openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ForestFinance unterstützt Regenwald-Ausstellung

10.01.201418:12 UhrEnergie & Umwelt
Bild: ForestFinance unterstützt Regenwald-Ausstellung
Regenwald-Ausstellung wird durch Forest Finance unterstützt
Regenwald-Ausstellung wird durch Forest Finance unterstützt

(openPR) Die Bonner ForestFinance Gruppe engagiert sich seit Unternehmensgründung intensiv für den bedrohten Regenwald. Daher ist es naheliegend, dass der Bonner Anbieter nachhaltiger tropischer Waldinvestments auch die geplante Regenwald-Ausstellung des Museums Koenig finanziell unterstützt. Das renommierte naturkundliche Bonner Museu wird eine der größten Ausstellungen weltweit zu diesem Themenkomplex erstellen. Es wird die Vielfalt des Lebensraums Regenwald und seine Bedeutung für Klima, Mensch und Tierwelt ausführlich darstellen. Um das ambitionierte Konzept realisieren zu können, ist das Museum Koeing auf externe Sponsoren angewiesen. ForestFinance engagiert sich mit einem vierstelligen Betrag und unterstützt so die Realisierung der Regenwald-Ausstellung.

"Die unkontrollierte Abholzung und Brandrodung des Regenwaldes vernichtet unwiederbringlich eine Vielzahl von Tieren- und Pflanzenarten. Zudem ist die Regenwald-Zerstörung nach Expertenmeinung für über ein Fünftel der anthropogener CO2-Emissionen verantwortlich und damit eine der größten Klima-Bedrohungen“ erläutert Harry Assenmacher, geschäftsführender Gesellschafter der ForestFinance. „Daher ist klar, dass uns die Realisierung der Regenwald-Ausstellung sehr am Herzen liegt.“ Informationen zur Ausstellung und zur Möglichkeit des Sponsoring finden Sie unter www.regenwald-ausstellung.de


Neuer Tropenwald durch dauerhafte Wiederaufforstung von Brach- und Weideflächen:
Wiederaufforstungen auf Brach- und Weideflächen, wie ForestFinance sie vornimmt, kommt beim Wald- und Artenschutz eine besondere Bedeutung zu, denn unter normalen Umständen wäre auf den ausgelaugten Böden kein Baumwachstum möglich. Die neu angelegten Forste schaffen Rückzugsgebiete für viele Arten und ermöglichen Wanderungen zwischen den Naturwäldern. ForestFinance schafft zudem 15 Prozent unbewirtschaftete Naturwaldzellen, die besonders artenreich sind. Zudem werden die bewirtschafteten Waldfläche selektiv geerntet, so dass auch nach der Ernte ein artenreicher Mischwald dauerhaft bestehen bleibt. Die Forste von ForestFinance sind tropische Mischwälder. Verschiedene Baum- und Pflanzenarten bilden dauerhaft einen neuen Wald, da bei der Ernte nach 25 Jahren kein Kahlschlag betrieben wird. Durch die Aufforstungen werden Regenwälder dauerhaft geschützt, artenreiche Mischwälder neu geschaffen und CO2 jahrzehntelang gebunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770185
 1452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ForestFinance unterstützt Regenwald-Ausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Milliarden für den Regenwald gut - Urwaldschutzgesetz besserBild: Milliarden für den Regenwald gut - Urwaldschutzgesetz besser
Milliarden für den Regenwald gut - Urwaldschutzgesetz besser
… sterben ungefähr 100 bis 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Schätzungen zufolge ist die weltweite Aussterberate hundert- bis tausendmal höher als der natürliche Artenschwund.ForestFinance begrüßt die Initiative der Bundesregierung, weist jedoch gleichzeitig daraufhin, dass auf nationaler Ebene nach wie vor Handlungsbedarf besteht. Unverändert fehlt hier ein …
Papierkonzern zerstört Regenwald auf Sumatra - ForestFinance fordert Stopp der illegalen Rodungen
Papierkonzern zerstört Regenwald auf Sumatra - ForestFinance fordert Stopp der illegalen Rodungen
… für Orang-Utans. In der Vergangenheit fiel Asia Pulp and Paper dem WWF bereits mit illegalem Holzeinschlag im Regenwald negativ auf. Die Bonner ForestFinance Gruppe fordert die sofortige Beendigung des illegalen Holzschlags. Regenwald-Zerstörung beschleunigt Artensterben Über 70 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten der Erde leben im tropischen Regenwald. …
Bild: ForestFinance verlost Kinokarten „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“Bild: ForestFinance verlost Kinokarten „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“
ForestFinance verlost Kinokarten „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“
ForestFinance, Anbieter nachhaltiger Waldinvestments, verlost in seinem Ostergewinnspiel 3 x 2 Eintrittskarten für den Kinofilm „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“. Der Film ist eine Verneigung vor der Schönheit und Vielfalt des Regenwaldes, ein faszinierendes Portrait einer ungezähmten, geheimnisvollen Landschaft . Zugleich aber auch ein unterhaltsamer …
Bild: Die Waldseite - Mausklicks für den RegenwaldBild: Die Waldseite - Mausklicks für den Regenwald
Die Waldseite - Mausklicks für den Regenwald
Auch im Jahr 2008 unterstützte ForestFinance wieder die Waldseite waldseite.de, ein vom Regenwaldverein „Pro REGENWALD“ betreutes Webprojekt. Bereits in den Vorjahren war ForestFinance Partner der Waldseite. 65.000 Euro für Regenwaldprojekte Die Waldseite startete im Jahr 2001. Seitdem hat sie Beachtliches geleistet: Mit über 2,3 Millionen Klicks sammelte …
Bild: Tag des Artenschutzes - ForestFinance fordert UrwaldschutzgesetzBild: Tag des Artenschutzes - ForestFinance fordert Urwaldschutzgesetz
Tag des Artenschutzes - ForestFinance fordert Urwaldschutzgesetz
… Stündlich werden mindestens drei weitere Arten ausgerottet – meist im Namen der skrupellosen Holzindustrie. Anlässlich des Artenschutz-Tages am 3. März fordert ForestFinance daher den sofortigen Import-Stopp von illegal geschlagenem Tropenholz und die Umsetzung eines Urwaldschutzgesetzes. Das Urwaldschutzgesetz: ein Muss für Klima- und Artenschutz Nur …
Bild: EU-Umweltkommissar kritisiert Diesel aus Palmöl - ForestFinance befürwortet ZertifizierungssystemBild: EU-Umweltkommissar kritisiert Diesel aus Palmöl - ForestFinance befürwortet Zertifizierungssystem
EU-Umweltkommissar kritisiert Diesel aus Palmöl - ForestFinance befürwortet Zertifizierungssystem
… Zertifizierungssystem für Agrar-Treibstoffe. Zudem will er scharf gegen Diesel aus Palmöl vorgehen, der zur Regenwald-Zerstörung in Indonesien beiträgt. Die Bonner ForestFinance Gruppe befürwortet dieses Vorhaben und fordert zudem den Importstopp für Agrar-Treibstoffe aus dem Ausland. Palmöl-Produktion schädigt Weltklima Palmöl findet sich praktisch …
Bild: ForestFinance mit großer Facebook-Verlosungsaktion: Regenwald-Preise zu gewinnenBild: ForestFinance mit großer Facebook-Verlosungsaktion: Regenwald-Preise zu gewinnen
ForestFinance mit großer Facebook-Verlosungsaktion: Regenwald-Preise zu gewinnen
Um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, führt ForestFinance eine große Weihnachtsverlosung auf seiner Facebook-Seite durch. Mitmachen lohnt sich, denn unter allen Teilnehmern, die bei den ersten drei Gewinnspielen bis zum jeweiligen Wochenmittwoch einen Kommentar unter das jeweilige Posting setzen, verlost ForestFinance Überraschungspakete. Zu …
Bild: Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch WaldinvestmentsBild: Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments
Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments
… durch einen wirksamen Regenwaldschutz einzuschränken. Waldinvestments schützen den Regenwald Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegenzuwirken, bietet die auf Waldinvestments spezialisierte ForestFinance Gruppe ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten, nachhaltig in die umweltfreundliche Tropenwald-Aufforstung zu investieren. Bereits mehr als 5.000 …
Bild: Regenwald retten mit der Waldseite und dem BaumSparVertragBild: Regenwald retten mit der Waldseite und dem BaumSparVertrag
Regenwald retten mit der Waldseite und dem BaumSparVertrag
… Regenwald-Rettung nur einen Klick. Durch das Anklicken eines Stoppbuttons auf der Waldseite wird ein Zähler angehalten, der die zerstörte Waldflächenmenge dieses kurzen Zeitraums anzeigt. ForestFinance unterstützt die Waldseite bereits seit vielen Jahren als Sponsor. Regenwald retten mit einem Klick: Die Waldseite Die Waldseite ist ein vom Regenwaldverein „Pro …
Bild: Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch WaldinvestmentsBild: Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments
Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments
… – heute aktueller denn je: Unverändert werden weltweit jährlich fast 20 Millionen Hektar Regenwald vernichtet, eine Fläche fünf Mal so groß wie die Schweiz. ForestFinance verlost aus Anlaß des Gedenktages fünf DVD „Das Grüne Wunder - Unser Wald“, siehe https://www.facebook.com/ForestFinance Der Tag des Waldes sollte als Anlass genommen werden, dieser …
Sie lesen gerade: ForestFinance unterstützt Regenwald-Ausstellung