openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments

19.03.201008:23 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments
Rio Chagres
Rio Chagres

(openPR) Am internationalen Tag des Waldes am 21. März gedenkt man bereits seit den 70er Jahre der globalen Waldvernichtung. Trotzdem ist dieser wichtige Umwelttag in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Dabei ist seine Botschaft – die weltweite Waldzerstörung zu stoppen – heute aktueller denn je: Jährlich werden weltweit 20 Millionen Hektar Regenwald vernichtet, eine Fläche fünf Mal so groß wie die Schweiz.



Der Tag des Waldes sollte als Anlass genommen werden, dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken und zum Regenwaldschutz aufzurufen. Wurde früher am Tag des Waldes ausschließlich der deutsche Wald thematisiert, steht im Zeitalter der globalen Veränderungen nunmehr auch die Regenwaldzerstörung immer mehr im Vordergrund. Denn diese hat verheerende Folgen für Umwelt, Klima und Artenvielfalt: Rund 20 Prozent der Treibhausgasemissionen stammen alleine aus der Regenwaldzerstörung.

Auch Deutschland trägt hieran Mitschuld. Nicht umgesetzt wurde beispielsweise das Urwaldschutzgesetz, das Handel von Holz aus illegalem Einschlag verbieten soll. Der Tag des Waldes sollte ein Anlass sein, dieses wichtige Gesetz erneut zu thematisieren. Während der deutsche Wald wächst, werden zeitgleich hundert Mal größere Flächen Regenwald am Tag des Waldes gefällt. Die weltweite Klimaerwärmung ist jedoch nur durch einen wirksamen Regenwaldschutz einzuschränken.

Waldinvestments schützen den Regenwald

Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegenzuwirken, bietet die auf Waldinvestments spezialisierte ForestFinance Gruppe ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten, nachhaltig in die umweltfreundliche Tropenwald-Aufforstung zu investieren. Bereits mehr als 5.000 Kunden vertrauen den Waldinvestments von ForestFinance – beispielsweise dem BaumSparVertrag. Dabei wird für 30 Euro monatlich ein Tropenbaum gepflanzt, gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Alle Flächen werden nachhaltig und gemäß strenger Umwelt- und Sozialkriterien bewirtschaftet. Die prognostizierte Rendite beträgt bis zu 9,5 Prozent. Für 2.900 Euro können ForestFinance Investoren mit dem WaldSparBuch 1.000 m2 Tropenwald erwerben und von den Erträgen aus Durchforstungen und CO2-Zertifikaten profitieren.

Waldinvestments für Klima- und Artenschutz

Von ForestFinance Waldinvestment-Produkten profitiert nicht nur der Investor, sondern auch der tropische Regenwald. Denn die nachhaltige Forstwirtschaft nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Regenwäldern, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöht. Die Forste von ForestFinance sind artenreiche tropische Mischwälder. Bis zu 50 verschiedene Baum- und Pflanzenarten bilden dauerhaft einen neuen Wald, da bei der Ernte nach 25 Jahren kein Kahlschlag betrieben wird. Der neue Wald erfüllt wichtige ökologische Funktionen wie Wasser- und Bodenschutz und dient als Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Der Internationale Tag des Waldes 2010 steht entsprechend auch unter dem Motto „Biodiversität“. Als CO2-Speicher absorbieren die Wälder zudem schädliche Treibhausgase.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410016
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Regenwaldschutz in Brasilien: ShareWood bietet Kauf von Primärwald zur sanften Bewirtschaftung
Regenwaldschutz in Brasilien: ShareWood bietet Kauf von Primärwald zur sanften Bewirtschaftung
ShareWood und Partner machen nachhaltigen Regenwaldschutz möglich: Mit dem Erwerb von Grund und Boden als Vermögensanlage durch private und institutionelle Anleger wird der Wald dauerhaft vor der Rodung bewahrt. Gleichzeitig erlaubt die sanfte Bewirtschaftung hohe Einnahmen aus dem Verkauf einzelner Holzarten. Im Mato-Grosso-Bundesstaat ist bereits ein …
Bild: CO2 Speicher Wald bindet mehr CO2 als bislang angenommenBild: CO2 Speicher Wald bindet mehr CO2 als bislang angenommen
CO2 Speicher Wald bindet mehr CO2 als bislang angenommen
… sehr positive Effekt von Wiederaufforstungen, der größer als erwartet ausfällt – insbesondere, wenn die Bäume in den Tropen gepflanzt werden. Aufforstung und Regenwaldschutz sind zudem als CO2-Speicher deutlich kostengünstiger als das kürzlich von der Bundesregierung zugelassene CO2-Speicher-Verfahren zur Verpressung von CO2 im Erdreich („CCS“). Eine …
Bild: Deutscher Praktikant verstärkt AufforstungsteamBild: Deutscher Praktikant verstärkt Aufforstungsteam
Deutscher Praktikant verstärkt Aufforstungsteam
… jährlich neugepflanzten Flächen von ca. 2.000 Hektar würden im paraguayischen Chaco an nicht einmal einem Tag gerodet. Dennoch blickt er optimistisch in die Zukunft. Die Waldinvestments tragen einen wichtigen Teil dazu bei, den verbleibenden Urwald in Paraguay zu entlasten. Nähere Informationen zu Miller-Waldinvestments unter www.miller-investment.de.
Bild: Internationaler Tag des Waldes - Wald aufforsten zum Schutz des RegenwaldesBild: Internationaler Tag des Waldes - Wald aufforsten zum Schutz des Regenwaldes
Internationaler Tag des Waldes - Wald aufforsten zum Schutz des Regenwaldes
… eine Fläche fünf Mal so groß wie die Schweiz. Der Tag des Waldes sollte als Anlass genommen werden, dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken und zum Regenwaldschutz aufzurufen. Wurde bislang am Tag des Waldes ausschließlich der deutsche Wald thematisiert, sollte im Zeitalter der globalen Veränderungen nunmehr auch die vielfach wichtigere Regenwaldzerstörung …
Bild: Tag des Artenschutzes - Biodiversitätsbericht von ForestFinanceBild: Tag des Artenschutzes - Biodiversitätsbericht von ForestFinance
Tag des Artenschutzes - Biodiversitätsbericht von ForestFinance
… 3. März 2015 ist der „Tag des Artenschutzes“. Zu diesem Anlass veröffentlicht ForestFinance seinen aktuellen Biodiversitäts-Fortschrittsbericht unter http://goo.gl/VVOIz4 Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance „macht“ seit nunmehr 20 Jahren Wald und stellt dadurch die Balance her zwischen Erträgen, die der Wald liefern kann, und …
Bild: BIT Treuhand kooperiert mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinanceBild: BIT Treuhand kooperiert mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
BIT Treuhand kooperiert mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance
Vertriebspartner der BIT Treuhand AG können ab sofort auch Waldinvestments des Bonner Anbieters ForestFinance über die Plattform des Handelshauses vermitteln. ForestFinance ist in Deutschland Marktführer im Segment der direkten Waldinvestments, das Unternehmen bietet zudem seit 2012 mit „Pure Forest 01“ einen geschlossenen Waldfonds an. Waldinvestments …
Bild: ForestFinance überweist erste CO2- Zertifikaterträge an InvestorenBild: ForestFinance überweist erste CO2- Zertifikaterträge an Investoren
ForestFinance überweist erste CO2- Zertifikaterträge an Investoren
Der Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance überweist seinen Kunden erste Erlöse aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten. Die Waldprojekte des Bonner Unternehmens, die nach den strengsten Klimaschutz-Standards zertifiziert sind, haben eine hohe CO2-Bindung generiert. Die Zertifikate - ein Zertifikat entspricht einer Tonne CO2 - erzielten auf …
Neues Waldanlage-Modell der Miller Forest Investment AG auf der Invest 2012
Neues Waldanlage-Modell der Miller Forest Investment AG auf der Invest 2012
Schlier, 19. April 2012 | Neben ihren bewährten Waldinvestments bietet die Miller Forest Investment AG auf der diesjährigen Anlegermesse Invest in Stuttgart ein lukratives neues Kombi-Angebot an. Es setzt sich aus Misch- und Energiewaldflächen zusammen, die einen für diese Anlageform schnellen Mittelrückfluss erwarten lassen. Die Finanzmesse findet vom …
Bild: Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinanceBild: Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinance
Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinance
… 02.09.2011 um 21.30 Uhr mit dem Schwerpunktthema „Der Wert des Waldes“. Studio- und Interviewgast ist Harry Assenmacher, Geschäftsführer des Bonner Anbieters von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance. 2011 ist das Internationale Jahr des Waldes. Dies war für die makro-Redaktion Anlaß, den Wert des nachwachsenden Rohstoffs Holz zu untersuchen. Das …
Bild: Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch WaldinvestmentsBild: Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments
Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments
… Unser Wald“, siehe https://www.facebook.com/ForestFinance Der Tag des Waldes sollte als Anlass genommen werden, dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken und zum deutlich verstärkten Regenwaldschutz aufzurufen. Wurde früher am Tag des Waldes ausschließlich der deutsche Wald thematisiert, steht im Zeitalter der globalen Veränderungen nunmehr auch …
Sie lesen gerade: Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments