openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments

21.03.201416:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments
Regenwald schützen durch nachhaltige Waldinvestments
Regenwald schützen durch nachhaltige Waldinvestments

(openPR) Seit über 40 Jahren gedenkt man am 21. März am internationalen Tag des Waldes der weltweiten Waldvernichtung. Die Zerstörung von Wald – und insbesondere der Regenwälder – ist eine der für Mensch und Natur größten Probleme. So leben rund ¾ aller Tier- und Pflanzenarten im tropischen Regenwald. Trotzdem ist dieser wichtige Umwelt-Gedenktag in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Dabei ist seine wichtige Botschaft – die weltweite Waldzerstörung zu stoppen – heute aktueller denn je: Unverändert werden weltweit jährlich fast 20 Millionen Hektar Regenwald vernichtet, eine Fläche fünf Mal so groß wie die Schweiz. ForestFinance verlost aus Anlaß des Gedenktages fünf DVD „Das Grüne Wunder - Unser Wald“, siehe https://www.facebook.com/ForestFinance




Der Tag des Waldes sollte als Anlass genommen werden, dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken und zum deutlich verstärkten Regenwaldschutz aufzurufen. Wurde früher am Tag des Waldes ausschließlich der deutsche Wald thematisiert, steht im Zeitalter der globalen Veränderungen nunmehr auch die Regenwald-Zerstörung immer mehr im Vordergrund. Denn diese hat verheerende Folgen für Umwelt, Klima und Artenvielfalt: So stammen über 20 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen alleine aus der Regenwaldzerstörung. Ohne Regenwaldschutz ist eine Einschränkung der globalen Erwärmung kaum möglich.

Waldinvestments in den Tropen schützen den Regenwald:
Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegenzuwirken, bietet die auf Waldinvestments spezialisierte ForestFinance Gruppe ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten, nachhaltig in die umweltfreundliche Tropenwald-Aufforstung zu investieren. Das Unternehmen forstet artenarme Brach- und Weidefläche dauerhaft mit tropischen Mischwald auf. Auch nach der Haupternte nach 25 Jahren verbleiben die Flächen dauerhaft als Mischwald. Bereits mehr rund 14.000 Kunden vertrauen den Waldinvestments von ForestFinance – beispielsweise dem BaumSparVertrag. Dabei werden für 33 Euro monatlich zwölf Tropenbäume gepflanzt, gepflegt und nach 25 Jahren geerntet. Alle Flächen werden nachhaltig und gemäß strenger Umwelt- und Sozialkriterien bewirtschaftet. Die prognostizierte Rendite beträgt bis 4 bis 9,5 Prozent.

Nachhaltig produzierte Tropenhölzer schonen ursprüngliche Regenwälder:
Von ForestFinance Waldinvestment-Produkten profitiert nicht nur der Investor, sondern auch der tropische Regenwald. Denn die nachhaltige Forstwirtschaft nimmt den Handelsdruck von den noch existierenden Regenwäldern, da sie die Angebotsmenge an Tropenholz erhöht. Die neu geschaffenen Forste von ForestFinance sind artenreiche tropische Mischwälder. Die bis zu 50 verschiedene Baum- und Pflanzenarten bilden dauerhaft einen neuen Wald, da bei der Ernte nach 25 Jahren kein Kahlschlag durchgeführt wird. Der neue Wald erfüllt wichtige ökologische Funktionen wie Wasser- und Bodenschutz und dient als Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Wälder absorbieren als CO2-Speicher zudem schädliche Treibhausgase. Zusätzlich werden entstehen circa 15 Prozent dauerhaft unbewirtschaftete Nachwaldzellen, die besonders artenreich sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785042
 1020

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinanceBild: Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinance
Wert des Waldes – 3sat Sendung makro mit Interview Harry Assenmacher von ForestFinance
… 02.09.2011 um 21.30 Uhr mit dem Schwerpunktthema „Der Wert des Waldes“. Studio- und Interviewgast ist Harry Assenmacher, Geschäftsführer des Bonner Anbieters von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance. 2011 ist das Internationale Jahr des Waldes. Dies war für die makro-Redaktion Anlaß, den Wert des nachwachsenden Rohstoffs Holz zu untersuchen. Das …
Bild: Waldfoto –Wettbewerb / ForestFinance sponsert GIZ-Wettbewerb „Forclime online Photo-Contest“Bild: Waldfoto –Wettbewerb / ForestFinance sponsert GIZ-Wettbewerb „Forclime online Photo-Contest“
Waldfoto –Wettbewerb / ForestFinance sponsert GIZ-Wettbewerb „Forclime online Photo-Contest“
… beitragen können, mehr Menschen auf die Schönheit und den Wert der letzten Regenwälder unserer Erde aufmerksam zu machen.“ ForestFinance selbst legt bei seinen Waldinvestments größten Wert auf Nachhaltigkeit und forstet brachliegende Weideflächen nachhaltig mit Mischwäldern auf, die zahlreichen Pflanzen und Tieren neuen Lebensraum bieten. Zwölf Preise für …
Bild: Biodiversitätsbericht von ForestFinance zum Tag der Biodiversität und ArtenvielfaltBild: Biodiversitätsbericht von ForestFinance zum Tag der Biodiversität und Artenvielfalt
Biodiversitätsbericht von ForestFinance zum Tag der Biodiversität und Artenvielfalt
… zwischen 1970 und 2005 um 27 Prozent zurück gegangen ist. ForestFinance und sein Beitrag zur Biodiversität: Alle Wald-Investmentprodukte des Bonner Anbieters nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance beruhen auf ökologisch-nachhaltiger Waldwirtschaft. Grundidee ist, dass Waldinvestments mit hohem ökologischen Anspruch für alle Beteiligten – d.h. Natur und …
Bild: ForestFinance verlost Kinokarten „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“Bild: ForestFinance verlost Kinokarten „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“
ForestFinance verlost Kinokarten „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“
ForestFinance, Anbieter nachhaltiger Waldinvestments, verlost in seinem Ostergewinnspiel 3 x 2 Eintrittskarten für den Kinofilm „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“. Der Film ist eine Verneigung vor der Schönheit und Vielfalt des Regenwaldes, ein faszinierendes Portrait einer ungezähmten, geheimnisvollen Landschaft . Zugleich aber auch ein unterhaltsamer …
Bild: Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch WaldinvestmentsBild: Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments
Tag des Waldes – Regenwaldschutz durch Waldinvestments
… größere Flächen Regenwald am Tag des Waldes gefällt. Die weltweite Klimaerwärmung ist jedoch nur durch einen wirksamen Regenwaldschutz einzuschränken.Waldinvestments schützen den Regenwald Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegenzuwirken, bietet die auf Waldinvestments spezialisierte ForestFinance Gruppe ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten, nachhaltig …
Internationaler Tag der Wälder am 21. März 2013
Internationaler Tag der Wälder am 21. März 2013
… den Seiten von Life Forestry:www.lifeforestry.comwww.teakinvestment.de *Die Internationale Organisation für tropisches Holz (ITTO) setzt sich für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der tropischen Regenwälder ein. In der ITTO sind sowohl Produzenten- als auch Abnehmerländer vertreten; zu letzteren zählen auch Deutschland, die Schweiz und Österreich. …
Bild: Regenwaldabholzung hat sich beschleunigt - Satellitenaufnahmen belegen 62% ZunahmeBild: Regenwaldabholzung hat sich beschleunigt - Satellitenaufnahmen belegen 62% Zunahme
Regenwaldabholzung hat sich beschleunigt - Satellitenaufnahmen belegen 62% Zunahme
… sozialen, wirtschaftlichen und Umweltvorteile der nachhaltigen Forstwirtschaft den Menschen zu Gute kommen, die am stärksten von den Wäldern abhängen. Nachhaltige Waldinvestments in den Tropen schützen den Regenwald: Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegenzuwirken, bietet die auf Waldinvestments spezialisierte Bonner ForestFinance Gruppe verschiedene …
Bild: Planet diversity – der Regenwald als Planet der VielfaltBild: Planet diversity – der Regenwald als Planet der Vielfalt
Planet diversity – der Regenwald als Planet der Vielfalt
… und Pflanzenarten, als planet diversity, zu schützen, muss nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften an die Stelle von Raubbau und Monokulturen treten.Waldinvestments schützen den Regenwald ForestFinance hat sich auf ökologische Forstinvestments spezialisiert und bietet ihren Kunden die Möglichkeit, nachhaltig in FSC-zertifizierte tropische Aufforstung …
Bild: Artenschutz-Gedenktag: Artenschutz fängt vor der Haustür an.Bild: Artenschutz-Gedenktag: Artenschutz fängt vor der Haustür an.
Artenschutz-Gedenktag: Artenschutz fängt vor der Haustür an.
… der Artenvielfalt“) erinnert an den 22.05.1992, an dem Übereinkunft über das UN-Abkommen über biologische Vielfalt erzielt wurde. Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance unterstützt - neben seinen grundsätzlichen Aktivitäten zum Artenschutz - diesen Aktionstag. Artenschutz fängt vor der Haustür an. Deshalb verlost ForestFinance …
Bild: Internationaler Tag des Waldes - Wald aufforsten zum Schutz des RegenwaldesBild: Internationaler Tag des Waldes - Wald aufforsten zum Schutz des Regenwaldes
Internationaler Tag des Waldes - Wald aufforsten zum Schutz des Regenwaldes
… Der Klimawandel ist jedoch nur durch einen wirksamen Regenwaldschutz einzuschränken. Um der weiteren Regenwaldzerstörung entgegenzuwirken, bietet die auf Waldinvestments spezialisierte ForestFinance Gruppe ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten, nachhaltig in die umweltfreundliche Tropenwald-Aufforstung zu investieren. Waldinvestments schützen den Regenwald …
Sie lesen gerade: Tag des Waldes – Schutz der Regenwälder durch Waldinvestments