openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haus der Kunst will keine Breivik-Rede

08.04.201314:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Haus der Kunst will keine Breivik-Rede

(openPR) Das Münchener Haus der Kunst hat einen Mietvertrag mit dem Münchener Volkstheater gekündigt. Das Volkstheater wollte im Rahmen eines Nachwuchs-Regiefestivals im Haus der Kunst ein Theaterstück über Anders Breivik aufführen, der durch den Mord an 77 Menschen in Norwegen traurige Berühmtheit erlangte.

Eine deutsch-türkische Schauspielerin hätte die Rede von Breivik vorlesen sollen, mit der er seine Taten vor dem Gericht in Oslo erklären wollte. In dieser Rede zeigt er seine Verbundenheit zu Al-Kaida und zur NSU auf und stellt seine Theorie über den Untergang Europas durch Einwanderung dar.

Das Haus der Kunst rechtfertigt die Kündigung mit einer Klausel im Mietvertrag, nach der rechtsradikale und antisemitische Inhalte nicht aufgeführt werden dürften. Das umfasse auch Verharmlosung und Satire, wird eine Sprecherin des Hauses zitiert. Man habe vom Veranstalter keine ausreichenden Informationen bekomme, was mit der Aufführung bezweckt werden solle, so die Sprecherin.

Grundsätzlich kann ein Vermieter vorgeben, welche Inhalte er in seiner Versammlungsstätte nicht haben möchte. Im Rahmen von Mietvertrags-AGB muss hierbei aber eine sorgfältige Formulierung erfolgen, da ansonsten die Unwirksamkeit der Klausel droht – und damit ließen sich nach geschlossenem Vertrag unerwünschte Veranstaltungen nur noch schwer wieder loswerden.

Wird die Versammlungsstätte von einer Stadt oder Gemeinde betrieben, so ist ihre Vertragsfreiheit eingeschränkt. Zwar kann die Stadt oder Gemeinde kraft Satzung auch Nutzungsregeln (auch in Bezug auf Inhalte der Veranstaltung) bestimmen – allerdings muss sie dann alle Veranstalter gleich behandeln.

Ein privatwirtschaftlicher Betreiber/Vermieter könnte dagegen bei einem Mieter etwas dulden, was er einem anderen Mieter verbieten könnte.

Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710775
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haus der Kunst will keine Breivik-Rede“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutt, Waetke Rechtsanwälte

Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Nicht nur bei Regen, auch im Winter ist der Boden oft nass. Meistens ist damit auch der Boden im Eingangsbereich einer Location, eines Supermarktes, einer Apotheke usw. betroffen. Passiert es, dass ein Besucher ausrutscht, stellt sich oft die Frage, ob der Eigentümer bzw. Veranstalter das hätte verhindern müssen (und können). Die Gerichte unterscheiden tatsächlich: Muss der durchschnittlich aufmerksame Gast ggf. damit rechnen, dass es im Eingangsbereich rutschig ist? Z.B. weil es draußen regnet oder schneit und damit auf der Hand liegt, das…
Bild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevorBild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Erhebliche Änderungen kommen im Reiserecht auf uns zu, d.h. für alle, die als Reiseveranstalter, Reisevermittler o.Ä. tätig sind. Hier ein paar der wesentlichen Änderungen, die sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren befinden: Anwendbarkeit des Reiserechts Der Begriff „Pauschalreisevertrag“ wird künftig anstelle des „Reisevertrages“ gelten. Die besonderen Vorschriften über Pauschalreiseverträge (siehe ab § 651a BGB-E) sollen künftig ausdrücklich nicht gelten für Reisen (siehe § 651a Absatz 4 BGB-E), die • nur gelegentlich, nicht zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence AwardBild: Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
Speaker Slam: 2 Minuten,die begeistern!Silke Bryant steckt mit Lebensfreude an und erhält den Excellence Award
… Jury mit ihrem selbst gewählten Thema zu überzeugen. "Eine Rede so kurz zu fassen, war die größte Herausforderung", erzählt die gebürtige Hamburgerin Silke Bryant. Als selbständige Kunst- und Yogalehrerin ist es ihr wichtig, ihre Botschaft mit einem großen Publikum zu teilen. "Jeder Mensch sollte glücklich sein. Ich wünsche mir, dass jeder weiß, wie …
Bild: Viele neugierige Grabower kamen in die KunstausstellungBild: Viele neugierige Grabower kamen in die Kunstausstellung
Viele neugierige Grabower kamen in die Kunstausstellung
… sich die Künstler bei den so zahlreich anwesenden Grabowern für ihre Gastfreundlichkeit und das Interesse an Häusern ihrer Stadt. Denn gekommen waren viele nicht nur wegen der Kunst, sondern um einen Blick in das 1918 erbaute Verwaltungsgebäude der ehemaligen Staudeschen Lederfabrik zu werfen. Das 8 Jahre lang leer stehende Gebäude war in den letzten …
DKP verurteilt Provokation von »Pro Deutschland«
DKP verurteilt Provokation von »Pro Deutschland«
… hat. »Es ist erfreulich, dass diese üble Provokation von Demokraten und Antifaschisten nicht unbeantwortet geblieben ist«, begrüßt Rainer Perschewski, Spitzenkandidat der DKP zur Berliner Abgeordnetenhauswahl am 18. September, die Proteste gegen die Zusammenrottung von »Pro Deutschland«. Es sei jedoch ein Skandal, dass eine solche Kraft wie diese Partei, …
Bild: 2schneidig zeigt sich schockiert über Osloer AnschlägeBild: 2schneidig zeigt sich schockiert über Osloer Anschläge
2schneidig zeigt sich schockiert über Osloer Anschläge
Die Anschläge vom vergangenen Freitag schockierten die Welt. Zahlreiche Menschen nehmen Anteil an den Ereignissen, drücken ihre Fassungslosigkeit gegenüber den grausamen Taten aus und bekunden Beleid für die verletzten Überlebenden und die Angehörigen der Opfer. Auch der Musiker „2schneidig“ zeigt sich schockiert und betroffen von den Taten und Motiven des norwegischen Massenmörders – schließlich zeigt 2schneidig seit Jahren gesellschaftliches Engagement und setzt sich aktiv für Integration und gegen Rassismus ein. Gerade Anfang Juni gesta…
Verbrechen, Rechtfertigung, Wahnsysteme - Vom taktischen Umgang mit der Schuldfähigkeit (Tagung 20./21. April)
Verbrechen, Rechtfertigung, Wahnsysteme - Vom taktischen Umgang mit der Schuldfähigkeit (Tagung 20./21. April)
Wir möchten Sie zum 42. Symposion des Instituts für Konfliktforschung zum Thema Verbrechen, Rechtfertigungen, Wahnsysteme Vom taktischen Umgang mit der Schuldfähigkeit einladen, das am Wochenende 20./21. April 2013 in Maria Laach stattfindet. Wir freuen uns auch über einen kurzen Hinweis auf unsere Tagung in Ihrem Medium. Aus Anlass des Prozesses gegen Andre Breivik, aber auch mit Blick auf die aufgeflammte Debatte über den Fall Mollath und die Wahrnehmung der Psychiatrie möchten wir debattieren, wie Strafrecht und Forensik darauf reagiere…
Rhetorik – So nutzen Sie Ihre Überzeugungschancen besser
Rhetorik – So nutzen Sie Ihre Überzeugungschancen besser
… Redeaufgabe. Die selbstkritische Antwort auf die Frage, ob man für solche rhetorischen Herausforderungen gut genug gerüstet sei, fällt leider allzu häufig unbefriedigend aus. Dabei ist die „Kunst der Rede“ erlernbar und sollte schon in der Schule geübt werden. Rhetorik heißt seit der griechischen Antike die Kunst der Beredsamkeit oder kurz: die Kunst der …
Mehr Überzeugungschancen mit besserer Rhetorik
Mehr Überzeugungschancen mit besserer Rhetorik
… Redeaufgabe. Die selbstkritische Antwort auf die Frage, ob man für solche rhetorischen Herausforderungen gut genug gerüstet sei, fällt leider allzu häufig unbefriedigend aus. Dabei ist die „Kunst der Rede“ erlernbar und sollte schon in der Schule geübt werden. Rhetorik heißt seit der griechischen Antike die Kunst der Beredsamkeit oder kurz: die Kunst der …
Bild: Kostenloses Programmheft zum PapstbesuchBild: Kostenloses Programmheft zum Papstbesuch
Kostenloses Programmheft zum Papstbesuch
diesseits – Das Magazin für weltlichen Humanismus verteilt kostenlos eine Sonderausgabe, in der alle Aufklärungs- und Protestveranstaltungen in Berlin, Erfurt und Freiburg anlässlich des Papstbesuchs versammelt sind. Die aktuelle Ausgabe ist der kritischen Betrachtung des Papstbesuchs gewidmet. Insgesamt 3.000 kostenlose Hefte mit dem kompletten Programm der Anti-Papst-Bündnisse in Berlin, Erfurt und Freiburg werden in den nächsten Tagen in Berlin, Erfurt und Freiburg verteilt. Die Redaktion von diesseits – Das Magazin für weltlichen Humanis…
Waffenbesitzer erneut im Fokus
Waffenbesitzer erneut im Fokus
Die Opfer von Anders Breivik sind noch nicht einmal beerdigt, schon möchten einige deutsche Politiker die Gunst der Stunde nutzen und das Entsetzen um die Wahnsinnstat in (innen)politische Münze umwandeln. Während das norwegische Parlament zur Ruhe und Besonnenheit mahnt, der norwegische Ministerpräsident zu mehr gesellschaftlicher Offenheit und Toleranz aufruft, ergehen sich einige deutsche Politiker in dem was sie am Besten können. Sie wollen die Welt belehren was in der Folge solcher Terroranschläge zu tun ist und ergehen sich in populisti…
Bild: Luxusprodukte für jeden: darum geht es im Einkaufsratgeber „Wertsache“.Bild: Luxusprodukte für jeden: darum geht es im Einkaufsratgeber „Wertsache“.
Luxusprodukte für jeden: darum geht es im Einkaufsratgeber „Wertsache“.
… Essen und Trinken - mit kulinarischen Köstlichkeiten und edlen Tropfen von ersten Adressen, - Reisen - mit tollen Angeboten für die wertvollsten Wochen des Jahres, - Kunst und Kultur – mit Angeboten, die zeigen, dass auch das kleine Portemonnaie individuelle Kunst und besonderes Design ins Heim holen kann, - Schenken – mit einem Geschenkratgeber …
Sie lesen gerade: Haus der Kunst will keine Breivik-Rede