wo - und v.a. wie - gefährdet …
Volksverhetzung eine jugendtypische Verfehlung?
Volksverhetzung eine jugendtypische Verfehlung?
… der Hatz auf Inder beteiligt war. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Der 18-Jährige wurde wegen Volksverhetzung verurteilt. Beim Strafmaß ließ das Gericht Milde walten. Man ging davon aus, dass es sich um eine jugendtypische Verfehlung handelte. Wenn Volksverhetzung eine jugendtypische …
Sie lesen gerade: Verurteilung wegen Volksverhetzung in Liedtext bestätigt